MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Tipps

Die 7 besten Whiskys für Einsteiger

  • 22. Dezember 2021
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)

WHISKY – sechs Buchstaben, die wie eine Verheißung klingen. Das „Wasser des Lebens“ begeistert jedes Jahr mehr Genießer auf der ganzen Welt. Die größte Herausforderung vieler Whisky-Einsteiger: Es gibt einfach zu viele Flaschen. Mit welchen Whiskys sollte man anfangen? In diesem Ratgeber empfehlen wir euch großartige Single Malts, die jeder für sich einen wunderbaren Einstieg in die Welt der schottischen Whiskys darstellen.


Die beliebtesten Whiskys für einen guten Start

Aus der großen Anzahl an empfehlenswerten Single Malt Whiskys haben wir einige Favoriten ausgewählt, die aus unserer Erfahrung besonders gut für Anfänger geeignet sind:

Der Fruchtige
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre, 700ml
Der Vielschichtige
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
Der Maritime
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Aberfeldy 12 Jahre
GlenDronach 12 Jahre
Talisker 10 Jahre
Charakter
Milder Highland-Whisky für Einsteiger mit Aromen von heimischen Früchten & Getreide
Vollmundiger Sherry-Cask-Whisky aus den Highlands mit Trockenfrüchten & Eichenholz
Maritimer Whisky von der Insel Skye mit Meersalz & feinen Rauchnoten – unbedingt probieren!
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
🟡🟡⚪⚪⚪
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
🔴🔴🔴🔴⚪
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
🟤🟤🟤🟤⚪
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
Fässer
Amerikanische Bourbon-Barrels
Spanische Pedro Ximénez- und Oloroso-Sherryfässer
Amerikanische Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,90 €
39,42 €
31,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Fruchtige
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre, 700ml
Name
Aberfeldy 12 Jahre
Charakter
Milder Highland-Whisky für Einsteiger mit Aromen von heimischen Früchten & Getreide
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Fässer
Amerikanische Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,90 €
Zum Angebot »
Der Vielschichtige
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
Name
GlenDronach 12 Jahre
Charakter
Vollmundiger Sherry-Cask-Whisky aus den Highlands mit Trockenfrüchten & Eichenholz
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Fässer
Spanische Pedro Ximénez- und Oloroso-Sherryfässer
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
39,42 €
Zum Angebot »
Der Maritime
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Talisker 10 Jahre
Charakter
Maritimer Whisky von der Insel Skye mit Meersalz & feinen Rauchnoten – unbedingt probieren!
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
Fässer
Amerikanische Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
31,90 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Whiskys für einen guten Start
  2. Milde Whiskys für Einsteiger
  3. Sherryfruchtige Whiskys für Einsteiger
  4. Rauchige Whiskys für Einsteiger
  5. So wählen wir die besten Anfänger-Whiskys aus

Milde Whiskys für Einsteiger

Milde Whiskys sind mit sanften Frucht- und Dessertaromen und einem wunderbar weichen Charakter die perfekte Wahl für Anfänger. Wir stellen die besten Empfehlungen vor:

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten schottischen Single Malts – und bringt sommerliche Früchte ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 12 Jahre – der Bestseller

Der Whisky: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer beliebtesten Single Malts aus den schottischen Highlands. Die malerische Natur rund um das gleichnamige Städtchen Aberfeldy bildet die perfekte Kulisse für einen angenehm milden und fruchtigen Whisky.

So schmeckt er: Die Aromen des Aberfeldy 12 Jahre erinnern an eine Obstwiese im Sommer: Reife Birnen, Äpfel und Quitten sind beim Picknick mit dabei. Im Mittelteil trifft helles Milchkaramell auf getreidige Noten. Ein Käsekuchen mit geriebener Zitronenschale balanciert mit einem Hauch Säure die überwiegend süßen Noten aus.

