Die Serie Basic Bar Selection wurde von Glashersteller Schott Zwiesel wurde in Zusammenarbeit mit Bar-Legende Charles Schumann aus München entwickelt. Die Reihe nimmt die beliebtesten Gläser einer klassischen Bar als Ausgangspunkt und fügt ihnen ein zeitlos modernes Design hinzu. Klar, dass da ein langstieliges Nosing-Glas für die Verkostung von hochwertigen Single Malts nicht fehlen darf.
Die wichtigsten Fakten zum Basic Bar Selection Whiskyglas
Das Basic Bar Selection Nosing-Glas fordert seinen Platz an der Bar oder auf einer gedeckten Tafel ein: Mit 18 cm Höhe ist es fast so hoch wie der Spiegelau Whisky Snifter, dabei aber zugleich ausladender und kantiger in der Glasmitte.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 13:28 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Glasqualität: Hochwertiges Kristallglas und überzeugende Brillanz
Für die Herstellung des Schott Zwiesel Basic Bar Selection wird Tritan-Kristallglas verwendet, welches besonders kratzresistent sein soll. Die Brillanz ist für die Preislage gut, auch wenn es durchaus noch dünnere und brillantere Nosing-Gläser gibt. Hält man das Basic Bar Selection gegen das Licht, werden Übergänge als feine waagerechte Linien im Glas sichtbar. Das ist kein großes Drama, aber man merkt, dass man es hier mit einem maschinell gefertigten Glas zu tun hat.

Funktionalität: Überzeugende Haptik und gute Tasting-Eigenschaften
Die gelungenen Proportionen und der nicht zu dünne Stiel sorgen dafür, dass sich das Basic Bar Selection Glas sehr gut in der Hand halten lässt. Hier merkt man deutlich, dass ein Profi-Bartender an der Entwicklung mitgewirkt hat. Der Fuß sorgt für einen angenehm stabilen Stand.
Tasting-Eigenschaften
Das Nosing gelingt mit dem Basic Bar Selection ganz vorzüglich. Der ausladende Glaskörper bewahrt die Aromen des verkosteten Single Malts, durch den schmalen Hals werden sie langsam freigegeben und können gut erkannt werden. Beim anschließenden Genuss des Whiskys stieß die Nase unserer Tester aber teilweise am Glas an – aus unserer Sicht nicht ganz optimal, aber natürlich individuell unterschiedlich.
Pflege des Glases
Langstielige Nosing-Gläser tun sich in der praktischen Wertung häufig etwas schwierig, da sie oft nur von Hand gereinigt werden können. Das Basic Bar Selection Tasting-Glas ist hier eine erfreuliche Ausnahme: Es passt hervorragend in den oberen Korb der Spülmaschine und fährt dort ohne Blessuren mit. Allerdings sollte man darauf achten, die Gläser nicht zu dicht zu stecken und Abstand zu anderen Geschirrteilen zu halten.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 13:28 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API