Die besten Whisky-Highballs im Überblick:

Horse’s Neck
Beim klassischen Horse’s Neck treffen die weichen Karamellnoten des Bourbons auf die fein-würzige Schärfe von Ginger Ale, welches zusätzlich durch einige Spritzer Angostura Bitter abgerundet wird. Eine tolle Mischung! Seinen Namen hat der Horse’s Neck Highball übrigens von der auffälligen Garnitur mit einer langen Zitronenzeste erhalten hat, welche an einen langen Pferdehals erinnern soll.

Lynchburg Lemonade
Die Lynchburg Lemonade wird aus Jack Daniel’s, Orangenlikör und Zitronenlimonade gemixt und ist unter den sommerlichen Drinks ein echter Evergreen. Der einfach zu mixende Whiskey-Highball passt perfekt zum Sommer und macht sowohl beim BBQ im Garten oder auch als Sundowner eine gute Figur. Höchste Zeit das Original-Rezept nachzumixen.

Suffering Bastard
Der Legende nach wurde der Suffering Bastard während des Zweiten Weltkriegs im berühmten Shepheard Hotel in Kairo erfunden. Die britischen Soldaten litten unter der schlechten Qualität der einheimischen Spirituosen. Da dieser Whiskey-Highball mit amerikanischem Bourbon und europäischen Gin gemixt wird, erfreute er sich schon bald großer Beliebtheit und kam zu seinem nicht ganz jugendfreien Namen.

Whisky Soda
Der Whisky-Highball mit Soda hat eine sehr lange Tradition. Der Genuss dieses Highballs mit Sodawasser gehörte bereits im Großbritannien des 19. Jahrhunderts zum guten Ton. Auch aus vielen älteren Filmen kennt man noch die Syphonflaschen mit denen der Gastgeber an der Heimbar den Whisky Soda zubereitete. Erst später geriet der Drink etwas in Vergessenheit, erlebt jedoch mittlerweile sein Revival. Auch in Japan ist der Whisky-Highball mit Wasser die wohl häufigste Art Whisky zu trinken.

Stone Cold Larceny
Bourbon Whiskey und Äpfel sind eine erstaunlich harmonische Komposition, die in noch vielen weiteren Highballs verarbeitet werden sollte. Der Stone Cold Larceny ist ein moderner Whiskey-Highball mit Larceny Bourbon aus der Heaven Hill Distillery. Im Prinzip kann jedoch auch anderer Bourbon verwendet werden. Das Rezept wird zusätzlich mit Apfelsaft und Ginger Beer aufgegossen.