Aberfeldy 12 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit wunderbar milden Frucht- und Getreidenoten. Für unter 40 Euro erhält man einen vielfältigen Whisky mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis. Ein großartiger Standard aus den Highlands. Perfekt auch für Einsteiger!
Gestaltung & Story
90
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 13% sparen
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Bestseller aus den Highlands verwöhnt den Gaumen mit milden & fruchtigen Aromen. Perfekt für Einsteiger!
39,99 € 34,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Flasche des Balvenie Double Wood 12 Jahre beim Tasting mit Nosing-Glas
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre ist einer der beliebtesten Speyside-Malts mit Sherry-Finish (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Balvenie Double Wood 12 Jahre

Der Whisky: Schon in den 1980er Jahre experimentiert die Balvenie-Brennerei in der Speyside mit verschiedenen Fässern. Das Ergebnis ist der Balvenie Double Wood 12 Jahre , der in Ex-Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks reift und mittlerweile zum großen Klassiker avanciert ist.

So schmeckt er: Die doppelte Lagerung prägt den Geschmack: Süße Aromen von gelben Früchten, Aprikosenmarmelade und Honig treffen auf vielschichtige Eichenholznoten. Diese sind fein ausbalanciert und prägen den harmonischen Charakter des Speyside-Malts.

Balvenie Double Wood 12 Jahre
Fazit
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre zeigt eindrucksvoll, dass er mehr ist als ein Speyside-Whisky für Einsteiger: Der süß-fruchtige Charakter wird durch vielschichtige Holznoten ergänzt, welche auch fortgeschrittenen Genießern Spaß machen. Für rund 45 Euro ist der Klassiker eine echte Empfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
86
Preis-Leistung
90
88
Großartig
Jetzt 19% sparen
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der begehrte Klassiker mit doppelter Fassreifung und ausbalancierten Aromen. Ein toller Malt für Beginner!
52,99 € 42,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Sherryfruchtige Whiskys für Einsteiger

Wenn Whiskys in spanischen Sherryfässern reifen, dann bringt das ganz besondere Aromen hervor: Tiefgründige Beeren und Trockenfrüchte sind in diesen sherryverwöhnten Abfüllungen besonders häufig zu finden. Hier sind unsere Empfehlungen:

GlenDronach 12 Jahre
Kontrastreich: Der Glendronach 12 Jahre ist ein Sherry-Cask-Whisky mit fruchtig-würzigen Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

GlenDronach 12 Jahre

Der Whisky: Bei der GlenDronach-Destillerie aus den schottischen Highlands setzt man auf die Reifung des Whiskys in ehemaligen Sherryfässern. So weisen alle Abfüllungen der Brennerei einen mehr oder weniger starken Einfluss der spanischen Weinfässer auf.

So schmeckt er: Der GlenDronach 12 Jahre reift in ehemaligen Pedro Ximenez- und Oloroso-Sherryfässern, welche man auch deutlich in Nosing und Tasting riechen bzw. herausschmecken kann. In der Nase ist der GlenDronach 12 Jahre fruchtig, süß und voll mit Noten von reifen Birnen und Himbeeren, Waldfruchtmarmelade und Rosinen. Im Mund angenehm mild und süß mit Rosinen, dunkler Schokolade, Orangenmarmelade und Trockenfrüchten.

GlenDronach 12 Jahre
Fazit
Der GlenDronach 12 Jahre ist ein echter Sherry-Bomber, der uns mit einem ganzen Arsenal an fruchtig-würzigen Aromen empfängt. Trotz seines robusten Charakters ist der Sherry-Cask-Whisky auch für Einsteiger geeignet. Für rund 40 Euro unbedingt probieren.
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
89
Preis-Leistung
94
90
Großartig
Jetzt 4% sparen
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der sherrygeprägten Single Malts. Fruchtig, lebendig, großartig!
40,90 € 39,42 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 06:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Auchentoshan Three Wood
Gleich drei unterschiedliche Fässer prägen den Geschmack des Auchentoshan Three Wood (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Auchentoshan Three Wood

Der Whisky: Die Auchentoshan-Destillerie stellt Whiskys im milden Stil der schottischen Lowlands her. Diese werden dreifach gebrannt, was den weichen Charakter unterstützen soll. Der Auchentoshan Three Wood lagert in einer Mischung aus drei verschiedenen Fässern: Ex-Bourbon-Barrels, Oloroso- und Pedro Ximenez-Sherryfässer.

