Die Glas-Serien unterscheiden sich dabei nicht nur in ihrer Gestaltung. Auch bei der Qualität des Glases, der Verarbeitung und letztendlich dem Preis bestehen große Unterschiede, wie man auch bei den Glas-Serien “Taste” und “Pure” von Schott Zwiesel sehen kann.
Schott Zwiesel Pure: Weingläser für den gehobenen Anspruch
Im Vergleich zu den etwas einfacheren Einsteiger-Weingläsern Taste von Schott Zwiesel, wirken die Pure-Gläser filigraner in Verarbeitung und Entwurf sowie brillanter und moderner in ihrer Ausführung. Was sie in unseren Augen zu Weingläsern für den etwas höheren Anspruch macht.
Häufige qualitative Unterschiede bei Weingläsern lassen sich an der Haptik, welche die Gläser in der Hand und beim Trinken haben sowie dem Klang festmachen. Dabei sind hochwertigere Weingläser häufig dünnwandiger, was sie leichter und angenehmer in der Handhabung macht und für einen schönen Klang der Weingläser beim Anstoßen sorgt.
Hochwertige Qualität mit Tritan-Kristallglas
Die Schott Zwiesel Pure Weingläser werden, auch wie die Pure-Cognacschwenker aus hochwertigem und bleifreien Kristallglas hergestellt. Seit dem Jahr 1991 verzichtet man bei Schott Zwiesel auf die Verwendung von Bleikristallen in der Glas-Herstellung. Die Anwendung der speziell entwickelten Tritan-Technologie soll die Weingläser dabei besonders bruchsicher (insbesondere auch hinsichtlich Stielbruch) machen und ihnen einen brillanten beständigen Glanz verleihen. Darüber hinaus sind die Tritan-Gläser auch für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Verschiedene Kelche für unterschiedliche Weine
Die Pure-Weingläser werden in verschiedenen Kelch-Varianten, wie zum Beispiel Beaujolais, Burgunder, Bordeaux oder Cabernet Sauvignon angeboten. Die Ausgestaltung des Kelches ist bei diesen Weingläsern auf die Anforderungen der besonderen Rebsorte angepasst. So ist zum Beispiel der Kelch des Burgunder-Glases besonders bauchig und der Kelch des Bordeaux-Glases länger gestreckt als im Vergleich zum Cabernet-Sauvingon-Weinglas. Dies ermöglicht es dem Genießer unterschiedlich Weinsorten ein optimales Glas vorzuhalten. Wer sich für eine Weinglas-Sorte entscheiden muss, trinkt mit einem Weinglas für Cabernet-Sauvignon sehr gut, da dieses ein Mittelding zwischen verschiedenen Weinglas-Typen ist und so auf viele Weinsorten passt.
Überzeugender Preis im 6er-Set
Die Weingläser von Schott Zwiesel werden für gewöhnlich in praktischen 6er-Sets angeboten, welches einerseits einen Preisvorteil bietet und den Genießer andererseits in die angenehme Situation bringt, selbst wenn Gäste erwartet werden, genügend Weingläser im Haus vorrätig zu haben. Nichts ist lästiger und unpassender, als wenn den Gästen der selbe Wein aus unterschiedlichen Weingläsern angeboten werden muss, weil von der einen Sorte nicht genügend vorhanden waren.
Mit den Weingläsern-Pure von Schott Zwiesel bekommt man eine gute Qualität und Verarbeitung zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Durch ihre schöne Gestaltung und ihr modernes Design werden diese Weingläser ihre Wirkung auch bei ihren Gästen nicht verfehlen.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 09:00 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API