
Gin Daisy
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 6 cl Gin - z. B. Roku Gin
- 2,5 cl Zitronensaft - frisch gepresst
- 1,5 cl Grenadine - Sirup
Zubereitung
- Den Cocktailshaker mit Eis füllen und nacheinander Gin, Zitronensaft sowie Grenadine abmessen und hinzugeben.
- Die Mischung für 15-20 Sekunden im Cocktailshaker mixen. Die Außenhülle des Shakers sollte sich kalt anfühlen.
- Den Gin Daisy ohne das Eis im Shaker in das mit ausreichend Eiswürfeln gefüllte Cocktailglas abseihen.
- Mit einer Zitronenzeste garniert servieren und genießen.
Die besten Gins für den Gin Daisy
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Schottland
🇯🇵 Japan
England
Dry Gin
New Western Gin
London Dry Gin
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Schottland
Dry Gin
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
🇯🇵 Japan
New Western Gin
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
England
London Dry Gin
Aktualisiert am 11.12.2023 um 18:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Gin Daisy: Die wichtigsten Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Sour und Daisy?
Sour und Daisy sind klassische Cocktail-Kategorien, die eine lange Tradition haben. Beides sind Cocktails mit Zitrone, sie kombinieren also eine Spirituose mit frisch gepresstem Zitronensaft. Der Daisy enthält zusätzlich jedoch Sirup, welches ihn im Vergleich zum Gin Sour süßer und milder macht.
Welcher Gin ist für den Daisy geeignet?
Der Gin Daisy ist ein sehr vielseitiger Cocktail, den man mit vielen verschiedenen Gins mixen kann. Am besten verwendet man einen Gin, der einem persönlich auch sonst sehr gut schmeckt. Dann bestehen beste Chancen einen leckeren Gin Daisy zu mixen. Wir haben für unseren Gin Daisy den japanischen Roku Gin verwendet und waren vom Geschmack überzeugt.
Worauf sollte man beim Zitronensaft achten?
Wir raten beim Mixen von Cocktails dazu stets frisch gepressten Zitronensaft zu verwenden, da dieser einen deutlich besseren Geschmack als abgefüllte Zitronensäfte aufweist. Zum Auspressen verwendet man am besten eine handelsübliche Zitronenpresse. Unterschiedliche Modelle für verschiedene Anforderungen stellen wir im verlinkten Artikel vor.
Welches Cocktailglas ist für den Gin Daisy geeignet?
Für den Gin Daisy ist ein kleines Coupette-Glas sehr gut geeignet. Wir haben ein Nick and Nora Glas von Spiegelau aus der Serie Perfect Serve verwendet. Teilweise wird der Gin Daisy Cocktail auch mit deutlich mehr Eis aus einem Longdrinkglas serviert. Bei der Auswahl des richtigen Glases für diesen Cocktail besteht also wie immer ein wenig Flexibilität.