So schmeckt er: Im Geschmack kombiniert der Three Wood ausgeprägte Holznoten mit einem eher trockenem Charakter. Pflaumen, Zimt, Schokolade und immer wieder Sherry sind zu schmecken.

Auchentoshan Three Wood
Fazit
Locker und leicht schwingt der Auchentoshan Three Wood im Nosing-Glas. Mit seiner samtigen Süße, den reifen schokoladigen und leicht würzigen Aromen empfiehlt sich dieser Malt als Dessert-Whisky. Für rund 40 Euro erhält man einen spannenden Lowland-Malt, der zum Entdecken einlädt.
Gestaltung & Story
85
Geruch
83
Geschmack
87
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 28% sparen
Auchentoshan Three Wood (0.7 l)
Auchentoshan Three Wood (0.7 l)
✔️ Weicher Lowland-Malt trifft vielschichtigen Sherry. Ein üppiger Dessert-Whisky zum Genießen!
52,99 € 37,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Rauchige Whiskys für Einsteiger

Rauchige Whiskys sind eine besondere Spezialität der schottischen Brennmeister: Sie trocknen das Getreide über brennenden Torfballen, welche vielschichtige Raucharomen in den Single Malt Whisky bringen. Auch Aromen von Meersalz und Seetang sind bei den folgenden Insel- und Küsten-Whiskys keine Seltenheit:

Talisker 10 Jahre
Der Talisker 10 Jahre von der Isle of Skye verbindet Früchte mit Meersalz und einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)

Talisker 10 Jahre

Der Whisky: Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die Kulisse für die charaktervollen Single Malts von Talisker. Die Whiskys werden nur leicht getorft. Der Talisker 10 Jahre reift komplett in Ex-Bourbonfässern und wird mit etwas stärkeren 45,8 % abgefüllt. Er ist der ideale Einstieg in die Welt der maritimen Malts.

So schmeckt er: Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit maritimen Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und Meersalz, dazu eine Spur Chili.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Wer den Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys wagen möchte, findet im Talisker 10 Jahre einen exquisiten Begleiter. Der angenehm komplexe Meeres-Malt vereint dabei fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Mit dieser Mischung sollte er in keiner guten Whisky-Sammlung fehlen. Bei einem Preis von rund 30 Euro eine klare Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig
Jetzt 16% sparen
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der maritimen Insel-Whiskys mit Rauch, Meersalz & einer Spur Chili. Unbedingt probieren!
37,99 € 31,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Caol Ila 12 Jahre
Der Caol Ila 12 Jahre ist angenehm rauchiger Islay-Whisky, der auch Einsteigern gefällt (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (35 ppm)

Caol Ila 12 Jahre

Der Whisky: Der Caol Ila 12 Jahre ist ohne Frage der klassische Einstieg in die Single Malts der Marke. Genießer können sich hier auch einen zugänglichen, bodenständigen und ehrlichen Malt ohne große Allüren freuen. Im Vergleich zu anderen Islay-Malts ist die 12-jährige Abfüllung zugänglicher und gut geeignet, um die Whiskys der Insel zu entdecken.

So schmeckt er: In der Verkostung überrascht der Caol Ila 12 Jahre mit seinem milden und fast cremigen Mundgefühl. Süßliche Torfnoten, Karamellpudding und Orangeat geben zunächst den Ton an. Dann wird der Islay-Whisky ernster und präsentiert auch Noten von Kohle, und intensivem Rauch.

