
Old Fashioned Paloma
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Highballglas
Zutaten
- 6 cl Bourbon Whiskey
- 5 cl Grapefruitsaft - frisch gepresst
- 1 cl Limettensaft - frisch gepresst
- 1,5 cl Zuckersirup
- 2 Spritzer Angostura Bitter
- Sodawasser - zum Aufgießen
Zubereitung
- Das Highballglas mit Eiswürfeln füllen und anschließend Bourbon und Angostura Bitters abmessen, hineingeben und kurz verrühren.
- Nun den frisch gepressten Grapefruitsaft sowie den Limettensaft hinzugeben und mit dem eiskalten Sodawasser aufgießen.
- Wahlweise mit Grapefruitscheibe und einem Zweig Minze garniert servieren.
Old Fashioned Paloma: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten benötige ich für die Old Fashioned Paloma?
- Bourbon: Der Bourbon Whiskey legt die Grundlage für eine gelungene Old Fashioned Paloma. Eine gute Wahl zum Mixen sind zum Beispiel Bulleit Bourbon oder Knob Creek.
- Zitrussäfte: Für die Old Fashioned Paloma werden mit Grapefruit- und Limettensaft zwei verschiedene Zitrussäfte verwendet. Die würzig-herbe Grapefruit ist dabei etwas wichtiger als der Limettensaft, den man zur Not auch mit Zitronensaft ersetzen kann. Beides sollte in jedem Fall frisch gepresst verwendet werden.
- Cocktailbitter: Der große Platzhirsch für Cocktails ist Angostura Bitter, der auch hier eine gute Wahl ist. Eine Flasche hiervon sollte man immer in der Heimbar haben!
- Zuckersirup: Durch den Zuckersirup kommt mehr Süße in den Drink, welches die Aromen miteinander ausbalanciert.
- Sodawasser: Unverdünnt kann der Old Fashioned Paloma etwas wuchtig sein, daher bietet sich das individuelle Verdünnen mit Sodawasser an.
Kann ich die Old Fashioned Paloma auch mit Limonade mixen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Wer die Arbeit mit frisch gepresstem Grapefruitsaft, Zuckersirup und Sodawasser scheut, kann als einfache Alternative prickelnde Grapefruitlimonade zum Mixen verwenden. Dem Reiz des trendigen Cocktails tut dies keinen Abbruch.
Welchen Unterschied gibt es zum klassischen Paloma Cocktail?
Die klassische Paloma wird mit mexikanischem Tequila gemixt, während die Old Fashioned Version des Paloma auf amerikanischen Bourbon Whiskey setzt. Das klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, harmoniert aber hervorragend, wie zum Beispiel auch der Brown Derby Cocktail eindrucksvoll beweist.
1 Kommentar
Sehr geschmackvoll und aromatisch; zufällig habe ich Bulleit Bourbon im Hause gehabt und das durchaus zu einer Harmonie gebracht, welche ich gar nicht so erwartet habe.
Allerdings finde ich schon, dass dieser Cocktail nur mit den frisch gepressten Säften so richtig funktioniert.
Und ich habe den Bourbon deutlich reduziert: von 6 auf 4 cl. Das fand ich harmonischer, nicht so alkoholisch. Alle anderen Zutaten habe ich gleich belassen.
Kam auch bei Freunden gut an, speziell mit echtem Sodawasser (Thomas Henry) und einer dicken Eiskugel.