MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Bourbon Cocktails

Whiskey Sour: Das beste Rezept (+6 originelle Varianten)

  • 24. Juni 2022
Whiskey Sour Cocktails
Der Whiskey Sour lebt von der Balance aus Süße und Säure – wir verraten die besten Rezepte (Foto: MaltWhisky.de)
Whiskey, Zitronensaft und Zuckersirup – aus nur drei Zutaten entsteht der Whiskey Sour, einer der spannendsten Cocktail-Klassiker. Süße, Säure und Würze befinden sich bei diesem Drink in einer perfekten Balance. Wir verraten Euch das beste Whiskey Sour-Rezept und geben Tipps für originelle Varianten. Viel Spaß beim Mixen & Genießen!

Der Whiskey Sour wurde Ende des 19. Jahrhunderts erfunden und ist zusammen mit dem Old Fashioned einer der ersten Cocktails der Welt. Ursprünglich wurde die Mischung aus Bourbon, Zuckersirup und Zitronensaft wohl entwickelt, um schlechten Whiskey genießbar zu machen. Das ist heute nicht mehr nötig – mit dem passenden Bourbon gelingt ein richtig leckerer Whiskey Sour im Handumdrehen.

Whiskey Sour Cocktails

Whiskey Sour

Der Whiskey Sour kombiniert amerikanischen Bourbon mit frischem Zitronensaft und Zuckersirup zu einem klassischen Cocktail.
4.92 Sterne (24 Bewertungen)

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept drucken Rezept pinnen

Zubehör

  • 1 Cocktailshaker
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Barmaß/Jigger
  • 1 Tumbler-Glas klein

Zutaten
 

  • 4,5 cl Bourbon Whiskey
  • 3 cl Zitronensaft - frisch gepresst
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • 1 frisches Eiweiß - optional

Zubereitung
 

  • Die Zutaten nacheinander in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und gut durchschütteln.
  • Den Drink in einen mit Eiswürfeln gefüllten Old Fashioned Tumbler abseihen.
  • Den Whiskey Sour je nach Wunsch mit einer Cocktail-Kirsche und einem Orangenschnitz oder Zitronenschnitz garniert verzieren.
Vorbereitung 1 minute Min.
Zubereitung 2 Minuten Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!

   Whiskey Sour Rezept als PDF herunterladen


Mit diesen Bourbons gelingt der Whiskey Sour perfekt

Wir haben eine Vielzahl von Whiskey Sour Kombinationen ausprobiert und unsere persönlichen Bourbon-Favoriten für diesen Cocktail gefunden:

Whiskey Sour Sieger
Elijah Craig Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0,7 l)
Robuster Whiskey Sour
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
Weicher Whiskey Sour
Larceny Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Elijah Craig Small Batch Bourbon
Knob Creek Bourbon
Larceny Bourbon
So schmeckt der Whiskey Sour
So schmeckt er im Cocktail:
Ein Whiskey Sour mit Charakter, milde und holzig-würzige Aromen sind in Balance
So schmeckt er im Cocktail:
Ein robuster Whiskey Sour mit viel röstigem Eichenholz und vollem Körper
So schmeckt er im Cocktail:
Ein weicher Whiskey Sour mit samtigem Mundgefühl und Aromen von Vanille
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
Getreide
68 % Mais
+ viel Weizen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Wertung des Whiskeys
Preis
36,74 €
34,99 €
34,49 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Whiskey Sour Sieger
Elijah Craig Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0,7 l)
Name
Elijah Craig Small Batch Bourbon
So schmeckt der Whiskey Sour
So schmeckt er im Cocktail:
Ein Whiskey Sour mit Charakter, milde und holzig-würzige Aromen sind in Balance
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Wertung des Whiskeys
Preis
36,74 €
Zum Angebot »
Robuster Whiskey Sour
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
Name
Knob Creek Bourbon
So schmeckt der Whiskey Sour
So schmeckt er im Cocktail:
Ein robuster Whiskey Sour mit viel röstigem Eichenholz und vollem Körper
Getreide
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Wertung des Whiskeys
Preis
34,99 €
Zum Angebot »
Weicher Whiskey Sour
Larceny Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Larceny Bourbon
So schmeckt der Whiskey Sour
So schmeckt er im Cocktail:
Ein weicher Whiskey Sour mit samtigem Mundgefühl und Aromen von Vanille
Getreide
Getreide
68 % Mais
+ viel Weizen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Wertung des Whiskeys
Preis
34,49 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 1.06.2023 um 07:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Originelle Whiskey Sour Varianten mit Bourbon

Gold Rush Cocktail
Der Gold Rush Cocktail ist ein Twist auf den Whiskey Sour (Foto: MaltWhisky.de)

Gold Rush – der Whiskey Sour mit Honigsirup

Mit dem Gold Rush bekommen Genießer einen spannenden Twist auf den klassischen Whiskey Sour in ihre Cocktailgläser. Die Süße gelangt durch die Verwendung von leckerem Honigsirup an der Stelle von Zuckersirup in den Drink. Ansonsten folgt auch dieses Rezept der klassischen Sour-Formel.

