Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Globus-Bars

Zoffoli Globusbar Art 40 vorgestellt

  • 25. März 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Die Art 40 Globusbar des italienischen Herstellers Zoffoli ist eine der beliebtesten Bargloben. (Foto: Amazon)
Die Art 40 Globusbar des italienischen Herstellers Zoffoli ist eine der beliebtesten Bargloben. (Foto: Amazon)
Wenn man sich eine Globusbar zulegen möchte kommt es vor allen Dingen auf die Größe der Weltkugel sowie Material, Gestaltung und Verarbeitung an. Der Barglobus Art 40 des italienischen Herstellers Zoffoli gehört zu den beliebtesten erhältlichen Modellen. Grund genug uns diese moderne Variante einer antiken Globus-Bar zur Aufbewahrung von Whisky, Rum, Gin & Co. genauer anzusehen. Unseren Überblick über verschiedene Modelle findet ihr hier.

Eine attraktive Globus-Bar mit antiker Weltkarte

Der auffälligste Unterschied von verschiedenen Bargloben ist zweifelsohne das für die Weltkugel verwendete Kartenmaterial. Ein schönes relativ farbiges Modell ist beispielsweise der Zoffoli-Barglobus “Da Vinci Blu Dust” Für den Art-40-Globus hat man sich jedoch für eine klassische Weltkarte aus dem 16. oder 17. Jahrhundert entschieden (die Angabe des Herstellers bei Amazon ist leider nicht ganz eindeutig). Die Druckqualität ist jedoch sehr gut und die Kontinente sowie stilvollen Segelschiffe kommen  kontrastreich zur Geltung. Auch die Verzierungen und Bemalungen auf den Holzelementen des Barglobus machen einen wertigen Eindruck.

Stilvolle und detaillierte Verzierungen schmücken den Art 40 Bar-Globus (Foto: Amazon)
Stilvolle und detaillierte Verzierungen schmücken den Art 40 Bar-Globus (Foto: Amazon)

Verarbeitung und Durchmesser der Zoffoli Globus-Bar

Auch die sonstige Verarbeitung dieser Zoffoli-Globusbar ist edel. So sind die Beine des Barwagens nach Herstellerangaben aus massivem Nussbaumholz gefertigt. Mit 93 cm erreicht der Barglobus eine angenehme Höhe, um daraus Getränke zu servieren. Wer eisgekühlte Drinks mag, kann Eiswürfel (temporär) auch in einem entsprechenden Behälter (nicht im Lieferumfang enthalten) in der Globusbar aufbewahren.

Barglobus mit ca. 41 cm Durchmesser

Der Art 40 Barwagen gehört von seinem Durchmesser nicht zu den größten erhältlichen Modellen. Der Durchmesser der Weltkugel beträgt ca. 41 cm und bietet somit Platz für ungefähr 2-3 Flaschen sowie bis zu 9 Whisky- oder Spirituosengläser. Wie viele Flaschen und Gläser hineinpassen hängt jedoch auch von der jeweiligen Größe ab. Mit Nosing-Gläsern wird man so weniger Probleme haben als mit sehr hohen Weingläsern oder breiten Whiskey-Tumblern.

Die Weltkugel dreht sich um den Meridian

Der Globus ist sowohl im geschlossenen als auch im offenen Zustand um seinen Meridian drehbar. Zusätzlicher Stauraum für Flaschen befindet sich im Fußraum der Globusbar, wo weitere 9 Flaschen einen guten Platz finden. Darüber hinaus weist der Globus Art 40 leichtgängige Rollen auf, womit der Barwagen leicht in den eigenen vier Wänden bewegt werden kann.

Im Fußbereich bietet der Art 40 Bar-Globus zusätzlichen Stauraum für Flaschen. (Foto: Amazon)
Im Fußbereich bietet der Art 40 Bar-Globus zusätzlichen Stauraum für Flaschen. (Foto: Amazon)

Unser Fazit zur Art 40 Globus-Bar von Zoffoli

Wer einen klassischen Barglobus sucht, findet mit dem Modell Art 40 von Zoffoli ein gutes Modell. Insbesondere der schöne Aufdruck der Weltkugel sowie die Holzbemalungen machen einen sehr wertigen Eindruck und diese Globusbar zum Blickfang. Der Globus selbst bietet genügend Platz um 2-3 Flaschen sowie Gläser darin aufzubewahren und zu servieren. Trotz des Stauraums im Fußbereich des Barwagens findet eine größere Spirituosen-Sammlung zwar keine Platz, als stilvolles Möbel macht die Globusbar Art 40 jedoch eine ausgesprochen gute Figur. Der Preis von aktuell 220,00 Euro ist in unseren Augen fair.

Art 40 Globus Bar 'Hergestellt in Italien' mit Echtheitszertifikat
Art 40 Globus Bar "Hergestellt in Italien" mit Echtheitszertifikat
300,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 10:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Zoffoli

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.