MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Nosing-Gläser

Nosing-Glas: Die besten Whiskygläser fürs Tasting

Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Aromen bestens erkennen: Redakteur Samuel verkostet einen Single Malt aus dem Glencairn-Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Wer einen Whisky verkosten und seine vielfältigen Aromen optimal erkennen möchte, der braucht ein passendes Nosing-Glas. Nicht nur Kenner schwören auf Tasting-Gläser – auch Einsteiger profitieren von der optimierten Tulpenform, welche die Geschmacksnoten des Whiskys möglichst lange im Bauch des Glases bewahrt. Wir stellen die besten Nosing-Gläser vor und verraten, worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest.

Die beliebtesten Nosing-Gläser im Vergleich

Wir haben einige der meistverkauften Tasting-Gläser für Whisky ausgewählt und stellen sie mit ihren Eigenschaften in unserer Vergleichstabelle vor:

Der Klassiker
The Glencairn Glas Whiskey Gläser 6er Set/Whisky Glas mit 190 ml Fassungsvermögen/elde Whisky Gläser aus hochwertigem Kristallglas/Whisky Gläser Set spülmaschinentauglich
Das Elegante
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460177
Gut & günstig
Schott Zwiesel 140109 Bar Special Whisky Nosing Glas, 0.22 L, 6 Stück
Das Exklusive
EISCH 1 Malt Whisky Nosing Glas Unity SENSISPLUS in Geschenk-Röhre, Kristallglas, 230ml
Name
Glencairn Nosing-Glas
Spiegelau Whisky Snifter Premium
Schott Zwiesel Bar Special
Eisch Unity Sensis Plus
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Besonderheit
Das weltweit beliebteste Glas bei Whisky-Tastings. Robust und erprobt.
Elegantes langstieliges Nosing-Glas, perfekt zum Tasting von Single Malts
Zeitloses Nosing-Glas in kratzfester Tritan-Qualität des bekannten Herstellers
Mundgeblasenes Nosing-Glas in Manufakturqualität mit höchster Brillanz.
Höhe
Höhe
11,5 cm
Höhe
19,2 cm
Höhe
17,5 cm
Höhe
15,5 cm
Volumen
Volumen
190 ml
Volumen
280 ml
Volumen
218 ml
Volumen
230 ml
Anzahl
Anzahl
6 Stück
Anzahl
4 Stück
Anzahl
6 Stück
Anzahl
1 Stück
Preis
36,00 €
30,20 €
33,95 €
54,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Klassiker
The Glencairn Glas Whiskey Gläser 6er Set/Whisky Glas mit 190 ml Fassungsvermögen/elde Whisky Gläser aus hochwertigem Kristallglas/Whisky Gläser Set spülmaschinentauglich
Name
Glencairn Nosing-Glas
Zum Angebot »
Wertung
Besonderheit
Das weltweit beliebteste Glas bei Whisky-Tastings. Robust und erprobt.
Höhe
Höhe
11,5 cm
Volumen
Volumen
190 ml
Anzahl
Anzahl
6 Stück
Preis
36,00 €
Zum Angebot »
Das Elegante
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460177
Name
Spiegelau Whisky Snifter Premium
Zum Angebot »
Wertung
Besonderheit
Elegantes langstieliges Nosing-Glas, perfekt zum Tasting von Single Malts
Höhe
Höhe
19,2 cm
Volumen
Volumen
280 ml
Anzahl
Anzahl
4 Stück
Preis
30,20 €
Zum Angebot »
Gut & günstig
Schott Zwiesel 140109 Bar Special Whisky Nosing Glas, 0.22 L, 6 Stück
Name
Schott Zwiesel Bar Special
Zum Angebot »
Wertung
Besonderheit
Zeitloses Nosing-Glas in kratzfester Tritan-Qualität des bekannten Herstellers
Höhe
Höhe
17,5 cm
Volumen
Volumen
218 ml
Anzahl
Anzahl
6 Stück
Preis
33,95 €
Zum Angebot »
Das Exklusive
EISCH 1 Malt Whisky Nosing Glas Unity SENSISPLUS in Geschenk-Röhre, Kristallglas, 230ml
Name
Eisch Unity Sensis Plus
Zum Angebot »
Wertung
Besonderheit
Mundgeblasenes Nosing-Glas in Manufakturqualität mit höchster Brillanz.
Höhe
Höhe
15,5 cm
Volumen
Volumen
230 ml
Anzahl
Anzahl
1 Stück
Preis
54,90 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 1.04.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Nosing-Gläser im Vergleich
  2. Die besten Nosing-Gläser für Whisky im Test:
    1. Stölzle Lausitz Glencairn-Glas
    2. Spiegelau Whisky Snifter Premium
    3. Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas
    4. Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas
    5. Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas
  3. Checkliste: Woran man ein gutes Nosing-Glas erkennt
  4. Häufige Fragen zu Nosing-Gläsern
    1. Welche Form haben Nosing-Gläser?
    2. Warum haben Nosing-Gläser einen gewölbten Rand?
    3. Woran erkenne ich ein hochwertiges Nosing-Glas?
    4. Wie verkoste ich einen Whisky aus dem Nosing-Glas?
    5. Wie reinigt man Nosing-Gläser am besten?

