Die Noblesse-Serie im Überblick
In der Herstellung von hochwertigen Glaswaren blickt Nachtmann bereits auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1834 wurde bei der Glashütte im bayerischen Wald die Produktion aufgenommen. Besonders beliebt ist die Glas-Serie Noblesse, welche sich auf den ersten Blick durch ihr markantes Design auszeichnet.
Aktualisiert am 21.04.2021 um 03:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API
Welche Eigenschaften zeichnen den Nachtmann Noblesse-Tumbler aus?
Tumbler-Gläser kommen immer dann zum Einsatz, wenn Whisky mit Eiswürfeln oder gemischt als leckerer Longdrink oder Whisky-Cocktail getrunken wird. Die Vorteile des Noblesse Tumblers sind hier schnell erklärt. Die schwere Glasqualität sorgt dafür, dass der rund 426 Gramm schwere Noblesse-Tumbler auf dem Tisch einen stabilen Stand hat. Gleichzeitig liegt das griffige Whiskyglas mit seinen Maßen von 10 cm Höhe und einem Durchmesser von 8,1 cm jedoch auch gut in der Hand.
Das Volumen des Whisky-Tumblers von 295 ml bietet genügend Platz sowohl für Whisky “on the Rocks” als auch für leckere Whisky-Drinks. Die schwere Verarbeitung des Nachtmann Noblesse-Tumblers mit dickem Glasboden sorgt zudem dafür, dass sich der Drink im Glas nicht zu schnell erwärmt. Insgesamt überzeugt der Nachtmann-Tumbler durch sein klassisches Design und die stabile sowie dicke Glasqualität, die ihm eine hohe Stabilität verleihen. Das verwendet Glas ist im Vergleich zu anderen Whisky-Tumblern jedoch weniger filigran und brillant.
Im Alltag angenehm ist hingegen, dass die Nachtmann Noblesse Whiskygläser laut Herstellerangaben uneingeschränkt für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind. Die häufig als lästig empfundene Handwäsche entfällt folglich.
Aktualisiert am 21.04.2021 um 09:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API