MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mit Whisky durchs Jahr

5 großartige Irish Whiskeys zum St. Patrick’s Day

Den St. Patrick's Day gemeinsam feiern – mit irischem Whiskey geht das besonders gut (Foto: Depositphotos.com)
Den St. Patrick’s Day gemeinsam feiern – mit irischem Whiskey geht das besonders gut (Foto: Depositphotos.com)
Jedes Jahr am 17. März feiern Iren rund um den Globus den St. Patrick’s Day. Der irische Nationalfeiertag ist nach dem legendären Bischof Patrick benannt. Und wie lässt sich zum St. Patrick’s Day besser anstoßen, als mit einem feinen irischen Whiskey? Mit unseren Empfehlungen findet ihr die passende Abfüllung zum Anstoßen und Genießen!

Irische Whiskeys zum St. Patrick’s Day – unsere Empfehlungen:

Der Jameson Stout Edition erscheint in der Caskmates Serie der bekannten irischen Brennerei (Foto: MaltWhisky.de)
Der Jameson Stout Edition erscheint in der Caskmates Serie der bekannten irischen Brennerei (Foto: MaltWhisky.de)

Jameson Stout Edition – origineller Whiskey mit Schwarzbier-Finish

Der Whiskey: In irischen Pubs werden Stout-Bier und irischer Whiskey schon länger gemeinsam serviert. Die Jameson Stout Edition beweist eindrucksvoll, wie gut sich diese Aromen in einer Abfüllung kombinieren lassen. Der weiche Irish Whiskey erhält ein sechsmonatiges Finish in Stout-Bier-Fässern der benachbarten Eight D Brauerei.

So schmeckt er: Die Jameson Stout Edition begeistert mit einem weichen und cremigen Mundgefühl. Aromen von Butterkaramell und Panna Cotta treffen auf Mandarinen und eine Spur Orangenschale. Die Aromen des dunklen Stout-Bieres sind mit röstigen Kaffee- und Schokoladennoten präsent, welche noch lange im Mund zurückbleiben.

Jameson Stout Edition Irish Whiskey
Fazit
Weicher Whiskey und schwarzes Bier - der Jameson Stout Edition beweist, dass das hervorragend zusammenpasst. Mit seinem milden Profil und dezent röstigen Aromen ist er ein rundes Feierabend-Dram. Für unter 30 Euro eine Empfehlung für die Heimbar.
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
87
Preis-Leistung
90
87
Großartig
Jameson Stout Edition Irish Whiskey (0.7 l)
Jameson Stout Edition Irish Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein rund komponierter Irish Whiskey mit röstigem Kaffee & Schokolade. Toller Sipper zum St. Patrick's Day!
23,92 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 15:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Redbreast 12 Jahre Irish Whiskey
Der Redbreast 12 Jahre ist ein traditioneller Single Pot Still Whiskey aus Irland (Foto: MaltWhisky.de)

Redbreast 12 Jahre – fruchtiger Single Pot Still aus dem Sherry-Cask

Der Whiskey: Beim Redbreast 12 Jahre handelt es sich um einen Single Pot Still Whiskey. Diese traditionelle Whiskey-Sorte wird ebenso wie Single Malts in kupfernen Brennblasen gebrannt, wobei neben gemälzter auch ungemälzte Gerste verwendet wird. Dies trägt zu einem vollmundigen Charakter bei. Auf die dreifache Destillation folgt eine Reifung in Bourbon-Barrels sowie spanischen Sherry-Casks.

So schmeckt er: Der Redbreast 12 Jahre ist wunderbar weich, mild und cremig. Wir schmecken Sahnebonbons und getrocknete Beeren, dazu Cornflakes. Aromen von Brombeeren und eine leichte Weinnote erinnern an die Reifung des Whiskeys in Sherryfässern. Das Eichenholz im Abgang ist schön eingebunden. Ein bewährter Klassiker zum Anstoßen!

Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Whiskey
Fazit
Der Redbreast 12 Jahre ist ein weicher und üppiger Irish Whiskey. Im Tasting gefällt der Single Pot Still mit fruchtig-würzigen Aromen und einer runden Komposition. Für unter 50 Euro ist der Redbreast 12 Jahre ein toller irischer Standard!
Gestaltung & Story
85
Geruch
87
Geschmack
85
Preis-Leistung
86
86
Großartig
Jetzt 4% sparen
Redbreast 12 Jahre Single Pot Still (0.7 l)
Redbreast 12 Jahre Single Pot Still (0.7 l)
✔️ Ein vollmundiger Irish Whiskey mit lebendigen Aromen. Ein beliebter Bestseller!
44,90 € 42,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 20:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bushmills 16 Jahre
Für die Reifung des Bushmills 16 Jahre werden Eichenholzfässer aus drei Ländern verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Bushmills 16 Jahre – reifes Whiskey-Highlight mit Port-Finish

Der Whiskey: Die Bushmills-Brennerei aus Nordirland verfügt über reich bestückte Warehouses. In ihnen schlummern unzählige reife Irish Whiskeys, welche wie hier im Bushmills 16 Jahre zur Abfüllung kommen. Der irische Single Malt reift für 16 Jahre in Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks und erhält dann ein mehrmonatiges Finish in Portwein-Fässern.

So schmeckt er: Der Charakter des Bushmills 16 Jahre ist elegant, reif und weich mit cremigem Mundgefühl. Feine Bourbon-Vanillecreme vereint sich mit Mandarinen und Kirschwasser. Dunkle Schokolade und geröstete Nüsse sind zu schmecken. Der Abgang ist von dezent würzigem Eichenholz und dunklen Portweinnoten geprägt. Der Bushmills 16 Jahre wird im Verlauf des Tastings immer würziger, eine spannende Entwicklung!

Bushmills 16 Jahre Irish Single Malt
Fazit
Der Bushmills 16 Jahre begeistert mit einem weichen Mundgefühl und einer wunderbar vielschichtigen Komposition. Seine Aromen greifen elegant und harmonisch ineinander. Für rund 80 Euro ist der Bushmills 16 Jahre ein sehr empfehlenswerter Kauf.
Gestaltung & Story
90
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
96
93
Exzellent
Bushmills 16 Jahre Irish Single Malt (0.7 l)
Bushmills 16 Jahre Irish Single Malt (0.7 l)
✔️ Ein grandios komponierter Irish Single Malt mit Tiefgang – perfekt für Entdecker!
75,84 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 15:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Teeling Single Malt
Der Teeling Single Malt erhält ein besonderes Finish in ausgewählten Eichenholzfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Teeling Irish Single Malt – milder Fruchtkorb dank 5 Fässern

Der Whiskey: Der Teeling Single Malt wird zu 100 % aus Gerstenmalz hergestellt und dreifach destilliert. Auf eine mehrjährige Reifung in Sherry-Casks folgt ein ambitioniertes Finish in Port-Butts, Madeira-Drums, sowie Weinfässer, die zuvor Cabernet Sauvignon und Weißen Burgunder enthielten.

So schmeckt er: Im Tasting lockt der Teeling Single Malt mit einem weichen, fast seidigen Mundgefühl. Wir schmecken Honigmelone, Birne, Blutorange und Weintrauben. Auch Vanille und Noten von Getreide sind wahrzunehmen und werden von einem trockenen Abgang aufgefangen. Das Prickeln von Pfeffer trifft dabei auf herbe Zitronenschale und etwas bitterem Eichenholz. Ein vielschichtiger Whiskey zum St. Patrick’s Day!

