Die französische Aperitif-Kultur ist legendär: Der leichte Drink vor dem Abendessen verkörpert wie kaum ein anderer das „Savoir-vivre“ – die Kunst des Lebens und des Genießens. Der rubinrote Pampelle Grapefruit Aperitif ist geprägt vom mediterranen Lebensgefühl der französischen Mittelmeerküste und liegt mit seinen bittersüßen Aromen von Ruby Red Grapefruits voll im Trend.

Was den Pampelle Grapefruit Aperitif so besonders macht
- Premium-Aperitif aus Frankreich: Pampelle stammt aus der berühmten Region Cognac in Frankreich. Hier wird der Premium-Aperitif aus echten Grapefruits und weiteren Zitrusfrüchten hergestellt und mit französischem Eau-de-Vie verfeinert.
- Trendfrucht Grapefruit: Die begehrten Ruby Red Grapefruits prägen den süß-herben Geschmack des Pampelle. Die begehrten Südfrüchte werden in Bio-Qualität auf der sonnenverwöhnten Mittelmeerinsel Korsika angebaut und von Hand geerntet. Die Zitrusfrucht gehört zu den großen Cocktail-Trends und hat die Welt der Mixologen bereits im Sturm erobert.
- Aufwändige Herstellung: Eine Besonderheit bei der Herstellung des Pampelle Grapefruit-Aperitifs ist die Verwendung von echten Früchten, welche den authentischen Geschmack prägen. So werden reife Ruby Red Grapefruits halbiert und in Alkohol eingelegt. Das so entstehende Mazerat wird anschließend in kupfernen Brennblasen destilliert. Ein Teil der Grapefruits wird außerdem gepresst und zu einem tiefroten aromatischen Konzentrat eingekocht.
- Weitere Zitrusfrüchte & Botanicals: Nach der Destillation wird Pampelle mit weiteren Früchten und Botanicals veredelt. Dazu gehören die japanische Yuzu-Frucht sowie französische Cedrat und Bigarade aus Haiti. Für zusätzliches Aroma sorgen Enzianbitter und die Rinde des Cinchona-Baums (Chinin). Hinzu kommt außerdem feiner französischer Eau-de-Vie, welcher aus vergorenen Weintrauben gewonnen wird.
- Bewusster Genuss: Der Pampelle Grapefruit Aperitif wird mit nur 15 % Alkohol abgefüllt und kann mit Tonic Water zu einem Drink mit besonders leichtem Alkoholgehalt gemischt werden. So passt der Apero perfekt in den Sommer und zu einem bewussten Lifestyle!
Aktualisiert am 11.12.2023 um 05:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

So schmeckt Pampelle Grapefruit Aperitif mit Tonic Water
Wir haben den Pampelle für unseren Check zunächst mit Tonic Water probiert und einfach nach Gefühl gemixt: Einige Eiswürfel ins Glas, ein guter Schuss Pampelle darüber und dann mit Tonic Water aufgegossen. So schnell ist der Pampelle-Aperitif genussfertig!
Der so gemixte Pampelle Tonic schmeckt wunderbar frisch und begeistert mit einer runden Balance aus süßen und bitteren Aromen. Die Ruby Red Grapefruit ist nicht nur in Form von herben Noten präsent, sondern auch mit vollmundig-fruchtigen Aromen. Wir haben wirklich das Gefühl, die ganze Frucht zu schmecken! Pampelle hat eine deutlich größere geschmackliche Tiefe als andere beliebte Aperitif-Klassiker mit ähnlichem Geschmacksprofil.

Unser Rezepttipp: Pampelle Spritz
Der Pampelle Spritz ist ein fantastischer Twist auf beliebte Spritz-Klassiker mit italienischen Aperitivos. Der leckere Drink gelingt mit unserem Rezept ganz leicht zuhause:

Pampelle Spritz
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Weinglas
Zutaten
- 2 cl Pampelle
- 3 cl Prosecco
- 1 cl Sodawasser
- Grapefruitscheibe - als Garnitur
Zubereitung
- Ein Wein- oder Ballonglas mit ausreichend Eiswürfeln füllen.
- Pampelle, Prosecco und Sodawasser abmessen und in das Glas geben.
- Den Drink kurz mit einem Barlöffel verrühren und stilvoll mit Grapefruitscheibe garniert servieren. Tchin-tchin!
Aktualisiert am 11.12.2023 um 05:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API