Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Tumbler-Gläser

Zwiesel 1872 Hommage Glace Tumbler vorgestellt

  • 13. Juni 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Wie filigrane Strukturen eines Eiskristalls rankt die Verzierung des Hommage Glace am Glasrand empor (Foto: Amazon)
Wie filigrane Strukturen eines Eiskristalls rankt die Verzierung des Hommage Glace am Glasrand empor (Foto: Amazon)
Der feingliedrige Schliff des Zwiesel 1872 Hommage Glace Whiskyglases ist der Struktur von Eiskristallen nachempfunden. Die filigranen Linien lassen fast den Eindruck entstehen, dass Glas wäre im Winter über Nacht im Freien gewesen. Wir haben uns den modernen Tumbler von Schott Zwiesel genauer angeschaut.

Tatsächlich scheint der Schott Zwiesel Tumbler mit seinem schweren und haltbaren Glasboden bestens dafür geeignet, vor dem Spirituosengenuss im Gefrierschrank aufbewahrt zu werden. Der Boden gibt über die Zeit seine Kälte ab, was den Drink lange wohltemperiert erhält. Zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: Die Verzierungen des gekühlten und beschlagenen Whiskybechers wirken im vereisten Zustand sicher noch beeindruckender.

Zwiesel 1872 Whiskygläser: Eine Hommage an die klassische Barkultur

Der Whiskybecher von Zwiesel gehört zu einer insgesamt 42-teiligen Kristallglas-Kollektion, welche eine Reminiszenz an die klassische Barkultur darstellt. In der Serie sind neben Whiskygläsern, auch Longdrink- und Cocktailgläser, auch Whiskykaraffen im identischen ansprechenden Design enthalten.

Eine schöne Sache, wenn man seine Glaswaren in einem einheitlichen Stil präsentieren möchte. Die deutsche Glasmanufaktur Zwiesel ist auf die Herstellung von hochwertigen Glaswaren spezialisiert und kann auf eine Tradition zurückblicken, die bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Für die Herstellung der Zwiesel 1872 Hommage-Serie wird ausschließlich hochwertiges Kristallglas verwendet, welches sich durch hohen Glanz und eine gute Lichtreflexion auszeichnet. Die Tumbler-Gläser sind angenehm schwer, was den wertigen Charakter unterstreicht.

Zwiesel Hommage Glace Tumbler gibt es in zwei Größen

Die Whiskygläser der Zwiesel Hommage-Glace-Serie sind in einer kompakten und einer größeren Variante erhältlich:

  • Das kompaktere Whiskyglas ist 8,2 cm hoch und weist einen Durchmesser von 8,8 cm auf. Das Fassungsvermögen beträgt immerhin 284 ml. Damit entspricht dieses Modell einem Old Fashioned-Glas, welches sich am besten zum Servieren eines Whiskeys ‘on-the-rocks’, sprich auf Eis eignet.
  • Der größere Tumbler der Serie ist hingegen 9,1 cm hoch mit einem Durchmesser von 9,6 cm. Das Fassungsvermögen beträgt dabei immerhin 397 ml. So finden auch bequem mehrere Eiswürfel zusammen mit dem Getränk Platz im Glas. Es können also auch Longdrinks oder klassische Cocktails wie ein Whiskey Sour in diesem Tumbler ansprechend serviert werden.

Der Preis entspricht der Premium-Qualität der Zwiesel 1872 Tumbler: Zwei Gläser im Set kosten rund 70 Euro. Einzeln sind die Gläser für rund 40 Euro pro Stück erhältlich.

Zwiesel Hommage Glace, Whisky-Glas, Glas, transparent, 20,2 x 10 x 11,7 cm
Zwiesel Hommage Glace, Whisky-Glas, Glas, transparent, 20,2 x 10 x 11,7 cm
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 08:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Design-Whiskygläser
  • Schott Zwiesel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die besten Nosing-Gläser

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas im Test

Spiegelau Whisky Snifter Premium im Test

Spiegelau Willsberger Anniversary im Test

Glencairn-Glas im Test: Wie gut ist es wirklich?

Eisch Jeunesse Nosing-Glas im Test

Die besten Tumbler-Gläser

Orrefors Street Old Fashioned Glas im Test

Schott Zwiesel Pure Tumbler im Test

Nachtmann Sculpture Tumbler im Test

Spiegelau Perfect Serve Old Fashioned im Test

Ritzenhoff Next Design-Tumbler im Test

Die besten Whisky-Karaffen

Nachtmann Noblesse Whiskykaraffe im Test

Nachtmann Sculpture Whiskykaraffe im Test

  • Whisky Tasting Bogen als Vorlage

    Whisky-Tasting-Bogen: Kostenlose Vorlage zum Ausdrucken

    Story lesen
  • Whisky war auch früher schon das perfekte Geschenk – alte Anzeige für Ancient Age (Foto: Hersteller)

    Whisky-Geschenke 2021: Originelle Ideen für Liebhaber & Genießer

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.