MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Tipps

Whiskygläser: Die 10 Besten im Vergleich

Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Aromen bestens erkennen: Redakteur Samuel verkostet einen Single Malt aus dem Glencairn-Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Wer Whiskys optimal verkosten und genießen möchte, braucht die passenden Whiskygläser. Wir haben eine Vielzahl von Nosing-Gläsern und Tumblern in unserer Redaktion getestet und einige klare Sieger ausgewählt. Mit der folgenden Übersicht findet jeder Genießer das passende Whiskyglas – von günstig bis exklusiv, für Scotch oder Bourbon.

Die beliebtesten Whiskygläser im Vergleich

🏆 Beliebter Klassiker
The Glencairn Glas Whiskey Gläser 6er Set/Whisky Glas mit 190 ml Fassungsvermögen/elde Whisky Gläser aus hochwertigem Kristallglas/Whisky Gläser Set spülmaschinentauglich
💎 Elegante Empfehlung
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460177
👍 Gut & günstig
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whisky-Set, Noblesse, 89207
Name
The Glencairn Nosing-Glas
Spiegelau Whisky Snifter
Nachtmann Noblesse Tumbler
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Eigenschaften
Das beliebteste Whiskyglas für die Verkostung von Single Malts. Seit Jahren ein bewährter Klassiker!
Elegantes langstieliges Nosing-Glas für die Verkostung von edlen schottischen Single Malts
Traditionelles Tumblerglas mit dickem Boden – perfekt für Bourbon Whiskeys
Höhe
Höhe
11,5 cm
Höhe
19,2 cm
Höhe
10 cm
Volumen
Volumen
190 ml
Volumen
280 ml
295 ml
Kristallglas
Kristallglas
✔️
Kristallglas
✔️
Kristallglas
✔️
Anzahl
Anzahl
6 Stück
Anzahl
4 Stück
Anzahl
4 Stück
Preis
36,00 €
30,20 €
20,11 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🏆 Beliebter Klassiker
The Glencairn Glas Whiskey Gläser 6er Set/Whisky Glas mit 190 ml Fassungsvermögen/elde Whisky Gläser aus hochwertigem Kristallglas/Whisky Gläser Set spülmaschinentauglich
Name
The Glencairn Nosing-Glas
Zum Angebot »
Wertung
Eigenschaften
Das beliebteste Whiskyglas für die Verkostung von Single Malts. Seit Jahren ein bewährter Klassiker!
Höhe
Höhe
11,5 cm
Volumen
Volumen
190 ml
Kristallglas
Kristallglas
✔️
Anzahl
Anzahl
6 Stück
Preis
36,00 €
Zum Angebot »
💎 Elegante Empfehlung
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460177
Name
Spiegelau Whisky Snifter
Zum Angebot »
Wertung
Eigenschaften
Elegantes langstieliges Nosing-Glas für die Verkostung von edlen schottischen Single Malts
Höhe
Höhe
19,2 cm
Volumen
Volumen
280 ml
Kristallglas
Kristallglas
✔️
Anzahl
Anzahl
4 Stück
Preis
30,20 €
Zum Angebot »
👍 Gut & günstig
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whisky-Set, Noblesse, 89207
Name
Nachtmann Noblesse Tumbler
Zum Angebot »
Wertung
Eigenschaften
Traditionelles Tumblerglas mit dickem Boden – perfekt für Bourbon Whiskeys
Höhe
Höhe
10 cm
Volumen
295 ml
Kristallglas
Kristallglas
✔️
Anzahl
Anzahl
4 Stück
Preis
20,11 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 1.04.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Whiskygläser im Vergleich
  2. Die besten Whiskygläser fürs Tasting
  3. Die besten Tumbler-Gläser für Whiskey-Genießer
  4. Check: Welches Whiskyglas passt zu mir?
  5. Worauf Du beim Kauf von Whiskygläsern achten solltest
  6. Die häufigsten Fragen zu Whiskygläsern

