MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Sorte

Irischer Whiskey: Die 10 besten Empfehlungen

Inmitten malerischer grüner Landschaften entsteht der irische Whiskey – hier der River Nore bei Inistioge (Foto: Malt Whisky)
Inmitten malerischer grüner Landschaften entsteht der irische Whiskey – hier der River Nore bei Inistioge (Foto: Malt Whisky)
Irische Whiskeys gelten als besonders mild und weich im Aroma. Das Geheimnis: Die meisten Whiskeys von der grünen Insel werden gleich dreifach destilliert. Durch ihren leichten Charakter sind Irish Whiskeys perfekt für Einsteiger geeignet – doch auch fortgeschrittene Genießer schätzen das cremige Mundgefühl der irischen Destillate. Wir empfehlen die besten irischen Whiskeys in unserem redaktionellen Test.

Die beliebtesten Irish Whiskeys im Vergleich

In unserer Vergleichstabelle stellen wir beliebte irische Whiskeys vor, die uns im Tasting besonders gut gefallen haben. Darunter finden sich bekannte Marken ebenso wie einige Geheimtipps:

Der Einsteiger
Teeling Single Malt Irish Whiskey mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Der Lebendige
Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Irish Whiskey – Irischer Sherry Cask Matured Single Malt Whiskey aus Cork – 1 x 0,7 l
Der Gediegene
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Teeling Irish Single Malt
Redbreast 12 Jahre
Bushmills 16 Jahre
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Ein ausgewogener irischer Single Malt mit Aromen von Früchten in weicher Komposition
Dieser traditionelle Irish Pot Still Whiskey begeistert mit Aromen von Waldfrüchten. Ein Klassiker!
Reifer & tiefgründiger irischer Single Malt mit elegantem Timbre
Herkunft
Herkunft
Dublin | Irland
Herkunft
Cork | Irland
Herkunft
Bushmills | Nordirland
Fässer
Fässer
Sherry-Casks & Finish in Port- Madeira- & Weinfässern
Fässer
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Fässer
Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks & Portwein-Fässer
Preis
38,99 €
44,51 €
74,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
-
Der Einsteiger
Teeling Single Malt Irish Whiskey mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Teeling Irish Single Malt
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Charakter
Ein ausgewogener irischer Single Malt mit Aromen von Früchten in weicher Komposition
Herkunft
Herkunft
Dublin | Irland
Fässer
Fässer
Sherry-Casks & Finish in Port- Madeira- & Weinfässern
Preis
38,99 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Der Lebendige
Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Irish Whiskey – Irischer Sherry Cask Matured Single Malt Whiskey aus Cork – 1 x 0,7 l
Name
Redbreast 12 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Dieser traditionelle Irish Pot Still Whiskey begeistert mit Aromen von Waldfrüchten. Ein Klassiker!
Herkunft
Herkunft
Cork | Irland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Preis
44,51 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Der Gediegene
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Bushmills 16 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Reifer & tiefgründiger irischer Single Malt mit elegantem Timbre
Herkunft
Herkunft
Bushmills | Nordirland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks & Portwein-Fässer
Preis
74,90 €
Zum Angebot »
-

Aktualisiert am 2.02.2023 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Irish Whiskeys im Vergleich
  2. Irische Whiskeys zum Einstieg
  3. Reife irische Whiskeys mit vielschichtigen Aromen
  4. Die besten alten Irish Whiskeys für Kenner
  5. Kleine Rarität: Rauchige irische Whiskeys
  6. So wählen wir die besten irischen Whiskeys aus
  7. Häufige Fragen zu Irish Whiskeys

Irische Whiskeys zum Einstieg

Teeling Single Malt
Der Teeling Single Malt erhält ein besonderes Finish in ausgewählten Eichenholzfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Teeling Irish Single Malt Whiskey

Der Whiskey: Teeling ist eine alte Irish Whiskey-Marke, die auf eine im Jahr 1782 gegründete Brennerei zurückgeht. Die beiden Brüder Jack und Stephen Teeling gründeten die Destillerie im Jahr 2005 neu und können dabei auf Fässer der Cooley Distillery zurückgreifen. Gleich fünf verschiedene Eichenholzfässer dürfen dem Teeling Single Malt ihren Stempel aufdrücken.

