Inhaltsverzeichnis
Woran man gute Whisky-Steine erkennt
Das Material der Kühlsteine
„Stein ist gleich Stein“ möchte man denken, doch das gilt nicht für Whisky-Kühlsteine. Denn wie wir in einem Test verschiedener Whisky-Steine herausfanden, hat das Material mit den größten Einfluss auf die Kühlleistung. Das Ergebnis: Whisky-Steine aus Edelstahl kühlen deutlich besser als welche aus Speckstein.
Als Faustregel kann gelten:
- Wer einen Single Malt temperieren möchte, fährt mit Kühlsteinen aus Speckstein oder Granit sehr gut.
- Wer eine größtmögliche Kühlleistung für seinen Drink möchte, sollte Whisky-Steine aus Edelstahl einsetzen.
Übrigens: Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als ob die Edelstahl-Kühlsteine massiv sind, so ist dies zumeist nicht der Fall. Häufig sind sie mit einem Gel gefüllt, welches eine größere Kühlwirkung verspricht.

Die Größe der Whisky-Steine
Neben dem Material ist auch die Größe der Whisky-Steine entscheidend. Hierbei gilt: Je größer die Oberfläche und das Volumen des Exemplars, umso höher die Kühlleistung. Kleine Steine verlieren schneller ihre Wirkung und werden wieder warm.
Der Inhalt des Whisky-Steine-Sets
Die meisten Whisky-Steine werden als Set angeboten. Hierbei erhält man eine bestimmte Anzahl an Kühlsteinen und weiteres Zubehör in einer Box. Häufig sind ein Stoffbeutel zum Transport, eine kleine Zange und ein Reinigungstuch enthalten. Dieses Zubehör sollte man als nette Zugabe verstehen, welches das Set attraktiver erscheinen lässt.

Warum die Marke bei Whisky-Steinen nicht ganz so wichtig ist
Wer einen Blick in das Angebot an Whisky-Steinen im Internet wirft, wird unzählige ähnliche Varianten von verschiedenen Marken finden. Die meisten Anbieter stellen die Whisky-Steine dabei nicht selbst her, sondern importieren sie aus Asien und bieten sie dann unter ihrem eigenen Namen an. Das führt dazu, dass die gleichen Whisky-Steine-Sets von verschiedenen Anbietern offeriert werden. Neben dem Preis sollte man deshalb auch auf die aktuellen Kundenbewertungen achten, wenn man die Whisky-Kühlsteine bestellt.
Die beliebtesten Whisky-Steine im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 06:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese 5 Whisky-Steine-Sets gefallen uns besonders gut:
Whisky-Steine aus Edelstahl von Vinenco
Wir hatten es oben schon angesprochen: Whisky-Steine aus Edelstahl kühlen einfach deutlich besser. Das gilt auch für die Vinenco-Steine, die zu den beliebtesten Kühlsteinen überhaupt gehört. Sie bestehen nicht vollständig aus Edelstahl, sondern sind mit einem Gel gefüllt, welches die Kühlleistung verbessern soll. Die Vinenco-Whisky-Steine wirken modern und haben dank ihrer abgerundeten Kanten eine gute Haptik. Im Set gibt es 8 Kühlsteine in einer praktischen Geschenkbox.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 06:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Whisky-Specksteine von Gourmeo
Einer der beliebtesten Kühlsteine für Whisky verfügt über ein klassisches Material: Die Gourmeo Whisky-Steine sind aus solidem Speckstein gearbeitet und daher sehr langlebig. Die leicht abgerundeten Kanten sorgen dafür, dass Whiskygläser bei der Verwendung keinen Schaden nehmen und sehen nebenbei auch ziemlich gut aus. Das Material Speckstein ist natürlich und absolut geschmacksneutral. In dem günstigen Set sind gleich 9 kühlende Whisky-Steine, ein Stoffbeutel und eine Servierzange enthalten.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 10:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Whisky-Kühlsteine aus Edelstahl von Amerigo
Auch der Anbieter Amerigo hat Kühlsteine aus Edelstahl im Angebot. Im Set sind 8 Stück enthalten, zusätzlich gibt es eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff, eine Zange und zwei Untersetzer für die Gläser. Mit den abgerundeten Kanten liegen die Whisky-Steine gut in der Hand, auch die Kühlleistung kann dank der Verwendung von Edelstahl mit Kühlgel im Kern überzeugen. Als rundes Whisky-Steine-Set kann das Paket von Amerigo auch als Geschenk für Whisky-Genießer überzeugen.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 10:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Runde Whisky-Steine aus Granit von Rocks
Gleich sechs runde Granit-Steine werden auf einem Holztablett präsentiert. Die Besonderheit: Jeder der sechs Kühlsteine hat eine eigene Maserung und Färbung. Schon die Auswahl der Steine für den abendlichen Whisky wird so zu einem kleinen Erlebnis. Die Kühlsteine selbst bestehen aus massivem Granit und sollen so besonders langlebig sein. Das Set kommt ohne weiteres Zubehör aus und eignet sich somit bestens für Puristen, welche nur die Steine und das Tablett als Aufbewahrungsmöglichkeit benötigen.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 10:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zweifarbige Whisky-Steine von Blumtal
Hinter den Blumtal Whiskey Stones No. 1 verbergen sich Specksteine, die in den Farben weiß und grau-meliert das Whiskyglas zum Hingucker machen. Die Kanten der Steine sind abgerundet, sodass die Gläser keinen Schaden nehmen. Die Kühlleistung ist zum Temperieren von Single Malts um ein paar Grad Celisius optimal. Im Set ist die Geschenkbox und ein Stoffbeutel enthalten, in welchem sich die Blumtal-Kühlsteine gut transportieren lassen.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 10:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Angebote für Whisky-Steine im Überblick
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 06:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3 Kommentare
Ich hab mir letztens mal die Steine von Gourmeo geholt und bin bislang echt begeistert!
Der Whiskey bleibt schön lange kalt und es ist deutlich angenehmer als Eiswürfel da nichts verwässert. Außerdem sind die auch für andere Getränke echt gut. Nehme die jetzt viel lieber als Eiswürfel.
In verschiedenen Foren wird angegeben, dass die Kühlleistung dieser Mini-Pflastersteine bei weitem nicht das erreicht, was Eiswürfel können. Schon nach relativ kurzer Zeit (unter 10 min.) hätten die Steine die Temperatur von der Flüssigkeit angenommen. Von der Beschreibung auf dieser Seite hier erscheinen mir daher die gelgefüllten Edelstahlwürfel die bessere Wahl.
Hi, die Steine sehen echt gut aus und werden in verschiedenen Online-Shops mit durchaus sehr positiven Rezensionen bedacht. Ich finde auch, dass die Kühlsteine gut zum rauen Whisky-Image passen.