Die besten Whiskygläser fürs Tasting

Einer der großen Klassiker unter den Whiskygläsern: Das Glencairn Nosing Glas (Foto: Malt Whisky)
Einer der großen Klassiker unter den Whiskygläsern: Das Glencairn Nosing Glas (Foto: Malt Whisky)

Stölzle Lausitz Glencairn-Glas – der Bestseller

Das Whiskyglas: Das Glencairn-Glas ist der große Klassiker unter den Whiskygläsern – und gilt als das typische Nosing-Glas schlechthin. Der Entwurf für das markante Glas stammt von Raymond Davidson, welcher es in den 1970er Jahren speziell für den Genuss von hochwertigen Scotch Whiskys entwickelte. Der Name Glencairn spiegelt die Form des Whiskyglases wieder: Glen bedeutet im Gälischen „Tal“ und Cairn kann mit „Hügel“ übersetzt werden.

Die Vorteile: Im Test überzeugt das Glencairn Nosing-Glas mit hervorragenden Tasting-Eigenschaften, welche ihren Ursprung in der typischen Tulpenform des Glases haben. Dazu passt die hochwertige Verarbeitung: Die Whiskygläser fahren ohne Probleme in der Geschirrspülmaschine mit. Selbst wenn ein Glencairn-Glas umgestoßen wird, geht es nur selten zu Bruch. Diese Eigenschaften haben auch dafür gesorgt, dass die Glencairns bei professionellen Tastings rund um die Welt eingesetzt wird.

The Glencairn Nosing-Glas
Fazit
Das Glencairn ist nicht umsonst eines der beliebtesten Nosing-Gläser für Whisky: Es vereint eine kompakte Form mit guten Tasting-Eigenschaften und einer robusten Verarbeitung. Sechs Glencairn-Gläser kosten rund 35 Euro – ein fairer Preis. Klare Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung
90
Verarbeitung
90
Funktionalität
100
Preis-Leistung
90
93
Exzellent
The Glencairn Whisky-Nosinggläser (6er Set)
The Glencairn Whisky-Nosinggläser (6er Set)
36,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die hohe, schlanke Flasche des Glenmorangie 10 Jahre soll an die besonders langhalsigen Pot Stills der Destillerie erinnern (Foto: Malt Whisky)
Der Spiegelau Whisky-Snifter überzeugt mit einer feinen Linienführung und exzellenten Tasting-Eigenschaften (Foto: Malt Whisky)

Spiegelau Whisky Snifter Premium – unser Testsieger

Das Whiskyglas: Bei vielen Gelegenheiten ist ein elegantes, langstieliges Whiskyglas die beste Wahl. Einer der beliebtesten Vertreter ist der Spiegelau Whisky Snifter, der eine feine Formsprache mit einer hervorragenden Verarbeitung verbindet. In seinem Glaskelch werden Single Malts sehr gut belüftet, ihr Aroma kann sich optimal entfalten.

Die Vorteile: Bei der Verkostung macht der Spiegelau Whisky Snifter richtig Spaß: Seine besonders ausgeformte Glaslippe ist ein echter Gewinn. Sie sorgt dafür, dass der Whisky sehr angenehm und breit in den Mund fließen kann. So kann man den Whisky vom ersten bis zum letzten Tropfen voll genießen. Mit seiner längeren Form und dem dünnen Stiel sollte dieses Whiskyglas am besten per Hand gereinigt werden.

Spiegelau Whisky Snifter Premium
Fazit
Der Spiegelau Whisky Snifter glänzt im Test mit einer eleganten Gestaltung und einer erstaunlich hohen Brillanz. Auch die praktischen Eigenschaften des langstieligen Nosing-Glases überzeugen. Die Tasting-Eigenschaften sind vorzüglich. Vier Gläser im Set kosten rund 30 Euro, ein sehr guter Preis!
Gestaltung
94
Verarbeitung
92
Funktionalität
94
Preis-Leistung
100
95
Exzellent
Spiegelau Whisky Snifter Premium (4er Set)
Spiegelau Whisky Snifter Premium (4er Set)
30,20 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas
Eine elegante Formsprache zeichnet das Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas aus (Foto: MaltWhisky.de)

