Die Basics zum Spiegelau Whisky Snifter
- Die Gestaltung: Während kurzstielige Nosing-Gläser wie das bekannte Glencairn viele praktische Qualitäten mitbringen, sehen langstielige Vertreter wie der Whisky Snifter Premium mit einer Höhe von 19,2 cm auf festlich gedeckten Tafeln oder auch beim Servieren zum Feierabend häufig eleganter aus.
- Die Größe: Man sieht es ihm auf den ersten Blick nicht an, aber der Whisky-Snifter bietet in seinem Glaskörper ein Volumen von 280 ml. Natürlich wird man ein solches Nosing-Glas selten bis zum Rand füllen. Doch die größere Glasfläche bietet Vorteile bei der Verkostung von älteren und komplexeren Whiskys, die sich hier sehr gut entfalten können. Die häufig größere Viskosität lässt sich in dicken Schlieren und Tropfen am Glaskörper beobachten.
- Die Form: Der Spiegelau Whisky Snifter weist eine bauchige Tulpenform auf. Die besondere Gestaltung mit dem nach oben hin zulaufenden Kelch sorgt dafür, dass die Aromen sich angenehm entfalten können und länger im Glaskörper verbleiben – perfekt für die Verkostung von hochwertigen Single Malts.

Unser Test des Spiegelau Whisky Snifters
Für unseren Test stellen wir den Spiegelau Whisky Snifter Premium in drei Kategorien auf die Probe, die im Tasting entscheidend sind. Besonders wichtig sind die Handhabung, die Glasqualität und die Pflege des Glases.
Die Handhabung: Der Spiegelau Whisky Snifter Premium wirkt trotz seines langen Stiels sehr stabil und liegt angenehm schwer in der Hand. Der Standfuß lässt es stabil stehen und wir hatten nicht den Eindruck, dass der Snifter besonders leicht umkippt. Die Glaslippe des Whiskyglases ist leicht nach außen gewölbt, welches den Whisky angenehm in den Mund gleiten lässt, ein angenehmes Genusserlebnis ist die Folge. In zahlreichen Tastings hat sich der Snifter für uns bewährt.
Die Glasqualität: Das Kristallglas des Spiegelau Whisky Snifters ist für diese Preisklasse erstaunlich brillant. Unser goldgelber Test-Whisky schimmerte durch ihn in unzähligen Facetten und lieferte im Sonnenlicht ein aufregendes Schauspiel.
Die Pflege: Langstielige Nosing-Gläser sind naturgemäß etwas fragiler als ihre kurzstieligen Verwandten. Bei unseren Tastings haben wir den Spiegelau Snifter bereits seit Jahren in Gebrauch und konnten uns von seiner ausgezeichneten Qualität überzeugen. Nach der Verkostung kann der Snifter problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Laut Hersteller wurde das Glas von den Instituten Fresenius und LGA in insgesamt 1.500 Spülgängen getestet. Farbe, Glanz und Oberfläche sollen hierbei nicht beeinträchtigt worden sein.
Aktualisiert am 26.09.2023 um 19:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API