MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky verstehen

Whiskey-Etiketten verstehen: Bulleit Rye Whiskey

  • 9. Juni 2016
Wir erklären das Etikett des Bulleit Rye-Whiskey. (Foto: Malt Whisky)
Wir erklären das Etikett des Bulleit Rye-Whiskey. (Foto: Malt Whisky)

Im dritten Teil unserer Whisky-Etiketten-Serie knöpfen wir uns zum ersten Mal einen amerikanischen Whiskey vor. Was hat es mit Begriffen wie “Frontier Whiskey”, “Small Batch” und “Rye Whiskey” auf sich? Welche Geschichte verbirgt sich hinter dieser markanten Whiskeyflasche und was steht gar nicht erst auf dem Etikett? Unser Etiketten-Check zum Bulleit Rye Whiskey klärt auf.

Rye-Whiskey ist eine Variante des amerikanischen Whiskeys mit höherem Roggen-Anteil in der Maische. Was verrät das Etikett des Bulleit Rye noch? (Foto: Malt Whisky)
Rye-Whiskey ist eine Variante des amerikanischen Whiskeys mit höherem Roggen-Anteil in der Maische. Was verrät das Etikett des Bulleit Rye noch? (Foto: Malt Whisky)

1. Die Marke

Der Name Bulleit soll auf August Bulleit zurückgehen, der im Louisville (Kentucky) der 1830er Jahre nach der richtigen Formel für den perfekten Whiskey suchte. Darunter befand sich der Legende nach auch ein Rezept für einen Rye Whiskey mit besonders hohem Roggenanteil in der Maische. Bei einer Liefertour von Kentucky nach New Orleans soll August Bulleit jedoch eines Tages spurlos verschwunden sein. Ob die Legende stimmt? Die tatsächliche Existenz von August Bulleit ist zumindest umstritten.

Glaubt man der Legende, wäre mit dem Verschwinden von August Bulleit auch fast das Rye Whiskey Rezept verschwunden, wenn da nicht Thomas E. Bulleit gewesen wäre, sein Ur-Ur-Enkel. Dieser grub das alte Familienrezept im Jahr 1987 wieder aus. Tauschte sein altes erfolgreiches Berufsleben gegen ein Leben an der Frontier (die es in ihrem ursprünglichen Sinne schon lange nicht mehr gibt). Und gab alles für den riskanten Traum der Bulleit Distilling Company auf. Geschichten die das Leben schreibt… Oder eben die PR-Agentur.

Seit dem Jahr 1997 gehört die Marke Bulleit zum Diageo-Konzern. Eine eigene Destillerie gibt es momentan nicht. Bulleit Whiskey wird derzeit im Auftrag in der MGP-Distillery, einer Großbrennerei in Lawrenceburg/Indiana produziert. Laut Diageo soll jedoch Ende des Jahres 2016 eine eigene Destillerie in Shelby County/Kentucky eröffnet werden.

2. Was ist ein Frontier Whiskey?

Der Begriff Frontier stammt ursprünglich noch aus der Zeit der Eroberung von Amerika und der Vertreibung der amerikanischen Ureinwohner von ihrem Land. Die Frontier war dabei das Grenzland zwischen Zivilisation und Wildnis. Im Jahr 1890 wurde die Zeit der Frontier in den Vereinigten Staaten offiziell für beendet erklärt.

Was soll also ein Frontier Whiskey sein? Der Whiskey bezieht sich hinsichtlich Geschichte, Herstellung und Geschmack auf die damalige Zeit. Das Rezept für den Bulleit soll aus dem Jahrhundert stammen in der es die legendäre Frontier noch gab und möchte einen Teil des legendären Mythos auf sich übertragen. Auch wenn man davon ausgehen muss, dass der heutige Whiskey mit dem Whiskey des 19. Jahrhunderts nicht allzuviel gemeinsam hat, sofern er aus einer Großbrennerei stammt. Zwar hat sich am ursprünglichen Herstellungsprozess von Whiskey nicht sehr viel verändert, wohl aber bezüglich der geltenden rechtlichen Regularien und den zur Verfügung stehenden technischen Gerätschaften (z. B. Filtrierung und Brenntechnik).

