Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky

Rote Karte statt roter Flagge: Penderyn Red Flag Madeira im Test

  • 5. Oktober 2015
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Die rote Flagge des Penderyn Red Flag bezieht sich auf einen Arbeiteraufstand (Foto: Paolo Bendandi / Unsplash)
Die rote Flagge des Penderyn Red Flag bezieht sich auf einen Arbeiteraufstand (Foto: Paolo Bendandi / Unsplash)
Ein Whisky als politisches Statement? Das wäre beim Penderyn Red Flag vielleicht doch etwas zuviel gesagt. Doch immerhin bezieht sich das Bild der roten Flagge auf das sogenannte “Merthyr Rising” von 1831 in Wales. Wütende Kohlearbeiter zogen durch die Stadt Merthyr Tydfil im Süden des Landes und protestierten gegen die Senkung ihrer Löhne und die hohe Arbeitslosigkeit. Bald schlossen sich viele Arbeiter an und Ende Mai 1831 befand sich die gesamte Region im Ausnahmezustand. Es war das erste Mal dass eine rote Flagge zum Symbol einer Revolution wurde.

Große Ziele am Rande des Brecon Beacon Nationalparks

Es ist vermutlich kein Zufall, dass sich die Penderyn Distillery ausgerechnet diese bekannte walisische Legende für die erste Ausgabe ihrer “Icons of Wales”-Edition ausgesucht hat. Denn in dem kleinen Ort Penderyn am Rande des Brecon Beacons Nationalparks hat man Großes vor: Die 2004 gegründete Brennerei steuert schnurstracks auf die Zeit zu, in welcher der erste Single Malt mit 12 Jahren seine Reife erreicht. Bis dato haben nur No-Age-Statements den Weg in den Handel gefunden. Die verkaufen sich unter Fans und Sammlern ganz gut, aber setzen keine Meilensteine. Ohne das Ergebnis unseres heutigen Tastings vorwegzunehmen: Auch der Penderyn Red Flag macht da keine Ausnahme. Und so heißt es weiter gespannt warten, ob Penderyn uns demnächst vielleicht mit einem knackigen 10 oder 12 Jahre alten Single Malt verwöhnt.

Im Vergleich zum Penderyn Myth hat man sich für den Red Flag dafür entschieden, dem Whisky noch ein Finish in Ex-Madeira-Fässern zu gönnen. Der aufgespritete Wein wird nur auf der portugiesischen Insel Madeira in verschiedenen Qualitätsstufen hergestellt. Der Madeira-Wein ist nicht mehr ein absoluter Renner, weshalb man sich auf der Insel sicher freut, ein paar leere Fässer an die schottische Whisky-Industrie verkaufen zu können.

Unser Tasting des Penderyn Red Flag

Wie riecht er?

Erster Eindruck gleich: Ein sehr junger Whisky. Der Alkohol sticht in der Nase, wie ein übermütiger Revolutionär mit seinem Klappmesser. Dann Getreide wie in einem klebrigen Müsliriegel von Aldi. Mit etwas Standzeit kommt eine ganz feine, säuerliche Weinnote durch. Aber kein Vergleich zum Benriach 15 Madeira Cask, den wir letztens verkostet haben. Der war im Nosing viel süßer, eine fein-würzige Madeira-Note durchzog den Malt. Beim Penderyn Red Flag ist es nur ein Hauch. Ein bitterer Geruch bildet den Abschluss dieses dünnen und kurzen Duftes. Erste Zweifel kommen bei mir auf: Ist junger Whisky plus Madeira-Finish wirklich eine gute Kombination?

Wie schmeckt er?

Leicht, jung, alkoholisch – der durchwachsene Eindruck aus dem Nosing setzt sich im Geschmackstest direkt fort. Etwas Getreide, ein paar dünne Holznoten – ganz schön schmal für einen Single Malt. Hinten setzt der Red Flag mit etwas Pfeffer einen scharfen Schlussakkord, bevor er in Bitterkeit versinkt. Alles in allem ist dieser Whisky leider wenig komplex und erinnert eher an klare Getreide-Spirituosen als an einen wirklich ausgereiften Malt.

Penderyn Red Flag Madeira
Fazit
"Jetzt lasst doch dem Whisky etwas mehr Zeit", möchte man den Brennmeistern von Penderyn zurufen. Denn wer mit einem großformatigen Slogan wie "Icons of Wales" antritt, muss sich auch daran messen lassen. Und das bekommt dem Penderyn Red Flag nicht gut: In Nase und Mund sehr jung, alkoholisch, bitter und unreif kann der No-Ager einfach nicht punkten. Und wer Korn mag, ist anderswo günstiger dran...
Gestaltung & Story
80
Geruch
50
Geschmack
46
Preis-Leistung
30
52
Durchschnitt

Penderyn-Whisky bei Amazon bestellen

22% sparen Penderyn Myth Single Malt Welsh Whisky in Geschenkpackung (1 x 0.7 l)
Penderyn Myth Single Malt Welsh Whisky in...
44,99 EUR 34,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Penderyn Legend Single Malt Welsh Whisky in Geschenkpackung (1 x 0.7 l)
Penderyn Legend Single Malt Welsh Whisky in...
35,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
16% sparen Penderyn Celt Single Malt Welsh Whisky (1 x 0.7 l)
Penderyn Celt Single Malt Welsh Whisky (1 x 0.7 l)
45,99 EUR 38,66 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 um 16:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wir haben den Penderyn Red Flag von Schlumberger zugeschickt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf die Berichterstattung oder unsere Wertung.

Titelfoto: Paolo Bendandi / Unsplash

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Walisischer Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
  • Penderyn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.