MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Tipps

Unterschätzte Whiskys: 8 kleine Geheimtipps aus Schottland

  • 9. Februar 2022
Whisky-Geheimtipps
Whisky-Geheimtipps bringen spannende Aromen ins Tasting (Foto: MaltWhisky.de)
Sie stehen im Rampenlicht und sind die schillernden Stars: Die Bestseller der großen Destillerien ziehen häufig die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Dabei lohnt ein Blick in die zweite Reihe: Denn hier lassen sich großartige Abfüllungen finden, die mit außergewöhnlichen Fässern, spannenden Aromen und naturbelassener Qualität mehr als ein Dram wert sind. Wir stellen euch einige Whisky-Geheimtipps aus Schottland vor, die ihr unbedingt einmal probieren solltet!
Der Charaktervolle
Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre (1 x 0.7 l)
Der Würzige
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung Speyside Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Der Fruchtige
Benrinnes 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky 70 cl – Flora & Fauna Collection
Name
Craigellachie 13 Jahre
Benromach 10 Jahre
Benrinnnes 15 Jahre
Charakter
Ein charaktervoller Single Malt im traditionellen Stil der Speyside. Üppig & vollmundig
Würziger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und röstigem Eichenholz
Vollmundiger Speyside-Whisky mit fruchtig-würzigen Aromen nach roten Beeren & Leder
Fässer
Bourbon-Barrels
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,90 €
38,90 €
61,89 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Charaktervolle
Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre (1 x 0.7 l)
Name
Craigellachie 13 Jahre
Charakter
Ein charaktervoller Single Malt im traditionellen Stil der Speyside. Üppig & vollmundig
Fässer
Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,90 €
Zum Angebot »
Der Würzige
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung Speyside Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Benromach 10 Jahre
Charakter
Würziger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und röstigem Eichenholz
Fässer
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
38,90 €
Zum Angebot »
Der Fruchtige
Benrinnes 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky 70 cl – Flora & Fauna Collection
Name
Benrinnnes 15 Jahre
Charakter
Vollmundiger Speyside-Whisky mit fruchtig-würzigen Aromen nach roten Beeren & Leder
Fässer
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
61,89 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 17.05.2022 um 15:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Unsere Whisky-Geheimtipps aus Schottland:

Deanston12 Jahre in der Verkostung
Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Deanston 12 Jahre

Der Whisky: Die ungefärbten Whiskys von Deanston gehören zu den kleinen Geheimtipps, wie man sie in Schottland immer noch finden kann. Der Deanston 12 Jahre wird aus Gerste gebrannt, die zumindest teilweise regional angebaut wird. Er kommt naturbelassen – also ohne Farbstoff und ungefiltert mit ehrlichen 46,3 % in die Flasche.

So schmeckt er: Sein weiches und cremiges Mundgefühl macht den Deanston 12 Jahre zum Gaumenschmeichler. Süße Aromen prägen den milden Highland-Malt: Honig, Zuckerguss und gelbe Früchte in Sirup treffen auf Aprikosen und Pfannkuchen. Im Abgang eine Spur Eichenholz als willkommener Kontrast. Großartig!

Deanston 12 Jahre
Fazit
Der Deanston 12 Jahre spielt seine süßen Aromen sehr gekonnt aus: Das Ergebnis ist ein angenehm milder und runder Single Malt, der auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. Der Preis von rund 40 Euro ist für die gebotene Qualität (ungefärbt, ungefiltert, höhere Abfüllstärke) mehr als fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
88
Geschmack
87
Preis-Leistung
85
89
Großartig
Jetzt 5% sparen
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Die süße Verführung aus den Highlands mit sanftem Charakter. Ein toller Whisky in naturbelassener Qualität!
39,99 € 37,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 20:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Eine Flasche des Craigellachie 13 Jahre mit Eisch Unity SensisPlus Tasting-Glas
Mit seinen robusten Aromen begeistert der Craiggelachie 13 Jahre eine wachsende Fangemeinde (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Craigellachie 13 Jahre

