Inhaltsverzeichnis
Die beliebtesten Burgundergläser im Überblick
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die 5 besten Burgundergläser – unsere Empfehlungen:
Eisch Unity SensisPlus Burgunderglas
Die Marke: Die Glashütte Eisch aus dem Bayerischen Wald zählt zu den renommiertesten Marken, wenn es um hochwertige, handgearbeitete Weingläser geht. Die filigranen Unity SensisPlus-Weingläser werden in aufwändigen Verfahren hergestellt. Die von Hand bearbeiteten Weingläser überzeugen durch ihre herausragende Verarbeitung und Haptik.
Das Burgunderglas: Bei den ausgesprochen dünnwandigen Unity-SensisPlus-Burgundergläsern von Eisch fällt der breite und ausladende Glaskelch direkt ins Auge. Ein Volumen von 765 ml sorgt bei dem 24 cm hohen Burgunderglas dafür, dass sich die fruchtigen Aromen des Rotweins elegant zur Entfaltung kommen. Die hochwertige Verarbeitung und die filigrane Ausführung machen die Burgundergläser zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Genießer.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Zalto Denk’Art Burgunderglas
Die Marke: Die Glasmanufaktur Zalto stammt aus Österreich und geht auf eine alte Glasmacher-Dynastie aus Venetien zurück. Bei Zalto setzt man auch elegante, von Hand bearbeitete und mundgeblasene Weingläser. Bei anspruchsvollen Wein-Genießern ist die Denk’Art-Serie besonders beliebt.
Das Burgunderglas: Der besonders ausladende breite Kelch der 23 cm hohen Zalto Denk’Art Burgundergläser sorgt dafür, dass der Wein auf eine große Glasoberfläche trifft und so seine Aromen perfekt entfalten kann. Das Kelchvolumen von 960 ml lässt sogar stark konzentrierte Weine zu einem weichen Geschmackserlebnis werden. Ein tolles Burgunderglas, welches in praktischen Sets mit zwei oder sechs Gläsern, aber auch einzeln erhältlich ist.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Stölzle Lausitz Quatrophil Burgunderglas
Die Marke: Stölzle hat seinen Standort in der Lausitz und blickt bereits auf eine über 130-jährige Tradition zurück. Der hochwertige Quarzsand der Region führt im Einklang mit feiner Verarbeitung zu Burgundergläsern für jeden Tag. Die Weingläser Quatrophil werden maschinell gefertigt, kommen jedoch ohne störende Verbindungsnähte aus.
Das Burgunderglas: Beim Stölzle Burgunderglas Quatrophil fällt die markante Kelchform ins Auge, welche auch das Weinglas sowie das Rotweinglas der Serie auszeichnet. Ein Volumen von 708 ml sorgt für eine ausreichende Belüftung des Rotweins, welcher in dem 24,5 cm hohen Weinglas toll zur Geltung kommt. Die Burgundergläser Quatrophil sind als Set mit sechs Gläsern erhältlich.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Nachtmann ViNova Burgunderglas
Die Marke: Nachtmann stammt aus Bayern und zählt zu den führenden Glas-Herstellern im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio von Nachtmann umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Gläser für diverse Anlässe und Zwecke. Mit dem Burgunderglas ViNova schickt die Glashütte ein Weinglas mit modernem Gestaltungsanspruch ins Rennen.
Das Burgunderglas: Der rundliche geschwungene Kelch der ViNova-Burgundergläser ist ein richtiger Hingucker. Das 24 cm hohe Burgunderglas hält ein Volumen von 840 ml bereit und zählt damit zu den größeren Burgundergläsern. Auch fruchtbetonte Rotweine kommen hier ansprechend zur Entfaltung. Der zulaufende Glasrand sorgt dafür, dass sich die Aromen nicht zu schnell verflüchtigen. Die Nachtmann ViNova-Gläser sind als Set mit 4 Gläsern erhältlich.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Riedel Vinum Burgunderglas
Die Marke: Riedel ist einer der bekanntesten und renommierteste Glas-Hersteller und wird für seine Qualität weltweit geschätzt. Die Geschichte der Marke beginnt bereits im 17. Jahrhundert und hat bis heute zeitlose sowie anspruchsvoll gestaltete Weingläser hervorgebracht. Die Vinum-Gläser sind mit ihrem ansprechenden und funktionalen Design bei Genießern besonders beliebt.
Das Burgunderglas: Das Vinum-Burgunderglas von Riedel wurde bereits im Jahr 1986 entworfen und hat sich seitdem als Weinglas für Weine aus Rebsorten wie Spätburgunder (Blauer Burgunder, Pinot Noir etc.) bewährt. Das Volumen des Kelches beträgt 700 ml und ist somit etwas kleiner als bei vergleichbaren Gläsern. Mit einer Höhe von 21 cm passt es auch in kleinere Regale. Ein Vinum-Set enthält zwei Weingläser
Aktualisiert am 4.06.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was ist ein Burgunderglas?
Ein Burgunderglas ist ein spezielles Weinglas, welches besonders für fruchtbetonte und aromatische Weine verwendet werden. Traditionell zählen hierzu Weine aus dem französischen Burgund, die für ihren besonderen Geschmack bekannt sind. Damit sich dieser Geschmack beim Genuss optimal entfaltet wurden spezielle Burgundergläser mit besonderen Eigenschaften entwickelt.
Welche Eigenschaften machen Burgundergläser aus?
Im Vergleich zu gewöhnlichen Weißweingläsern oder Rotweingläsern weisen Burgundergläser üblicherweise einen deutlich größeren und breiteren Kelch auf. Durch das größere Volumen erhöht sich die Glasoberfläche und der Wein kommt mit mehr Luft in Berührung. Hierdurch kann der Wein seine Aromen besser entfalten, er wird weicher, zugänglicher und gibt mehr von seinen Aromen Preis.
Welche Weine trinkt man aus Burgundergläser?
Klassische Rebsorten, die von einem Burgunderglas profitieren sind zum Beispiel Spätburgunder oder Pinot Noir. Doch grundsätzlich können sind Burgundergläser für alle fruchtbetonten und aromareichen Rotweine mit Tanninen geeignet. Auch fassgelagerte Weißweine wie Chardonnay oder Riesling können in einem Burgunderglas sehr gut zur Geltung kommen.