Caol Ila 12 Jahre
Fazit
Der Caol Ila 12 Jahre kombiniert Rauch- und Torfnoten mit süßen Aromen. Diese abwechslungsreiche Mischung macht ihn zu einem angenehmen Begleiter im Tasting. Auch Anfänger können für rund 40 Euro zugreifen und die typischen Islay-Aromen kennenlernen.
Gestaltung & Story
85
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 16% sparen
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der beliebtesten Islay-Whiskys mit ausgewogen-rauchigem Charakter. Unsere Empfehlung auch für Einsteiger!
44,99 € 37,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kilchoman Sanaig im Tasting
Der Kilchoman Sanaig wird naturbelassen ohne Filtration und Farbstoff abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & Sherry (50 ppm)

Kilchoman Sanaig

Der Whisky: Wenn Torf und Sherry aufeinander treffen, ist ein spannender Whisky nicht weit. Der Kilchoman Sanaig ist da keine Ausnahme: Der Single Malt aus einer der kleinsten Brennereien von Islay wird mit 50 ppm getorft und reift nach dem Brennen in einem Mix aus 70 % Oloroso-Sherry-Casks und 30 % Bourbon-Barrels. Das Ergebnis ist ein überzeugender Whisky für ambitionierte Einsteiger.

So schmeckt er: Pflaumenmus mit Zimt, herbe Grapefruit und trockene Sherryaromen vereinen sich mit mineralisch-torfigen Noten zu einer aufregenden Liaison. Der Abgang ist lang und intensiv mit viel Holzrauch, Asche, Meersalz und felsigen Noten. Chapeau!

Kilchoman Sanaig
Fazit
Der Kilchoman Sanaig ist ein fruchtig-torfiger Islay-Whisky, der im Tasting richtig viel Spaß macht. Er verbindet süße, rauchige und würzige Noten zur einer spannenden Melange. Neugierige Genießer sind für rund 50 Euro dabei. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
92
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Jetzt 14% sparen
Kilchoman Sanaig Single Malt (0.7 l)
Kilchoman Sanaig Single Malt (0.7 l)
✔️ Rauch und Früchte weich kombiniert – ein echtes Highlight für Genießer!
60,90 € 52,56 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 14:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


So wählen wir die besten Anfänger-Whiskys aus

Auch wenn die Auswahl eines passenden Whiskys natürlich vom individuellen Geschmack abhängt, so gibt es doch einige Abfüllungen, welche sich besonders gut Einsteiger eignen und deshalb als Empfehlung hier auftauchen. Hier sind unsere Kriterien für die Auswahl:

  • Nur Single Malt Whiskys: Für unsere Whisky-Empfehlungen für Einsteiger haben wir uns ganz auf Single Malts konzentriert – diese Whisky-Sorte wird aus verschiedenen Fässern nur einer Destillerie komponiert und spiegelt so am besten den Stil einer bestimmten Brennerei wieder.
  • Bevorzugt Age-Statements: Die meisten guten Whiskys reifen über viele Jahre in Eichenholzfässern. Das Alter präsentieren die Destillerien stolz auf dem Etikett. Auch wenn es viele schöne Whiskys ohne Altersangabe gibt, so empfiehlt sich als Einsteiger eher der Blick zu klassischen Age-Statements mit einem Alter von 10 Jahren bis 15 Jahren.
  • Keine extremen Aromen: Für unsere Einsteiger-Empfehlungen haben wir darauf geachtet, keine Whiskys allzu strengen Aromen auszuwählen. Wer stark getorfte Single Malts probieren möchte, wird bei den besten rauchigen Whiskys fündig. Gleiches gilt für die Abfüllstärke: Cask Strength-Whiskys mit über 50 % Alkohol sind großartig, für die meisten Einsteiger aber viel zu stark.
  • Prädikat “Großartig”: Alle empfohlenen Whiskys für Einsteiger haben in mehreren Tastings unserer Redaktion mindestens mit dem Prädikat „Vorzüglich“ abgeschnitten. Die meisten sogar mit der Wertung „Großartig“. Es handelt sich um renommierte Klassiker von bekannten schottischen Destillerien.
  • Preis-Genuss-Verhältnis: Damit der Genuss der ersten Whiskys nicht zu teuer wird, haben wir bei der Auswahl auch den Preis in den Blick genommen. Die ausgewählten Whiskys kosten alle zwischen 30 und 50 Euro. So lässt sich als Whisky-Einsteiger ohne großes Risiko herausfinden, ob einem eine bestimmte Geschmacksrichtung überhaupt zusagt.
Mehr empfehlenswerte Whiskys entdecken:
Malt Whisky-Redakteur Samuel liebt es, die vielschichtigen Aromen eines reifen Single Malts im Tasting zu entdecken (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Tipps
Die 10 besten Whiskys für Fortgeschrittene & Kenner
  • Samuel
  • 25. März 2022
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whiskys nach Preis
Guter Whisky: Die 12 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 18. Januar 2022
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Sorte
Die 10 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 15. Januar 2022
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Blog
  • Highland-Whisky
  • Whiskys nach Erfahrung
  • Whisky für Einsteiger
  • Speyside-Whisky
  • Lowland-Whisky
  • Insel-Whisky
mySpirits Whisky Club
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Whisky-Tipps