Die besten Nosing-Gläser für Whisky im Test:

Einer der großen Klassiker unter den Whiskygläsern: Das Glencairn Nosing Glas (Foto: Malt Whisky)
Einer der großen Klassiker unter den Whiskygläsern: Das Glencairn Nosing Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Der Bestseller

Stölzle Lausitz Glencairn-Glas

Das Nosing-Glas: Das Glencairn-Glas ist ein kurzstieliges Nosing-Glas mit robuster Verarbeitung. Das beliebte Glas wird von professionellen Verkostern rund um den Globus eingesetzt, um die Qualität eines Whiskys zu beurteilen. Auch im Hobbybereich zählt das Glencairn seit Jahren zu den beliebtesten Nosing-Gläsern für Genießer.

Seine Vorteile: In den tulpenförmigen Körper des Glencairn-Glases passen rund 35 ml Whisky – perfekt für ein Tasting. Durch das brillante Kristallglas lassen sich Farbe und Viskosität der Spirituose gut beurteilen. Dank seiner robusten Form und dem stabilen Fuß steht das Glencairn-Nosingglas sehr stabil. Darüber hinaus liegt es sehr gut in der Hand und kann bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.

The Glencairn Nosing-Glas
Fazit
Das Glencairn ist nicht umsonst eines der beliebtesten Nosing-Gläser für Whisky: Es vereint eine kompakte Form mit guten Tasting-Eigenschaften und einer robusten Verarbeitung. Sechs Glencairn-Gläser kosten rund 35 Euro – ein fairer Preis. Klare Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung
90
Verarbeitung
90
Funktionalität
100
Preis-Leistung
90
93
Exzellent
The Glencairn-Glas (6er-Set)
The Glencairn-Glas (6er-Set)
36,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Spiegelau Whisky Snifter macht mit seiner eleganten Form aus jedem Picknick ein schönes Tasting (Foto: MaltWhisky.de)
Der Spiegelau Whisky Snifter macht mit seiner eleganten Form aus jedem Picknick ein schönes Tasting (Foto: MaltWhisky.de)

Das Elegante

Spiegelau Whisky Snifter Premium

Das Nosing-Glas: Seit Jahren ist der Spiegelau Whisky Snifter Premium eines der beliebtesten langstieligen Nosing-Gläser. Das edle Design und die brillante Glasqualität machen es zu einem Klassiker, der auch auf einer festlich gedeckten Tafel eine gute Figur macht.

Seine Vorteile: Der lange Stiel verleiht dem hochwertigen Whisky Snifter aus der Glashütte Spiegelau eine elegante Aura. Mit 19,2 cm ist das Nosing-Glas recht hoch und bietet ausreichend Fassungsvermögen für ein ausgiebiges Tasting. Durch das brillante, dünnwandige Glas lässt sich der enthaltene Whisky sehr gut beurteilen. Durch seine Form sollte der Snifter am besten per Hand gereinigt werden.

