MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Cocktailglas

Moscow Mule Kupferbecher: Die besten Exemplare im Vergleich

Ein echter Moscow Mule wird im Kupferbecher serviert (Foto: Freepik)
Ein echter Moscow Mule wird im Kupferbecher serviert (Foto: Freepik)
Der Moscow Mule ist einer der beliebtesten Cocktails der Welt. Auch hierzulande ist er aus Bars und von Partys nicht mehr wegzudenken. Am stilvollsten serviert man den Drink aus Vodka, Ingwerlimonade und Limetten in einem Kupferbecher. Wir haben uns die verschiedenen Moscow-Mule-Becher genauer angeschaut und empfehlen die besten Kupferbecher im Test.

Die beliebtesten Moscow-Mule-Becher im Vergleich

Günstiger Einstieg
LACARI Moscow Mule Becher | Das ORIGINAL Set aus [2x] Kupferbecher & [2x] Strohhalme | [470ml] Fassungsvolumen | Moscow Mule Becher 2er Set | Cocktail, Bar, Küche | Kupferbecher inkl. Mule E-Book
In vier Farben
Whatakant - Moscow Mule Becher Set | 2er Großschot in Kupfer | 550 ml nachhaltige Kupferbecher und gerade Kupferstrohhalme in Geschenkverpackung | wiederverwendbares plastikfreies Bar Cocktail Set
Elegant
Navaris Moscow Mule Becher 4er Set - 4x Kupferbecher für Moskau Mule Gin Bier - Cocktail Mug Mule-Becher glatt - Tasse aus Edelstahl mit Kupfer
Name
Lacari Moscow Mule Becher
Whatakant Moscow Mule-Becher
Navaris Moscow Mule Becher
Eigenschaften
Günstige Moscow Mule-Becher mit Henkel im Set – für den gelegentlichen Genuss
Große und hochwertig verarbeitete Kupferbecher für Genießer
Schöne Kupferbecher im eleganten Design – für eine moderne Optik
Material
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Anzahl
2 Kupferbecher &
2 Strohhalme
2 Kupferbecher
2 Kupferstrohhalme
4 Kupferbecher
Volumen
470 ml
550 ml
475 ml
Preis
19,90 €
45,95 €
36,99 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Günstiger Einstieg
LACARI Moscow Mule Becher | Das ORIGINAL Set aus [2x] Kupferbecher & [2x] Strohhalme | [470ml] Fassungsvolumen | Moscow Mule Becher 2er Set | Cocktail, Bar, Küche | Kupferbecher inkl. Mule E-Book
Name
Lacari Moscow Mule Becher
Eigenschaften
Günstige Moscow Mule-Becher mit Henkel im Set – für den gelegentlichen Genuss
Material
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Anzahl
2 Kupferbecher &
2 Strohhalme
Volumen
470 ml
Preis
19,90 €
Zum Angebot »
In vier Farben
Whatakant - Moscow Mule Becher Set | 2er Großschot in Kupfer | 550 ml nachhaltige Kupferbecher und gerade Kupferstrohhalme in Geschenkverpackung | wiederverwendbares plastikfreies Bar Cocktail Set
Name
Whatakant Moscow Mule-Becher
Eigenschaften
Große und hochwertig verarbeitete Kupferbecher für Genießer
Material
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Anzahl
2 Kupferbecher
2 Kupferstrohhalme
Volumen
550 ml
Preis
45,95 €
Zum Angebot »
Elegant
Navaris Moscow Mule Becher 4er Set - 4x Kupferbecher für Moskau Mule Gin Bier - Cocktail Mug Mule-Becher glatt - Tasse aus Edelstahl mit Kupfer
Name
Navaris Moscow Mule Becher
Eigenschaften
Schöne Kupferbecher im eleganten Design – für eine moderne Optik
Material
Edelstahl mit Kupferbeschichtung
Anzahl
4 Kupferbecher
Volumen
475 ml
Preis
36,99 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 29.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Moscow-Mule-Becher im Vergleich
  2. Moscow Mule Kupferbecher – unsere Empfehlungen
    1. Lacari Moscow Mule Becher
    2. Whatakant Moscow Mule Becher
    3. Navaris Moscow Mule Becher
    4. Wellead Moscow Mule Becher
  3. Was ist ein Moscow-Mule-Becher?
  4. Die kurze Geschichte des Moscow-Mule-Bechers
  5. Worauf achten beim Kauf von Kupferbechern?
  6. Warum Moscow-Mule-Becher gesundheitlich unbedenklich sind
  7. Kupferbecher richtig reinigen: Tipps zur Pflege

