Whiskygläser und Karaffe der Noblesse-Serie im Überblick
In der Herstellung von hochwertigen Glaswaren blickt Nachtmann bereits auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1834 wurde bei der Glashütte im bayerischen Wald die Produktion aufgenommen. Besonders beliebt ist die Glasserie Noblesse, welche sich auf den ersten Blick durch ihr prägnantes und zugleich traditionsbewusstes Design auszeichnet:
Aktualisiert am 28.05.2023 um 11:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Welche Vorzüge hat der Nachtmann Noblesse-Tumbler?
Tumbler-Gläser kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Whiskey on the rocks oder als Whiskey-Cocktail serviert werden soll. Hier schlägt die Stunde des Nachtmann Noblesse Tumblers!
Die schwere Glasqualität sorgt dafür, dass der rund 425 Gramm schwere Noblesse-Tumbler auf dem Tisch einen stabilen Stand hat. Gleichzeitig liegt das griffige Whiskyglas mit seinen Maßen von 10 cm Höhe und einem Durchmesser von 8,1 cm gut in der Hand. Das Volumen des Whisky-Tumblers von 295 ml bietet genügend Platz für einen schönen Drink.
Die schwere Verarbeitung des Nachtmann Noblesse-Tumblers mit dickem Glasboden sorgt zudem dafür, dass sich der Drink im Glas nicht zu schnell erwärmt. Die dicke Glasqualität sorgt dafür, dass der Tumbler sehr solide wirkt – zugleich ist er aber auch weniger brillant als andere Modelle.
Bei den praktischen Eigenschaften gefällt uns vor allem, dass man den Noblesse-Tumbler uneingeschränkt in der Spülmaschine reinigen lassen kann. Unser Testexemplar in der Redaktion hat bislang 50 Wäschen ohne Blessuren überstanden.
Aktualisiert am 28.05.2023 um 11:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API