Spiegelau Whisky Snifter Premium
Fazit
Der Spiegelau Whisky Snifter glänzt im Test mit einer eleganten Gestaltung und einer erstaunlich hohen Brillanz. Auch die praktischen Eigenschaften des langstieligen Nosing-Glases überzeugen. Die Tasting-Eigenschaften sind vorzüglich. Vier Gläser im Set kosten rund 30 Euro, ein sehr guter Preis!
Gestaltung
94
Verarbeitung
92
Funktionalität
94
Preis-Leistung
100
95
Exzellent
Spiegelau Whisky Snifter (4er-Set)
Spiegelau Whisky Snifter (4er-Set)
30,20 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas
Eine elegante Formsprache zeichnet das Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas aus (Foto: MaltWhisky.de)

Das Zeitlose

Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas

Das Nosing-Glas: Der renommierte Glashersteller Schott Zwiesel schickt mit dem Bar Special ein langstieliges Nosing-Glas aus Tritan-Kristallglas im zeitlosen Design ins Rennen. Das Design wirkt auch dank des langen Stiels sehr elegant und so macht das Whiskyglas auch bei festlichen Anlässen und Tastings in größerer Runde eine gute Figur.

Seine Vorteile: Beim Tasting entfalten sich die Aromen aus dem Bar Special Nosing-Glas optimal – die Aromen eines testweise eingeschenkten Highland Single Malts konnten sehr gut erkannt und bewertet werden. Das verwendete Kristallglas des Bar Special ist trotz seiner dünnen Wandstärke sehr stabil und kratzfest. In Kombination mit einem guten Set-Preis handelt es sich um eines der besten Nosing-Gläser für Whisky.

Schott Zwiesel Bar Special
Fazit:
Die Bar Special Nosing-Gläser von Schott Zwiesel hinterlassen im Tasting einen ansprechenden Eindruck. Die Gläser wirken elegant und liegen gut in der Hand. Die Preis-Leistung der Bar Special Gläser ist angemessen.
Gestaltung
88
Verarbeitung
90
Funktionalität
86
Preis-Leistung
90
89
Großartig
Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas (6er-Set)
Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas (6er-Set)
33,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas
Das Spiegelau Willsberger Anniversary ist ein ausladender Whiskyschwenker (Foto: MaltWhisky.de)

Der Whiskyschwenker

Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas

Das Nosing-Glas: Das Willsberger Anniversary von Spiegelau bietet einen interessanten Gegenentwurf zu klassischen Nosing-Gläsern an: Es ist bewusst nicht kompakt gehalten, sondern erinnert mit seiner üppigen, bauchigen Form eher an einen Cognacschwenker. Das elegante Glas wirkt dabei sehr hochwertig von der Verarbeitung.

Seine Vorteile: Beim Tasting gefiel uns besonders die Handhabung. Das Willsberger Anniversary liegt sehr gut in der Hand, der breite Fuß sorgt für einen stabilen Stand auf dem Tisch. Durch die größere Glasoberfläche hat das Willsberger leichte Vorteile gegenüber kompakten Nosing-Gläsern, frisch geöffnete Single Malts werden schneller belüftet und geben ihre Aromenschätze frei. Laut Hersteller ist das Willsberger Anniversary Nosing-Glas zu 100 % spülmaschinenfest.

Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas
Fazit
Das Willsberger Anniversary ist ein elegantes Nosing-Glas mit dem Habitus eines Whiskyschwenkers. Obwohl es aus sehr dünnem Glas gefertigt ist, bietet es einen guten Stand und kann sogar in der Spülmaschine mitfahren. Im Tasting sorgt es für eine breite Entfaltung der Aromen. Vier Gläser kosten rund 30 Euro. Kaufempfehlung!
Gestaltung
96
Verarbeitung
88
Funktionalität
90
Preis-Leistung
100
94
Exzellent
Spiegelau Willsberger Anniversary (4er-Set)
Spiegelau Willsberger Anniversary (4er-Set)
40,58 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.03.2023 um 03:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Dalmore 15 Jahre wird in Ex-Bourbon und Ex-Sherryfässern gelagert (Foto: Malt Whisky)
Vollendete Handarbeit: Das Eisch Unity Sensisplus erfüllt höchste Ansprüche (Foto: MaltWhisky.de)

Das Handgefertigte

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas

Das Nosing-Glas: Ein Glas welches in Sachen Brillanz höchste Ansprüche erfüllt, ist das Eisch Unity Sensisplus. Das exquisite Nosing-Glas wird von Hand aus Kristallglas gefertigt. Ein Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nimmt, aber sich lohnt. Die Eisch Nosing-Gläser sind überaus dünnwandig und klar.