Moscow Mule Kupferbecher – unsere Empfehlungen

Lacari Moscow Mule Becher

Die Kupferbecher: Das praktische Moscow Mule Becher Set von Lacari bietet eine solide Grundausstattung für die Heimbar und den gelegentlichen Genuss schöner Drinks. Neben zwei formschönen Bechern (Edelstahl mit Kupferbeschichtung) erhält man bei diesem Set dazu passende Strohhalme – für den Genuss von leckeren Drinks ist mit diesen Mule-Bechern mit einem Volumen von je 470 ml folglich alles bereit.

Jetzt 20% sparen
Lacari Moscow Mule Becher (2er-Set)
Lacari Moscow Mule Becher (2er-Set)
24,99 € 19,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Whatakant Moscow Mule Becher

Die Kupferbecher: Die beliebten Whatakant Moscow Mule Becher aus Hamburg bringen Farbe ins Spiel und heben sich damit angenehm von anderen Sets ab. Neben der klassischen kupfernen Farbe sind die Mule-Becher unter anderem auch in Mint und Petrol erhältlich. Die großen Becher fassen 550 ml und weisen jeweils den charakteristischen Whatkant-Schriftzug auf.

Whatakant Moscow Mule Becher (2er-Set)
Whatakant Moscow Mule Becher (2er-Set)
45,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Navaris Moscow Mule Becher

Die Kupferbecher: Die eleganten Kupferbecher von Navaris sind durch ihre markantere Form ein richtiger Hingucker. Die Becher werden aus Edelstahl gefertigt und werden dann mit einer matten Kupferbeschichtung versehen. Mit ihrem Volumen von 475 ml bieten sie genügend Raum für einen leckeren Moscow- bzw. Munich Mule sowie viele weitere Drinks.

Jetzt 8% sparen
Navaris Moscow Mule Becher (4er-Set)
Navaris Moscow Mule Becher (4er-Set)
39,99 € 36,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 30.03.2023 um 00:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Wellead Moscow Mule Becher

Die Kupferbecher: Mit den Moscow Mule Bechern von Wellead treffen Genießer, die ein größeres Set benötigen eine hervorragende Wahl. Mit vier verkupferten Bechern sowie dazu passenden Strohhalmen, Untersetzern und dem Messbecher steht der nächsten Party in größerer Runde nichts mehr im Weg. Die Wellead Moscow Mule Becher haben ein Volumen von 470 ml.

Wellead Moscow Mule Becher (4er-Set)
Wellead Moscow Mule Becher (4er-Set)
33,98 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 30.03.2023 um 00:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Was ist ein Moscow-Mule-Becher?

Kupferbecher sind das typische Gefäß, in welchem der Moscow Mule serviert wird. Sie bestehen üblicherweise aus Edelstahl und haben eine Kupferbeschichtung. Auf diese Weise sind sie erschwinglicher als komplette Kupferbecher. Der Gedanke hinter Moscow Mule Bechern ist, dass die Becher die Temperatur des Getränks für einen längeren Zeitraum niedrig halten können. Auf den Geschmack hat das Kupfer keinen Einfluss. Es geht also um die Optik und den Style, mit welchem dieser erfrischende Vodka-Cocktail serviert wird.

Die kurze Geschichte des Moscow-Mule-Bechers

Der Moscow Mule wurde bereits im Jahr 1941 entwickelt. Anders als der Name es vermuten lässt, kommt er aber nicht aus Russland, sondern aus den USA. Entwickelt wurde er im Cock’n Bull Pub in Hollywood. Dort trafen sich der Legende nach drei Geschäftsleute, die Probleme mit dem Absatz ihrer Waren hatten:

  • John G. Martin, welcher vor kurzem die “Smirnoff”-Vodka-Marke erworben hatte
  • Jack Morgen, dessen Ingwerlimonade bzw. Ginger Beer nicht den gewünschten Anklang fand
  • Sophie Berezinski, Erbin eines Kupfergeschäfts, wohnte ebenfalls der Unterhaltung bei. Sie findet in Quellen jedoch selten Erwähnung.