Schott Zwiesel Bar Special Whiskyglas – die gute Alternative

Das Nosing-Glas: Der renommierte Hersteller Schott Zwiesel schickt mit dem Bar Special einen langstieliges Modell aus Tritan-Kristallglas im zeitlosen Design ins Rennen. Das Design wirkt auch dank des langen Stiels sehr elegant und so macht das Whiskyglas auch bei festlichen Anlässen und Tastings in größerer Runde eine gute Figur.

Seine Vorteile: Beim Tasting entfalten sich die Aromen aus dem Bar Special Whiskyglas optimal – die Aromen eines testweise eingeschenkten Single Malts konnten optimal erkannt und bewertet werden. Das verwendete Kristallglas des Bar Special ist trotz seiner dünnen Wandstärke sehr stabil und kratzfest. In Kombination mit einem guten Set-Preis handelt es sich um eines der besten Verkostungsgläser für Whisky.

Schott Zwiesel Bar Special
Fazit:
Die Bar Special Nosing-Gläser von Schott Zwiesel hinterlassen im Tasting einen ansprechenden Eindruck. Die Gläser wirken elegant und liegen gut in der Hand. Die Preis-Leistung der Bar Special Gläser ist angemessen.
Gestaltung
88
Verarbeitung
90
Funktionalität
86
Preis-Leistung
90
89
Großartig
Schott Zwiesel Bar Special Whiskygläser (6er-Set)
Schott Zwiesel Bar Special Whiskygläser (6er-Set)
33,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Talisker 18 Jahre mit Nosing-Glas
Das Eisch Unity Sensisplus ist das perfekte Nosing-Glas für reife, alte Single Malt Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas – das Mundgeblasene

Das Whiskyglas: Kostbare Single Malts serviert man am besten in einem Whiskyglas, welches ihrer Klasse ebenbürtig ist. Die handgefertigten Unity Sensisplus-Whiskygläser von Eisch werden von erfahrenen Glasbläsern gefertigt. Sie liegen besonders leicht in der Hand. Die kristallklare Glasqualität überzeugt mit Brillanz, wobei die Farbschattierungen des Whiskys ganz anders zur Geltung kommen. Durch die große Glasfläche werden Single Malts optimal mit Luft versorgt, die Aromen entfalten sich perfekt.

Die Vorteile: Bei der Verkostung überzeugt das Eisch Unity Sensis Plus mit einer fantastischen Haptik. Dank des breiten Standfußes kann man dieses Nosing-Glas auch prima in der Hand halten und abwechselnd schnuppern und probieren. Die filigranen Eisch-Whiskygläser sind nicht spülmaschinenfest und müssen per Hand gereinigt werden.

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas
Fazit:
Die Unity Sensisplus Nosing-Gläser von Eisch überzeugen durch ihre exzellente Verarbeitung und ihre Tasting-Eigenschaften. Wenn man die edlen Whiskygläser in der Hand hält, ist die erlesene Verarbeitung direkt zu spüren. Der Preis von rund 40 Euro pro Glas ist aufgrund der handgearbeiteten Qualität gerechtfertigt. Besondere Gläser für den besonderen Genussmoment.
Gestaltung
100
Verarbeitung
100
Funktionalität
96
Preis-Leistung
92
97
Weltklasse
Eisch Unity Sensisplus Tasting-Glas
Eisch Unity Sensisplus Tasting-Glas
54,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 22:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Schott Zwiesel Basic Bar Selection
Eleganter Auftritt: Das Schott Zwiesel Basic Bar Selection Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Schott Zwiesel Basic Bar Selection Whiskyglas – das Moderne

Das Whiskyglas: Modern und elegant – so präsentiert sich das Basic Bar Selection Whiskyglas von Schott Zwiesel. Das langstielige Nosing-Glas zieht mit einer extravaganten Formsprache die Blicke auf sich. Dank hochwertigem Kristallglas und einer soliden Verarbeitung überzeugt auch die Haptik dieses Exemplars.