Seine Vorteile: Wer einen kostbaren raren Single Malt aus dem Sensisplus genießt, kann sich auch in Sachen Aromen auf ein besonderes Erlebnis freuen: Die Form des Glases unterstützt die Geruchs- und Geschmacksnoten optimal. Zumindest gefühlt hatten wir bei Tastings den Eindruck, dass die Whiskys aus diesem Premium-Nosing-Glas noch etwas besser und harmonischer schmecken. Alles in allem ist das Eisch Unity Sensisplus ein erstklassiges Nosing-Glas für besondere Anlässe und begeistert auch als hochwertiges Geschenk für Genießer.

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas
Fazit:
Die Unity Sensisplus Nosing-Gläser von Eisch überzeugen durch ihre exzellente Verarbeitung und ihre Tasting-Eigenschaften. Wenn man die edlen Whiskygläser in der Hand hält, ist die erlesene Verarbeitung direkt zu spüren. Der Preis von rund 40 Euro pro Glas ist aufgrund der handgearbeiteten Qualität gerechtfertigt. Besondere Gläser für den besonderen Genussmoment.
Gestaltung
100
Verarbeitung
100
Funktionalität
96
Preis-Leistung
92
97
Weltklasse
Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas (1 Stück)
Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas (1 Stück)
54,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 22:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Mit diesen drei Nosing-Gläsern wird das Tasting von edlen Single Malts zum vollendeten Genuss (Foto: Malt Whisky)
Mit diesen drei Nosing-Gläsern wird das Tasting von edlen Single Malts zum vollendeten Genuss (Foto: MaltWhisky.de)

Checkliste: Woran man ein gutes Nosing-Glas erkennt

  • Die optimale Form: Praktisch alle Nosing-Gläser haben eine bauchige Form, die an eine Tulpe erinnert. Ihre Öffnung läuft nach oben hin schmaler zu. Diese Form sorgt dafür, dass sich die Aromen aus dem Bauch des Glases sich gut entfalten und nicht zu schnell verfliegen.
  • Die Brillanz des Glases: Praktisch alle Nosing-Gläser bestehen aus hochwertigen Kristallglas. Je dünner und brillanter dieses Glas ist, umso mehr erstrahlt der kostbare Whisky im Nosing-Glas und schimmert in tausend goldenen Farbfacetten. Ein hochwertiges Glas hilft bei der Bewertung der Farbe eines Whiskys.
  • Der passende Glas-Typ: Ob man kurzstielige oder langstielige Nosing-Gläser bevorzugt, ist vor allem eine Stilfrage, es gibt aber auch praktische Unterschiede:
    • Kurzstielige Nosing-Gläser haben klare Vorteile in der Handhabung. Sie wirken schon auf den ersten Blick robust, liegen angenehm in der Hand und lassen sich gut reinigen.
    • Langstielige Nosing-Gläser wirken häufig etwas eleganter als die kurzstieligen Vertreter. In einem festlichen Ambiente machen sie mehr Eindruck und ergänzen sich perfekt mit anderen Gläsern aus derselben Reihe des Herstellers.
  • Funktionalität im Alltag: Die meisten Nosing-Gläser für Whisky lassen sich nach der Verkostung problemlos im Geschirrspüler reinigen. Kurzstielige Whiskygläser sind aufgrund ihrer kompakteren Form im Vorteil. Langstielige Nosing-Gläser sind zerbrechlicher, sie passen nicht ganz so gut in die Maschine und müssen dann von Hand gereinigt werden.

Häufige Fragen zu Nosing-Gläsern

Welche Form haben Nosing-Gläser?

Typische Nosing-Gläser für Whisky haben eine Tulpenform, welche nach oben hin schmaler zuläuft. In der bauchigen Gestalt des Whiskyglases breiten sich die teils flüchtigen Geschmacksnoten der Spirituose optimal aus. Durch die schmale Öffnung des Trinkgefäßes gelangt nur wenig Sauerstoff an den Inhalt. Beides kommt dem Geschmack des Whiskys zu Gute.