Genießen & sparen: 8% Rabatt auf alle Whiskys im mySpirits Whisky Club

Glenfarclas Whisky-Probierset
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Glenfarclas Whisky-Tasting-Set im Check

Auchentoshan Whisky-Probierset
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Auchentoshan Whisky-Probierset im Check

18 Kommentare

  1. Peter Olschewski sagt:
    25. Juni 2021 um 12:12 Uhr

    Hallo Whisky-Freunde,

    wie lange lässt man einen Whisky im Glas stehen oder schwenkt das Glas, bis sich die Aromen richtig entfaltet haben?

    Antworten
  2. Siggi sagt:
    4. April 2021 um 16:25 Uhr

    Moin,

    ich bin eher Einsteiger und würde aber gerne Bio / Organic Whisky trinken.

    Gibt es da Vorschläge?

    Danke und Ciao
    Siggi

    Antworten
  3. Gerda Haidinger sagt:
    8. März 2021 um 11:12 Uhr

    Servus Lukas,

    wir sind zwei Damen die gerne hin und wieder einen Whisky trinken, sehr gerne mit Wasser. Whisky pur ist brandgefährlich.

    Welchen Whiskey kannst du uns empfehlen?

    Nicht allzu stark, eher mild, fruchtige Aromen und eine feine Rauchnote.

    Ich trinke gerne Bourbon mit Ginger Ale. Auch bitte hierfür eine Empfehlung.

    Vielen Dank
    Liebe Grüße
    Gerda

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      8. März 2021 um 11:27 Uhr

      Hallo Gerda,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Bei fruchtig und leicht rauchig denke ich sofort an Highland Park 12 Jahre. Habt ihr den schon probiert?

      Ein Bourbon mit Ginger Ale nennt sich auch Horse’s Neck – wir haben unseren letztens mit Jim Beam Double Oak gemischt und waren sehr zufrieden.

      Wichtig ist für diesen Drink auch die Qualität des Ginger Ales: Die Sorten Schweppes und Thomas Henry können wir in jedem Fall empfehlen.

      Berichte doch mal wie es Euch geschmeckt hat!

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
      1. Gerda Haidinger sagt:
        4. August 2021 um 15:09 Uhr

        Servus Lukas, spät aber doch melde ich mich wieder.

        Deine Empfehlung Highland Park 12 Jahre und Jim Beam Double Oak war perfekt, wirklich hervorragend. Nach einer kleinen Whiskypause, das letzte drittel vom Highland Park, genossen mit meiner Freundin, hat uns im wahrsten Sinne des Wortes, den Boden unter den Füßen weggezogen,😉😂

        Aber jetzt haben wir wieder Lust auf kleine! Whiskysessions.

        Angeregt durch eure “7 sommerliche Whiskys” habe ich den Deanston 12 Jahre, schon probiert, hervorragend und den The Balvenie 14 YO Caribbean Cask, sowie den Aberfeldy 16 Jahre bestellt. Auf die zwei freue mich ganz besonders.
        Ich werde berichten und diesmal wird nur genossen, in Maßen und nicht geschüttet.

