Die besten Wein-Adventskalender 2023 im Vergleich
Wir haben uns die Wein-Adventskalender 2023 genauer angesehen und stellen die gelungensten Exemplare in unserer Übersicht vor:
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wein-Adventskalender 2023 – unsere Empfehlungen:

Kalea Wein-Adventskalender 2023
Die Idee: Das moderne und gewitzte Design des Kalea Wein-Adventskalenders lässt ihn in der Weihnachtszeit zu einem richtigen Hingucker werden. Auch die Vielfalt kommt nicht zu kurz. Im Weinkalender 2023 sind Weine aus 8 verschiedenen Ländern enthalten. Einer spannenden internationalen Weinreise steht mit diesem Kalender also nichts mehr im Wege.
Der Inhalt: Im Kalea Wein-Adventskalender sind insgesamt 24 Wein-Fläschchen mit jeweils 250 ml enthalten. Der gesamte Weinkalender enthält also insgesamt 6 Liter internationale Weine. Auf der Rückseite des Kalenders wird verraten, welche Weine in diesem Jahr dabei sind. Hierbei wurde darauf geachtet, dass verschiedene Rebsorten (u.a. Blauer Zweigelt, Chardonnay, Grüner Veltiner, Riesling, Merlot) ihren Platz im Kalender erhalten.
Unser Fazit: Dank der guten Wein-Auswahl und der schönen Gestaltung dieses modernen Wein-Adventskalender steigt die Vorfreude ein Türchen zu Öffnen von Tag zu Tag. Von leckeren trockenen Weißweinen, über fruchtige Rosés bis hin zu kräftigen Rotweinen. Mit diesem Kalender wird die Weihnachtszeit 2023 zum Genuss.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Boxiland Wein-Adventskalender 2023
Die Idee: Der internationale Wein-Adventskalender von Boxiland ist genau das Richtige für neugierige und experimentierfreudige Genießer, die zur Weihnachtszeit gleichzeitig etwas Gutes tun möchten. Dieser Weinkalender wird von Menschen mit Behinderung in 100 % fairer Handarbeit befüllt.
Der Inhalt: Im Kalender sind 24 Weinsorten enthalten, die sich aus vielen der beliebtesten Weinregionen der Welt zusammensetzen. Mit Rot- sowie Rosè-Weinen richtet sich dieser Wein-Kalender sowohl an männliche, als auch weibliche Wein-Genießer. Der Kalender besteht aus einem schön gestaltetem Karton, in welchem 24 Weinflaschen á 0,25 Liter Wein enthalten sind – eine Menge die für 1 bis 2 Weingläser gut ausreicht und somit allein oder zu zweit gut genossen werden kann. Der Wein-Kalender ist also auch ein gutes Geschenk für Paare.
Unser Fazit: Wer in der Adventszeit internationale Weine entdecken möchte, trifft mit dem Boxiland Wein-Adventskalender 2023 eine hervorragende Wahl. In der Auswahl sind Weine aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Spanien enthalten.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 14:20 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Langguth Wein- und Sekt-Adventskalender 2023
Die Idee: Nicht nur erlesene Rot- und Weißweine, sondern auch Sekt versüßen die Weihnachtszeit, wie der Wein-Adventskalender von Langguth-Erben eindrucksvoll beweist. Der in elegantem Weiß gehaltene Adventskalender bringt Wein und Sekt der Marken Erben, Sontino und Blue Nun mit.
Der Inhalt: Die im Kalender enthaltenen Rebsorten sind abwechslungsreich und überwiegend Weißweine. So können Weine der Rebsorten Chardonnay, Grauburgunder oder Müller-Thurgau entdeckt werden. Aber auch Rotweine, wie Tempranillo sind im Kalender dabei. . Die Füllmengen der kleinen Weinflaschen liegen überwiegend bei 200 oder 250 ml.
Unser Fazit: Für Abwechslung und interessante neue Entdeckungen ist mit diesem Wein-Adventskalender gesorgt. Mit einem Preis von rund 70 Euro ist das Preis-Leistungsverhältnis des Kalenders in Ordnung.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Geile Weine Wein-Adventskalender 2023
Die Idee: Der Geile Weine Adventskalender 2023 hebt sich mit seiner liebevollen Gestaltung von der Masse ab. Im Kalender sind 24 Wein-Minis mit jeweils 100 ml von leckeren Weinen aus den beliebtesten Wein-Nationen enthalten.
Der Inhalt: Mit dem Geile Weine Adventskalender können ausgewählte Rebsorten von namhaften Winzern entdeckt werden. Enthalten sind Weißweine, Rotweine sowie Rosé aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien.
Unser Fazit: Die schöne weihnachtliche Gestaltung sowie die erlesene Wein-Auswahl machen den Geile Weine Adventskalender 2023 zu einem der beliebtesten Kalender des Jahres. Wein-Genießer können sich mit diesem Adventskalender auf genussvolle Stunden freuen!