Die Vorteile: Neben dem eleganten Design überzeugen die Schott Zwiesel Whiskygläser auch bei den Tasting-Eigenschaften. Sie liegen gut in der Hand und ermöglichen das angenehme Verkosten hochwertiger Single Malts. Die hochwertige Serie kommt auch in der Gastronomie zum Einsatz.

Schott Zwiesel Basic Bar Selection
Fazit
Das Schott Zwiesel Basic Bar Selection überzeugt als modernes Nosing-Glas mit einer schönen Designsprache und guten Tasting-Eigenschaften. Trotz der langstieligen Form ist es sehr alltagstauglich. Sechs Gläser kosten rund 45 Euro – ein fairer Preis für die gebotene Qualität.
Gestaltung
96
Verarbeitung
84
Tasting-Eigenschaften
96
Preis-Leistung
94
93
Großartig
Schott Zwiesel Basic Bar Selection Whiskygläser (6 Stück)
Schott Zwiesel Basic Bar Selection Whiskygläser (6 Stück)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 23:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Tumbler-Gläser für Whiskey-Genießer

Die Nachtmann Noblesse zählen zu den beliebtesten Tumbler-Gläsern des Herstellers (Foto: Nachtmann)
Die Nachtmann Noblesse zählen zu den beliebtesten Tumbler-Gläsern des Herstellers (Foto: Nachtmann)

Nachtmann Noblesse Whiskeygläser

Das Whiskeyglas: Kann eine Bestenliste von Whiskeygläsern ohne die Nachtmann Noblesse Tumbler auskommen? Wir glauben nicht: Denn seit Jahren zählen diese verschnörkelten Schmuckstücke zu den beliebtesten Tumblergläsern in Deutschland.

Die Vorteile: Das traditionelle Design wird durch eine gelungene Alltagstauglichkeit ergänzt. Die Gläser sind zwar nicht ganz so transparent wie die höherpreisigen Varianten des Herstellers, liegen aber gut in der Hand und lassen sich problemlos im Geschirrspüler reinigen. Auch die Preis-Leistung überzeugt: Sechs Nachtmann Noblesse stecken in dem Set, welches die Grundlage für so manche Heimbar bietet.

Nachtmann Noblesse Tumbler
Fazit:
Wer ein robustes Tumbler-Glas zum fairen Preis sucht, der wird bei den Nachtmann Noblesse fündig. Die Gläser liegen gut in der Hand, der Whisky schimmert in vielfältigen Facetten durch die wie geschliffen wirkende Struktur. Unsere Tumbler-Empfehlung für preisbewusste Genießer!
Gestaltung
85
Verarbeitung
80
Funktionalität
90
Preis-Leistung
100
89
Großartig
Jetzt 19% sparen
Nachtmann Noblesse Whiskeygläser (4 Stück)
Nachtmann Noblesse Whiskeygläser (4 Stück)
24,90 € 20,11 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 22:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Perfekt für einen guten Bourbon 'on-the-rocks': Das Perfect Serve Old Fashioned Glas von Spiegelau (Foto: MaltWhisky.de)
Perfekt für einen guten Bourbon ‘on-the-rocks’: Das Perfect Serve Old Fashioned Glas von Spiegelau (Foto: MaltWhisky.de)

Spiegelau Perfect Serve Whiskey-Tumbler

Das Whiskeyglas: Die Perfect Serve-Serie des bekannten Glasherstellers Spiegelau wurde gemeinsam mit dem Bartender und Gastronomie-Experten Stephan Hinz entwickelt. Er wollte Gläser erschaffen, die sich durch ein zeitloses Design auszeichnen, zugleich aber robust genug sind, um auch in einer professionellen Bar eingesetzt werden zu können. Die Tumbler sind aus relativ dickem Kristallglas gefertigt.