Teeling Single Malt
Fazit
Der Teeling Single Malt ist ein ausgewogener Irish Whiskey, der eine weiches Mundgefühl mit milden Aromen kombiniert. Der Einfluss der verwendeten Weinfässer ist zu spüren, auch wenn sich nicht jedes einzeln herausschmecken lässt. Für rund 40 Euro ist der Teeling ein schönes Dram – auch für Einsteiger!
Gestaltung & Story
90
Geruch
85
Geschmack
81
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 25% sparen
Teeling Irish Single Malt (0.7 l)
Teeling Irish Single Malt (0.7 l)
✔️ Ein vielschichtiger Irish Whiskey mit feinen Fruchtaromen – tolle Ergänzung für die Heimbar!
42,99 € 32,29 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 15:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Connemara Original Irish Single Malt
Der Connemara ist ein getorfter Single Malt – eine Seltenheit unter den irischen Whiskeys (Foto: MaltWhisky.de)

Connemara Original – leicht rauchiger Heimbar-Klassiker

Der Whiskey: Der Connemara Original ist ein ungewöhnlicher irischer Single Malt. Zum Brennen wird leicht getorfte Gerste verwendet, welche eine angenehme rauchige Note in den Whiskey bringt. Die Reifung erfolgt vermutlich in amerikanischen Bourbon-Barrels, welche milde Aromen und Eichenholz ergänzen.

So schmeckt er: Der Charakter des Connemara-Whiskeys ist angenehm weich. Süße Aromen von frisch gebackenem Biskuit treffen auf Aprikosen und Birnenkompott mit Vanillecreme. Der Abgang ist leicht rauchig, eine trockene Eichenholznote bleibt im Mund zurück.

Connemara Original Irish Single Malt Whiskey
Fazit
Der Connemara Original verbindet ein weiches Mundgefühl mit milden Aromen und feinem Holzrauch. Der Irish Single Malt lässt sich sehr angenehm genießen und gefällt mit geradlinigen Aromen. Für rund 20 Euro ein klassischer Heimbar-Whiskey, der viel Spaß ins Glas bringt.
Gestaltung & Story
90
Geruch
78
Geschmack
74
Preis-Leistung
86
82
Vorzüglich
Jetzt 20% sparen
Connemara Original Peated Irish Single Malt (0.7 l)
Connemara Original Peated Irish Single Malt (0.7 l)
✔️ Der Connemara Original schmeckt mild und rauchig zugleich. Ein tolles Everyday-Dram!
24,99 € 19,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 20:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Titelfoto: Depositphotos.com

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Whisky Empfehlungen für den Frühling
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

7 Whiskys, mit denen Du den Frühling startest

Whisky als Geschenk zu Weihnachten
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

7 grandiose Whiskys als Geschenk für Weihnachten

Beste Whiskys des Jahres
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

Die besten Whiskys 2022: Unsere Highlights des Jahres

4 Kommentare

  1. Tilo Harder sagt:
    15. März 2023 um 14:20 Uhr

    Da habt ihr ja die angesagtesten Hausnummern für uns rausgepickt. Kann man alles hundertprozentig unterschreiben. Wäre aber noch schöner, wenn ihr bei solchen Zusammenstellungen vielleicht die Rubrik “Geheimtipp” einführen könntet, damit auch ältere Hasen immer mal wieder etwas Neues kennenlernen können.

    Antworten
  2. Christoph sagt:
    14. März 2023 um 19:43 Uhr

    Sehr erschwinglich, aber auch sehr lecker mit viel Pot Still Anteil und Sherry-Cask: Jameson Crested.

    Antworten
  3. Bärbel Günther sagt:
    13. März 2023 um 7:15 Uhr

    Meine Lieblingssorten sind Aberfeldy 21 Jahre und Deanston 18 Jahre.

    Antworten
  4. Andy sagt:
    12. März 2023 um 19:42 Uhr

    Ich kann noch folgende Empfehlung ergänzen: Tipperary 11 Jahre The Rising mit 47 % Alkoholgehalt. Für mich ein perfekter Ire, wenn auch leider zunehmend immer teurer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.