So schmeckt er: Im Tasting lockt der Teeling Single Malt mit einem weichen, fast seidigen Mundgefühl. Dezente fruchtige Aromen von Honigmelone, Birnen und Blutorangen sind zu schmecken. Auch Vanille und Noten von Getreide sind wahrzunehmen und werden von einem trockenen Abgang aufgefangen.

Teeling Single Malt
Fazit
Der Teeling Single Malt ist ein ausgewogener Irish Whiskey, der eine weiches Mundgefühl mit milden Aromen kombiniert. Der Einfluss der verwendeten Weinfässer ist zu spüren, auch wenn nicht jedes sich einzeln herausschmecken lässt. Für rund 40 Euro ist der Teeling eine runde Sache. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
85
Geschmack
81
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 3% sparen
Teeling Single Malt (0.7 l)
Teeling Single Malt (0.7 l)
✔️ Ein wunderbar runder Irish Whiskey mit vielschichtigen Aromen – tolle Ergänzung für die Heimbar!
39,99 € 38,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Redbreast 12 Jahre Irish Whiskey
Der Redbreast 12 Jahre ist ein traditioneller Single Pot Still Whiskey aus Irland (Foto: MaltWhisky.de)

Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Whiskey

Der Whiskey: Beim Redbreast 12 Jahre handelt es sich um einen Single Pot Still Whiskey. Diese traditionelle Whiskey-Sorte wird ebenso wie Single Malts in kupfernen Brennblasen gebrannt, wobei neben gemälzter aber auch ungemälzte Gerste als Brenngetreide verwendet wird. Auf die dreifache Destillation folgt beim Redbreast 12 Jahre eine Reifung in amerikanischen Bourbon-Barrels sowie spanischen Sherry-Casks.

So schmeckt er: Im Mund ist der Redbreast 12 Jahre wunderbar weich, mild und cremig. Wir schmecken Sahnebonbons und getrocknete Beeren, dazu Cornflakes. Aromen von Brombeeren und eine leichte Weinnote erinnern an die Reifung des Whiskeys in Sherryfässern. Das Eichenholz ist im Abgang schön eingebunden.

Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Whiskey
Fazit
Der Redbreast 12 Jahre ist ein weicher und üppiger Irish Whiskey. Im Tasting gefällt der Single Pot Still mit fruchtig-würzigen Aromen und einer runden Komposition. Für unter 50 Euro ist der Redbreast 12 Jahre ein guter Kauf.
Gestaltung & Story
85
Geruch
87
Geschmack
85
Preis-Leistung
85
86
Großartig
Redbreast 12 Jahre (0.7 l)
Redbreast 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein feiner Irish Whiskey mit weichem Charakter und lebendigen Aromen. Einfach mal probieren!
44,51 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Sexton Irish Single Malt im Tasting
Kantige Flasche, milder Whiskey: Der Sexton Single Malt ist ein vorzüglicher irischer Whiskey (Foto: MaltWhisky.de)

The Sexton Irish Single Malt Whiskey

Der Whiskey: Der Sexton Single Malt stammt aus der Bushmills-Brennerei in Nordirland und wird in kupfernen Pot Stills gebrannt, die Reifung erfolgt komplett in Oloroso-Sherryfässern. Eine Altersangabe wird wird nicht gemacht, die enthaltenen Whiskeys sollen zwischen vier und fünf Jahren gereift sein.

So schmeckt er: Im Tasting gibt sich der Sexton Single Malt angenehm sanft und weich. Vor allem süße Noten, wie Vanille, Popcorn und Honigmelone sind wahrzunehmen. Auf den schlanken Mittelteil folgt ein leicht würziger Abgang mit trockenem Holz und fein-bitterer Orangenschale.

