Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Nosing-Gläser

Spiegelau Whisky Snifter Premium im Test

  • 25. April 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Spiegelau Whisky Snifter ist ein langstieliges Nosing-Glas für Liebhaber von Single Malts (Foto: Amazon.de)
Der Spiegelau Whisky Snifter ist ein langstieliges Nosing-Glas für Liebhaber von Single Malts (Foto: Amazon.de)
Der Spiegelau Whisky Snifter Premium ist seit Jahren eines der beliebtesten Nosing-Gläser für die Verkostung von edlen Single Malts. Mit seinem langen Stiel und seinem hohen tulpenförmigen Glaskörper wirkt der Whisky Snifter dabei stets ausgesprochen elegant. Kann er auch im Praxis-Check überzeugen?

Wer einen hochwertigen schottischen Single Malt verkosten möchte, der sollte beim Whisky-Tasting in jedem Fall auf richtige Nosing-Gläser achten. Ihre bauchige Tulpenform sorgt dafür, dass die Aromen länger im Glaskörper bleiben und sich nicht zu schnell verflüchtigen.

Während kurzstielige Nosing-Gläser wie das bekannte Glencairn viele praktische Qualitäten mitbringen, sehen langstielige Vertreter wie der Whisky Snifter Premium auf festlich gedeckten Tafeln oder auch beim Servieren zum Feierabend häufig eleganter aus. Wir wollen uns im Folgenden anschauen, welche Vorzüge das Spiegelau Nosing-Glas noch mitbringt.

Der Spiegelau Whisky Snifter macht mit seiner eleganten Form aus jedem Picknick ein schönes Tasting (Foto: MaltWhisky.de)
Der Spiegelau Whisky Snifter macht mit seiner eleganten Form aus jedem Picknick ein schönes Tasting (Foto: MaltWhisky.de)

Welche Eigenschaften zeichnen den Spiegelau Whisky Snifter aus?

Der Kelch des Spiegelau Whisky Snifters ist bauchig und nach oben zulaufend geformt. Im Tasting sorgt er so dafür, dass sich die Aromen des Whiskys sehr gut entfalten können.

Man sieht es ihm auf den ersten Blick nicht an, aber der Whisky-Snifter bietet Platz für ganze 280 ml Whisky. Natürlich wird man ein solches Nosing-Glas selten bis zum Rand füllen. Doch die größere Glasfläche bietet Vorteile bei der Verkostung von älteren und komplexeren Whiskys, deren häufig größere Viskosität sich in dicken Schlieren und Tropfen am Glaskörper beobachten lässt.

Der Whisky schimmert goldgelb im brillanten Whisky Snifter (Foto: MaltWhisky.de)
Der Whisky schimmert goldgelb im brillanten Whisky Snifter (Foto: MaltWhisky.de)

Zudem bietet der Whisky Snifter auch ausreichend Platz, um einen Whisky mit ein paar Tropfen Wasser aufzuschließen. Vor allem bei Cask Strength-Whiskys ist dies immer einen Versuch wert, denn häufig lassen sich den Single Malts so weitere Aromen entlocken.

Mit einer Höhe von 19,2 cm überragt der Snifter viele andere Nosing-Gläser. Durch seinen langen Stiel wirkt er dabei sehr elegant und macht auch in einem gehobenen Ambiente eine gute Figur. Der Stiel sorgt dafür, dass man keine Fingerabdrücke auf dem Glas macht und den Whisky so ungetrübt beurteilen kann.

Das Kristallglas des Spiegelau Whisky Snifters ist für diese Preisklasse erstaunlich brillant. Unser goldgelber Test-Whisky schimmerte durch ihn in unzähligen Facetten und lieferte im Sonnenlicht ein aufregendes Schauspiel. Die Glaslippe des Whiskyglases ist leicht nach außen gewölbt, welches den Whisky angenehm in den Mund gleiten lässt, ein angenehmes Genusserlebnis ist die Folge.

Die brillante Glasqualität des Whisky Snifter Premium zeigt sich besonders gut im Gegenlicht (Foto: MaltWhisky.de)
Die brillante Glasqualität des Whisky Snifter Premium zeigt sich besonders gut im Gegenlicht (Foto: MaltWhisky.de)

Wie alltagstauglich ist der Spiegelau Whisky Snifter?

Gerade bei langstieligen Nosing-Gläsern stellt sich immer wieder die Frage nach der Alltagstauglichkeit. Denn anders als ihre kurzstieligen Verwandten sind sie naturgemäß etwas fragiler und lassen sich teilweise auch nicht so ohne weiteres in einer Geschirrspülmaschine reinigen.

Der Spiegelau Whisky Snifter Premium meistert diese Herausforderungen mit Bravour: Das Glas wirkt trotz des langen Stiels sehr stabil und liegt angenehm schwer in der Hand. Der Standfuß lässt es stabil stehen und wir hatten nicht den Eindruck, dass der Snifter besonders leicht umkippt.

Ist der Snifter im oberen Korb der Spülmaschine verstaut, fährt es blessurfrei mit. Laut Hersteller wurde das Glas von den Instituten Fresenius und LGA in insgesamt 1.500 Spülgängen getestet. Farbe, Glanz und Oberfläche sollen hierbei nicht beeinträchtigt worden sein.

Wir können diese Qualität aus der praktischen Erfahrung bestätigen – aufpassen sollte man allerdings auf ausreichend Abstand zu anderen Geschirrteilen, die dem Spiegelau Whisky Snifter sonst unschöne Kratzer und Einschläge verpassen können.

Spiegelau Whisky Snifter Premium
Fazit
Der Spiegelau Whisky Snifter glänzt im Test mit einer eleganten Gestaltung und einer erstaunlich hohen Brillanz. Auch die praktischen Eigenschaften des langstieligen Nosing-Glases überzeugen. Die Tasting-Eigenschaften sind vorzüglich. Vier Gläser im Set kosten rund 30 Euro, ein sehr guter Preis!
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.8
Exzellent
🥇 Der Spiegelau Whisky Snifter Premium ist eines der besten Nosing-Gläser

Spiegelau Whisky Snifter bei Amazon bestellen

17% sparen Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460177
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges...
29,90 EUR 24,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spiegelau & Nachtmann, 2-teiliges Whiskybecher-Set, Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460167
Spiegelau & Nachtmann, 2-teiliges...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spiegelau & Nachtmann, 3-teiliges Whisky Snifter Premium Set, Decanter mit Snifter Premium mit gezogenem Stiel, 4460193
Spiegelau & Nachtmann, 3-teiliges Whisky Snifter...
56,94 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 22:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Spiegelau & Nachtmann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die besten Nosing-Gläser

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas im Test

Spiegelau Whisky Snifter Premium im Test

Spiegelau Willsberger Anniversary im Test

Glencairn-Glas im Test: Wie gut ist es wirklich?

Eisch Jeunesse Nosing-Glas im Test

Die besten Tumbler-Gläser

Orrefors Street Old Fashioned Glas im Test

Schott Zwiesel Pure Tumbler im Test

Nachtmann Sculpture Tumbler im Test

Ritzenhoff Next Design-Tumbler im Test

Spiegelau Perfect Serve Old Fashioned im Test

Die besten Whisky-Karaffen

Nachtmann Noblesse Whiskykaraffe im Test

Nachtmann Sculpture Whiskykaraffe im Test

  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de)

    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]

    Story lesen
  • Whisky war auch früher schon das perfekte Geschenk – alte Anzeige für Ancient Age (Foto: Hersteller)

    Whisky-Geschenke 2021: Originelle Ideen für Liebhaber & Genießer

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.