
Gin Sour
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 6 cl Gin - z.B. Skin Dry Gin
- 3 cl Zitronensaft - frisch gepresst
- 1,5 cl Zuckersirup
Zubereitung
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit einem Barmaß abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
- Die Mischung für 15-20 Sekunden shaken, an der Außenseite sollten bereits einige Wassertropfen kondensieren.
- Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und den Gin Sour durch den Shaker oder durch ein separates Barsieb in das Glas abseihen.
- Den Drink mit einer Zitronenspalte oder wahlweise anderen Botanicals garniert servieren und genießen.
Die besten Gins für den Gin Sour
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Schottland
🇯🇵 Japan
England
Dry Gin
New Western Gin
London Dry Gin
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Schottland
Dry Gin
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
🇯🇵 Japan
New Western Gin
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
England
London Dry Gin
Aktualisiert am 24.09.2023 um 02:16 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was macht den Gin Sour besonders?
Der Gin Sour ist ein schneller Cocktail, den man einfach aus einigen wenigen Zutaten mixen kann. Seinen Reiz erhält dieser Gin-Cocktail aus einer gelungenen Balance aus den Botanicals des Gins sowie sauren und süßen Noten. Der Skin Gin mit seinen Mentholischen-Aromen macht den Gin Sour zu einem sehr frischen Drink. Die verwendeten Komponenten des Gin Sour bieten sich allerdings auch perfekt an, um mit dem Mischverhältnis sowie verschiedenen Gin-Sorten zu experimentieren.
Welche Varianten des Gin Sour gibt es?
Wer für eine verbesserte Struktur des Gin Sour sorgen möchte, mixt den Drink zusätzlich mit einem Eiweiß. Dabei ist es besonders wichtig, den Drink kräftig zu durchzuschütteln. Eine weitere Variante des Gin Sour ist der Army & Navy, welcher zusätzlich mit Mandelsirup (Orgeat) und dafür etwas weniger Zuckersirup gemixt wird. Nicht zuletzt wird der Sour auch mit anderen Spirituosen gemixt wie zum Beispiel der Whisky Sour oder der Pisco Sour.