- Cocktails mit Minze – unsere Empfehlungen:
- Unser Ratgeber zu Minze in Cocktails
- Welche Minzsorten sind für Cocktails geeignet?
- Welches sind die beliebtesten Cocktails mit Minze?
- Wie verwende ich Minze für Cocktails?
- Wie sollte ich Minze am besten vorbereiten, bevor ich sie in meinen Cocktail gebe?
- Kann ich getrocknete Minze für Cocktails verwenden?
- Kann ich Minze für Cocktails selber pflanzen?
Cocktails mit Minze – unsere Empfehlungen:

Mint Julep – der Cocktail-Klassiker mit frischer Minze
Bourbon Whiskey, frische Minze, Zuckersirup und fein gehacktes Eis sind die Zutaten für den legendären Mint Julep. Der Cocktail ist der offizielle Drink des traditionsreichen Kentucky Derby. Die Mischung aus Whiskey und Minze erfreut sich besonders in den Südstaaten großer Beliebtheit und soll hier bereits im späten 18. Jahrhundert gemixt worden sein. Ein erfrischender Klassiker!

Mojito – mit Rum, Minze & Limetten
Es lebe der Mojito! Von Kuba aus hat der Cocktail-Klassiker seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Was Anfang als Mischung aus weißem Rum, frisch gepressten Limetten und Minzblättern in den Bars Bodeguita del Medio und La Concha in Havanna begann, ist längt zu einem der beliebtesten Minz-Cocktails in Bars rund um den Globus avanciert.

Whiskey Smash – die Sour-Variante mit Minze
Mit seinen erfrischenden Noten passt der Whiskey Smash perfekt in den Sommer. Der leckere Cocktail basiert auf dem klassischen Whiskey Sour. Der Clou sind die Minzblätter, die im Cocktailshaker gemixt werden und so ihren Aromen an den Drink abgeben. Ein toller Drink mit Minze, den man probiert haben sollte!

Gin Gin Mule – frischer Newcomer mit Ingwer & Minze
Der Gin Gin Mule ist eine Kreation aus den 2000er-Jahren. Bartenderin Audrey Saunders mixte hierfür Dry Gin mit Limettensaft, Minze und würzigem Ginger Beer. Von New York ausgehend hat sich dieser Minz-Cocktail schnell in den Bars dieser Welt verbreitet. Das praxiserprobte Rezept kann auch von Einsteigern einfach selber gemixt werden.

