Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

Über das Malt Whisky-Magazin

Die Malt Whisky-Gründer Lukas und Samuel (Foto: Christoph Wehrer / Mit Vergnügen)
Die Malt Whisky-Gründer und Bischofbrüder Lukas und Samuel (Foto: Christoph Wehrer / Mit Vergnügen)
MaltWhisky.de ist das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum und wird von über 200.000 Genießern pro Monat* gelesen. Hier stellen wir uns vor und erklären nach welchen Grundsätzen wir arbeiten.

* Unique Visitors, erfasst mit Matomo Analytics, Stand Oktober 2020

Inhaltsverzeichnis
  1. Malt Whisky ist ehrlich, unabhängig, authentisch.
  2. Wir nehmen uns Zeit für Whisky.
  3. Wir kennzeichnen Werbung grundsätzlich. Immer.
  4. Wir machen Lust auf Whisky.
  5. Unsere Redaktion: Wir sind die Bischofbrüder!
  6. Seit 2007 schreiben wir über hochwertige Spirituosen.
  7. Wie kann ich euch erreichen?

Malt Whisky ist ehrlich, unabhängig, authentisch.

Wir gestalten dieses Magazin, weil wir Whisky lieben. Was wir schreiben ist unsere ehrliche Meinung, die nicht jedem gefallen muss.

Wir arbeiten nach journalistischen Grundsätzen. Wir recherchieren gründlich, stellen verschiedene Standpunkte dar, prüfen Sachverhalte und ordnen sie ein. Sind wir unfehlbar? Keineswegs. Wenn uns Fehler auffallen oder wir darauf hingewiesen werden, korrigieren wir sie umgehend und transparent.

Whisky ist keine günstige Leidenschaft – umso wichtiger sind Empfehlungen, denen man als Leser vertrauen kann: Welche Abfüllungen sind wirklich exzellent und ihr Geld wert, welchen Hype lässt man besser aus? Im Malt Whisky-Magazin verraten wir es!

 

Wir nehmen uns Zeit für Whisky.

Als gebürtige Schweizer sind wir von Natur aus etwas langsamer. Für Malt Whisky bedeutet das: Wir sind nicht bei Facebook, wir twittern nicht jede Flasche und posten nicht im Minutentakt Selfies von uns mit Glas in der Hand bei Instagram.

Whisky ist eine Spirituose, für die sich man sich Zeit nehmen sollte. Hektische Eilmeldungen und ständige Status-Updates passen in unseren Augen nicht dazu. Wir verstehen uns in diesem Sinne bewusst als Medium des “slow journalism“.

Das gilt auch für Tastings: Wir versuchen jeden Whisky grundsätzlich zweimal in unterschiedlichen Situationen zu verkosten und uns so ganz in Ruhe eine Meinung zu bilden. Bei Vergleichstests verkosten wir grundsätzlich “blind”, um uns nicht von Marken und ihrem Image beeinflussen zu lassen. In regelmäßigen Abständen holen wir uns bereits getestete Flaschen zur Überprüfung erneut ins Glas, aktualisieren und ergänzen unsere Testberichte.

 

Wir kennzeichnen Werbung grundsätzlich. Immer.

Für die Probe eines kostbaren Whiskys verkaufen wir nicht unsere Seele, für eine Einladung zum Abendessen nicht unsere Oma.

Auf der anderen Seite sind wir jung und brauchen das Geld: Für Hosting und Betrieb der Seite, für Reisen zu Tastings, für Lachs & Kaviar und das ein oder andere Dram… 😉

Wir bieten Advertorials an und legen gleichzeitig transparent und offen dar, wenn ein Artikel gesponsert war oder wir den Yacht-Törn rund um Islay nicht selbst bezahlt haben. Wir erstellen Advertorials mit der gleichen Sorgfalt und Gründlichkeit wie alle anderen Artikel von Malt Whisky. Sie sind mit dem Wort “Anzeige” gekennzeichnet.

Testwertungen spiegeln immer unsere persönliche Meinung wieder. Und unsere Meinung steht nie zum Verkauf.

 

Wir machen Lust auf Whisky.

Wir wollen Neueinsteiger für die komplexeste Spirituose der Welt begeistern und erfahrenen Genießern neue Impulse geben, ihren Horizont zu erweitern.

Wenn uns etwas nicht gefällt, schreiben wir es offen. Aber wir sorgen auch dafür, dass dabei der Spaß am Whisky nicht verloren geht. Wir schauen nach vorne und genießen den Augenblick, statt zu jammern das “früher alles besser” war.

Wir sind keine Gurus und keine Oberlehrer – wir schreiben niemandem vor, wie er seinen Whisky zu trinken hat. Wir geben Tipps und Empfehlungen zum Genuss. Am Ende soll jeder Leser sein Dram so genießen wie er möchte.

 

Unsere Redaktion: Wir sind die Bischofbrüder!

Lukas hat als PR-Volontär im Jahr 2011 schon mal fast den Flughafen BER eröffnet (und wartet seitdem jeden Tag darauf), dann exklusive Designmöbel über das Internet verkauft und das Online-Marketing eines großen Herstellers für Musikinstrumente erfolgreich gestaltet.

Zum Whisky kam er über ein Geschenk seines Vaters: Der Glenfiddich 12 Jahre hat ihn mit seinen Aromen zwar nicht völlig überwältigt, aber doch neugierig gemacht. Es folgten Bruichladdich Waves (unvergessen!) und Talisker 10 Jahre und die Leidenschaft für Whisky war geweckt.

Für Malt Whisky ist Lukas immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen: “Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit aufregenden Aromen und nimmt mich mit auf eine geschmackliche Reise.”

Samuel prüft im Tagesjob Fördermittelanträge für stadtplanerische Projekte und arbeitet parallel daran “Master of Denkmalschutz” zu werden. Dort hat er auch viel mit altem Holz zu tun, was seine Leidenschaft für Whisky aber wohl eher nur indirekt begründet.

Sein ersten Erfahrungen mit Whisky machte er mit dem Teachers Scotch Blend. Zitat: “Es war furchtbar!” Glücklicherweise lies sich Samuel davon nicht abschrecken, probierte weiter und ist jetzt ein großer Fan von rauchigen ebenso wie von sherryfassgelagerten Single Malts.

Für Malt Whisky schreibt Samuel häufig Wissensthemen, aber auch Testberichte. Er sagt: “Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.”


Seit 2007 schreiben wir über hochwertige Spirituosen.

Die Leidenschaft für hochwertige Spirituosen teilen wir schon länger. Malt Whisky ist nicht unser erstes gemeinsames Projekt. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser auf Alkoblog.de mit authentischen Stories und Tests zu Rum, Gin oder Mezcal. Unter dem Namen LiquidStories.de entwickeln wir das Magazin nun weiter. Mit Erfolg: Liquid Stories ist eines der erfolgreichsten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum.


Wie kann ich euch erreichen?

Wir wollen immer besser werden. Ihr habt Ideen, Fragen oder Anregungen?

Sprecht uns gerne an: 
Per E-Mail an redaktion@maltwhisky.de oder über unser Kontaktformular.

 

Viel Spaß beim Lesen & Genießen!

Lukas & Samuel
Gründer des Malt Whisky Magazins

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.