MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Herstellung

Gerste: Was Du über die wichtigste Whisky-Zutat wissen musst

Gemälzte Gerste auf dem Malting Floor
Gerstenkörner liegen auf dem Malting Floor bei Bowmore zum Mälzen bereit (Foto: MaltWhisky.de)
Für schottische Malt Whiskys ist gemälzte Gerste die wichtigste Zutat. Doch warum wird für die bekannte Whisky-Sorte überhaupt Gerste verwendet? Und wieso muss sie gemälzt werden bevor sie zum Whisky wird? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Inhaltsverzeichnis
  1. Warum wird Gerste für schottische Malt Whiskys verwendet?
  2. Wieso wird die Gerste gemälzt?
  3. Was passiert beim Mälzen der Gerste?
  4. Kommen Malt Whiskys immer aus Schottland?

Warum wird Gerste für schottische Malt Whiskys verwendet?

Die bevorzugte Verwendung von Gerste (malted barley) für die Whisky-Herstellung in Schottland hat vor allen Dingen historische Gründe. Im schottischen Klima ließ sich die robuste Gerste am besten anbauen, weshalb sie in der Vergangenheit von den Lowlands, über die Highlands bis zu den Inseln das am weitesten verbreitete Getreide war. Darüber hinaus bietet Gerste den Vorteil, dass sie relativ leicht zum Keimen gebracht und somit gemälzt werden kann.

Aus gemälzter Gerste gebrannter Whisky hat den Geschmack der schottischen Nationalspirituose über Jahrhunderte geprägt. Heute ist in den Scotch Whisky Regulations festgelegt, dass Malt Whisky ausschließlich aus gemälzter Gerste gebrannt werden darf. Scotch Whisky kann hingegen auch aus zahlreichen anderen Getreiden wie Hafer, Mais oder Weizen gebrannt werden. Diese sogenannten Grain-Whiskys werden vor allen Dingen in Blended-Whiskys verwendet.

Feld mit Getreide in Schottland
Die Verwendung von Gerste für die Herstellung von schottischem Whisky hat historische Gründe (Foto: Maltwhisky.de)

Wieso wird die Gerste gemälzt?

Das Mälzen der Gerste ist einer der entscheidenden Schritte bei der Herstellung von Malt Whisky. Beim Mälzen wird die Gerste befeuchtet und gezielt zum Keimen gebracht. Hierdurch entstehen Enzyme in der Gerste wodurch die im Korn enthaltene Stärke in Malzzucker umgewandelt wird. Dieser ist nun für die Hefekulturen bei der Vergärung verfügbar.

Bei einigen wenigen Brennereien wird das Mälzen zumindest zum Teil noch traditionell auf eigenen Malting Floors durchgeführt. Die überwiegende Zahl der Hersteller ist jedoch dazu übergegangen die gemälzte Gerste von spezialisierten Großmälzereien zu beziehen.

Schweißtreibende Arbeit auf dem warmen Malting Floor: Redakteur Samuel muss bei Bowmore selber ran (Foto: Malt Whisky)
Schweißtreibende Arbeit auf dem warmen Malting Floor: Redakteur Samuel muss bei Bowmore selber ran (Foto: Malt Whisky)

Was passiert beim Mälzen der Gerste?

Nach der Ernte wird die Gerste zunächst sortiert und getrocknet, um lagerfähig zu sein. Für das Mälzen wird die Gerste abwechselnd für mehrere Stunden in ungefähr 16 Grad warmes Wasser getaucht und anschließend wieder trocken gehalten – ein Prozess der auch als “Steeping” bekannt ist. Damit die Gerste keimt, muss die Temperatur dem Korn sozusagen “Frühling” suggerieren und die Feuchtigkeit im Kern der Gerste hoch genug sein.

Wenn die Gerste zu Keimen beginnt kommt zunächst die Wurzel zum Vorschein. Gleichzeitig entstehen in der Gerste Enzyme, welche die enthaltene Stärke unter anderem in Zucker und einfacher verfügbare Stärken umwandeln. Außerdem brechen die Zellwände auf, welches dafür sorgt, dass Stärke und Zucker beim Maischen leichter freigesetzt werden.

Pagodendach bei Aberfeldy in den Highlands
Das charakteristische Pagodendach, hier bei Aberfeldy in den Highlands, ist typisches Merkmal von schottischen Brennreien (Foto: MaltWhisky.de)

Stärke und Zucker sollen allerdings nicht vollständig durch die Keimung verbraucht werden. Daher ist es notwendig den Prozess rechtzeitig zu unterbrechen. Hierfür wird in Schottland traditionell das sogenannte Kilning eingesetzt, bei welchem die Gerste durch warme Luft getrocknet wird. Durch das Absinken der Feuchtigkeit endet die Keimung der Gerste. Zurück bleibt die gemälzte Gerste, welches jetzt auch als Grünmalz bezeichnet wird und gemahlen und zum sogenannten Grist (Schrot) für das Maischen verarbeitet werden kann.

Beim gewöhnlichen Kilning wird ausschließlich heiße Luft zum Trocknen verwendet. Wenn rauchige Single Malts hergestellt werden, kommen zusätzlich Torfballen in den Ofen, welche dem Whisky ihren markanten torfigen und rauchigen Geschmack verleihen. Die charakteristischen Pagodendächer dienten als Schornsteine beim Kilning und sind beim Besuch von schottischen Brennereien auch heute noch allgegenwärtig.

Kommen Malt Whiskys immer aus Schottland?

Whiskys aus gemälzter Gerste sind typisch schottisch. Doch auch in anderen Ländern werden Whiskys vollständig oder anteilig aus gemälzter Gerste gebrannt. Bekannte Sorten werden in folgenden Länder hergestellt:

  • Irland: Single Malt Irish Whiskey sowie Single Pot Still Whiskey (letzterer anteilig aus gemälzter und ungemälzter Gerste)
  • Japan: Single Malt Whiskys aus Japan gehören zu den weltweit gefragtesten Spirituosen
  • Deutschland: Whisky-Brennereien in Deutschland setzen vor allem auf Single Malt Whiskys
  • USA: Bourbon- und Rye-Whiskeys enthalten in der Mash Bill zumeist gemälzte Gerste in unterschiedlichen hohen Anteilen
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Neben Bourbon-Barrels werden für die Reifung von schottischen Whiskys bevorzugt Oloroso-Sherryfässer verwendet (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Was ist ein Oloroso-Sherry-Cask?

Whiskyfässer vor der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Whiskyfass-Größen: So beeinflussen sie den Single Malt

Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Whiskyfässer: 5 Dinge, die jeder Genießer wissen sollte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.