Aktualisiert am 6.12.2023 um 07:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
GCF Selection Wein-Adventskalender 2023
Die Idee: Der festliche und dekorative Wein-Adventskalender von GCF Selection vereint eine schöne Gestaltung mit einer Auswahl an Weinen und Sekt aus einigen der wichtigsten Weinländern der Welt, wobei ein besonderer Fokus auf Frankreich liegt.
Der Inhalt: Im GCF Selection Wein-Advenskalender 2023 sind 24 Weinfläschchen mit einem Volumen von 187 ml bis 250 ml enthalten. Ob Rot, Weiß oder Rosé mit dem Kalender kann in der Adventszeit die Vielfalt der spannenden Welt der Weine rund um beliebte Rebsorten, Chardonnay, Merlot & Co entdeckt und genossen werden.
Unser Fazit: Mit seiner sehr ansprechenden Gestaltung und der großen Bandbreite an enthaltenen Weinen ist der GCF Selection eine schöne Aufmerksamkeit zum Verschenken oder um einem Verwandten oder lieben Bekannten die Adventszeit zu versüßen. Der Preis von rund 65 Euro ist für den Kalender sehr fair.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die häufigsten Fragen zu Wein-Adventskalendern
Was ist ein Wein-Adventskalender?
Ein Wein-Adventskalender ist ganz ähnlich aufgebaut wie traditionelle Schoko-Adventskalender. Pro Tag gibt es ein Türchen hinter welchem sich ein weiteres Fläschchen mit Wein befindet. Ab dem 01. Dezember darf dann Tag für Tag eine weitere Tür geöffnet und ein anderer Wein entdeckt werden. Wein-Adventskalender gibt es von verschiedenen Anbietern mit Weinen aus unterschiedlichen Regionen und Ländern. Aber auch Whisky-Adventskalender, Bier-Adventskalender oder Kalender mit Gin sowie Varianten mit Rum erfreuen sich wachsender Beliebtheit, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Woran erkenne ich einen guten Wein-Adventskalender?
Ein guter Wein-Adventskalender überzeugt vor allen Dingen mit der Qualität und Auswahl der enthaltenen Rotweine, Weißweine sowie Rosés. Die Vielseitigkeit, die Qualität der Weine, das Konzept, aber auch die enthaltenen Füllmengen sind bei den Wein-Miniaturen wichtige Kriterien. Zusammengefasst sollte man folgende Fragen positiv beantworten können:
- Stammen die Wein von bekannten Winzern/aus bekannten Wein-Regionen und Ländern?
- Sind traditionelle und hochwertige Rebsorten enthalten?
- Handelt es sich um beliebte und gut bewertete Weine?
Kann man diese drei Fragen mit “ja” beantworten, spricht das für die Qualität des jeweiligen Wein-Adventskalenders und man kann ihn bei seiner persönlichen Kaufentscheidung in die engere Wahl nehmen.
Natürlich können auch Wein-Adventskalender mit Weinen aus ausgefallenen Regionen oder von jungen und innovativen Winzern interessant sein. Die Entscheidung ist deswegen natürlich auch ein wenig von den eigenen Vorlieben und dem Erfahrungsstand abhängig.
Welche Wein-Adventskalender sind für mich geeignet?
In der Adventszeit steht der Spaß am Entdecken von neuen Weinen bei neugierigen Genießern im Vordergrund. Empfehlenswerte Wein-Adventskalender sind auch vom eigenen Erfahrungsstand abhängig. Möchte ich einen ersten Eindruck von Wein-Ländern, Rebsorten und Regionen erhalten? Dann ist ein Wein-Adventskalender für Einsteiger eine gute Wahl. Möchte man ausgefallenere Rebsorten entdecken und Weine junger Winzer erkunden? Dann sollte man sich Wein-Adventskalender mit Weinen für Fortgeschrittene genauer ansehen.
Sowohl den Kalea Wein-Adventskalender 2023 als auch den Geile Weine Adventskalender Klassik können wir mit ihrem ansprechenden Preis-Genuss-Verhältnis für Einsteiger empfehlen.
Wie viel kostet ein guter Wein Adventskalender?
Der Preis von Wein-Adventskalendern ist eng mit der Qualität der enthaltenen Weine und auch der Füllmenge verknüpft. In der Regel sind Wein-Miniaturen mit einer Größe von 100 oder 250 ml die Regel. Masse ist dabei nicht immer Klasse. Empfehlenswerte Wein-Adventskalender sind ab einem Preis von etwa 60 Euro bis etwa 90 Euro erhältlich. Bei höherpreisigen Modellen sind Weine von bekannteren Herstellern sowie erlesene Rebsorten enthalten.
Sollte ich einen Wein-Adventskalender vom letzten Jahr kaufen?
Teilweise erhält man auch im Jahr 2023 noch Wein-Adventskalender aus 2022. Wir raten vom Kauf von Vorjahresmodellen grundsätzlich eher ab. Es ist unklar, wie die Kalender in der Zwischenzeit gelagert wurden und ob die Qualität der Weine eventuelle darunter gelitten hat. Zuverlässigen Genuss erhält man mit dem Kauf eines aktuellen Wein-Adventskalenders.