In diesem Beisammensein entstand der Moscow Mule, welcher wie kaum ein zweiter Drink das leicht scharfe Ginger Beer mit dem getreidigen Vodka und frischen Limetten zu einem runden und vor allem leckeren Getränk vereint. Wie immer bei Legenden ist nicht komplett belegbar, dass es genauso abgelaufen ist – in jedem Fall wurde der Moscow Mule aber ein Welterfolg, der bis heute anhält!

Interessant ist die Kombination aus Drink und Spezial-Cocktailglas: Durch das Servieren in einem Kupferbecher erhält der einfach zu mixende Drink eine luxuriöse Note. In Europa wurde er im Übrigen häufig, da es hier bis vor kurzem an besagtem Ginger Beer mangelte, mit dem milderen Ginger Ale zubereitet. Die besseren Moscow-Mule-Rezepte setzen aber das schärfere Ginger Beer ein.

Kupferbecher für Moscow Mule – hier das Modell von Wellead – eignen sich auch für andere erfrischende Cocktails (Foto: Amazon)
Kupferbecher für Moscow Mule – hier das Modell von Wellead – eignen sich auch für andere erfrischende Cocktails (Foto: Amazon)

Worauf achten beim Kauf von Kupferbechern?

Das Material: Um den Moscow Mule adäquat zu servieren, sollten die richtigen Becher ausgewählt werden. Hierzu sollte man wissen, dass die meisten Kupferbecher in Wirklichkeit aus Edelstahl bestehen und nur mit einer Kupferbeschichtung versehen werden. Bei hochwertigen Moscow Mule-Bechern ist diese sehr stabil und langlebig – bei günstigeren Exemplaren gibt es aber immer wieder Berichte über Beschichtungen, die sich ablösen. Hier sollte man schon beim Kauf auf eine gute Qualität der Kupferbecher achten.

Das Design: Moscow-Mule-Becher gibt es mittlerweile in den verschiedensten Ausführungen. Klassisch mit Henkel und gehämmerter Oberfläche oder modern, geradlinig und elegant – für jeden Geschmack und Anspruch gibt es die passenden Kupferbecher.

Die Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege halten gute Kupferbecher sehr lange. Bedenken sollte man, dass Becher mit matter Oberfläche etwas weniger anfällig für Kratzer sind als hochglänzende Exemplare. Auch eine gehämmerte Oberfläche kann dazu beitragen, dass die Mule-Becher länger schön aussehen. Wichtig ist in jedem Fall, die Becher nach jeder Benutzung auszuspülen und abzutrocknen – sonst kann Korrosion ihnen zusetzen.

Mit Henkel oder ohne: Klassische Kupferbecher haben einen Henkel, mit welchem sich das Trinkgefäß besonders gut halten lässt. Doch es gibt mittlerweile auch moderne Ausführungen von Moscow-Mule-Bechern ohne Henkel – am Ende ist es wie so häufig eine Geschmacksfrage, welche Variante einem mehr zusagt.

Der Inhalt im Set: Die meisten Kupferbecher werden in Sets mit je 2 Bechern oder 4 Bechern verkauft. Hier gilt es vorher zu überlegen, ob man den Moscow-Mule auch seinen Gästen anbieten will. In diesem Fall sollte man besser einige Mule-Becher mehr im Schrank haben, um allen den Drink gleichermaßen stilvoll servieren zu können. Häufig gibt es kupferne Strohhalme oder weitere Zugaben im Moscow-Mule-Set. Diese sind häufig von eher einfacher Qualität, aber können das i-Tüpfelchen eines guten Kupferbecher-Angebots darstellen.

Aus professionellen Bars nicht mehr wegzudenken: Die Moscow-Mule-Becher aus Kupfer – hier ein Exemplar des Anbieters Buddy's Bar (Foto: Amazon)
Aus professionellen Bars nicht mehr wegzudenken: Die Moscow-Mule-Becher aus Kupfer – hier ein Exemplar des Anbieters Buddy’s Bar (Foto: Amazon)

Warum Moscow-Mule-Becher gesundheitlich unbedenklich sind

Durch das Netz kursieren immer wieder Meldungen, dass Kupferbecher angeblich gesundheitsschädlich seien. Sie berufen sich auf einen Bericht der Iowa Alcoholic Beverages Division im US-Bundesstaat, die vor der Benutzung von kupfernen Trinkgefäßen für Drinks mit einem pH-Wert unter 6,0 warnen.

