Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Whisky-Cocktails

Old Fashioned: Das beste Rezept für den legendären Whiskey-Cocktail

  • 18. August 2019
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Old Fashioned Cocktail
Der Old Fashioned ist ein echter Klassiker unter den Whiskey-Cocktails (Foto: MaltWhisky.de)

Der Old Fashioned ist einer der ältesten Cocktails der Welt. Die Mischung aus Whiskey, Zuckersirup und Bitters gibt Bourbon und Rye einen süß-herben Touch. Mit unserem erprobten Old Fashioned Rezept könnt ihr den Kult-Klassiker ganz einfach selber mixen.

Der Old Fashioned Cocktail stammt aus dem 19. Jahrhundert. Sein Vorläufer hieß ganz schlicht “Whiskey Cocktail” und bestand aus einem mit Wasser verdünnten Whiskey, der mit Zucker und einigen Spritzern Bitters zum Drink verwandelt wurde. Eis gab es damals noch nicht kontinuierlich.

Das erste schriftliche Rezept für den Old Fashioned stammt vom Bartender Jerry Thomas, der es in seinem Cocktailbuch How to Mix Drinks, or the Bon-Vivant’s Companion von 1862 festhielt. Verwendet wurde damals noch Rye Whiskey – erst nach der Prohibition kam das Mixen des Old Fashioneds mit Bourbon Whiskey in Mode.


Das beste Rezept für den Old Fashioned Cocktail

Das brauchst Du:

  • 6 cl Bourbon oder Rye Whiskey (z.B. Bulleit)
  • 1 cl Zuckersirup
  • 3 Spritzer Bitters (z.B. Angostura)
  • Dekoration: 1 Zweig mit Johannisbeeren oder 1 Orangenzeste

Zubehör:

  • Kleines Tumbler-Glas (Single Old Fashioned-Glas)
  • Barlöffel

So wird’s gemacht:

  1. Einen großen Eiswürfel in das Tumbler-Glas geben.
  2. Den Bourbon Whiskey, Zuckersirup und die Spritzer Bitters dazugeben. Mit einem Barlöffel verrühren.
  3. Den Old Fashioned Cocktail wahlweise mit Maraschino-Kirsche oder Orangenzeste garniert servieren.

Welcher Whiskey eignet sich am besten für den Old Fashioned?

Klassischerweise mixt man den Old Fashioned mit einem Bourbon Whiskey. Charaktervolle Sorten sind hierbei zu bevorzugen, damit sich die Spirituose gegen den Zuckersirup und  Bitters behaupten kann. Der Old Fashioned Cocktail steht und fällt also mit der Qualität des verwendeten Whiskeys.

Wir haben uns für unser Old Fashioned Rezept für den Bulleit 95 Rye Whiskey entschieden. Dieser würzig-markante Whiskey wird mit einer Maische aus 95 % Roggen hergestellt. Er wird mit starken 45 % Alkoholgehalt abgefüllt und hat so ausreichend Kraft für den Old Fashioned.

Doch Bulleit Rye ist natürlich nicht der einzige Whiskey, der sich zum Mixen eines Old Fashioned Cocktails eignet. In unserer Bestenliste findet ihr weitere empfehlenswerte Bourbons.

7% sparen
Bulleit 95 Rye Frontier Whiskey (1 x 0.7 l)
Bulleit 95 Rye Frontier Whiskey (1 x 0.7 l)
28,99 EUR 26,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 17:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Wie kann ich verhindern, dass der Old Fashioned im Glas verwässert?

Der Old Fashioned ist ein klassischer Cocktail, der nicht geschüttelt, sondern direkt im Glas “gebaut” wird. Wenn der Drink etwas weniger schnell verwässern soll, verrührt man die Zutaten zunächst und gibt erst dann einen frischen unverbrauchten Eiswürfel in den Tumbler.

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Rye-Cocktails

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Cocktails
  • Cocktails mit Whisky sind vielseitig und überraschen mit vielfältigem Geschmack (Foto: MaltWhisky.de) 1
    Die 7 besten Whisky-Cocktails mit Bourbon, Rye & Scotch
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Horse's Neck Highball 2
    Horse’s Neck: Das beste Rezept für den Whiskey-Highball
    • 4 Minuten Lesezeit
  • Ein Cocktail mit rauchigem Whisky. Lasst die Colts rauchen mit dem Smoky Revolver. (Foto: Malt Whisky) 3
    Drink mit rauchigem Whisky: Smoky Revolver Cocktail mixen
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Der Mint Julep wird aus Bourbon Whiskey, Zuckersirup und frischer Minze gemixt (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky) 4
    Mint Julep: Das beste Rezept für den Whiskey-Cocktail
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Der Blood and Sand wird traditionell aus Scotch Whisky, Vermouth, Kirschlikör und Orangensaft gemixt (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Blood and Sand: Das beste Rezept für den feinen Scotch-Cocktail
    • 3 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.