Die Vorteile: Die Perfect Serve Tumbler gibt es in zwei Größen: Während der vollformatige Tumbler einen Drink mit 368 ml aufnimmt, sind es beim Single-Old-Fashioned-Glas nur 270 ml. Wer seine Whiskeys am liebsten pur auf Eis genießt, wird mit letzterem glücklich. Wer hingegen auch einmal einen Cocktail wie den Whiskey Sour serviert, sollte zum großen Tumbler greifen. Beide Whiskeygläser sind gleichermaßen hochwertig verarbeitet, sie können in der Spülmaschine gereinigt werden und liegen angenehm schwer in der Hand.

Spiegelau Perfect Serve Old Fashioned Glas
Fazit
Das Perfect Serve Old Fashioned Glas von Spiegelau bietet genügend Platz für einen Whiskey 'on-the-rocks' und kleine Drinks. Der kompakte Tumbler liegt gut in der Hand und wirkt auch dank des höheren Gewichts angenehm wertig – auch wenn der Schliff nur angedeutet ist. Dafür stimmt die Preis-Leistung mit rund 20 Euro für vier Gläser.
Gestaltung
90
Verarbeitung
80
Funktionalität
90
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Spiegelau Perfect Serve Whiskeygläser (4er Set)
Spiegelau Perfect Serve Whiskeygläser (4er Set)
15,75 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 5% sparen Spiegelau Perfect Serve Whiskeygläser (4er Set)
Spiegelau Perfect Serve Whiskeygläser (4er Set)
20,45 € 19,45 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Hohe Brillanz: Der Whisky schimmert im Schott Zwiesel Pure Tumbler in unzähligen Facetten (Foto: MaltWhisky.de)
Hohe Brillanz: Der Whisky schimmert im Schott Zwiesel Pure Tumbler in unzähligen Facetten (Foto: MaltWhisky.de)

Schott Zwiesel Pure Whiskeyglas

Das Whiskeyglas: Viele Tumbler-Gläser tragen dick auf: Ihre geradlinigen Glaswände wirken eher robust als elegant. Der Schott Zwiesel Pure Tumbler bietet eine elegante Alternative zu geradlinigen und robusten Whiskeygläsern. Seine Form läuft nach oben hin kegelförmig zu. So gelingt ein Design, welches zugleich modern und zeitlos wirkt. Das verwendete Tritan-Kristallglas soll besonders kratzfest sein und wirkt beim Blick gegen das Licht angenehm brillant.

Die Vorteile: Es gibt die Schott Zwiesel Pure Tumbler in zwei Größen: Die große Variante (389 ml) ist perfekt auch für Whiskey-Cocktails geeignet, die kleinere Version (306 ml) eignet sich prima zum Servieren von Whiskeys on-the-rocks. Die Unterschiede in der Größe sind in der Realität kleiner, als man denken würde – beide Tumbler liegen gleichermaßen gut in der Hand.

Schott Zwiesel Pure Tumbler
Fazit:
Schott Zwiesel interpretiert mit der Pure-Serie den klassischen Tumbler neu: Neben dem zeitlosen Design überzeugt die Verarbeitung aus Tritan-Kristallglas. Der kleine Pure-Tumbler kann auch für Tastings verwendet werden. Sechs Gläser kosten rund 35 Euro. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung
94
Verarbeitung
90
Funktionalität
94
Preis-Leistung
96
94
Großartig
Schott Zwiesel Pure Whiskeygläser (6er Set)
Schott Zwiesel Pure Whiskeygläser (6er Set)
47,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.03.2023 um 03:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die Ritzenhoff Next Whiskygläser liegen mit ihrem schweren Glasboden gut in der Hand. (Foto: MaltWhisky.de)
Die Ritzenhoff Next Whiskygläser liegen mit ihrem schweren Glasboden gut in der Hand. (Foto: MaltWhisky.de)

Ritzenhoff Design-Whiskeyglas ‘Slàinte Mhath’

Das Whiskeyglas: Zum 25-jährigen Jubiläum hat sich die bekannte Design-Marke Ritzenhoff eine ganz besondere Glas-Serie überlegt. Verschiedene internationale Künstler durften einzigartige Tumbler-Gläser gestalten, die mit einem individuellen Charme punkten können.

