MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky verstehen

Whisky-Etiketten verstehen: Balvenie Double Wood 17 Jahre

  • 6. Mai 2016
Doppelt im Fass und das ziemlich lange: Balvenie DoubleWood 17 Jahre. Was verrät das Etikett? (Foto: Malt Whisky)
Doppelt im Fass und das ziemlich lange: Balvenie DoubleWood 17 Jahre. Was verrät das Etikett? (Foto: Malt Whisky)

Viele Whisky-Etiketten sind voll von Fachbegriffen. Welche sind tatsächlich offizielle Bezeichnungen und was ist eine bloße Wortschöpfung der Destillerie und sagt nichts über die Qualität des Whisky aus? Was kann man dem Etikett zur Geschichte der Destillerie entnehmen? Im zweiten Teil unserer neuen Serie erklären wir das Etikett des Balvenie Double Wood 17 Jahre.

Auf der Verpackung des Balvenie DoubleWood 17 Jahre sind viele Informationen enthalten. Was bedeuten sie? (Foto: Malt Whisky)
Auf der Verpackung des Balvenie DoubleWood 17 Jahre sind viele Informationen enthalten. Was bedeuten sie? (Foto: Malt Whisky)

1. Das Gründungsdatum

Die Balvenie-Destillerie wurde offiziell im Jahr 1892 gegründet. Somit ist sie verglichen mit anderen Destillerien, die Ende des 18. Jahrhunderts gegründet wurden, noch relativ jung. Das offizielle Gründungsdatum steht allerdings häufig nicht für den tatsächlichen Beginn der Whisky-Produktion an diesem Standort.

Schon vorher wurde vielerorts einfach schwarz Whisky aus der lokal vorhandenen Gerste gebrannt. Mit dem Whisky Excise Act im Jahr 1823 wurde die Besteuerung von Whisky geändert und es lohnte sich plötzlich eine legale Destillerie zu gründen und aus der Illegalität zu kommen. Im folgenden Jahrzehnt nach der Gesetzesänderung starb die Schwarzbrennerei fast vollständig aus – der Weg für die heute bekannten Destillerien war frei.

Viele Destillerien berufen sich gerne auf eine lange Traditionslinie. Dabei gilt es zu bedenken, dass bis in die 196oer Jahre Scotch Whisky fast ausschließlich als Blend verkauft wurde. Nach kurzer Lagerung im Fass wurde er rau wie er war verkauft. Mit dem edlen Balvenie Double Wood 17 Jahre oder seinem kleinen Bruder Balvenie Double Wood 12 Jahre hatte das damals wenig zu tun.

2. Die Art des Whiskys

Wie der Ardbeg 10 Jahre aus dem ersten Teil unserer Whisky-Etiketten-Serie ist auch der Balvenie Double Wood ein Single Malt Scotch Whisky. Er stammt also aus einer einzigen Destillerie (Single), wurde aus gemälzter Gerste hergestellt (Malt) und ist ein rein schottischer Whisky (Scotch).

3. Der Name der Destillerie und die Herkunft

Die Bedeutung von “Balvenie” ist nicht eindeutig geklärt. Gegründet wurde die Destillerie in der Nähe von Dufftown  (Grafschaft Banffshire/Speyside) von William J. Grant, der einige Jahre zuvor bereits die Glenfiddich-Destillerie in der Nachbarschaft gegründet hatte. Auch heute noch befindet sich Balvenie im Eigentum der Grant-Familie. Jedes Jahr werden in den 9 Brennblasen der Destillerie weit über fünf Millionen Liter Whisky gebrannt.

Die Speyside gilt als die wichtigste schottische Whiskyregion. Hier befinden sich neben den meisten Destillerien auch Mälzereien, Böttchereien (Fasshersteller), Blender und Abfüller. Typisch für die Speyside sind ungetorfte Whiskys, die fruchtige, sanfte und malzige Aromen in den Vordergrund stellen.

4. Die Lagerung und das Alter des Whiskys

In großen goldenen Lettern prangt der Begriff “Double Wood” auf unserem Balvenie. Was soll das bedeuten? Normalerweise werden Whiskys in nur einer einzigen Art Eichenholzfässer gelagert. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ehemalige Bourbonfässer aus amerikanischer Eiche. So auch beim Balvenie Double Wood. Doch zusätzlich erhält diese Abfüllung ein extra Finish von bis zu einem Jahr in ehemaligen Sherry-Fässern aus europäischer Eiche. Diese extra Lagerung soll den Geschmack noch runder, vielfältiger und komplexer werden lassen. Mit 17 Jahren handelt es sich um einen älteren Whisky. Das Alter von 17 ist dabei eher ungewöhnlich – viele Destillerien füllen ihre Malts nach 15 oder 18 Jahren ab.

5. Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Eichenholzfässer

Entscheidend für den Geschmack sind nicht ausschließlich die zuvor in den Fässern gelagerten Spirituosen, sondern auch die unterschiedlichen Eichenholzarten: Europäische Eiche sorgt für Aromen wie getrocknete Früchte und Toffee, während amerikanische Eiche dem Whisky Honig-, Zitrus-, und Vanillearomen hinzufügt. Etwa 70% des Whiskygeschmacks stammen aus der Lagerung in Eichenholzfässern. Hier erfahrt ihr mehr zum Einfluss des Holzes auf den Whiskygeschmack.

6. Der Alkoholgehalt

Der Balvenie Double Wood 17 Jahre wird mit einem Alkoholgehalt von 43% abgefüllt und liegt damit etwas über dem Minimum von 40%. Das ist gut, denn so lässt sich der Whisky mit ein paar Tropfen Wasser “aufschließen”, um ihm noch mehr Aromen zu entlocken.

 Mehr zum Balvenie 17 Jahre in unserem Testbericht

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Blog
  • Whisky für Einsteiger
  • Balvenie
  • Whisky-Etikett
Ein Fluss in den schottischen Highlands
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Von Ben und Glen bis Vulin: Whisky-Namen und ihre Bedeutung

Bester Ausblick: Die Laphroaig-Destillerie auf Islay liegt an einer breiten Bucht direkt am Meer (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Wie spricht man Laphroaig richtig aus?

Whisky wird aus Getreide hergestellt, ist jedoch glutenfrei. (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Ist Whisky wirklich glutenfrei?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.