Diese sauren Flüssigkeiten, zu denen Fruchtsäfte, Wein oder eben auch der Moscow-Mule (angenommener pH-Wert ungefähr 2,2) gehört, können das Kupfer angreifen. Das Metall kann sich durch den längeren Kontakt mit der Säure in kleinen Partikeln lösen und in das Getränk gelangen.

Andere Experten geben hingegen Entwarnung: So müsste man schon 25 Jahre lang jeden Tag einen Mule aus einem Kupferbecher genießen, damit eine Vergiftung möglich wäre. Schon eher würde der ständige Genuss von Alkohol ein Risiko darstellen, als das Material der Becher.

Ohnehin bestehen die meisten Moscow-Mule-Becher aus Edelstahl, welcher auch im Inneren des Bechers in grau zu sehen ist. Die Trinkgefäße sind nur von außen mit Kupfer beschichtet, sodass das Kupfer keinen Kontakt mit dem Getränk hat. Edelstahl selbst ist absolut lebensmittelecht – weshalb es auch für Gerätschaften in Brauereien und Destillerien eingesetzt wird.

Die erhältlichen Moscow Mule-Kupferbecher sind also gesundheitlich absolut unbedenklich. Und so können wir unseren Moscow Mule auch weiterhin ganz genussvoll genießen!

Kupferbecher richtig reinigen: Tipps zur Pflege

Kupfer ist ein relativ empfindliches Material. Es kann anlaufen und korrodieren. Aus diesem Grund sollten Moscow-Mule-Becher niemals in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Stattdessen sollten die Cocktailgefäße per Hand mit etwas Spülmittel gesäubert und anschließend abgetrocknet werden. Es empfiehlt sich ebenfalls, die Kupferbecher nicht im feuchten Zustand längere Zeit stehen zu lassen.

Ansonsten sollte man aber auch nicht übermäßig besorgt sein: Die beliebtesten Moscow-Mule-Becher sind fast immer solche, die sich durch eine einfache Pflege auszeichnen. Wer sie von Hand reinigt, wird lange Freude an ihnen haben.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Titelstory
Schott Zwiesel Bar Special Hurricanegläser
Artikel lesen
  • Cocktailglas

Schott Zwiesel Bar Special Hurricanegläser im Test

Lacari Moscow Mule Kupferbecher
Artikel lesen
  • Mule-Becher

Lacari Moscow Mule Becher im Test

Nachtmann Noblesse Longdrinkglas
Artikel lesen
  • Longdrinkglas

Nachtmann Noblesse Longdrinkgläser im Test

3 Kommentare

  1. Dirk Klose sagt:
    8. Dezember 2021 um 13:13 Uhr

    Durch die Kondensation des Wassers auf der Oberfläche des Bechers wird dem Becher Energie entzogen. Es kühlt den Becher also…. 🙂

    Antworten
  2. Søren sagt:
    27. März 2021 um 14:04 Uhr

    Kupfer ist einer der besten Wärmeleiter. Der Wärmeaustausch zwischem kaltem Inhalt und warmer Umgebungstemperatur wird dadurch erhöht, das heißt das Eis im Becher schmilzt schneller und das Getränk wird warm. Glas oder Porzellan sind schlechte Wärmeleiter bzw. gute Isolatoren, die die Kälte erheblich länger im Becher halten. Der Kupferbecher war und ist mehr oder weniger ein Marketing Gag um den Moscow Mule einzigartig zu machen.

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      27. März 2021 um 17:14 Uhr

      Hallo Søren,

      vielen Dank für deinen Kommentar.

      Die Argumentation mit der Wärmeleitfähigkeit klingt schlüssig und nachvollziehbar. Ich habe interessehalber einen Vergleich zwischen Kupferbecher und Glas gemacht. Hierfür habe ich einen gleichgroßen Eiswürfel je in ein Tumbler-Glas und in einen Moscow Mule Becher geben und mit der identischen Menge Flüssigkeit aufgefüllt. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass der Eiswürfel im Glas tatsächlich schneller schmilzt als der Eiswürfel im Kupferbecher. Die bessere Wärmeleitung des Kupfers scheint hier also nicht so sehr ins Gewicht zu fallen.

      Ansonsten ist deine Einschätzung natürlich richtig, dass der Kupferbecher hauptsächlich ein Alleinstellungsmerkmal für den Moscow Mule ist.

      Viele Grüße
      Samuel von Liquidstories.de

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.