The Sexton Irish Single Malt
Fazit
Von der kantigen Flasche sollte man sich nicht täuschen lassen: The Sexton ist ein sehr sanfter Whiskey mit einem überaus weichen Mundgefühl. Die Aromen stammen passend dazu aus dem milden Spektrum und sind vielleicht etwas zu zurückhaltend angelegt. Für rund 30 Euro ist der Sexton Irish Single Malt eine gute Wahl für alle, die milde Whiskeys mögen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
80
Geschmack
76
Preis-Leistung
82
82
Vorzüglich
The Sexton Irish Single Malt (0.7 l)
The Sexton Irish Single Malt (0.7 l)
✔️ So weich kann nur ein Ire aus der Whiskey-Schmiede von Bushmills schmecken!
32,75 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 11:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Reife irische Whiskeys mit vielschichtigen Aromen

Bushmills 16 Jahre
Für die Reifung des Bushmills 16 Jahre werden Eichenholzfässer aus drei Ländern verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Bushmills 16 Jahre

Der Whiskey: Gut gefüllte Warehouses mit einer großen Auswahl an alten Whiskyfässern bilden den Grundstock jeder Brennerei. Bushmills ist an dieser Stelle hervorragend ausgestattet, sodass die nordirische Destillerie auch alte Single Malts wie den Bushmills 16 Jahre regelmäßig abfüllen kann. Wie bei anderen Bushmills-Whiskeys üblich kommen auch beim Bushmills 16 Jahre unterschiedliche Eichenholzfässer zum Einsatz: Der irische Single Malt reift zunächst in Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks und erhält anschließend ein Finish in Portwein-Fässern.

So schmeckt er: Elegant, mild und weich zeigt sich der Bushmills 16 Jahre im Tasting. Noten von Vanillepudding, Mandarinen und Kirschwasser werden von Aromen dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen ergänzt. Eine schöne Eichenholznote rundet das Genusserlebnis ab.

Bushmills 16 Jahre
Fazit
Mit weichem Mundgefühl und einer gelungenen Komposition überzeugt der Bushmills 16 Jahre vom ersten Dram an. Bei diesem reifen irischen Single Malt greifen die Aromen elegant und harmonisch ineinander. Für rund 80 Euro ist der Bushmills 16 Jahre ein sehr empfehlenswerter Kauf.
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der tiefgründigsten irischen Whiskeys begeistert mit vielschichtigen Aromen. Tasting-Empfehlung!
74,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 12:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Redbreast 15 Jahre in der Verkostung
Würzige Eichenholznoten prägen den Geschmack des Redbreast 15 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Redbreast 15 Jahre

Der Whiskey: Der Redbreast 15 Jahre ist ein irischer Single Pot Still Whiskey. Er wird aus gemälzter und ungemälzter Gerste in kupfernen Brennblasen dreifach destilliert. Für die Reifung des mit stärkeren 46 % abgefüllten irischen Single Malts werden amerikanische Bourbon-Barrels und spanische Oloroso-Sherry-Casks verwendet.

So schmeckt er: Sein weiches Mundgefühl zeichnet den Redbreast 15 Jahre aus. Dann bestimmen angenehme würzige Noten das Bild. Noten von Vanille und Rosinen wechseln sich mit Aromen von getrockneten Pflaumen und dunkler Schokolade. Der Abgang ist von trockenen und röstigen Eichenholznoten geprägt.

