
Mint Julep: Das beste Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Tumbler-Glas oder Julep-Becher
- 1 Barstößel
- 1 Crushed Eis
Zutaten
- 7,5 cl Bourbon Whiskey
- 1,5 cl Zuckersirup
- 6-8 Blätter Minze
- 1 Stängel Minze
Zubereitung
- Für einen Mint Julep gibst Du zunächst den Zuckersirup und die Minzblätter in ein Tumbler-Glas oder ganz klassisch in einen Julep-Becher
- Zerstoße die Minzblätter mit dem Barstößel oder einem Löffel unter sanftem Druck
- Gib den Bourbon Whiskey darüber und fülle das Glas mit viel Crushed Eis bis oben hin auf.
- Verrühre den Mint Julep kurz mit einem Löffel und dekoriere das Glas nach Wunsch mit frischen Minzzweigen. Prost!
Beliebte Bourbon Whiskeys für den Mint Julep
Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Welcher Whiskey ist für den Mint Julep geeignet?
Da der Mint Julep Cocktail hauptsächlich aus Whiskey besteht, kommt der Qualität der Spirituose eine besondere Bedeutung zu. Der Bourbon prägt mit seinen Aromen den Geschmack des Cocktails entscheidend und drückt ihm seinen Stempel auf.
Wir haben beim Mixen des Mint Juleps gute Erfahrungen mit diesen drei charaktervollen Bourbons gemacht:
- Jack Daniel’s Single Barrel: Die Einzelfassabfüllung aus Tennessee ist wunderbar ausbalanciert und eine vorzügliche Wahl für den Mint Julep.
- Four Roses Single Barrel: Wer es würziger mag, kann einen Versuch mit dem intensiven Four Roses starten.
- Woodford Reserve Distillers Select: Wer seinen Mint Julep etwas weicher und sanfter mag, kann beim Mixen zum fruchtig-süßen Woodford-Whiskey greifen.
Profi-Tipp: Amerikanische Bartender verwenden für den Mint Julep Cocktail am liebsten Bourbon Whiskeys mit einer höheren Abfüllstärke von mindestens 45 % Alkohol. So verwässert der Drink nicht so schnell, wenn das Crushed Eis im Glas zu schmelzen beginnt.
Aktualisiert am 3.10.2023 um 22:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Worauf sollte man bei der Zubereitung des Mint Julep achten?
- Frische Minze: Die Verwendung von frischen Minzblättern und Zweigen ist das A und O für einen perfekten Mint Julep. Wer häufiger Cocktails mit Minze zubereitet, wird sich vielleicht einen eigenen Kräutergarten auf dem Balkon oder der Fensterbank anlegen wollen. Zum Glück wird man heute aber auch in vielen Supermärkten fündig. Wichtig: Die Minze nach dem Kauf kühl lagern und erst kurz vor dem Mixen des Mint Juleps abzupfen, damit sie schön frisch sind.
- Guter Whiskey: Für einen perfekter Mint Julep sollte man nicht an der Qualität des Whiskeys sparen. Empfehlenswerte Bourbons gibt es schon für 20 bis 30 Euro – sie bringen viel Charakter in den Mint Julep und andere Whiskey-Cocktails und sprengen dennoch nicht das Budget.
- Richtig Muddeln: Beim Zerdrücken der Minzblätter ist Gefühl gefragt. Wer zu stark quetscht, zerstört die Blätter und hat später beim Trinken kleine Minzstücke im Mund. Das sieht nicht gut aus und schmeckt auch nicht. Besser nur vorsichtig pressen und eine gute Handvoll Blätter auf einmal nehmen – dann gelingt der Mint Julep besser!
Wie serviere ich den Mint Julep besonders stilvoll?
Der Mint Julep ist ein so bekannter und weit verbreiteter Cocktail-Klassiker, dass es sogar ein eigenes Glas für ihn gibt: Der Bourbon-Drink wird traditionell in silbernen Mint Julep-Bechern serviert, welche dem Drink ein besonders stilvolles Aussehen verleihen.
Wer sich nicht gleich Julep-Becher zulegen möchte, kann den erfrischenden Drink aber natürlich auch ganz einfach in passenden Tumbler-Gläsern servieren. Diese bieten mit ihrer robusten Verarbeitung die besten Voraussetzungen für eine Zubereitung direkt im Glas – schließlich wird die Minze zerstoßen, was in langstieligen Cocktailgläsern nicht zu empfehlen wäre.
Aktualisiert am 4.10.2023 um 05:50 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Der Mint Julep – ein Cocktail mit Tradition
Nicht nur beim traditionsreichen Kentucky Derby wird der Mint Julep serviert: Auch James Bond lehnt in Goldfinger einen Mint Julep nicht ab. Und im berühmten 20er-Jahre-Roman “Der große Gatsby” von F. Scott Fitzgerald wird ebenfalls der eine oder andere Mint Julep genossen – der erfrischende Cocktail ist völlig zu Recht einer der ganz großen Klassiker.
Der Mint Julep ist also ein Cocktail mit einer langen Geschichte: Der Drink soll erstmals im späten 18. Jahrhundert in den amerikanischen Südstaaten gemixt worden sein. Die ersten Rezepte für den Mint Julep verwendeten jedoch wohl Rum an Stelle des Bourbon Whiskeys und noch kein Eis.
Im wahrsten Sinne des Wortes salonfähig wurde der Mint Julep mit der besseren Verfügbarkeit von Eis, welche spätestens mit der Erfindung der ersten Kältemaschinen im 19. Jahrhundert einsetzte und allgemein zu einer wachsenden Bar- und Drink-Kultur beitrug.
I’ll make you a Mint Julep. Then you won’t seem so stupid to yourself.
– F. Scott Fitzgerald / The Great Gatsby
2 Kommentare
Finde euer Rezept sehr gut, auch wenn natürlich wirklich viel Whiskey enthalten ist. Gibt es vielleicht eine leichtere Variante mit weniger “Wumms” für den Sommer?
Für einen gelungenen Mint Julep ist es super wichtig, einen guten Whiskey zu nehmen. Lange Zeit habe ich nicht darauf geachtet und mich immer gewundert, warum der Cocktail nicht schmeckt. Ich nehme häufig Bulleit Straight Bourbon oder Buffalo Trace für den Mint Julep. Mir und meiner Frau schmeckt es prima!