Warum haben Nosing-Gläser einen gewölbten Rand?

Neben der runden Gestalt verfügen viele Nosing-Gläser über einen nach außen gewölbten Glasrand. Von seiner Form hängt es ab, wie breit der Whisky in den Mund fließen und sich auf der Zunge verteilen kann. Eine breite Glaslippe sorgt dafür, dass sich der Geschmack besser verteilt. Dafür bleibt er allerdings auch nicht ganz so lange im Mund bestehen.

Woran erkenne ich ein hochwertiges Nosing-Glas?

Empfehlenswerte Nosing-Gläser bestehen fast immer aus hochwertigem Kristallglas. Dieses hat eine hohe Brillanz, sodass der Whisky beim Blick gegen das Licht in unzähligen Facetten erstrahlt. Wer einen Single Malt während des Tastings angemessen würdigen möchte, hält das Glas gegen das Licht und kann so die Farbe des Whiskys einschätzen.

Wie verkoste ich einen Whisky aus dem Nosing-Glas?

Der erste Blick gilt der Farbe des Whiskys: Schwenkt man das Nosing-Glas leicht, so verteilt sich der Whisky auf der Glasfläche – das so genannte “Fenster” wird sichtbar. Bei jüngeren Malts präsentiert es sich häufig fließender und heller, ältere Whiskys erscheinen häufig öliger, dunkler und ziehen dickere Schlieren am Glasrand. Es folgt das so genannte Nosing, bei welchem man mit der Nase versucht, die Duftnoten des Whiskys zu entschlüsseln. Erst beim Tasting wird der Whisky dann aus dem Nosing-Glas in kleinen Schlucken verkostet und anschließend bewertet.

Wie reinigt man Nosing-Gläser am besten?

Die meisten modernen Nosing-Gläser für Whisky lassen sich nach der Verkostung problemlos in der Geschirrspülmaschine reinigen. Kurzstielige Whiskygläser sind hier aufgrund ihrer kompakteren Form natürlich eindeutig im Vorteil. Langstielige Nosing-Gläser passen teilweise nicht ganz so gut in den Geschirrspüler zumal der dünne Stiel einfach filigraner und zerbrechlicher wirkt. So spülen viele Genießer diese Gläser ganz einfach per Hand.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Geschenkideen
  • Featured Geschenke
Schott Zwiesel Basic Bar Selection
Artikel lesen
  • Nosing-Gläser

Schott Zwiesel Basic Bar Selection Nosing-Glas im Test

Glencairn-Gläser bei einem Whisky-Tasting auf einer Messe im Norden Deutschlands (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Nosing-Gläser

Wie viele Whiskygläser brauche ich für ein Tasting?

Das Eisch Jeunesse Whiskyglas wird von Hand aus Kristallglas gefertigt. (Foto: Amazon)
Artikel lesen
  • Nosing-Gläser

Eisch Jeunesse Nosing-Glas im Test

3 Kommentare

  1. Andreas sagt:
    10. November 2021 um 19:26 Uhr

    Ich benutze beide Sorten je nach Whisky und Tag aber eines von Eisch wäre schon was besonderes

    Antworten
  2. Gunter Klug sagt:
    1. November 2020 um 15:45 Uhr

    Mein Lieblingsglas ist eines, welches vor ein paar Jahren auf dem Markt war, und welches es nicht mehr gibt. Der Form nach ist es ein vergrößertes Glencairn-Glas (mehr Inhalt, 1 cm höher), und ich vermute, das ist auch der Grund, warum es nicht mehr zu kaufen ist, denn es gab wohl marken- bzw. urheberrechtliche Probleme.

    Jedenfalls liegt es einfach besser in der Hand als das Standard-Glencairn. Zum Glück konnte ich vier Stück erwerben, die bei mir im Dauereinsatz sind.

    Antworten
  3. tux. sagt:
    20. Juni 2020 um 20:30 Uhr

    Ich schwöre auf das normale Eisch Jeunesse. 🙂

    Muss aber unbedingt mal das Norlan ausprobieren…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.