Die beliebtesten Mixing-Gläser im Check
Aktualisiert am 21.09.2023 um 17:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Rührgläser für Cocktails – unsere Empfehlungen:

Nachtmann Mixing-Glas Perfect Serve – das größte Rührglas im Test
Das Glas: Das Nachtmann Perfect Serve ist das wohl beliebteste Rührglas. Seine Vorteile liegen auf der Hand: der große Glaskörper bietet mit 750 ml genug Volumen, um im Handumdrehen 2-3 Drinks gleichzeitig eiskalt rühren zu können. Dank der schweren Glasqualität (870 Gramm) und dem durchdachten Design liegt das Mixing-Glas stabil in der Hand und sorgt beim Zubereiten von gerührten Cocktails lange für Freude.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 17:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Riedel Mixing-Glas – edles Rührglas als Hingucker
Das Glas: Riedel ist einer der bekanntesten Hersteller von edlen Glaswaren. Das schlanke Rührglas wird aus hochwertigem Kristallglas gefertigt und besticht durch seine Brillanz. Durch seine elegante geriffelte Struktur ist das Riedel-Mixing-Glas ausgesprochen griffig. Sein Volumen von 650 ml ist für das Zubereiten von 2-3 Cocktails ausgelegt, welche durch die praktische Tülle in die Gläser abgeseiht werden können.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 18:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Barcraft Rührglas – cooles Set mit Strainer & Barlöffel
Das Glas: Das Cocktail-Rührglas von Barcraft wird als praktisches Set ausgeliefert. Passend zum Mixing-Glas sind außerdem ein Strainer sowie ein Barlöffel im Lieferumfang enthalten. Die Glasqualität ist dickwandig und robust. Im Vergleich zu vergleichbaren Rührgläsern fällt das etwas kleinere Volumen von lediglich 500 ml auf.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 16:28 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Buddy’s Bar Mixing-Glas – praktisches Set mit Barlöffel & Sieb
Das Glas: Mit dem Rührglas von Buddy’s Bar dürfen sich Genießer ebenfalls über ein passendes Set freuen. Neben dem Mixing-Glas sind außerdem Barsieb sowie ein passender Rührlöffel im Paket enthalten. Das Glas weist ein Volumen von 500 ml auf, ist von schwerer Qualität und macht mit seiner gerifftelten Struktur optisch einen guten Eindruck.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 18:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

RCR Rührglas – zeitloses Mixing-Glas aus Italien
Das Glas: Der Hersteller RCR ist einer der größten Produzenten von Glaswaren in Italien. Das Mixing-Glas ist mit seinem zeitlosen Design eine willkommene Ergänzung für die Heimbar und liegt gut in der Hand. Das Innere des Glases ist für eine Menge bis 650 ml ausgelegt, welches das Mixen von 2-3 gerührten Drinks erlaubt. Die verwendete Glasqualität ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 18:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unser Ratgeber zu Mixing-Gläsern
Für welche Drinks benötigt man ein Mixing-Glas?
Bei Cocktails denkt man in der Regel an im Cocktailshaker zubereitete Drinks. Tatsächlich werden viele berühmte Cocktail-Klassiker jedoch gerührt und nicht geschüttelt. Das trifft besonders auf Cocktails zu, die ausschließlich oder überwiegend alkoholische Zutaten enthalten. Einige der berühmtesten gerührten Cocktails sind:
Auf was muss ich beim Kauf eines Rührglases achten?
Ein gutes Mixing-Glas hat einen schweren Glasboden, welcher ihm beim Rühren einen stabilen Stand verleiht. Zusätzlich sorgen Rillen oder quadratische Muster an der Außenseite des Rührglases für die nötige Griffigkeit beim Zubereiten der Drinks. Je nachdem wie viele Cocktails man gleichzeitig zubereiten möchte, sollte man auf ein ausreichendes Volumen achten. Kleinere Modelle bieten Platz für 500 ml, größere Mixing-Gläser sogar für 700 ml und mehr.
Titelfoto: Depositphotos