Redbreast 15 Jahre
Fazit
Der Redbreast 15 Jahre ist ein würziger Irish Pot Still Whiskey, der im Tasting mit vielschichtigen Holznoten und ernstem Charakter begeistert. Fortgeschrittene Genießer finden hier einen ehrlichen Begleiter für den Feierabend, der zu Erkundungen im Tasting einlädt. Für rund 70 Euro ist er eine Empfehlung.
Gestaltung & Story
85
Geruch
89
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
87
Großartig
Jetzt 6% sparen
Redbreast 15 Jahre Irish Whiskey (0.7 l)
Redbreast 15 Jahre Irish Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein tolles Upgrade für Irish Whiskey-Liebhaber – würzig-fruchtige Aromen in weicher Komposition!
76,49 € 71,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 13:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Tullamore Dew 14 Jahre
Ein Finish in vier unterschiedlichen Casks verleiht dem Tullamore Dew 14 Jahre seine besonderen Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Tullamore Dew 14 Jahre

Der Whiskey: Die Tullamore Dew Distillery ist einer der traditionsreichsten Hersteller von Irish Whiskey auf der grünen Insel. Mit dem Tullamore Dew 14 Jahre füllt die Brennerei aus dem Zentrum Irlands einen Single Malt mir Reifung in vier unterschiedlichen Eichenholzfässern ab.

So schmeckt er: Der Tullamore Dew 14 Jahre gefällt im Tasting mit milden, weichen und leichten Aromen. Wir schmecken Birnenkompott, Vanillecreme und süßes Apfelmus. Im Abgang sind dezent trocken-würzige Eichenholznoten zu schmecken, welche auf die längere Reifezeit und das Finishing des Single Malts andeuten.

Tullamore Dew 14 Jahre
Fazit
Der Tullamore Dew 14 Jahre ist ein zugänglicher irischer Single Malt, der mit milden Aromen zu gefallen weiß. Die Vielschichtigkeit des Whiskeys könnte angesichts des Alters und der ambitionierten Fassauswahl noch etwas größer sein – wer einen angenehmen Sipper für den Feierabend sucht, ist hier aber richtig. Rund 40 Euro sind ein guter Preis.
Gestaltung & Story
85
Geruch
88
Geschmack
84
Preis-Leistung
90
87
Vorzüglich
Jetzt 5% sparen
Tullamore Dew 14 Jahre Irish Whiskey (0.7 l)
Tullamore Dew 14 Jahre Irish Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein abwechslungsreicher Irish Whiskey mit leichten Dessertaromen. Unsere Tasting-Empfehlung!
41,99 € 39,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 11:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten alten Irish Whiskeys für Kenner

Redbreast 21 Jahre im Test
Der Redbreast 21 Jahre ist einer der besten erhältlichen irischen Single Malts (Foto: MaltWhisky.de)

Redbreast 21 Jahre

Der Whiskey: Redbreast steht für den ursprünglichen und selten gewordenen irischen Whiskey-Stil. So handelt es sich auch beim Redbreast 21 Jahre um einen Single Pot Still Whiskey. Die Whisky-Sorte wird aus gemälzter und ungemälzter Gerste gebrannt, welches für vollmundigere Aromen sorgen soll. Der Redbreast 21 Jahre reift in Bourbon-Barrels und Sherry-Casks und ist der älteste regelmäßig erhältliche Whiskey der Marke.

So schmeckt er: Im Tasting ist der Redbreast 21 Jahre weich und seidig. Kirschen, Brombeeren und Birnen sind genau zu schmecken wie dunkle Schokolade und trockener Oloroso-Sherry. Der Abgang wird von trockenen und harmonisch komponierten Eichenholznoten begleitet.

Redbreast 21 Jahre
Fazit
Der Redbreast 21 Jahre ist ein gediegener Irish Single Pot Still Whiskey, der uns im Tasting mit einem wunderbar weichen Mundgefühl begeistert. Waldfruchtige Aromen vereinen sich mit fein-komponiertem Eichenholz. Für rund 150 Euro einer der besten irischen Whiskeys.
Gestaltung & Story
100
Geruch
97
Geschmack
95
Preis-Leistung
97
97
Weltklasse
Jetzt 5% sparen
Redbreast 21 Jahre (0.7 l)
Redbreast 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Sagenhaft reifer irischer Single Malt der Spitzenklasse. Perfekt für anspruchsvolle Genießer!
157,49 € 150,33 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bushmills 21 Jahre mit Geschenkbox
Der exzellente Bushmills 21 Jahre kommt in einer eleganten und wertigen Geschenkbox nach Hause (Foto: MaltWhisky.de)

