Im Schwarzwald gibt es besonders viele familiengeführte Brennereien. Auch das Brennen von Gin wird hier immer beliebter, wie Monkey 47 oder Gretchen Gin von Schladerer beweisen. Der Boar Dry Gin entsteht in einer Hofbrennerei, die bereits auf eine bis ins Jahr 1844 reichende Tradition zurückblickt. Neben dem beliebten Dry Gin wird mit dem Boar Zero auch ein alkoholfreier Gin angeboten.
Was steckt drin, wo Boar Dry Gin draufsteht?
Die Botanicals: Im Boar Dry Gin geben insgesamt 19 Botanicals den Ton an. Klassische Gin-Botanicals, wie die typischen Wacholderbeeren werden neben Lavendel und Thymian verwendet. Darüber hinaus sind auch Zitronenzesten, Koriandersamen und Piment in der Mischung enthalten. Eine Besonderheit ist der Schwarzwälder Burgundertrüffel, welcher den Gin besonders mild machen soll.
Die Destillation: Die Basis für die Herstellung von Gin ist Rohalkohol. Für den Boar Dry Gin wird diese Grundlage in der hauseigenen Brennerei produziert. Das hierfür benötigte Getreide wird von lokalen Bauern bezogen, welches die Nachhaltigkeit des Destillats erhöht. Die Destillation des Gins erfolgt von Hand, wobei vermutlich Mazeration und Digestion für das Aromatisieren eingesetzt werden.
Die Abfüllung: Nach dem Brennen des Boar Dry Gins wird der Wacholderbrand mit hauseigenen Quellwasser auf eine Trinkstärke von 43 % verdünnt und ist anschließend bereit für den Genuss.
Unsere Verkostung des Boar Dry Gin
Wie riecht er?
In der Nase ist der Boar Dry Gin ist mild, süß und leicht würzig. In unserem ersten Eindruck erinnert uns der Duft an mit Dill eingelegte Gurken. Hinzu kommen Aromen von Wacholder und Lavendel. Zum Abgang wird der Boar Gin trockener und präsentiert Anklängen von Zitronenschalen.
Wie schmeckt er?
Weich und mild legt sich der Boar Dry Gin auf die Zunge. Im Geschmack ist der würzige Wacholder sehr präsent. Außerdem schmecken wir Lavendel, Thymian und den leicht seifigen Geschmack von Koriander. Im Abgang zeigt der Gin angenehm pfeffrige Schärfe, die zusammen mit einer holzigen Trockenheit noch eine Weile im Mund zurückbleibt.
Aktualisiert am 10.12.2023 um 03:33 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wir haben den Boar Dry Gin im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit mySpirits zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.