Tatsächlich scheint der Schott Zwiesel Tumbler mit seinem schweren und haltbaren Glasboden bestens dafür geeignet, vor dem Spirituosengenuss im Gefrierschrank aufbewahrt zu werden. Der Boden gibt über die Zeit seine Kälte ab, was den Drink lange wohltemperiert erhält. Zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: Die Verzierungen des gekühlten und beschlagenen Whiskybechers wirken im vereisten Zustand sicher noch beeindruckender.
Zwiesel 1872 Whiskygläser: Eine Hommage an die klassische Barkultur
Der Whiskybecher von Zwiesel gehört zu einer insgesamt 42-teiligen Kristallglas-Kollektion, welche eine Reminiszenz an die klassische Barkultur darstellt. In der Serie sind neben Whiskygläsern, auch Longdrink- und Cocktailgläser, auch Whiskykaraffen im identischen ansprechenden Design enthalten.
Eine schöne Sache, wenn man seine Glaswaren in einem einheitlichen Stil präsentieren möchte. Die deutsche Glasmanufaktur Zwiesel ist auf die Herstellung von hochwertigen Glaswaren spezialisiert und kann auf eine Tradition zurückblicken, die bis in das Jahr 1872 zurückreicht.
Für die Herstellung der Zwiesel 1872 Hommage-Serie wird ausschließlich hochwertiges Kristallglas verwendet, welches sich durch hohen Glanz und eine gute Lichtreflexion auszeichnet. Die Tumbler-Gläser sind angenehm schwer, was den wertigen Charakter unterstreicht.
Zwiesel Hommage Glace Tumbler gibt es in zwei Größen
Die Whiskygläser der Zwiesel Hommage-Glace-Serie sind in einer kompakten und einer größeren Variante erhältlich:
- Das kompaktere Whiskyglas ist 8,2 cm hoch und weist einen Durchmesser von 8,8 cm auf. Das Fassungsvermögen beträgt immerhin 284 ml. Damit entspricht dieses Modell einem Old Fashioned-Glas, welches sich am besten zum Servieren eines Whiskeys ‘on-the-rocks’, sprich auf Eis eignet.
- Der größere Tumbler der Serie ist hingegen 9,1 cm hoch mit einem Durchmesser von 9,6 cm. Das Fassungsvermögen beträgt dabei immerhin 397 ml. So finden auch bequem mehrere Eiswürfel zusammen mit dem Getränk Platz im Glas. Es können also auch Longdrinks oder klassische Cocktails wie ein Whiskey Sour in diesem Tumbler ansprechend serviert werden.
Der Preis entspricht der Premium-Qualität der Zwiesel 1872 Tumbler: Zwei Gläser im Set kosten rund 70 Euro. Einzeln sind die Gläser für rund 40 Euro pro Stück erhältlich.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 03:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API