        Schöne Grüße
        Gerda

        Antworten
    2. Gerda Haidinger sagt:
      9. März 2021 um 9:29 Uhr

      Guten Morgen Lukas,

      herzlichen Dank für die rasche Antwort. Beide Sorten bereits bestellt. Bin gespannt.
      Übrigens, ganz tolle Internetseite, es macht Spaß darin zu schmökern.
      Ich melde mich bestimmt bald wieder, spätestens wenn wir vom Einsteiger zum Profi mutieren.

      Alles Gute & liebe Grüße
      Gerda

      Antworten
  4. Robert sagt:
    20. Januar 2021 um 5:43 Uhr

    Ich bin Einsteiger und habe dank dieses sehr schönen Magazins schon viel gelernt. Gerade für die überforderten Neulinge die genug von Supermarkt-Blends haben ist das hier Gold wert!

    Danke für die ansehnliche Aufbereitung, das gebotene Hintergrundwissen und eure Kaufempfehlungen und Bewertungen. Für meine erste Bestellung habe mich mal ganz auf eure Expertise verlassen und freue mich schon auf Aberfeldy 12 Jahre, Glenfarclas 15 Jahre, Highland Park 12 Jahre und Talisker 10 Jahre die ich mit meinen Liebsten verkosten werde. Auch dank euch natürlich im Nosing Glas. 🙂

    An Rauch und Torf werde ich mich bei der nächsten Bestellung versuchen, Ben Bracken Islay aus dem Probierset von Lidl z.B. hat mich ohne Eis ehrlich gesagt noch etwas überfordert. Aber ich gebe mir die Zeit und versuche es dann nochmal mit einem Besseren. Ich bin gespannt ob ich euren Bewertungen als Anfänger zustimme.

    Aber unabhängig davon: Danke!

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      22. Januar 2021 um 15:55 Uhr

      Hallo Robert,

      danke vielmals für Dein tolles Lob, über welches wir uns sehr freuen! Deine Auswahl klingt nach einem sehr schönen Set für den Start und wir sind gespannt zu hören, welche Whiskys Dir am besten gefallen.

      Wir freuen uns von Dir zu hören!
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
      1. Robert sagt:
        2. Februar 2021 um 17:50 Uhr

        Hallo Lukas,

        eine klare Erkenntnis meiner ersten Verkostungen: Ich liebe Reifung in Sherryfässern.

        Glenfarclas 15 Jahre ist mein Liebling der vier, einen solchen Genuss zu diesem Preis habe ich nicht erwartet. Er ist weich und hat einfach einen tollen, komplexen Körper!

        Highland Park 12 Jahre folgt ihm mit ganz leichtem Abstand. Er ist hervorragend ausgewogen, nichts ist hier zu penetrant aber man schmeckt seine Aromen trotzdem deutlich. Sein leichter Rauch ist edel.

        Der Aberfeldy 12 Jahre hat schöne Aromen, hier schmecke ich am deutlichsten was Ihr beschreibt. Er ist für mich nur leider einen Hauch zu spritig. Sehr schade, wäre er nur eine Spur weicher, hätte ich daran auch viel Freude.

        Talisker 10 Jahre: Mir gefällt eigentlich viel an diesem Tropfen, die Salznote und der Rauch sind sehr angenehm. Das Problem für meinen Gaumen ist das Leder. Zu plump hängt es über Geruch und Geschmack und vermiest mir diesen Whisky leider ein wenig.

        Ich bin froh auf euren Vorsprung an Erfahrung zurückgreifen zu können und werde mich mit Whisky aus Sherry Casks auseinandersetzen und in der maritimen Ecke mal etwas ohne Lederaromen suchen. So richtig “rauchig & torfig” sowie “würzig & holzig” folgen dann noch für mich.