Zum Gold Rush Cocktail Rezept


Whiskey Smash
Der Whiskey Smash kombiniert Bourbon, Zitrone und Minze (Foto: MaltWhisky.de)

Whiskey Smash – die Sour-Variante mit frischer Minze

Mit seinen erfrischenden Noten passt der Whiskey Smash perfekt in den Sommer. Der leckere Cocktail basiert auf der klassischen Whiskey-Sour-Formel. Der Clou sind die Minzblätter, die im Cocktailshaker gemixt werden und so ihren Aromen an den Drink abgeben. Eine tolle Variante, die man probiert haben sollte.

Zum Whiskey Smash Rezept


New York Sour
Der New York Sour wird mit einem Schuss trockenem Rotwein verfeinert (Foto: MaltWhisky.de)

New York Sour – Variante mit trockenem Rotwein

Der New York Sour ist eine besondere Variante des berühmten süß-sauren Klassikers. Der besondere Farbverlauf des Cocktails gelingt durch die Zugabe von trockenem Rotwein, welcher über den Drink gefloated wird. Wir verraten wie der Twist auf den Whiskey Sour gelingt.

Zum New York Sour Rezept


Cinnamon Maple Whiskey Sour
Der Cinnamon Maple Whiskey Sour ist eine spannende Variation des beliebten Cocktail-Klassikers (Foto: MaltWhisky.de)

Cinnamon Maple Whiskey Sour – mit Zimt & Ahornsirup

Mit Zimt und Ahornsirup entsteht im Handumdrehen ein überraschender Twist auf den klassischen Whiskey Sour: Der Drink wird süßer, durch den Zimt kommen leckere Gewürznoten dazu. Der Cinnamon Maple Whiskey Sour ist damit auch die perfekte Variante für alle, die einen milderen Whiskey Sour bevorzugen oder sich langsam an den Klassiker herantasten wollen. Wir haben Bulleit Bourbon zum Mixen verwendet, aber auch mit Maker’s Mark oder Buffalo Trace Bourbon funktioniert er gut.

Zum Cinnamon Maple Whiskey Sour Rezept


Whisky Sour Variante mit Scotch

Rauchiger Whisky Sour
Mit rauchigem Single Malt erhält der Whisky Sour eine schöne weitere Geschmacksebene (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchiger Whisky Sour – mit Islay Single Malt

Die klassische Spirituose für den Whiskey Sour ist Bourbon. Doch man kann den Drink auch ohne Weiteres mit einem Scotch mixen. Besonders interessant ist diese Variante, wenn man einen rauchigen Whisky verwendet. Der intensiv getorfte Caol Ila Moch hat uns beim Ausprobieren besonders gut gefallen: Er sorgt für einen bleibenden mineralisch-torfigen Nachklang und verlängert so den Genuss des Whisky Sour mit Scotch entscheidend.

Zum rauchigen Whiskey Sour


Whiskey Sour Variante mit Rye

Rye Whiskey Sour
Mit Rye anstelle von Bourbon feiert der Whiskey Sour eine würzige Renaissance (Foto: MaltWhisky.de)

Rye Whiskey Sour – eine würzig-markante Variante

Rye Whiskey war bis zum Beginn der Prohibition die am weitesten verbreitete Whiskey-Sorte in den Vereinigten Staaten. Seit einigen Jahren erlebt der Roggen-Whiskey eine Renaissance. Im Sour kommen seine würzigen Aromen besonders gut zur Geltung. Als Rye Sour wird der Klassiker um markante Aromen bereichert. Einer der sanfteren Vertreter ist der Jack Daniels Rye, wer es würziger mag, kann auch zum Bulleit Rye Whiskey greifen.

Zum Rye Whiskey Sour Rezept


Die wichtigsten Fragen zum Whiskey Sour

Worauf sollte ich beim Mixen des Whiskey Sours achten?

Das Kunststück eines richtig guten Whiskey Sour Cocktails liegt darin, die drei Facetten aus Süße, Säure und Würzigkeit in die richtige Balance zu bringen. An diesen drei Faktoren erkennst Du, dass der Whiskey Sour noch nicht ganz perfekt ist:

  • Der Whiskey Sour schmeckt zu sauer: Es ist zu viel Zitronensaft enthalten
  • Der Whiskey Sour schmeckt zu süß: Es ist zu viel Zuckersirup enthalten
  • Der Whiskey Sour schmeckt zu alkoholisch: Es ist zu viel Whiskey enthalten

Welche Whiskys eignen sich für den Whiskey Sour?

Der Whiskey Sour lebt davon, dass man seine einzelnen Zutaten stets herausschmecken kann. Zum Mixen sollte man deshalb einen hochwertigen Whiskey einsetzen. So sind viele Bourbon Whiskeys für Einsteiger im Preisbereich zwischen 20 und 30 Euro hervorragend zum Mixen des Cocktails geeignet.