Die Vorteile: So brachte der Kalligraf Claus Dorsch etwa den beliebten schottischen Ausspruch Slàinte Mhath (auf Deutsch: Zum Wohl!) auf die Wände des Tumblers auf. Beim Whiskygläser-Test in unserer Redaktion konnten wir uns von der hohen Glasqualität der Ritzenhoff-Kreationen überzeugen. Die Ritzenhoff-Tumbler in ihren 12 Designs sind ein schönes Sammlerstück und das  perfekte Geschenk für Whisky-Liebhaber.

Ritzenhoff Whiskygläser Next
Fazit:
Die Next-Whiskygläser von Ritzenhoff glänzen durch ihr wunderschönen Designs: 16 Entwürfe bringen Abwechslung. Die Tumbler-Gläser liegen gut in der Hand und eignen sich sehr gut für den entspannten Whisky-Genuss. Für rund 20 Euro pro Glas ein schönes Geschenk – für sich selbst oder andere.
Gestaltung
100
Verarbeitung
90
Funktionalität
90
Preis-Leistung
84
91
Großartig
Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
29,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 9% sparen Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
19,50 € 17,77 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 15% sparen Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
Ritzenhoff Whiskey-Tumbler Slàinte Mhath
24,90 € 21,10 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Eindrucksvoller Auftritt: Die stilisierten Eiskristalle am Nachtmann Sculpture Tumbler-Glas schimmern in tausend Facetten (Foto: MaltWhisky.de)
Eindrucksvoller Auftritt: Die stilisierten Eiskristalle am Nachtmann Sculpture Tumbler-Glas schimmern in tausend Facetten (Foto: MaltWhisky.de)

Nachtmann Sculpture Whiskey-Tumbler

Das Whiskeyglas: Dieser Whiskey-Tumbler wirkt wie eine moderne Skulptur: Wie Eiskristalle ziehen sich die kantigen Facetten am Nachtmann Sculpture Tumbler empor. Der türkische Designer Ahmet Uslu hat sich das originelle Design überlegt. Beim Blick gegen das Licht schimmert der Whiskey in unzähligen Facetten – ein schöner Hingucker.

Die Vorteile: Mit ihren dicken Glaswänden haben die Nachtmann Sculpture-Tumbler aber auch ganz praktische Qualitäten: Die Whiskeygläser liegen sehr gut in der Hand und der Drink bleibt lange schön gekühlt. Trotz der schicken Schliffoptik können die Sculpture-Gläser unbeschadet in der Spülmaschine gereinigt werden. Übrigens: Auch ein Whisky-Set mit Karaffe gibt es aus der Serie.

Nachtmann Sculpture Tumbler
Fazit:
Die schweren Nachtmann Sculpture Tumbler aus Kristallglas überzeugen im Test: Sie sehen nicht nur überaus hochwertig aus, sondern liegen auch sehr gut in der Hand. Wer gerne einen Whiskey "on-the-rocks" genießt oder Cocktails serviert, findet hier einen überzeugenden Begleiter. Vier Gläser kosten rund 20 Euro – eine sehr gute Preis-Leistung!
Gestaltung
90
Verarbeitung
90
Funktionalität
90
Preis-Leistung
96
92
Exzellent
Nachtmann Sculpture Whiskeygläser (4er Set)
Nachtmann Sculpture Whiskeygläser (4er Set)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.03.2023 um 03:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Check: Welches Whiskyglas passt zu mir?

Bei der Auswahl eines Whiskyglases hat man die Wahl zwischen zwei Typen, welche sich in ihrer Form und Verwendung grundlegend unterscheiden. Je nach Art des Genusses und Whisky-Sorte ist ein bestimmtes Glas zu bevorzugen.

Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Aromen bestens erkennen: Redakteur Samuel verkostet einen Single Malt aus dem Glencairn-Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Das Nosing-Glas – perfekt fürs Tasting

  • Perfekt geeignet für: Single Malt Whiskys, aber auch andere hochwertige Sorten, die pur und ohne Eis verkostet werden.
  • Die Form: Das tulpenförmige Glas sorgt dafür, dass sich die Aromen in seinem Bauch sammeln und durch den eng zulaufenden Rand nur langsam entweichen. Führt man das Whiskyglas an die Nase, können die komplexen Geschmacksnoten der Spirituose leichter identifiziert werden. Viele Nosing-Gläser haben einen nach außen gewölbten Glasrand. Der Whisky fließt breiter verteilt auf die Zunge, die Aromen entfalten sich besser.
  • Die Glasqualität: Hochwertige Nosing-Gläser bestehen aus sehr dünnem Kristallglas mit hoher Brillanz, um eine farbliche Bewertung der Spirituose zu erleichtern.
  • Der Genuss: Das Glas wird an die Nase geführt, um die vielschichtigen Aromen des Whiskys zu entschlüsseln. Es folgt die langsame Verkostung in kleinen Schlucken, wobei man versucht möglichst viele Nuancen des Whiskys zu erkennen.
  • Fazit: Wer einen hochwertigen Whisky verkosten möchte, braucht dafür unbedingt eine Auswahl von Nosing-Gläsern. Nur mit ihnen lassen sich die feinen Nuancen der Spirituose erkennen und würdigen.

Die besten Nosing-Gläser entdecken…


Kantiger Auftritt: Der Knob Creek Rye ist ein robuster Roggen-Whiskey (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Amerikanische Whiskeys genießt man am besten aus einem Tumbler-Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Das Tumbler-Glas – perfekt für den entspannten Genuss

  • Perfekt geeignet für: Amerikanische Whiskeys (Bourbon & Rye), irische Whiskeys, Scotch Blends
  • Die Form: Die meisten Tumbler-Gläser haben eine geradlinige Form mit einer großen Glasöffnung. Charakteristisch ist der dicke Boden der schweren Whiskygläser. Er sorgt dafür, dass das Eis im Glas langsamer schmilzt und der Drink so länger kühl bleibt.
  • Die Glasqualität: Tumbler-Gläser sind üblicherweise robust verarbeitet und bestehen aus dickerem Glas. Dass darunter die Brillanz des Whiskyglases nicht leiden muss, beweisen hochwertige Exemplare. Ein guter Tumbler soll angenehm in der Hand liegen.
  • Der Genuss: Die häufigste Servierform im Tumbler ist der Whiskey-on-the-rocks, bei welchem die Spirituose auf einem oder mehreren Eiswürfeln serviert wird. Aber natürlich lassen sich auch Whiskey-Cocktails stilecht im Tumbler-Glas servieren.
  • Fazit: Kein Whiskyglas ist vielfältiger einsetzbar und drückt zugleich mehr Weltgewandtheit und Eleganz aus wie ein hochwertiger Tumbler – er sollte in keiner gut sortierten Heimbar fehlen.

Die besten Tumbler-Gläser entdecken…


Die markante Schliff-Optik sorgt für den hohen Wiedererkennungswert der Perfect Serve Gläser. (Foto: MaltWhisky.de)
Die markante Schliff-Optik sorgt für den hohen Wiedererkennungswert der Perfect Serve Gläser. (Foto: MaltWhisky.de)

