Inhaltsverzeichnis
Die GlashĂŒtte Ritzenhoff im Ăberblick
Der Glashersteller Ritzenhoff steht seit jeher fĂŒr anspruchsvolle MarkenqualitĂ€t. Die QualitĂ€t der GlĂ€ser hĂ€ngt dabei auch mit der Herstellungsregion zusammen. Im Sauerland siedelten sich bereits im 18. Jahrhundert GlashĂŒtten an, da die WĂ€lder der Gegend ausreichend Brennmaterial sowie die Böden hochwertigen Quarzsand boten. Auch Ritzenhoff steht in dieser Tradition und profitiert von der ausgeprĂ€gten Glas-Expertise in der Region. Die GlashĂŒtte Ritzenhoff gilt heute als einer der modernsten Glashersteller in Europa und ist fĂŒr seine ausgefallenen Designs und Verzierungen bekannt.
Die Ritzenhoff-WhiskyglĂ€ser aus der Serie Next wurden ursprĂŒnglich fĂŒr das 25-jĂ€hrige JubilĂ€um der Marke Ritzenhoff entwickelt, werden jedoch laufend ergĂ€nzt. FĂŒr die Gestaltung der eleganten Tumbler-GlĂ€ser konnten einige namhafte internationale Designer und KĂŒnstler gewonnen werden. Darunter der bekannte Kalligraf Claus Dorsch, der Illustrator Paul Garland oder der Typograph Adam Hayes. Insgesamt sind derzeit 16 verschiedene WhiskyglĂ€ser in unterschiedlichen Designs erhĂ€ltlich.

Welche Eigenschaften zeichnen die Ritzenhoff Next WhiskyglÀser aus?
Wie bereits erwĂ€hnt handelt es sich bei den Next-WhiskyglĂ€sern um Tumbler-GlĂ€ser. Diese zeichnen sich durch einen stabilen und schweren Glasboden aus. Der Glasboden sorgt dafĂŒr, dass die KĂ€lte (zum Beispiel von EiswĂŒrfeln oder Whisky-Steinen) lĂ€nger gespeichert wird und der Drink lĂ€nger kĂŒhl bleibt. Das Ritzenhoff-Whiskyglas liegt gut in der Hand und bringt immerhin 270 Gramm auf die Waage.
DarĂŒber hinaus wurden die 9,2 cm hohen und 8 cm breiten Ritzenhoff-GlĂ€ser leicht verjĂŒngend gestaltet, der Glasboden ist abgerundet. Das Gesamtvolumen der Whisky-Tumbler betrĂ€gt etwa 400 ml. In den GlĂ€sern ist also sowohl fĂŒr Whisky “on the Rocks”, als auch fĂŒr leckere Whisky-Cocktails genĂŒgend Raum. Die Verarbeitung der Ritzenhoff WhiskyglĂ€ser aus Kristallglas macht einen wertigen Eindruck.
Das Besondere an den WhiskyglĂ€sern von Ritzenhoff ist jedoch das Design und die moderne Gestaltung, welches sie neben gewöhnlichen Tumbler-GlĂ€ser anderer Hersteller glĂ€nzen lĂ€sst. Die GlĂ€ser können laut Herstellerangaben dennoch grundsĂ€tzlich in der SpĂŒlmaschine gereinigt werden. Schonender ist in jedem Fall die Reinigung von Hand.

Ritzenhoff-Whiskyglas “SlĂ inte Mhath” von Claus Dorsch
Dieses Glas ist fĂŒr den Kenner direkt als Whiskyglas zu erkennen. Denn der von Claus Dorsch kaligrafisch verarbeitete Ausdruck “SlĂĄinte Mhath” ist der traditionelle gĂ€lische Trinkspruch und erfreut sich in den “WhiskylĂ€ndern” Schottland und Irland noch heute groĂer Beliebtheit. Dieses Whiskyglas ist folglich ein schönes Geschenk fĂŒr anspruchsvolle GenieĂer von Scotch und Irish Whiskeys. Der Whisky-Tumbler von Ritzenhoff fasst insgesamt rund 400 ml und bietet somit genĂŒgend Platz einen Whisky “on the rocks” oder Whisky-Cocktails
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 10:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ritzenhoff-Whiskyglas “EisbĂ€r” von Alessandro Gottardo
Dieses von Alessandro Gottardo gestaltete Whiskyglas ist eines unserer liebsten Designs. Auf dem Glas werden auf WĂŒrfeln balancierende EisbĂ€ren vor einem schwarzen Hintergrund und unter Sternenhimmel dargestellt. Die richtige FĂŒllhöhe des Whiskys vorausgesetzt, sieht es so aus, als wĂŒrden die EisbĂ€ren auf EiswĂŒrfeln auf dem Whisky schwimmen. Ein schön gestaltetes Ritzenhoff-Whiskyglas, welches den Genuss von Scotch, Bourbon & Co. zum Hingucker macht.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 13:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ritzenhoff-Whiskyglas “Diamant” von Paul Garland
Whisky ist eine der hochwertigsten und edelsten Spirituosen. Dies drĂŒckt auch dieses von Paul Garland designte Whiskyglas aus. Die Verzierungen mit einem Diamanten, ĂŒber welchem eine Feder schwebt, stellt Whisky in diesen Zusammenhang und als eine der weltweit gefragtesten Spirituosen heraus. Eine EinschĂ€tzung der sicher viele GenieĂer gerne folgen. Wenn man den Whisky-Tumbler von Ritzenhoff entsprechend fĂŒllt, wirkt es so als wĂŒrde der Diamant auf dem Whisky zum liegen kommen. Ein schöner Effekt und ein elegantes Whiskyglas.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 12:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ritzenhoff-Whiskyglas von Adam Hayes
Das von Adam Hayes gestaltete Ritzenhoff-Whiskyglas erinnert in seiner eigenen Ăsthetik an die schottische Flora und Fauna. Auf gestalterische Weise wird so ein breiter Bogen zum Whisky und der schottischen Kultur geschlagen, welche die Spirituose seit Jahrhunderten prĂ€gt. Die hohe gestalterische QualitĂ€t macht diesen besonderen Whisky-Tumbler zu einem richtigen Hingucker und einem schönen Geschenke fĂŒr Whisky-GenieĂer.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 13:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ritzenhoff WhiskyglÀser von Olaf Hajek
In der Ritzenhoff Glas-Serie hat der deutsche Illustrator Olaf Hajek sich unter anderem von schottischen Fabeln und Sagen inspirieren lassen. Die vier neuen eleganten WhiskyglÀser erlauben so einen frischen Blick auf die wohl komplexeste Spirituose der Welt.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 13:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API