Der Whisky: Im kleinen Ort Craigellachie fließen Fiddich und Spey zusammen. Hier brennt die Craigellachie-Destillerie seit 1890 ihre Whiskys, die typisch fruchtige Speyside-Aromen mit einem schweren Körper verbinden. Der Geschmack ist kein Zufall: So wird die Gerste ganz leicht getorft (1-2 ppm) und der Whisky durchläuft nach dem Brennen wassergekühlte Worm Tubs. Die Abfüllung erfolgt ohne Filtration und Zusatz von Farbstoff mit ehrlichen 46 %.

So schmeckt er: Im Tasting des Craigellachie 13 Jahre treffen milde Aromen auf einen kräftigen, vollen Körper. Wir schmecken Vanille und cremigem Honig, mischen sich mit Biskuitboden und Getreidenoten. Der Abgang des ungefärbten Speyside-Whiskys ist ausgeprägt trocken.

Craigellachie 13 Jahre
Fazit
Der Craigellachie 13 Jahre ist ein ehrlicher Whisky aus einer der am meisten unterschätzten Destillerien der Speyside. Mit seiner Mischung aus fruchtigen, getreidigen Noten sowie seinem schweren Mundgefühl ist dieser Single Malt ein Geheimtipp für Fortgeschrittene! Rund 40 Euro sind hier gut angelegt.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
85
Preis-Leistung
89
89
Großartig
Jetzt 7% sparen
Craigellachie 13 Jahre (0.7 l)
Craigellachie 13 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein charaktervoller Single Malt ohne Farbstoff im traditionellen Stil der Speyside-Whiskys. Kaufempfehlung!
45,99 € 42,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 15:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glenfiddich Project XX
Der Glenfiddich Project XX wird aus 20 besonderen Casks komponiert (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & holzig

Glenfiddich Project XX

Der Whisky: Bei Glenfiddich denken die meisten Genießer an die großen Standards von 12 Jahre bis 18 Jahre. Doch die Speyside-Brennerei kann viel mehr, wie der vielschichtige Glenfiddich Project XX eindrucksvoll beweist. Für den Single Malt wurden 20 Markenbotschafter ins Warehouse eingeladen, um ihren eigenen Glenfiddich-Whisky zu kreieren. Mit einer Abfüllstärke von 47 % angenehm stark abgefüllt.

So schmeckt er: Der Project XX glänzt im Tasting mit einem weichen Mundgefühl, auf welchem er seine fruchtigen und holzbetonten Aromen ausbreitet. Vanille und Karamell treffen auf Orangenschalen und Rosinen. Im Mittelteil sind schokoladige Noten zu entdecken, bevor der Abgang fein-würziges Eichenholz bereithält.

Glenfiddich Project XX
Fazit
Der Glenfiddich Project XX kombiniert die klassischen Stärken der Speyside (Früchte! Süße! Würze! Holz!) in einem Single Malt. Die höhere Abfüllstärke von 47 % trägt die vielschichtigen Aromen. Wer Glenfiddich mag, findet hier eine neue Variante – alle anderen einfach einen tollen Whisky.
Gestaltung & Story
95
Geruch
82
Geschmack
82
Preis-Leistung
86
86
Großartig
Jetzt 18% sparen
Glenfiddich Project XX (0.7 l)
Glenfiddich Project XX (0.7 l)
✔️ Ein unterschätzter Whisky, der mit vielschichtigen fruchtig-würzigen Aromen begeistert. Perfekt auch als Geschenk!
54,99 € 44,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 18:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Benrinnes 15 Jahre
Der Benrinnes 15 Jahre stammt aus der Flora & Fauna-Serie und bringt sherrygeprägte Aromen ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & holzig

Benrinnes 15 Jahre

Der Whisky: Mit dem Benrinnes 15 Jahre bekommen Genießer den zum aktuellen Zeitpunkt einzigen regulären Single Malt der gleichnamigen Destillerie in ihr Nosing-Glas. Nach der Destillation und dem Durchlaufen der gusseisernen Worm Tubs reift dieser Single Malt vollständig in Sherry-Casks, welche ihm fruchtig-würzige Aromen verleihen.

