Inhaltsverzeichnis

Traditionelle Glas-Herstellung bei Eisch im Bayerischen Wald
Malerisch in die grünen Wälder des Bayerischen Waldes eingebettet liegt die Glashütte Eisch. Seit dem Jahr 1946 und bereits in der vierten Generation werden hier in traditioneller Weise hochwertige Glaswaren hergestellt. Neben Glaswaren für den Genuss von Wein, werden bei Eisch auch besondere und moderne Gläser für das Nosing und Tasting von Whiskys von erfahrenen Glasmachern gefertigt.
Die beiden wichtigsten Whiskygläser von Eisch sind das Eisch Unity Sensisplus sowie das Eisch Jeunesse Nosing-Glas, welches wir heute vorstellen wollen. Darüber hinaus werden jedoch auch Whisky-Pipetten und Tumbler angeboten. Bei den beiden Nosing-Gläsern fällt auf den ersten Blick auf, dass es sich hier um unterschiedlich gestaltete Verkostungsgläser handelt.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 08:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Das Eisch Unity Sensisplus Whiskyglas weist einen breiten, bauchigen Glaskelch sowie eine im Vergleich große Glasöffnung auf. Der Glaskelch des Eisch Jeunesse Nosing-Glases ist hingegen schmaler sowie deutlich schlanker zulaufend gestaltet und weist am Glasrand eine angenehme Auslippung auf, welche das Trinken erleichtert.

Die Unterschiede zeigen sich auch im Volumen der beiden Nosing-Gläser (Unity Sensisplus = 250 ml, Jeunesse = 160 ml). Die unterschiedliche Gestaltung der Kelche sollte sich auch bei der Verkostung von Whiskys bemerkbar machen. Je nachdem wie stark und schnell der Whisky mit dem Sauerstoff der Luft reagiert, entwickeln sich auch seine Aromen unterschiedlich.
Wir machen den Test und geben hierfür ein Dram eines Single Malts in jedes der beiden Nosing-Gläser und warten für 15 Minuten. Im Nosing und Tasting zeigt sich, dass der Whisky im Eisch Unity Sensisplus nach Ablauf der Zeit bereits deutlich mehr Luftkontakt hatte. Die Aromen haben sich entfaltet, sind breiter und vielschichtiger geworden.
Im Eisch Jeunesse Whiskyglas läuft dieser Prozess langsamer ab. Der Whisky wirkt auch noch nach der Wartezeit relativ kompakt, die Aromen können mit der Nase und mit dem Mund intensiv wahrgenommen werden. Das Eisch Jeunesse Nosing-Glas eignet sich also besonders gut für ein entspanntes längeres Whisky-Tasting.

Welche Eigenschaften zeichnen das Eisch Jeunesse Whiskyglas aus?
Das Eisch Jeunesse Nosing-Glas wurde speziell für die Verkostung von hochwertigen Whiskys konzipiert. Durch die typische Tulpenform des Kelches sollen sich die Aromen des Single Malts im Nosing-Glas entwickeln können, ohne sich zu schnell zu verflüchtigen. Das rund 16,2 cm hohe Nosing-Glas liegt gut in der Hand und wirkt in seiner Haptik angenehm edel.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Eisch Jeunesse Nosing-Gläser ist der passende Aromadeckel, welcher im Whisky-Set ebenfalls erhältlich ist. Durch den Aromadeckel kann das Jeunesse-Glas verschlossen werden, so dass sich die Aromen des Whiskys bei der Verkostung noch besser sammeln und so durch den Genießer optimal wahrgenommen werden können.
Wie macht sich das Eisch Jeunesse Nosing-Glas bei der Verkostung?
Auf dem Tisch macht das Jeunesse-Glas einen standsicheren und eleganten Eindruck. Auch wenn man es leicht anstößt kippt es nicht zu leicht um.
Das Nosing ist mit dem Eisch Jeunesse Whiskyglas sehr angenehm. Durch die schmale Glasöffnung lassen sich die Aromen des Whiskys mit der Nase sehr angenehm und konzentriert wahrnehmen. Durch die kleine Auslippung des Glasrandes fließt der Whisky beim Tasting zudem sehr angenehm und gut dosiert in den Mund.
Durch das relativ kleine Volumen und die schmale Glasöffnung entwickeln sich die Aromen eher langsam im Glas und lassen sich so im Tasting sehr gut wahrnehmen. Im Fazit verfügt das Eisch Jeunesse Nosing-Glas so über insgesamt sehr gute Tasting-Eigenschaften.

Wie sind die Eisch Jeunesse Gläser verarbeitet?
Die Herstellung der Jeunesse-Gläser erfolgt jeweils von Hand durch einen erfahrenen Glasmachermeister. Dies sorgt im Vergleich zu industriell hergestellten Gläsern für eine besonders dünnwandige und filigrane Qualität des Glases. Die Herstellung von Hand macht jedoch auch jedes der Jeunesse-Gläser gewissermaßen zu einem Unikat. So können wir bei unseren Vergleichsgläsern eine abweichende Glasdicke sowie ein unterschiedliches Gewicht feststellen.

Wie alltagstauglich sind die Jeunesse Whiskygläser?
Bei den Eisch Jeunesse Nosing-Gläsern handelt es sich um dünnwandige und fein geblasene Whiskygläser aus Kristallglas. Das macht das Glas beständig und grundsätzlich Resistent gegen Beschädigungen und Kratzer. Laut Herstellerangaben ist das Eisch Jeunesse Glas daher spülmaschinengeeignet. Aus unserer Erfahrung raten wir bei hochwertigen Whiskygläsern jedoch stets zur schonenden Reinigung von Hand. Auch auf kratzende Schwämme und starke Reinigungsmittel sollte man beim Abspülen nach dem Tasting möglichst verzichten.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 08:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Für diesen Test haben wir Rezensionsexemplare der Eisch Jeunesse Nosing-Gläser vom Hersteller zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf den Test oder die Bewertung.