Worauf Du beim Kauf von Whiskygläsern achten solltest

  • Gestaltung: Von traditionell bis modern, von minimalistisch bis kunstvoll verziert gibt es Whiskygläser in den verschiedensten Designs und Varianten. Bei Nosing-Gläsern ist dabei die Form besonders entscheidend: Denn sie trägt entscheidend dazu bei, wie gut ein Whisky verkostet werden kann.
  • Verarbeitung: Entscheidend für die Bewertung der Glasqualität ist seine Brillanz: Je hochwertiger das verwendete Kristallglas ist, umso klarer funkelt der kostbare Whisky im Glas und schimmert in unzähligen Facetten. Ein Single Malt lässt sich so im Tasting noch besser beurteilen.
  • Funktionalität: Ein gutes Whiskyglas soll nicht nur angenehm in der Hand liegen und ein wertiges Gefühl vermitteln, sondern auch im Alltag praktisch einsetzbar sein. Lassen sich die Gläser zum Beispiel in einer Spülmaschine oder nur von Hand reinigen? Wie kratzfest und standsicher sind sie?
  • Preis-Leistung: Für unser Testergebnis spielt auch eine Rolle, wie gut der Preis und die gebotene Qualität eines Whiskyglases zusammenpassen. Ist das Glas ein Kauftipp oder sollte man eher auf ein gutes Angebot warten? Wir vergleichen die getesteten Whiskygläser dabei immer mit anderen Exemplaren in der gleichen Preislage.

Die häufigsten Fragen zu Whiskygläsern

Welches ist das richtige Whiskyglas für mich?

Die Wahl des passenden Whiskyglases hängt vor allem von den persönlichen Vorlieben ab: Wer gerne schottische Single Malts pur verkostet, wird bevorzugt zu einem Nosing-Glas greifen. Für den entspannten Genuss von Blends, amerikanische Bourbon- oder Rye Whiskeys oder auch Irish Whiskeys sind hingegen Tumbler-Gläser die erste Wahl. Sie bieten mehr Platz für Whiskey und Eiswürfel und speichern mit ihrem dicken Boden die Kälte besonders lange. Eine Zwischenform bietet der Nosing-Tumbler, der die Stärken beider Glasarten in sich vereint.

Welches Whiskyglas ist für Single Malts geeignet?

Beim Tasting von hochwertigen Single Malts möchte man möglichst viele Aromen mit Mund und Nase erkennen. Hierbei hilft ein Nosing-Glas, welches mit seiner bauchigen Form und dem engen Glashals die vielfältigen Nuancen der Spirituose nur langsam frei gibt. Die Whisky-Aromen verfliegen nicht so schnell wie bei einem offenen Glas, sondern können beim Nosing und Tasting optimal erkannt und eingeordnet werden.

Was kostet ein gutes Whiskyglas?

Der Preis eines Whiskyglases hängt stark von der Glasqualität (Brillanz, Dicke), der Verarbeitung und dem Anteil an Handarbeit in der Produktion ab. Maschinengefertigte Tumbler für den Alltagseinsatz sind als Set mit vier Gläsern teilweise schon für rund 20 Euro erhältlich, während mundgeblasene Nosing-Gläser durchaus schon einmal 50 Euro pro Stück kosten können. Die Investition in gute Gläser lohnt aber, da sie bei guter Pflege über viele Jahre hinweg Freude beim Tasting bereiten und beim Genuss mit Freunden ein hohes Maß an Stilbewusstsein zeigen.

Mehr gute Whiskygläser entdecken:
Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
    • Nosing-Gläser
Nosing-Glas: Die besten Whiskygläser fürs Tasting
  • Samuel
  • 5. Oktober 2022
    • Tumbler-Gläser
Tumbler-Glas: Die besten Whisky-Tumbler für Genießer finden
  • Samuel
  • 6. September 2022
Die Nachtmann Noblesse zählen zu den beliebtesten Tumbler-Gläsern des Herstellers (Foto: Nachtmann)
    • Whiskygläser nach Marken
Die 10 besten Spiegelau & Nachtmann-Whiskygläser im Überblick
  • Samuel
  • 29. Juli 2020
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Amerikanische Whiskeys überzeugen mit spannenden Aromen und einem fairen Preis-Genuss-Verhältnis (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Amerikanische Whiskeys: 7 tolle Bourbon & Rye aus den USA

Ein Zug fährt über das Glenfinnan Viadukt in Schottland
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Schottischer Whisky: 10 Klassiker von Highlands bis Islands

Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Whisky-Geschenke: Die 25 besten Ideen für Genießer

MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.