Diese drei Flaschen haben sich für den Whiskey Sour besonders bewährt:

  • Wer seinen Whiskey Sour mild und rund mag: Maker’s Mark Bourbon
  • Wer seinen Whiskey Sour schön robust mag: Buffalo Trace Bourbon
  • Wer seinen Whiskey Sour noch würziger mag: Bulleit Bourbon

Whiskey Sour mit oder ohne Eiweiß zubereiten?

Es ist eine der wichtigsten Fragen: Soll ich den Whiskey Sour mit Ei mixen oder gelingt der Cocktail auch ohne diese Zutat?

Man muss kein Veganer sein, um vielleicht kein rohes Eiweiß in seinem Drink haben zu wollen.  Lässt man sich auf einen Whiskey Sour mit Eiweiß ein, erlebt man einen Drink mit vollmundigerem Geschmack und mehr Struktur. Uns persönlich gefällt der Whiskey Sour mit Eiweiß im Vergleich eindeutig besser.

Für das Mixen empfehlen wir in jedem Fall ausschließlich sehr frische Eier (am besten Bio) zu verwenden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Drink besonders sorgfältig geschüttelt wird, damit sich das Eiweiß auch gut mit den anderen Zutaten verbindet und sich eine schöne Schaumkrone auf dem Drink bildet.


Wie serviere ich den Whiskey Sour am besten?

Der Whiskey Sour wird üblicherweise zu den Shortdrinks gezählt, welcher am besten in einem kompakten Tumbler-Glas serviert wird. So genannte Single Old Fashioned-Gläser (oft abgekürzt als SOF-Tumbler) sind optimal.

Wir haben uns für das Spiegelau Perfect Serve Single Old Fashioned Glas entschieden (siehe Fotos oben). Doch auch ein Serving des Sours in einem langstieligen Martini-Glas ist nicht unüblich – so wurde der Whiskey Sour wohl ursprünglich über den Tresen gereicht.

Als Dekoration finden häufig aufgespießte Cocktailkirschen oder angeschnitzte Orangen ihren Weg ans Glas. Etwas schlichter sind Zitronenzesten, welche den Blick stärker auf den Whiskey Sour lenken, welcher mit seinem weißen Schaum ohnehin schon ein echter Hingucker ist.

Mehr gute Whiskey-Cocktails entdecken:
Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)
    • Bourbon Cocktails
Lynchburg Lemonade
  • Samuel
  • 15. Mai 2023
Paper Plane Cocktail im edlen Glas
    • Bourbon Cocktails
Paper Plane Cocktail
  • Samuel
  • 28. Juli 2022
Mint Julep
    • Bourbon Cocktails
Mint Julep Cocktail
  • Lukas
  • 5. Juni 2022
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Lynchburg Lemonade

Bourbon Strawberry Iced Tea
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Bourbon Strawberry Iced Tea

Bei Sonnenuntergang lässt sich die Whiskey Cola am schönsten genießen (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Whiskey Cola Rezept

6 Kommentare

  1. A. Fischer sagt:
    11. Februar 2023 um 22:14 Uhr

    5 Sterne
    Geschmack ist gut, ich wusste nur nicht mit dem Eiweiß: Extra schlagen oder wie?

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      13. Februar 2023 um 10:18 Uhr

      5 Sterne
      Hallo Herr Fischer,

      das Eiweiß wird direkt im Shaker mit den anderen Zutaten gemixt. Wichtig ist, dass relativ kräftig geschüttelt wird, damit sich auch alle Zutaten gut vermischen.

      Viele Grüße
      Samuel von MaltWhisky.de

      Antworten
      1. Moritz sagt:
        13. Februar 2023 um 13:54 Uhr

        5 Sterne
        Um einen noch besseren Schaum hinzubekommen kann man die Zutaten auch zuerst ohne Eis shaken (sogenannter “Dry Shake”), dabei aber den Shaker gut verschließen, damit es keine Sauerei gibt. Anschließend gibt man das Eis dazu und schüttelt ihn wie gewohnt nochmal.

        Antworten
        1. Samuel sagt:
          13. Februar 2023 um 14:22 Uhr

          5 Sterne
          Hallo Moritz,

          vielen Dank für diesen sehr guten Hinweis.

          Falls einem Eiweiß nicht so zusagt kann man außerdem auch sehr gut Aquafaba verwenden, welches ebenfalls einen guten Schaum im Whiskey Sour ergibt.

          Antworten
  2. Paul sagt:
    28. Juli 2022 um 14:01 Uhr

    5 Sterne
    Ein toller Klassiker, der nie langweilig wird. Über die drei Stellschrauben Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup kann man den Whiskey Sour immer in die gewünschte geschmackliche Richtung drehen. Deshalb auch toll für alle, die neu mit dem seriösen Mixen anfangen wollen!

    Antworten
  3. Leon von Alkipedia sagt:
    23. Februar 2021 um 13:35 Uhr

    5 Sterne
    Moin Samuel,

    die Idee mit dem Zimt ist einfach genial! Ich bin ein großer Zimt-und-Sour Cocktail Fan, aber das Ganze zu kombinieren ist einfach genial. Vielen Dank für die tolle Idee.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.