So schmeckt er: Der Benrinnes 15 Jahre ist im Mund vollmundig und von fruchtig-würzigen Aromen geprägt. Im Tasting sind Noten von säuerlichen roten Beeren, süßen Birnen sowie herber Grapefruit zu schmecken. Zum Abgang hin wird dieser Whisky robuster mit Aromen von Baumrinde, Teer und Leder. Der Abgang ist prickelnd mit markantem Eichenholz, Zimt und etwas Holzkohle.

Benrinnes 15 Jahre
Fazit
Der Benrinnes 15 Jahre ist ein robuster und herzhafter Sherry-Cask-Whisky, der im Tasting mit fruchtig-würzigen Aromen begeistert. Erdige und dezent schmutzige Noten machen diesen Single Malt besonders spannend. Für rund 70 Euro ein kleiner Geheimtipp für Kenner!
Gestaltung & Story
85
Geruch
95
Geschmack
93
Preis-Leistung
95
92
Exzellent
Jetzt 5% sparen
Benrinnes 15 Jahre (0.7 l)
Benrinnes 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein Sherry-Cask-Whisky der Spitzenklasse aus der legendären Flora & Fauna-Serie. Nicht verpassen!
64,90 € 61,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 22:33 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Benromach 10 Jahre
Der Benromach 10 Jahre ist ein Single Malt im alten Stil der Speyside aus den 1960er Jahren (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig (12-14 ppm)

Benromach 10 Jahre

Der Whisky: Bei Benromach an der schottischen Küste entstehen Speyside-Whiskys im alten Stil. Das Geheimnis dezent rauchigen Benromach 10 Jahre liegt in der Gerste, die leicht getorft wird. Auch die Reifung in Bourbon-Barrels und Sherry-Casks trägt zum vollen Charakter des Single Malts bei. Der Single Malt wird ohne Farbstoff in ungefilterter Qualität abgefüllt.

So schmeckt er: Im Mund ist der Benromach 10 Jahre von würzigen und holzbetonten Aromen durchzogen. Getrocknete Aprikosen und Orangenschalen treffen auf schwarze Johannisbeeren, Walnüsse und geröstetes Toastbrot. Der Abgang des naturbelassenen Speyside-Whiskys ist trocken, leicht prickelnd und von dezent kohligen Noten geprägt.

Benromach 10 Jahre
Fazit
Der Benromach 10 Jahre ist ein echter Geheimtipp aus der Speyside: Mit seinen würzigen, holzbetonten Noten und einer Spur Rauch begeistert er im Tasting. Ein großartiger Single Malt, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Rund 40 Euro sind hier richtig gut angelegt.
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der spannendsten Speyside-Whiskys mit Früchten, Eichenholz und einer Spur Rauch. Zugreifen!
38,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 22:33 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre
Die leicht getorfte Gerste und die Reifung in Portweinfässern sorgen für besondere Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig (12 ppm)

Ardmore Port Wood 12 Jahre

Der Whisky: Mitten in den schottischen Highlands brennt Ardmore seit 1898 seine Whiskys. Die Destillerie hat sich mit leicht getorften Single Malts einen Namen unter Liebhabern gemacht. Sie schätzen das unaufgeregte Flair der Brennerei und die ungefilterte Qualität von Abfüllungen wie dem Ardmore Port Wood 12 Jahre, der ein Finish in den namensgebenden Portweinfässern erhält.

