Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Japanischer Whisky

Ein Traum aus Holz: Hibiki 21 Jahre im Test

  • 25. Oktober 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Glanzvoll: Die kupfernen Brennblasen der Yamazaki-Destillerie in Japan (Foto: Malt Whisky)
Glanzvoll: Die kupfernen Brennblasen der Yamazaki-Destillerie in Japan (Foto: Malt Whisky)

Gibt es einen besseren Ort um den Hibiki 21 Jahre zu probieren, als die Yamazaki-Destillerie im gleichnamigen Vorort von Kyoto? Die ausgeblichenen roten Backsteingebäude aus den 1950er Jahren schmiegen sich an den grün bewachsenen Hang, die aus dem Haupthaus aufragenden Schornsteine erinnern optisch an ein Art-déco-Radio. Gleich hinter der Destillerie befindet sich ein buddhistischer Schrein im Wald. Von den nahen Metropolen Kyoto und Osaka spürt man an diesem verschlafenen Ort rein garnichts.

Verschlafen wirkende Destillerie: Yamazaki bei Kyoto (Foto: Malt Whisky)
Verschlafen wirkende Destillerie: Yamazaki bei Kyoto (Foto: Malt Whisky)

Wenig ist hier von dem Hype zu spüren, der die Welt des japanischen Whiskys in ihren Grundfesten erschüttert hat. Noch bis vor wenigen Jahren wurden die Blends des Landes höchstens unter Kennern als Geheimtipp gehandelt. Dann wurden – nicht zuletzt Dank der Adelung durch “Whisky-Papst” Jim Murray in seiner Whisky Bible” – die Erzeugnisse von Yamazaki und Co. einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Und ein nie gesehener Run auf die Malts setzte ein…

In der Folge ist der Hibiki 21 Jahre heute weltweit praktisch ausverkauft. Auf Auktionsplattformen reichen die Angebote von 400 bis über 750 oder sogar 1.000 Euro pro Flasche. Kein Preis scheint zu unrealistisch, um ihn nicht kühn verlangen zu können.

Hinter der Destillerie befindet sich ein Schrein im Wald (Foto: Malt Whisky)
Hinter der Destillerie befindet sich ein Schrein im Wald (Foto: Malt Whisky)

Hier in Yamazaki am grünen Hang, aus dem sich ein malerischer Fluss schlängelt, ist von dieser irren Entwicklung nichts zu spüren. Hier wird der Hibiki 21 einfach weiterhin für 600 Yen pro Dram ausgeschenkt – nur 4,50 Euro für einen der gefragtesten Whiskys der Welt. Die Flasche an der Bar ist noch gut gefüllt – aber wer weiß wie lange noch und wer weiß ob da noch eine nachkommt?

Die hübsche Japanerin am Tresen interessiert das nicht, sie schenkt einfach aus, was die Besucher (überwiegend Europäer und Japaner) bei ihr bestellen. Einmal Hibiki 21? Klar kein Problem, bitteschön. Mit einer Verbeugung bekomme ich das Glas überreicht.

Einer der gefragtesten Blends der Welt ganz unscheinbar im Glas (Foto: Malt Whisky)
Einer der gefragtesten Blends der Welt ganz unscheinbar im Glas (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Hibiki 21 Jahre

Wie riecht er?

Dieser Whisky braucht keine Anlaufzeit: Reif und tief, voll und schwer gibt der Hibiki 21 seine Klasse zu erkennen. Sehr deutlich ist das Aroma von getrockneten Pflaumen und Obstkuchen zu erkennen. Erinnert an ein Stück St. Galler Klostertorte aus der Schweiz. Viele Himbeeren, etwas Brombeeren. Dazu Holz, sehr viel Holz. Eine ganze Kollektion feinster Hölzer steuert ihren fein-würzigen Duft bei. Diese Tiefe im Holz habe ich bei keinem Whisky zuvor so intensiv und außergewöhnlich wahrgenommen. Mit Zitronenschale, Rosinen, Karamell und Waldhonig illustriert der Hibiki 21 seine Reife und findet mit Birnenkompott, Pfirsich und Kakao seinen Höhepunkt. Schon jetzt ohne Zweifel einer der vielschichtigsten Whiskys, die ich je in der Nase hatte.