Bushmills 21 Jahre

Der Whiskey: Nur wenige irische Single Malts erreichen so ein hohes Alter wie der Bushmills 21 Jahre: Er ist einer der ältesten ständig verfügbaren Whiskeys von der grünen Insel. Master Blenderin Helen Mulholland hat für die Reifung des exklusiven Malts ein Fass-Triple ausgewählt: Nach einer ersten Reifung von 19 Jahren in amerikanischen Bourbon-Barrels sowie spanischen Oloroso-Sherry-Casks erhält der Single Malt ein Finish in portugiesischen Madeira-Fässern.

So schmeckt er: Sein reifes Alter ist dem Bushmills 21 Jahre auch im Tasting anzumerken. Reife Noten von Pflaumenkompott und eingelegten Pfirsichen treffen auf Orangenschalen. Insbesondere die ausgewogenen Komposition von Süße und würzigen Eichenholznoten ist sehr angenehm.

Bushmills 21 Jahre
Fazit
Mit seinen weichen, runden und reifen Aromen zieht uns der Bushmills 21 Jahre in seinen Bann. Die vielschichtigen Aromen des irischen Single Malts sind fein komponiert und sorgen für ein überaus harmonisches Genusserlebnis. Für rund 170 Euro ist der Bushmills 21 Jahre eine vorzügliche Wahl für Kenner und Liebhaber des irischen Whiskeys.
Gestaltung & Story
90
Geruch
98
Geschmack
98
Preis-Leistung
85
93
Exzellent
Jetzt 3% sparen
Bushmills 21 Jahre (0.7 l)
Bushmills 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Dieser vielschichtige Single Malt belegt eindrucksvoll die hohe Handwerkskunst irischer Whiskeys
174,96 € 169,72 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 08:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kleine Rarität: Rauchige irische Whiskeys

Connemara Original Irish Single Malt
Der Connemara ist ein getorfter Single Malt – eine Seltenheit unter den irischen Whiskeys (Foto: MaltWhisky.de)

Connemara Original Peated Irish Whiskey

Der Whiskey: Connemara stellt in Irland eine Besonderheit dar. Die Brennnerei ist dafür bekannt ihren Whiskey aus getorfter Gerste zu destillieren, welches für den markanten Geschmack der Abfüllungen sorgt. Die Reifung des Connemara Original Peated erfolgt vermutlich ausschließlich in amerikanischen Bourbon-Barrels.

So schmeckt er: Weich und mild breitet sich der Connemara Original im Mund aus. Aromen von frisch gebackenem Biskuit sind genauso zu schmecken wie Vanillepudding, Aprikosen und Birnenkompott. Der Abgang des irischen Single Malts ist leicht rauchig, wobei auch eine trockene Eichenholznote im Mund zurückbleibt.

Connemara Original Irish Single Malt Whiskey
Fazit
Der Connemara Original verbindet ein weiches Mundgefühl mit milden Aromen und feinem Holzrauch. Der einsteigertauglicher Irish Single Malt lässt sich sehr angenehm genießen, ist dabei aber nicht besonders komplex. Für rund 25 Euro ist der leicht rauchige Ire sein Geld wert.
Gestaltung & Story
80
Geruch
78
Geschmack
74
Preis-Leistung
87
80
Sehr gut
Jetzt 9% sparen
Connemara Original Peated Irish Whiskey (0.7 l)
Connemara Original Peated Irish Whiskey (0.7 l)
✔️ Der Connemara Original ist rauchig und weich zugleich. Ein Irish Whiskey für Neugierige!
24,99 € 22,75 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Jameson Black Barrel im Test
Der Jameson Black Barrel reift unter anderem in doppelt ausgebrannten Bourbon-Barrels (Foto: Maltwhisky.de)

