MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Balvenie Double Wood 12 Jahre im Test

Balvenie Double Wood 12 Jahre
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre reift in Bourbon- und Sherry-Casks (Foto: MaltWhisky.de)

Hinter dem Balvenie Double Wood 12 Jahre steckt eine kleine Pionierleistung: Der Single Malt aus der Speyside war einer der ersten schottischen Whiskys, die doppelt in zwei unterschiedlichen Fässern gereift wurden. Amerikanische Bourbon-Barrels und spanische Sherry-Casks prägen die Aromen des Double Wood 12 Jahre, der zu den beliebtesten Einsteiger-Whiskys gehört. Wie gut ist der Klassiker wirklich?

Die Balvenie-Brennerei in der schottischen Speyside experimentiert schon länger mit dem Finish von Whiskys: Bereits im Jahr 1982 startete Balvenies Master Distiller David Stewart verschiedene Experimente mit Whiskys, die er in zwei verschiedenen Fässern hintereinander reifen ließ. Im Jahr 1993 erschien schließlich nach zehn Jahren Reifezeit der Balvenie Double Wood 12 Jahre – einer der ersten schottischen Single Malts mit Finish.

Balvenie bietet neben dem hier vorgestellten Double Wood 12 Jahre noch weitere mehrfach gereifte Single Malts an, die einen Blick wert sind: Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre bringt dank seines Finishs in karibischen Rumfässern zum Beispiel exotischen Fruchtaromen ins Glas. Mit dem Balvenie Double Wood 17 Jahre gibt es auch noch eine würzigere, holzbetontere Variante des hier vorgestellten Whiskys – die allerdings leider sehr hochpreisig ist.

Balvenie Destillerie in Schottland
Die Balvenie-Destillerie liegt auf einem großen Landgut mitten in der Speyside (Foto: The Balvenie)

Die Vorteile einer doppelten Reifung von Single Malts

Durch die doppelte Reifung profitiert ein Whisky gleich von zwei unterschiedlichen Fässern: Bei einem typischen Whisky mit Finish folgt auf eine viele Jahre dauernde Reifung in ehemaligen Bourbon-Barrels ein Finish von mehreren Monaten bis Jahren in spanischen Sherry-Casks. Auch Nachreifungen in portugiesischen Portwein-Fässern erfreuen sich einer gewissen Beliebtheit.

Was steckt drin, wo Balvenie Double Wood 12 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Balvenie ist eine der wenigen schottischen Brennereien, die zumindest einen Teil der benötigten Gerste selber mälzt. Rund 15 % des Bedarfs stammen von den hauseigenen Malting Floors. Der weitaus größere Anteil von 85 % wird jedoch von verschiedenen Großmälzereien zugeliefert. Auch wenn die selbst gemälzte Gerste zum Trocknen über Torfballen gedarrt wird und somit 5 ppm Torfrauch enthält, ist der Balvenie Double Wood 12 Jahre ein durchgängig milder Whisky ohne jegliche Raucharomen.

Die Destillation: Das handwerkliche Marketing lässt kaum erahnen, dass es sich bei Balvenie um eine der zehn größten Whisky-Brennereien Schottlands handelt. Im Still House stehen fünf Wash Stills und sechs Spirit Stills mit kurzem Hals für die Destillation bereit. Pro Jahr können hier bis zu 7 Mio. Liter des milden New Makes gebrannt werden. Die Whiskys für den Balvenie Double Wood 12 Jahre werden traditionell zweifach gebrannt.

Die Reifung: Die Lagerung des Balvenie Double Wood erfolgt in zwei Phasen. Diese sind:

  • Erste Reifung für rund 12 Jahre in First- oder Second-fill Bourbon-Barrels
    Hier nimmt der Whisky vor allem milde und süße Noten etwa von Vanille auf, scharfe Kanten werden abgeschliffen.
  • Zweite Reifung (Finish) für 9 Monate in First-fill Oloroso-Sherry-Casks
    Hier entwickelt der Whisky würzige und holzbetonte Aromen und gewinnt nochmal an Tiefe.

Die Abfüllung: Der Balvenie Double Wood 12 Jahre wird gefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und mit 40 % Alkoholgehalt abgefüllt. Hier zeigt sich am deutlichsten, dass Balvenie mit dem 12-jährigen Double Wood vor allem Einsteiger im Blick hat.

Balvenie Double Wood 12 Jahre im Tasting
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malts der Speyside (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Balvenie Double Wood 12 Jahre

Wie riecht er?

Ein weicher, süßer und milder Duft steigt uns in die Nase. Der Balvenie Double Wood 12 Jahre duftet nach Honig, nach reifen Aprikosen und Birnen. Aber auch nach Sandkuchen mit Zitronenschale und Zuckerguss. Ein paar Rosinen sind auch mit von der Partie. Der Abgang ist sanft mit dezenten Eichenholznoten. Sie lassen den Double Wood reifer wirken als er ist – in einem Blind Tasting würde der Single Malt wohl auch für 15 Jahre durchgehen.

Wie schmeckt er?

Der Charakter des Balvenie Double Wood 12 Jahre ist weich, süß und fruchtig. Wir schmecken Birnen und Aprikosen auf einem Biskuitboden, dazu Marzipan und cremiger Blütenhonig. Etwas Zitronenschale blitzt als fein-herbe Spitze auf. Der trockene Abgang wird begleitet von dezent würzigem Eichenholznoten, welche ein schönes Gegengewicht zu den süßen Aromen bilden. Das Eichenholz sorgt für ein leicht prickelndes Gefühl auf der Zunge, ohne dass der Whisky dadurch seinen milden Charakter aufgeben würde. Der Geschmack des Holzes bleibt noch längere Zeit im Mund zurück.

Balvenie Double Wood 12 Jahre
Fazit
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre bringt süße Früchte und dezent würziges Eichenholz in eine kunstvolle Balance. Mit seinem weichen und milden Charakter ist er bestens auch für Einsteiger geeignet. Für unter 50 Euro ist der Klassiker eine echte Empfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
91
Geschmack
88
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Jetzt 6% sparen
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der begehrte Klassiker mit doppelter Fassreifung und wunderbar milden Aromen. Ein toller Whisky!
47,99 € 44,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Balvenie
  • Whisky bis 50 Euro
  • Featured Klassiker
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky für Einsteiger
  • Milder Whisky
  • Speyside-Whisky
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.