In den 20er-Jahren begannen für trinkfreudige US-Amerikaner harte Zeiten. Während der Prohibition war der Genuss von Alkohol bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Laphroaig) verboten. Viele Bartender zog es nach Europa, so dass schon bald neue Cocktails mit Whiskey und europäischen Spirituosen entstanden. Der Scofflaw Cocktail wurde in Harry’s New York Bar in Paris entwickelt.

Scofflaw Cocktail
Der Scofflaw Cocktail ist eine Mischung aus Whiskey, Dry Vermouth, Zitronensaft, Grenadine sowie Bitters und wurde während der US-amerikanischen Prohibition in Paris erfunden.
5 Sterne (3 Bewertungen)
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 6 cl Bourbon Whiskey
- 3 cl Dry Vermouth
- 1 cl Zitronensaft - frisch gepresst
- 1-2 Spritzer Grenadine
- 1 Spritzer Angostura Orange Bitter
Zubereitung
- Den Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen, Bourbon, Vermouth, Zitronensaft und Grenadine sowie Orange Bitters abmessen und ebenfalls hineingeben.
- Die Mischung gründlich schütteln, bis sich die Außenseite des Shaker spürbar eiskalt anfühlt.
- In das bereitstehende gekühlte Cocktailglas abseihen und ohne Garnitur servieren.
Vorbereitung 1 minute Min.
Zubereitung 2 Minuten Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Beliebte Bourbon Whiskeys für den Scofflaw
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
78 % Mais
+ viel Gerste
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
75 % Mais
+ viel Roggen
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
Barrel Char Level 3
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
Barrel Char Level 4
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
🏆 Unsere Top-Empfehlung
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
78 % Mais
+ viel Gerste
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
Barrel Char Level 3
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Preis
👍 Würziger Klassiker
Name
Wertung
Charakter
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Getreide
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
75 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
Barrel Char Level 4
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Preis
🧔 Gut & günstig
Name
Wertung
Charakter
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
Preis
Aktualisiert am 28.05.2023 um 13:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die häufigsten Fragen zum Scofflaw Cocktail
Worauf kommt es bei den verwendeten Zutaten an?
- Whiskey: Der Scofflaw Cocktail kann mit Bourbon- oder Rye-Whiskey gemixt werden. Als guten Allrounder können wir Elijah Craig Bourbon empfehlen. Würziger wird der Drink mit dem Knob Creek Rye.
- Vermouth: Ein Dry Vermouth ist bei diesem Cocktail Pflicht, da er mit seiner trockenen Würze die süßen und fruchtigen Noten angenehm ausbalanciert. Wir haben uns beim Mixen für den französischen Noilly Prat Dry Vermouth entschieden.
- Zitronensaft: Für das Mixen von Cocktails sollte man stets auf frisch gepresste Zitrussäfte mixen, da diese geschmacklich deutlich bessere Ergebnisse liefern.
- Grenadine: Die beliebte Cocktailzutat ist ein Sirup, der süße Noten und einen schönen Farbtupfer in den Drink einbringt. Es gibt zahllose verschiedene Produkte. Wichtig ist ein möglichst hoher Anteil von Granatapfelsaft.
- Cocktailbitter: Der Scofflaw Cocktail wird in der Regel mit Angostura Orange Bitters gemixt. Sollte man diese Bitters-Variante nicht in der Heimbar vorrätig haben, kann man auch mit einem anderen Cocktailbitter experimentieren.
Wie kam der Scofflaw Cocktail zu seinem Namen?
Der Begriff Scofflaw ist ein Kofferwort, welches während der US-amerikanischen Prohibition erfunden wurde. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde eine Bezeichnung für einen “gesetzlosen Trinker” gesucht. Die Zusammensetzung aus den Wörtern Scoff (dt. Hohn) und Law (dt. Gesetz) setzte sich unter mehr als 25.000 Einsendungen durch. Aus Spott wurde der Cocktail mit dem gleichen Begriff benannt.