Jameson Black Barrel

Der Whiskey: Jameson ist einer der ganz großen Namen unter den irischen Whiskey-Brennereien. Für den Jameson Black Barrel werden drei verschiedene Eichenholzfässer verwendet: Casks aus amerikanischer und europäischer Eiche sowie doppelt ausgebrannte Bourbon-Barrels. Insbesondere durch die stärker ausgebrannten Fässer soll der Whiskey einen intensiveren Geschmack erhalten.

So schmeckt er: Der erste Eindruck im Tasting des Jameson Black Barrel ist mild und weich. Noten von Aprikosen, Vanille, Grießpudding und einer Spur Erdbeere sind wahrzunehmen. Dann kommen Eichenholznoten stärker hinzu, wobei auch kohlige Aromen und verbranntes Holz gut eingebunden zum Tragen kommen. Dieser Ire ist weich und dennoch würzig!

Jameson Black Barrel
Fazit
Der Jameson Black Barrel ist ein ungewohnt würziger Irish Whiskey: Ein weicher Charakter trifft hier auf kohlig-rauchige Aromen und gut eingebundenes Eichenholz. Das Ergebnis lässt sich dennoch sehr rund und angenehm genießen. Für rund 25 Euro kann man hier zugreifen!
Gestaltung & Story
70
Geruch
73
Geschmack
69
Preis-Leistung
78
73
Gelungen
Jetzt 7% sparen
Jameson Black Barrel (0.7 l)
Jameson Black Barrel (0.7 l)
✔️ Röstige Aromen machen diesen irischen Premium-Blend zum Erlebnis. Perfekt für die Grillparty!
31,99 € 29,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 14:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


So wählen wir die besten irischen Whiskeys aus

  • Milde Whiskeys: Irische Whiskeys zeichnen sich durch milde und fruchtige Aromen aus. In unserer Bestenliste sind Irish Whiskeys vertreten, die mit ihrem Charakter und Geschmack stellvertretend für den Whisky-Stil von der grünen Insel stehen. .
  • Kleinere und größere Marken: Neben bekannten Herstellern wie Bushmills und Midleton wollen wir in unserer Liste die Vielfalt des irischen Whiskeys abbilden und daher Abfüllungen von verschiedenen Brennereien vorstellen.
  • Preis-Genuss-Verhältnis: Irische Einsteiger-Whiskeys bieten bei einem Preis von rund 30 Euro eine gute Preis-Leistung. Hochwertige und lang gereifte Single Malts bieten mehr geschmackliche Tiefe, sind dementsprechend aber auch teurer.
  • Überzeugende Qualität: Wir haben die irischen Whiskeys unserer Auswahl in mehreren Tastings wiederholt verkostet. Alle Whiskeys stammen von renommierten Destillerien. Es handelt sich um gelungene Whiskeys, die teilweise mit dem Prädikat “Großartig” oder “Exzellent” bewertet wurden und deshalb eine besondere Kaufempfehlung von uns erhalten.

Irische Landschaft mit Kühen
Fruchtbare Wiesen und ein mildes Klima prägen die irische Landschaft und ihre Whiskeys (Foto: MaltWhisky.de)

Häufige Fragen zu Irish Whiskeys

Was ist Irish Whiskey?

Irish Whiskey ist eine traditionsreiche Whisky-Sorte, die in Irland und Nordirland gebrannt wird. Neben Blends erfreuen sich auch irische Single Malt und Single Pot Still Whiskeys großer Beliebtheit. Für die meisten irischen Malts wird ungetorfte Gerste verwendet, so dass nur wenige Abfüllungen einen rauchigen Charakter haben. Typisch für irische Whiskeys ist außerdem die dreifache Destillation in kupfernen Brennblasen, welches ebenfalls zum milden Charakter der Malts beiträgt.

