Neben dem klassischen London Dry Gin sind auch weitere Abfüllungen der Marke erhältlich. Dazu zählen der besonders stark abgefüllte Elephant Strength Gin, der Elephant Sloe Gin sowie der Elephant Gin Orange & Cocoa. Bei der Herstellung der Gins wird ein besonders Wert auf nachhaltige und umweltschonendes Handeln gelegt.
Was steckt drin, wo Elephant London Dry Gin draufsteht?
Die Botanicals: Für den Elephant Gin werden 14 handverlesene Kräuter, Gewürze und Früchte verwendet. Dabei stehen afrikanische Botanicals, wie zum Beispiel Artemisia, Baobab, Teufelskralle und die Buchu-Pflanze im Vordergrund. Darüber hinaus werden auch klassische Gin-Botanicals, wie Orangenzesten, Lavendel, Wacholderbeeren und Äpfel verwendet.
Die Destillation: Der Elephant Gin wird in einer kupfernen Brennblase (Pot Still) in Handarbeit gebrannt. Da es sich um die Gin-Sorte London Dry handelt, dürfen die Botanicals ausschließlich während der erneuten Destillation verarbeitet werden. Die Verwendung von Farb- und Zusatzstoffen ist nicht erlaubt.
Die Abfüllung: Mit seinem Alkoholgehalt von 45 % wird der Elephant Gin stärker abgefüllt als viele andere Gins. Eine Besonderheit ist, dass jede Flasche von Hand mit dem Namen eines afrikanischen Elefanten beschriftet wird. Von jeder Flasche werden 15 % des Gewinns an Projekte zum Schutz der bedrohten Tierart gespendet.
Unser Tasting des Elephant Gin London Dry
Wie riecht er?
Der Elephant Gin London Dry präsentiert sich im Tasting mit einem frischen, hellen und leichten Duft. Wir riechen Zitronensaft sowie Zitronenschalen. Dazu kommen Noten von Melisse und eine Spur Lavendel, welche durch süße Aromen von Quittengelee und Apfelkompott ergänzt werden. Der Geruch wird von prägnanten Wacholdernoten eingerahmt.
Wie schmeckt er?
Im Mund ist der Elephant Gin London weich, leicht und frisch. Wir schmecken Zitronenschale, Blutorangen sowie reife Äpfel und Birnen. Dazu kommt eine süßliche Spur Vanille. Dann wird der Geschmack von Wacholderbeeren, Melisse und etwas Zimt geprägt. Der Abgang des Gins ist trocken und herb mit Noten von Zitronenschale und Pfeffer.
Aktualisiert am 23.09.2023 um 21:33 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API