Wie schmeckt er?

Im Geschmack lässt der 21-jährige Hibiki die Früchte fast vollständig außen vor. Das erstaunt im ersten Moment, bildeten diese doch das Rückrat des Blends im Nosing. Dafür gibt es vielschichtiges Holz in allen Facetten. Feinste Furniere auf der Zunge, keine Spur von Holzlager oder Baumarkt, das ist die Werkstätte eines wahren Meisters. Das viele Holz macht den Whisky trocken, ein ernster und erwachsener Geschmack durchzieht den Japaner. Getrocknete Früchte blitzen gelegentlich durch, dazu eine würzige Kräuternote, die an Estragon erinnert. Auch etwas Thymian und Zimt meine ich erkannt zu haben. Die Würzigkeit des Hibiki 21 mündet in eine leicht pfeffrige Schärfe, die ohne Zweifel ebenfalls vom Holz hervorgerufen wird. Dieser Whisky war lange im Fass – und das hat ihm verdammt gut getan.

Hibiki 21 Jahre
Fazit
Braucht es noch einen Beleg für die überragende Kunst der japanischen Brennmeister? Der Hibiki 21 Jahre liefert ihn wie selbstverständlich mit. Reich an Holzaromen und reif im Geschmack zugleich ein Beleg, dass Alter beim Whisky einfach nicht ersetzbar ist. Ohne Zweifel einer der besten Blends der Welt - und leider zunehmend schwer erhältlich.
Gestaltung & Story
100
Geruch
100
Geschmack
96
Preis-Leistung
90
96
Weltklasse

Japanische Hibiki-Whiskys bei Amazon bestellen

Suntory Whisky Hibiki Japanese Harmony, mit Geschenkverpackung, sanfter langanhaltender Nachgeschmack, 43% Vol, 1 x 0,7l
Suntory Whisky Hibiki Japanese Harmony, mit...
89,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hibiki 17 Jahre Japanese Blended Whisky (1 x 0.7 l)
Hibiki 17 Jahre Japanese Blended Whisky (1 x 0.7...
469,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Suntory Hibiki Blended Malt Whisky 21 Years
Suntory Hibiki Blended Malt Whisky 21 Years
990,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 um 08:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Hibiki
  • Whisky für Sammler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Whisky-Stories aus Japan

  • Hibiki Japanese Harmony 1
    Elegantes Echo: Hibiki Japanese Harmony im Test
    • 3 min
  • Glanzvoll: Die kupfernen Brennblasen der Yamazaki-Destillerie in Japan (Foto: Malt Whisky) 2
    Höflicher Japaner: Yamazaki 12 Jahre im Test
    • 3 min
  • Das markante rote Dach der Nikka-Destillerie in Yoichi ist schon von weitem zu sehen. Die Gebäude der japanischen Brennerei weisen auch deutliche schottische Anleihen auf. Kein Wunder: Lernte Gründer Masataka Taketsuru sein Handwerk doch in diversen schottischen Destillerien. (Foto: Malt Whisky) 3
    Whisky vom Pionier: Nikka Taketsuru Pure Malt im Test
    • 2 min
  • Die Nikka Bar in Fukuoka im Süden von Japan (Foto: Malt Whisky) 4
    Japanischer Whisky für Einsteiger: Nikka from the Barrel im Test
    • 3 min
  • Whisky ist genau "my cup of tea": Suntory Old Whisky in einem japanischen Apartment (Foto: Malt Whisky) 5
    Dieser Japaner zieht den Schotten den Rock aus: Suntory Old Whisky im Test
    • 3 min
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.