Bei vielen bekannten irischen Whiskey-Marken handelt es sich um Blends, die aus verschiedenen Whiskeys komponiert werden. Doch vermehrt gibt es auch Irish Single Malts und Irish Pot Stills, die sich durch feinere Aromen und mehr Charakter auszeichnen. Hier stellen wir die verschiedenen irischen Whiskey-Sorten mit ihren Eigenschaften und Unterschieden vor.


Wie schmecken irische Whiskeys?

Irische Whiskeys sind für ihren weichen und milden Geschmack berühmt. Die milden Aromen werden durch die dreifache Destillation und den überwiegenden Verzicht auf getorfte Gerste besonders betont. Darüber hinaus spielt auch die Reifung in Eichenholzfässern eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Whiskeys. Irish Whiskeys weisen häufig süße, fruchtige, aber auch würzige Noten auf.

Eine Zutat findet man in irischen Whiskeys nur sehr selten: Torf. Da das Trocknen der Gerste über brennenden Torfballen unüblich ist, schmecken fast alle Irish Whiskeys nicht rauchig und sind somit auch für Einsteiger perfekt geeignet.


Woran erkenne ich einen guten irischen Whiskey?

Die Antwort auf diese Frage hängt natürlich stark mit dem eigenen Geschmack zusammen. Als Faustregel gilt, dass mit einer längere Reifung des irischen Whiskeys in Eichenholzfässern auch die Qualität und die Komplexität der Abfüllungen steigt. Auch eine ansprechende Komposition der Aromen macht ein exzellentes Genusserlebnis aus. Dennoch muss man für guten irischen Whiskey nicht gleich besonders tief in die Tasche greifen:

  • Gute Irish Whiskeys für Einsteiger sind für Preise zwischen 30 und 40 Euro zu haben.
  • Exzellente Abfüllungen für fortgeschrittene Genießer kosten rund 80 bis 90 Euro.
  • Alte und reife irische Single Malts weisen eine herausragende Qualität auf, sind selten, kosten aktuell meistens mehr als 150 Euro.
Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Irish Whiskey-Test
  • Whisky international
Single Malt Whisky
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte

Single Malt Whisky: Die 10 besten Empfehlungen

Zelt im Joshua Tree Nationalpark in den USA
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte

Bourbon Whiskey: Die 10 besten Empfehlungen

Tempel und Blick auf den Mount Fuji in Japan
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte

Japanischer Whisky: Die 5 besten Empfehlungen

4 Kommentare

  1. Udo Franken sagt:
    14. August 2022 um 18:31 Uhr

    Die irischen Whiskeys werden vielfach als “weicher” oder “lieblicher” empfunden? Da ist was dran. Als Folk-Musiker hatten wir schon hin und wieder mit irischen Musikern zu tun. – Die behaupten (augenzwinkernd) das läge nicht an der dreifachen Destillation, sondern an der Lieblichkeit ihrer Green Hills… 😉

    Antworten
  2. Rolf Schmittet sagt:
    13. März 2022 um 15:43 Uhr

    Mir schmecken alle irischen Whiskeys.
    Besonders gern trinke ich Roe & Co.

    Antworten
  3. Stefan Winkelmann sagt:
    23. November 2021 um 22:44 Uhr

    Halte den Redbreast (12 Jahre) und den Connemara für stark überbewertet, erster nichtssagend, zweiter fast künstlich übertorft, die beiden landen bei unseren Blind-Tastings unter den Iren meist auf den hinteren Plätzen, oft weit vorne dabei die Powers wieso auch immer. Viele Grüße

    Antworten
  4. Wolfgang Scheid sagt:
    14. März 2021 um 15:10 Uhr

    Meine liebsten irischen z. Zt.
    Bushmills Steamship Bourbon Cask
    Roe & Co
    und für den besonderen Moment
    Teeling BLACKPITTS

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.