Cobbler Shaker: Die beliebtesten Modelle im Überblick:
Durchmesser: 8,5 cm
Durchmesser: 9 cm
Durchmesser: 7,6 cm
Durchmesser: 8,5 cm
Durchmesser: 9 cm
Durchmesser: 7,6 cm
Aktualisiert am 6.12.2023 um 12:47 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was ist ein Cobbler Cocktailshaker?
Der sogenannte Cobbler Shaker ist der Klassiker unter den Cocktailshakern. Er besteht aus drei Teilen: einem Becher, dem aufsteckbaren Sieb sowie dem Deckel. In der Regel ist ein Cobbler Shaker gemeint, auch wenn ganz allgemein von Cocktailshakern gesprochen wird. Der Cobbler ist die beliebteste und am weitesten verbreitete Shaker-Variante. Dies liegt an seiner einfachen Handhabung, welche ihn auch bei Einsteigern zum Favoriten macht.
Welche Vorteile bietet ein Cobbler Shaker?
Der Vorteil des Cobbler Shakers liegt in seinen drei Teilen und der vergleichsweise einfachen Handhabung. Zum erfolgreichen Mixen müssen lediglich die drei Teile aufeinander gesteckt werden und schon kann es losgehen. Bei gut verarbeiteten Cocktailshakern fügen sich die Teile dicht zusammen und etwaiges Kleckern wird vermieden. Im Vergleich dazu erfordert zum Beispiel das Shaken mit einem Boston Shaker bereits etwas mehr Übung.
Ein weiteres Plus des Cobbler Shakers ist das integrierte grobe Sieb, welches wiederum bei French- und Boston Shakern fehlt. Durch das Sieb können die meisten Drinks nach dem Mixen direkt in das bereitstehende Cocktailglas abgeseiht und direkt serviert werden.
Wie verwendet man einen Cobbler Cocktailshaker?
- Nach dem man die Zutaten in den Becher des Shakers gegeben hat, müssen lediglich der Siebaufsatz sowie der Deckel fest auf den Shaker gesteckt werden.
- Dann kann bereits je nach Rezept für 15, 20 oder mehr Sekunden gründlich geshaked werden.
- Anschließend nimmt man den Deckel (nicht das Sieb) vom Shaker ab und seiht den Drink in die vorbereiteten Cocktailgläser ab.
Lediglich wenn man feiner abseihen möchte, sollte man ein zusätzliches feines Barsieb oder einen Strainer verwenden.