Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Nosing-Gläser

Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Glas im Test

  • 17. April 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Das Whiskyglas Bar Special ist ein klassisches Nosing-Glas von Schott Zwiesel (Foto: Hersteller)
Das Whiskyglas Bar Special ist ein klassisches Nosing-Glas von Schott Zwiesel (Foto: Hersteller)
Die Schott Zwiesel Bar-Special sind Nosing-Gläser in klassischer Tulpenform. Diese sorgt dafür, dass sich die Aromen des Whiskys in den Whiskygläsern sammeln und beim Nosing und Tasting besser wahrgenommen werden können. Wir haben uns die langstieligen Whiskygläser von Schott Zwiesel genauer angeschaut.
Inhaltsverzeichnis
  1. Elegantes Nosing-Glas mit Stiel: Schott Zwiesel Bar Special
  2. Welche Eigenschaften zeichnen das Schott Zwiesel Bar Special aus?
  3. Verarbeitung und Preis-Leistung der Bar Special Whiskygläser

Elegantes Nosing-Glas mit Stiel: Schott Zwiesel Bar Special

Bei klassischen Nosing-Gläsern unterscheidet man im Wesentlichen zwei verschiedene Typen. Auf der einen Seite stehen Verkostungs-Gläser ohne Stiel (u.a Glencairn) und auf der anderen Seite Whiskygläser mit Stiel (wie z. B. der Whisky-Snifter von Spiegelau oder das Schott Zwiesel  Bar Special.)

Die Ausstattung des Whiskyglases mit oder ohne Stiel hat dabei nicht ausschließlich ästhetische Gründe. Bei Gläsern ohne Stiel wird der Whisky über die Handwärme nach und nach erwärmt. Ein Effekt der manchmal erwünscht ist, da der Geschmack sich mit der Whisky-Temperatur verändert. Dank des Stiels kann man sich bei den Bar Special Gläsern folglich aussuchen, ob man den Whisky erwärmen möchte oder nicht. Bei einem eleganten Dinner, wirken Nosing-Gläser mit Stiel hingegen häufig stilvoller.

Welche Eigenschaften zeichnen das Schott Zwiesel Bar Special aus?

Die Kelchform der Bar Special Nosing-Gläser orientiert sich an der klassischen Tulpenform. Der Kelch weist ein Gesamtvolumen von rund 220 ml auf. Er ist somit etwas größer als beim bekannte Glencairn-Glas, jedoch kleiner, als beim Spiegelau Whisky-Snifter. Das Volumen des Kelches ist, zusammen mit der Breite der Glasöffnung (ca. 4,5 cm), für die Entwicklung des Whiskys im Glas mit entscheidend. Mehr Luft im Glas führt meistens zu einer schnelleren Entfaltung der Whisky-Aromen.

Mit einer Höhe von 17,8 cm weist das Bar Special Glas von Schott Zwiesel eine angenehme Größe auf und lässt sich auch in den meisten Schränken und Regalen unterbringen. Da der Kelch mit einem Durchmesser von ca. 6,6 cm nicht übermäßig breit ist, lassen sich auch mehrere Nosing-Gläser gut nebeneinander verstauen.

Machen beim Tasting eine gute Figur: Schott Zwiesel Bar Special. (Foto: Amazon)
Machen beim Tasting eine gute Figur: Schott Zwiesel Bar Special. (Foto: Amazon)

Verarbeitung und Preis-Leistung der Bar Special Whiskygläser

Die Verarbeitung der Bar-Special-Gläser entspricht der gewohnt hochwertigen Schott Zwiesel Qualität und macht insgesamt einen wertigen Eindruck. Für die Herstellung der Whiskygläser wird Kristallglas verwendet, welches für seine hohe Stabilität sowie Brillanz bekannt ist. Die Schott Zwiesel Bar Special Nosing-Gläser werden im praktischen Set mit 6 Gläsern vertrieben. Der Preis pro Glas von 4,50 Euro erscheint uns angemessen.

Nach Herstellerangaben können die Schott Zwiesel Bar Special-Gläser auch in der Spülmaschine gereinigt werden.  Unserer Erfahrung nach eine praktische Erleichterung, gerade wenn nach einem Tasting viele Gläser gespült werden müssen. Die Handwäsche ist prinzipiell jedoch schonender.

Schott Zwiesel Bar Special
Fazit:
Die Bar Special Nosing-Gläser von Schott Zwiesel hinterlassen im Tasting einen ansprechenden Eindruck. Die Gläser wirken elegant und liegen gut in der Hand. Die Preis-Leistung der Bar Special Gläser ist angemessen.
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.4
Großartig
41% sparen
Schott Zwiesel BAR Special 6-teiliges Whisky Nosing Set Glas, Tritan Kristalglas, Transparente, 6.6 cm
Schott Zwiesel BAR Special 6-teiliges Whisky Nosing Set Glas, Tritan Kristalglas, Transparente, 6.6 cm
42,00 EUR 24,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 11:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Schott Zwiesel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die besten Nosing-Gläser

Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas im Test

Spiegelau Whisky Snifter Premium im Test

Spiegelau Willsberger Anniversary im Test

Glencairn-Glas im Test: Wie gut ist es wirklich?

Eisch Jeunesse Nosing-Glas im Test

Die besten Tumbler-Gläser

Orrefors Street Old Fashioned Glas im Test

Schott Zwiesel Pure Tumbler im Test

Nachtmann Sculpture Tumbler im Test

Ritzenhoff Next Design-Tumbler im Test

Spiegelau Perfect Serve Old Fashioned im Test

Die besten Whisky-Karaffen

Nachtmann Noblesse Whiskykaraffe im Test

Nachtmann Sculpture Whiskykaraffe im Test

  • Whisky Tasting Bogen als Vorlage

    Whisky-Tasting-Bogen: Kostenlose Vorlage zum Ausdrucken

    Story lesen
  • Whisky war auch früher schon das perfekte Geschenk – alte Anzeige für Ancient Age (Foto: Hersteller)

    Whisky-Geschenke 2021: Originelle Ideen für Liebhaber & Genießer

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.