Old Cuban – Cocktail mit Minze, Limetten & Champagner
Der Old Cuban ist ein vielschichtiger Drink, dessen Name eine lange Tradition andeutet. Tatsächlich wurde der Rum-Cocktail erst in den 2000er-Jahren entwickelt. Der Old Cuban kombiniert auf meisterhafte Weise die Aromen von braunem Rum, Limettensaft und Minze. Der Cocktail wird mit Champagner aufgegossen und typischerweise mit Minzzweig serviert.
Unser Ratgeber zu Minze in Cocktails
Minze ist nicht gleich Minze: Es gibt mehr als 26 verschiedene Arten und etwa 600 Varianten der Mentha-Pflanze. Pfefferminze ist die bekannteste Gruppe aufgrund ihres scharf-pfeffrigen Geschmacks. Spearmint und Marokkanische Minze sind bekannt für ihren süßen und kühlenden Geschmack. Andere Arten wie Fruchtminzen bieten weniger Menthol, dafür jedoch Aromen welche an die namensgebenden Früchte erinnern. Beliebt sind etwa Zitronenminze und Ananasminze. In Cocktailrezepten ist häufig pauschal von Minzblättern oder frischer Minze die Rede, ohne eine bestimmte Sorte zu empfehlen.
Welche Minzsorten sind für Cocktails geeignet?
- Grüne Minze / Spearmint: Die meistverbreitete Minzsorte ist in vielen Supermärkten zu finden. Sie eignet sich mit ihrem ausgewogenem Geschmack auch zum Mixen von Cocktails.
- Mojito-Minze: Auch bekannt als Hemingway-Minze, da der berühmte Schriftsteller bekanntermaßen ein großer Anhänger des Mojito war. Diese Sorte ist ideal für Cocktails geeignet und verleiht ihnen den perfekten frischen Geschmack.
- Hugo-Minze: Der beliebte Cocktailklassiker hat seine eigene Minzsorte. Die Hugo-Minze begeistert mit ihrem erfrischenden, aromatischen Geschmack und ist prima für sommerliche Drinks geeignet.
- Nana-Minze: Auch bekannt als Marokkanische Minze, ist eine Sorte welche vor allem in Nordafrika sehr beliebt ist. Dort wird sie als warmer oder kalter Tee genossen. Sie eignet sich aber auch für erfrischende Minz-Cocktails.
- Zitronen-Minze: Eine Sorte mit herb-frischem Aroma, das an Limetten- oder Zitronenschale erinnert. Diese Minzsorte ergänzt perfekt alle Arten von Fruchtshakes, Smoothies, Limonaden und Cocktails.
- Pfefferminze: Diese beliebte Minzsorte kennen wir vom Tee. Der hohe Mentholgehalt macht ihren Geschmack so kräftig und kühlend. Auch für Cocktails kann man sie einsetzen, muss allerdings aufpassen, da ihr Geschmack sehr intensiv sein kann.
Welches sind die beliebtesten Cocktails mit Minze?
Zu den beliebtesten Cocktails mit Minze zählen:
- Mojito: Ein klassischer Cocktail aus Kuba, der aus Rum, Limettensaft, Minze, Zucker und Sodawasser besteht. Die Minze wird zerdrückt, um ihr Aroma freizusetzen, und der Cocktail wird normalerweise über Crushed Ice gegossen.
- Mint Julep: Ein erfrischender Cocktail aus den amerikanischen Südstaaten, der mit Bourbon, Zuckersirup und Minze zubereitet wird. Die Minze wird ebenfalls zerdrückt, um ihr Aroma freizusetzen, und der Cocktail wird normalerweise in einem Silberbecher mit Crushed Ice serviert.
- Whiskey Smash: Ein Cocktail aus Whiskey, Limettensaft, Minze und Zuckersirup. Es handelt sich um einen beliebten Twist auf den Mojito, wobei der verwendete Bourbon seine ganz eigenen Aromen in den Drink bringt.
Wie verwende ich Minze für Cocktails?
Es gibt viele Möglichkeiten, Cocktails mit Minze zu verfeinern. Hier sind einige Ideen:
- Minzzweig: Ein einfacher Minzzweig auf dem Glasrand sieht elegant aus und gibt dem Cocktail eine frische Optik. Geschmacklich hat die Minze in dieser Variante eher weniger Einfluss.
- Minzblätter: Die Blätter können direkt in den Cocktail gegeben und dort sanft zerdrückt werden. So lösen sich die frischen Aromen der Minze und verfeinern den Drink optimal.
-
Minzsirup: Eine eine tolle Ergänzung zu jedem Cocktail mit Minze. Du kannst einfach einige Minzzweige mit Zucker und Wasser aufkochen, um einen hausgemachten Sirup herzustellen. Selbst gemachter Minzsirup verleiht deinem Cocktail einen zusätzlichen Geschmacksschub.
Wie sollte ich Minze am besten vorbereiten, bevor ich sie in meinen Cocktail gebe?
Bevor du Minze in deinen Cocktail gibst, solltest du die Blätter vorsichtig waschen und trocken tupfen. Dadurch stellst du sicher, dass sie sauber und frei von Schmutz sind. Wenn du die Minze garnieren möchtest, reibe die Blätter vorsichtig zwischen deinen Händen, um das Aroma freizusetzen, bevor du sie auf den Cocktail legst. Bei anderen Rezepten werden die Minzblätter in das Cocktailglas gegeben und dort vorsichtig zerdrückt.
Kann ich getrocknete Minze für Cocktails verwenden?
Wir können aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, getrocknete Minze anstelle von frischer Minze für Cocktails zu verwenden. Frische Minze hat das beste Aroma und wirkt einfach viel attraktiver in Cocktails. Niemand möchte beim Genuss eines Drinks die trockenen Blätter auf der Zunge schmecken. Zum Glück ist Minze sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach selbst anbauen – so steht immer ein frischer Minze-Vorrat für Cocktails bereit.
Kann ich Minze für Cocktails selber pflanzen?
Minze kann einfach zu Hause oder im Garten angebaut werden und steht dann zum regelmäßigen Ernten für Cocktails bereit. Auch wer keinen grünen Daumen hat, kann sich trauen: Minze ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast allen Klimazonen gut gedeiht.
Unsere Tipps: Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem Boden und pflanze die Minze in einem Topf oder Balkonkasten ein. Wer einen Garten hat, kann auch die Ecke eines Beetes mit Minze bepflanzen. Da Minze schnell wächst und sich ausbreitet, sollte sie regelmäßig beschnitten werden.
Minze lässt sich auch gut vermehren: Einfach in ein Glas mit Wasser stellen und schon bilden sich Wurzeln heraus und die Minze kann eingepflanzt werden.