So schmeckt er: Der Ardmore Port Wood ist ein üppiger und kraftvoller Whisky. Wir schmecken dunkles Brot mit Waldhonig und Brombeermarmelade. Dazu ein Mix aus Feigen, Cranberries und dunkler Schokolade. Der Mittelteil ist würzig und hält mineralische Anklänge bereit. Der Abgang ist dunkel mit tiefen Portweinnoten und gut erkennbarem Torfrauch.

Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Fazit
Der Ardmore Port Wood 12 Jahre ist ein schwerer Highland-Whisky, der dunkle Früchte mit würzigen Aromen und Torfrauch verbindet. Der Portwein prägt den Geschmack und gibt dem Whisky viel Kraft. Für rund 45 Euro ein toller Malt für alle, die ihren Genusshorizont erweitern möchten!
Gestaltung & Story
95
Geruch
88
Geschmack
87
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 14% sparen
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Portwein & Rauch wurden selten besser kombiniert – ein dunkel-würziges Erlebnis!
49,99 € 42,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 15:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ledaig 10 Jahre
Der Ledaig 10 Jahre ist ein naturbelassener Whisky von der Insel Mull (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (35 ppm)

Ledaig 10 Jahre

Der Whisky: Tobermory ist die einzige Whisky-Brennerei auf der kleinen Isle of Mull. Die Hälfte des Jahres entstehen die gleichnamigen Single Malts, in der anderen Hälfte liegt hier der würzige Duft von Torfrauch über dem Gelände. Dann werden Peated Whiskys wie der kräftige Ledaig 10 Jahre gebrannt. Mit 35 ppm in der Gerste kann es der Ledaig 10 Jahre locker mit den meisten Islay-Whiskys aufnehmen. Er reift ganz traditionell in amerikanischen Bourbon-Barrels, welche den Torfaromen viel Platz zur Entfaltung bieten.

So schmeckt er: Im Tasting des Ledaig 10 Jahre sind zunächst erdige und torfige Noten zu schmecken. Dazu kommen fruchtige Noten von Grapefruitschalen, Orangeat und getrockneten Mangostreifen. Im Abgang prickelt der Whisky auf der Zunge und präsentiert würzige Noten von Zimt, Eichenholz und Cayennepfeffer.

Ledaig 10 Jahre
Fazit
Der Ledaig 10 Jahre ist ein wunderbar runder und zugleich kraftvoller Single Malt von der Isle of Mull. Mit seiner Balance aus süßen, würzigen und torfigen Aromen begeistert uns der naturbelassene Whisky im Tasting. Für rund 40 Euro eine tolle Alternative zu großen Klassikern von der nahe gelegenen Insel Islay.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 10% sparen
Ledaig 10 Jahre (0.7 l)
Ledaig 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Der rauchige Underdog zeigt so manchem Islay-Klassiker was eine Harke ist. Kraftvoll & ursprünglich!
44,99 € 40,28 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 20:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Lagavulin 8 Jahre
Intensive Torfnoten bei 48 % Alkoholgehalt sind das Markenzeichen des kraftvollen Lagavulin 8 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (35 ppm)

Lagavulin 8 Jahre

Der Whisky: Wer sich angesichts der Preisentwicklung des Lagavulin 16 Jahre verwundert die Augen reibt, findet mit dem jüngeren Bruder eine spannende Alternative. Der Lagavulin 8 Jahre bringt wilde Islay-Aromen ins Glas und wird mit ehrlich starken 48 % abgefüllt. Ein toller Lagavulin-Whisky für fortgeschrittene Genießer!

So schmeckt er: Torfige und würzige Aromen prägen den intensiven Islay-Malt. Wir schmecken Herrenschokolade, geröstete Haselnüsse und verbranntes Krustenbrot. Eine leichte, beerige Nuance schwebt darüber. Der würzig-dunkle Abgang wird von Torfrauch und schwarzem Pfeffer dominiert. Eine medizinische Note von Verbandsmaterial bleibt noch eine Weile im Mund zurück.

