MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich

Von jung bis reif: Finde die besten Whiskys in jeder Altersstufe

Die meisten schottischen Whiskys reifen für viele Jahre im Eichenholzfass. Das liegt nicht nur an der Tradition: Experten vermuten, dass 70 bis 80 % der Aromen eines Single Malts aus den Fässern stammen. Von jung bis alt lassen sich in jeder Altersstufe echte Geheimtipps finden. Wir haben die besten Whiskys von drei bis 40 Jahren aufgespürt und stellen sie in unseren Bestenlisten vor.

Inhaltsverzeichnis
  1. Die besten jungen Whiskys
  2. Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
  3. Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
  4. Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
  5. Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
  6. Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
  7. Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
  8. Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
  9. Die besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe

Als Faustregel gilt noch immer: Ein guter Whisky reift über viele Jahre im Holzfass. In unseren Bestenlisten stellen wir verschiedene Abfüllungen der gleichen Altersstufe gegenüber: Welche Single Malts lohnen sich wirklich und sind besser als ihre Altersgenossen? Von jungen Whiskys über Klassiker mit 10 bis 12 Jahren oder 16 bis 18 Jahren bis hin zu sehr alten Whiskys mit bis zu 40 Jahren reicht unsere Auswahl. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!


Die besten jungen Whiskys

Junge Whiskys mit einem Alter von drei bis neun Jahren haben ihren ganz eigenen Charme: Sie sind häufig frischer und etwas wilder, als länger gelagerte Destillate. Der Einfluss der verwendeten Gerste, der Hefe und der Destillation ist bei Whiskys in diesem jungen Alter deutlich größer. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, diesen jungen Whiskys mit Altersangabe auf dem Etikett eine eigene Bestenliste zu spendieren. Dort empfehlen wir die Single Malts, die uns am meisten überzeugt haben.


Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys

Unter den 10 bis 12 Jahre alten Single Malts finden sich viele bewährte Standards und empfehlenswerte Whiskys für Einsteiger. Die Abfüllungen tragen bereits die prägenden Aromen der jeweiligen Destillerie in sich. Zugleich ist auch der Preis für Whiskys dieser Altersstufe noch recht fair. Viele 10-jährige und 12-jährige Whiskys sind bereits für 30 Euro oder für 50 Euro erhältlich. Einsteiger werden so an die Marke herangeführt und auch so mancher fortgeschrittene Genießer hat Flaschen dieser Altersklasse als “Everyday-dram” in seiner Heimbar.


Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys

Viele 13 bis 15 Jahre alte Single Malts eignen sich perfekt als “Aufsteiger-Flasche”: Wer den 10 oder 12 Jahre alten Standard bereits probiert hat und überzeugt war, kann mit diesen Abfüllungen seine Tasting-Eindrücke vertiefen. Whiskys im mittleren Alter sind von ihren Geschmacksnoten häufig schon etwas reifer und ausgefeilter als ihre jüngeren Pendants. Die zusätzlichen Jahre im Holzfass machen sich bemerkbar: Junge und alkoholische Noten sind bereits abgeschliffen, der geschmackliche Einfluss des Eichenholzes nimmt zu. Wir empfehlen die besten bis zu 15 Jahre alten Whiskys in unserer Liste.


Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys

Der Bereich zwischen 16 und 18 Jahren ist eine der wichtigsten Altersstufen schottischer Single Malts. Viele Whiskys erreichen nach dieser Zeit im Holzfass ihren geschmacklichen Höhepunkt. Die Aromen breiten sich vielschichtig und komplex aus, der Whisky wird angenehm harmonisch. Intensive reife, bisweilen würzige oder sogar holzige Noten prägen einen solchen Single-Malt-Senior. Vor allem fortgeschrittene Genießer und Kenner schätzen Whiskys mit einem Alter rund um 18 Jahre, da sie beim Tasting eine größere Herausforderung bieten als jüngere Malts.


Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys

Reif, alt und rund – mit diesen Zuordnungen lassen sich viele Single Malts mit einem Alter bis 21 Jahre beschreiben. Über die vielen Jahre im Cask haben sich die rauen Kanten abgeschliffen, sind viele Aromen und Nuancen aus den Wänden des Fasses hinzugekommen und bereichern den kostbaren Malt. Kenner schätzen das komplexe Genusserlebnis dieser sehr alten Whiskys, deren Aromen häufig in einem längerem Tasting quasi “entschlüsselt” werden wollen. Immer nur kursiert das Vorurteil, dass alte Single Malts per se unerschwinglich seien. In unserer Bestenliste stellen wir aber so manchen Geheimtipp vor, der trotz seines hohen Alters bezahlbar geblieben ist.


Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys

25 Jahre – ein komplettes Vierteljahrhundert – schlummern einige kostbare Single Malts in ihren Casks im Warehouse der Destillerie. Die wachsamen Augen des Master Blenders begleiten sie. Denn er verkostet diese sehr alten Fässer regelmäßig, um den besten Zeitpunkt zur Abfüllung zu bestimmen. Die lange Reifezeit, die aufwendige Komposition und die Seltenheit führen zu einem höheren Preis von 22 bis 25 Jahre alten Single Malts. In der folgenden Liste geben wir persönliche Empfehlungen für diese sehr alten Whiskys und stellen Abfüllungen vor,  die nicht nur aromatisch überzeugen, sondern auch ein sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis aufweisen.


Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys

Nur wenige Single Malts dürfen bis zu drei Jahrzehnte im Cask reifen: Das Klima und der damit verbundene Angels’ Share, der sinkende Alkoholgehalt und der große Einfluss des Eichenholzes auf den Geschmack dieser sehr alten Whiskys sorgen dafür, dass die meisten Whiskys schon im jüngeren Alter abgefüllt werden. In vielen schottischen Destillerien zählen Whiskys mit einem Alter von 26 bis 30 Jahren daher zu den ältesten erhältlichen Abfüllungen. Das Ergebnis sind exklusive Whiskys mit besten aromatischen Eigenschaften, die nicht nur bei Sammlern begehrt sind.


Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys

Es ist schon ein besonderes Privileg, wenn ein Single Malt für 32 Jahre, 35 Jahre oder sogar 40 Jahre in hochwertigen Fässern reifen darf. Die meisten bis zu 40 Jahre lang gereiften Whiskys sind keine Standardabfüllungen der Destillerie, sondern werden in unregelmäßigen Abständen als Sonderedition herausgebracht. Mit der Rarität dieser sehr alten Whiskys steigt auch der Preis: Auch wenn die meisten 31 bis 40-jährigen Single Malts auch geschmacklich überzeugen können – die Exklusivität und Seltenheit schwingt neben dem Renommee der Destillerie bei der Preisgestaltung immer mit. Die meisten sehr alten Whiskys sind deshalb vor allem etwas für Sammler.


Die besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe

Bei No-Age-Statement-Whiskys (kurz NAS) hat sich die Whisky-Brennerei entschieden, kein Alter auf der Flasche anzugeben. Häufig enthalten diese Abfüllungen Single Malts unterschiedlicher Altersstufen – das Minimum sind drei Jahre, doch üblicher sind Malts zwischen 7 und 9 Jahren. Auch ältere Whiskys können enthalten sein, genannt werden muss aber immer der jüngste Malt in der Flasche. In unserer Bestenliste stellen wir die NAS-Whiskys vor, die in unseren Tastings am besten abgeschnitten haben und geben so Empfehlungen zum Kauf.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.