        Liebe Grüße

        Antworten
  5. Rüdiger T. aus L sagt:
    29. November 2020 um 18:27 Uhr

    Wer ein wirklich günstige, ja fast schon billige Alternative sucht dem kann ich Highland Black 8 Jahre aus dem Aldi Weihnachtsangebot ans Herz legen. Der Whiskey ist sehr sanft und perfekt für Einsteiger geeignet. Er erinnert extrem an Glenmorangie 10 Jahre, jedoch ohne seine Tiefe zu erreichen. Meine Freunde und ich sind uns hier alle einig.

    Antworten
    1. Uwe Z. sagt:
      3. Januar 2021 um 21:55 Uhr

      Hallo Rüdiger,

      deine Meinung kann ich uneingeschränkt teilen. Prima geeignet z.B. zum Nebenbei-Nippen oder als “Aufwärmer” bei der Tasting-Runde mit Freunden. Sehr angenehm auch für Nicht-Whisky-Genießer.

      Dieser “Beste Whisky der Welt” 😉 hat übrigens beachtenswerte 88 Punkte bei ralfy.com erzielt. Für einen Preis von aktuell unter 12 Euro hat er ein unschlagbares PLV.

      Dass er in diesem Artikel nicht erwähnt wurde, ist aber dennoch nachvollziehbar (Blend mit Grain-Anteil, Discounter, unterm Strich doch sehr einfach usw…).

      LG

      Antworten
  6. Frank sagt:
    23. März 2020 um 6:36 Uhr

    Eine schöne Liste, aber es fehlt ein Whisky von Islay. Ich würde den Ardbeg 10 oder den Bowmore 12 empfehlen. Bei diesen Whiskies empfinden auch Anfänger den Torf als interessant. Der Laphroaig 10 oder der Lagavulin 16 schrecken Einsteiger eher ab.

    Antworten
  7. Gerald sagt:
    18. November 2019 um 19:29 Uhr

    Bitte Rechtschreibung überprüfen (z.B. bei Talisker) Warum fehlt der Klassiker Glenmorangie?

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      19. November 2019 um 17:06 Uhr

      Hallo Gerald,

      welche Schreibweise meinst du? Soweit ich sehen kann, schreiben wir Talisker im Artikel durchgängig korrekt.

      Welchen Whisky von Glenmorangie würdest Du denn für Einsteiger besonders empfehlen?

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  8. Uli sagt:
    14. Oktober 2019 um 10:09 Uhr

    Hallo Lukas,
    gute Liste. für mich gehört noch ein Aberlour in die Liste, aber das ist Geschmackssache.
    Ich verfolge die Beiträge regelmäßig und finde eure Seite toll.
    Liebe Grüße
    Uli

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      14. Oktober 2019 um 11:09 Uhr

      Hallo Uli,

      vielen Dank für dein Lob! Aberlour ist in jedem Fall auch eine gute Wahl für Einsteiger. Vermutlich würde man am besten mit dem Aberlour 12 Jahre starten.

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  9. Jörg sagt:
    14. März 2018 um 18:26 Uhr

    Ich habe keine Ahnung von Whisky!
    Vor einigen Jahren ließ mich ein Freund an einem Whisky probieren. Er ist “Kenner/Liebhaber” und war hin und weg von dem Whisky, dessen Namen ich nicht mehr weis. Er schmeckte aber dermaßen nach Torf, dass ich ihn nicht trinken konnte! 😉
    Mein Sohn schenkte mir mal einen Glenfiddich 12. Diesmal war ICH hin und weg! 🙂

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      15. März 2018 um 9:14 Uhr

      Hallo Jörg,

      danke für deinen Kommentar. Schön zu lesen, dass du mit dem Glenfiddich 12 Jahre einen Whisky gefunden hast, der dir richtig gut schmeckt! Das ist auch für uns das Faszinierende an Scotch: Es gibt für jeden Geschmack die passende Flasche. Man muss sie nur durch Probieren finden…

      Viele Grüße
      Lukas vom Alkoblog

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.