Lagavulin 8 Jahre
Fazit
Wieso trauen sich so wenige Destillerien ein ehrliches Alter auf ihre jungen Whiskys zu schreiben? Lagavulin tut es mit dem 8-jährigen – und es klappt! Der Malt ist allerdings auch wirklich ausgezeichnet: Kräftige, fast stürmische Torfnoten prägen das würzig-mineralische Aroma. Der Preis von rund 50 Euro ist für einen Whisky diesen Alters gehoben, passt aber zur Qualität. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
92
Geschmack
95
Preis-Leistung
80
88
Großartig
Lagavulin 8 Jahre (0.7 l)
Lagavulin 8 Jahre (0.7 l)
✔️ Der junge Wilde aus der Whisky-Schmiede von Lagavulin. Kraftvoll, ungestüm, genial!
48,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 21:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Titelstory
mySpirits Whisky Club
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Whisky-Tipps

Genießen & sparen: 8% Rabatt auf alle Whiskys im mySpirits Whisky Club

Glenfarclas Whisky-Probierset
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Glenfarclas Whisky-Tasting-Set im Check

Auchentoshan Whisky-Probierset
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Auchentoshan Whisky-Probierset im Check

6 Kommentare

  1. Petra Hofmann sagt:
    6. März 2022 um 18:32 Uhr

    Tolle Whiskeys, super Tipps. Bin noch Einsteiger, aber sehr interessiert.
    Habe mich von meinen Söhnen inspirieren lassen.

    Ganz liebe Grüsse an alle Fans des guten Whiskeys!

    Antworten
  2. Marcel Rudolph sagt:
    13. Februar 2022 um 15:34 Uhr

    Hallo liebes Malt Whisky-Team, da sind einige interessante Single Malts dabei – wie wäre es mal mit einem Artikel “eine Stufe höher”? z.B. mit dem Compass Box Unnamed No.3, der Connoisseurs Choice Reihe von G&M, ein paar schönen Kilchoman Single Casks oder einem Artikel zu diversen Distillery Abfüllungen? Auch das Segment “Rauchig aus dem Süßweinfass” finde ich sehr interessant.

    Macht weiter so!
    Herzliche Grüße Marc

    Antworten
  3. Marcus Brauer sagt:
    13. Februar 2022 um 15:08 Uhr

    Wer den Ledaig 10 Jahre mag und sich nicht scheut, für seinen Whisky ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, der sollte unbedingt auch den 18-jährigen Ledaig probieren. Ein fantastischer Whisky und jeden Cent wert.

    Antworten
  4. Benno Mack sagt:
    19. April 2021 um 16:25 Uhr

    Der Laphroaig PX ist mein Lieblingswhisky. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde er gehört in jede Sammlung und in jede gut sortierte Bar!

    Antworten
  5. Ben sagt:
    19. April 2021 um 16:19 Uhr

    Hallo Lukas, wieder einmal ein toller Artikel mit vielen interessanten Tipps und spannenden Fakten rund ums Thema.

    Ich finde alle Inhalte auf dieser Seite soweit nachvollziehbar, bis auf die Feststellung, dass Glengoyne 18 einen Großteil der Aromen seines älteren Bruders bietet. Hier würde ich tatsächlich mal widersprechen. Der 18er steht zurecht im Schatten des 21ers, er kann einfach nicht mit seiner Sherry-Power mithalten. Dabei ist deine Aussage vielleicht gar nicht falsch, möglicherweise besitzt er einen Großteil der Aromen – viele wichtige fehlen aber.

    Ich würde den 18er nicht noch einmal kaufen, der Sherry kommt einfach nicht richtig zur Geltung, der Malt wirkt insgesamt sehr eindimensional auf mich. Der 21er schmeckt mir dagegen wunderbar.

    Viele Grüße an alle!

    Antworten
  6. Kurt sagt:
    18. April 2021 um 21:08 Uhr

    Laphroaig ist immer ein Schluck wert…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.