Der Begriff “Frontier Whiskey”  an sich ist eine Wortschöpfung und stellt keine besondere Whiskeyqualität oder Herstellungsmethode dar. Den Recherchen zufolge wird der Begriff auch ausschließlich von Bulleit verwendet.

3. Wieso Small Batch Whiskey?

Auch der Begriff “Small Batch” (Kleinserie) stellt keine geschützte Bezeichnung dar. Im amerikanischen Recht ist es in keiner Weise geregelt welche Whiskeymenge oder Fassanzahl eine solche Kleinserie umfassen darf. So kann eine Small Batch Abfüllung aus einer Mischung von einigen wenigen ausgesuchten Fässern bestehen oder eben aus einer sehr großen Anzahl. Aktuell wird eine Bulleit Destillerie in Shelby County mit einem Produktionsvolumen von fast 7.000.000 Litern Whiskey gebaut.

Klar fallen darunter auch Bourbon-Whiskeys und andere Bulleit-Abfüllungen. Doch man kann davon ausgehen, dass auch heute schon sehr viel Bulleit Rye Whiskey produziert wird. Da der Bulleit Rye jedoch konsequent als Small Batch verkauft wird, ist das Batch wahrscheinlich nicht allzu klein. Besondere Kennzeichnungen mit Produktionsdaten, Anzahl der Batches, Anzahl der Flaschen pro Batch oder weitere Angaben, welche andere Rückschlüsse zulassen würden, fehlen auf dem Etikett.

Wenn ihr einen richtigen Small Batch Whiskey trinken wollt, solltet ihr auf Angaben auf dem Etikett wie Flasche X von Y Flaschen oder auf andere die Größe des Batches beschreibende Angaben achten. Eine andere Variante des Small Batches sind sogenannte Single Cask Abfüllungen. Hier ist das Batch garantiert klein, da die Abfüllung aus nur einem einzigen Whiskyfass stammt.

4. Was bedeutet Straight 95% Rye Mash Whiskey?

Whiskey wird normalerweise mit Bourbon assoziiert. Bei Bourbon-Whiskey muss die Maische zu mindestens 51% aus Mais bestehen (normalerweise liegt der Anteil im Bereich 70%). Der Name Rye Whiskey deutet bereits an, dass hier nicht überwiegend Mais sondern Roggen Verwendung findet. Die Maische des Bulleit Rye Whiskeys besteht zu 95% aus Roggen und zu 5% aus gemälzter Gerste.

Und was hat es mit dem Straight auf sich? Ein Amerikanischer Whiskey darf dann als Straight bezeichnet werden, wenn er mindestens zwei Jahre in frischen ausgebrannten Eichenholzfässern lagerte. Beim Bulleit Rye soll die Lagerzeit zwischen 5 und 8 Jahren liegen. Das Straight hat er sich also locker verdient.

Bulleit 95 Rye Bourbon | Small Batch American Frontier Whiskey | 95%-iger, hoher Roggenanteil | Aromatischer, amerikanischer Bestseller | handgefertigt in Kentucky | 45% vol | 700ml Einzelflasche |
Bulleit 95 Rye Bourbon | Small Batch American Frontier Whiskey | 95%-iger, hoher Roggenanteil | Aromatischer, amerikanischer Bestseller | handgefertigt in Kentucky | 45% vol | 700ml Einzelflasche |
28,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.06.2023 um 02:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky für Einsteiger
  • Bulleit
  • Whisky-Etikett
SMWS Rückkehr des Dr. Mabuse
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

SMWS Codes: Die komplette Liste mit allen 152 Destillerien

In Schottland und Irland werden Malt-Whiskys traditionell in Pot Stills destilliert – hier ist das Stillhouse von Royal Oak bei Kilkenny zu sehen (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Scotch vs Irish Whiskey: Die 6 wichtigsten Unterschiede einfach erklärt

Einer der wichtigsten Unterschiede: Scotch Single Malts genießt man eher pur, Bourbon Whiskeys hingegen 'on-the-rocks' auf Eis (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Scotch vs Bourbon: Die 7 wichtigsten Unterschiede einfach erklärt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.