Beim Bruder des Cosmopolitan (deswegen „Cos-Bro“) tritt amerikanischer Bourbon Whiskey an die Stelle des Vodkas. Die neuartige Variante des Cosmopolitan greift darüber hinaus auf die fein-bitteren Aromen von India Pale Ale zurück und entwickelt so den typischen Charakter des Klassikers aus den 1980er Jahren weiter.

Rezept für den Cos Bro Cocktail
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4,5 cl Bourbon Whiskey (z.B. Bulleit Bourbon)
- 2 cl Cointreau
- 2 cl Limettensaft
- 1,5 cl Cranberrysaft/Nektar
- 1 Flasche IPA-Bier (z.B. Störtebeker Atlantik Ale)
Gläser & Zubehör:
- Cocktailshaker
- Jigger / Barmaß
- Tumbler-Glas
- Eiswürfel
So wird’s gemacht:
- Whiskey, Cointreau, Limetten- und Cranberrysaft abmessen und mit Eis in den Cocktailshaker geben.
- Die Mischung gut schütteln bis der Drink kalt ist.
- Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen, den Drink in das Glas abseihen und mit dem IPA Bier auffüllen.
- Den Cos-Bro Cocktail wahlweise mit einer Zitronenzeste garniert servieren.
Original-Rezept: The Cos-Bro (Cointreau.com)
Aktualisiert am 18.05.2022 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Warum passt ein India Pale Ale in diesem Cocktail so gut?
Das stark gehopfte IPA-Bier bringt eine spritzige Bitterkeit in den Cos-Bro-Cocktail und prägt so den Charakter und die Aromen des Drinks entscheidend.
IPA-Biere sind traditionell sehr stark gehopft. Im 18. Jahrhundert wollten britische Brauer auch die Kolonien des Königreichs in Indien mit ihren Erzeugnissen versorgen. Um die lange Seereise dorthin zu überstehen, wurden diese Biere besonders stark und bitter gehopft.
Für den Cos-Bro-Cocktail haben wir uns für das Störtebeker Atlantik Ale entschieden, welches relativ gut verfügbar und fair im Preis ist. Dieses obergärige IPA wird mit Cascade, Amarillo und Citra-Hopfen ausgestattet.