Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Johnnie Ginger
Die Kombination des milden Johnnie Walker Whiskys mit würzigen Ginger Ale hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Klassiker entwickelt. Nicht nur im Sommer sondern auch im Winter ist die leichte Schärfe des Ingwers eine willkommene Erfrischung. Für einen Drink benötigt man etwa 50 ml Whisky, welcher mit 150 ml Ginger Ale auf Eis aufgegossen wird. Der Johnnie Walker Red Label ist für diesen Drink perfekt geeignet. Eine weitere Variante ist der Horse’s Neck, welcher dann mit Scotch an der Stelle von Bourbon gemixt wird.
Johnnie Peach
Die Mischung von Johnnie Walker mit Pfirsich ist perfekt für den Sommer geeignet und sorgt für ein fruchtig erfrischendes Flair. Für das Rezept wird am besten Johnnie Walker Red Label (50 ml) und als Mixer Pfirsich-Eistee (150 ml) verwendet. Der Drink wird direkt in einem größeren Longdrinkglas mit Eiswürfel gemixt und gegebenenfalls kurz verrührt. Wahlweise kann man einer Pfirsich- oder Zitronenspalte garniert servieren.
Johnnie Walker Old Fashioned
Der Old Fashioned ist einer der größten Cocktail-Klassiker, welcher üblicherweise mit amerikanischem Bourbon- oder Rye-Whiskey gemixt wird. Doch auch die Variante mit Johnnie Walker hat ihren Reiz. Wie beim Original-Rezept mixt man hier 60 ml Johnnie Walker mit 1 cl Zuckersirup sowie zwei bis drei Spritzern Angosturabitters. Dieser Drink wird direkt im Glas gemixt und benötigt keinen Cocktailshaker.
Johnnie Walker Penicillin
Mit dem Penicillin kommt ein Cocktail ins Glas, der sich innerhalb von kurzer Zeit zu einem sehr beliebten Drink gemausert hat. Das Original-Rezept verwendet zwei verschiedene Whisky-Sorten. In der Variante mit Johnnie Walker wird nur ein Whisky verwendet. Man sollte sich für die etwas reiferen Black Label oder Double Black entscheiden. Weitere Zutaten sind Ingwersirup, Honigsirup und Zitronensaft.
Johnnie Walker Bobby Burns
Der Bobby Burns ist eng mit dem Manhattan Cocktail verwandt und wird aber traditionell mit Scotch Whisky gemixt. Benannt wurde dieser Drink nach dem schottischen Nationaldichter Robert Burns. Zum Mischen benötigt ihr 60 ml Scotch sowie 2 cl roten Vermouth sowie 0,5 cl Bénédictine (einen französischen Bitterlikör). Der Bobby Burns Cocktail mit Johnnie Walker kann direkt im Glas oder in einem Cocktailshaker gemixt werden.
Die häufigsten Fragen zum Mischen von Johnnie Walker Whisky
Welche Johnnie Walker Whiskys sind zum Mixen geeignet?
Insbesondere der Johnnie Walker Red Label und der Johnnie Walker Black Label eignen sich besonders zum Mixen von Cocktails und Drinks. Wenn der Whisky im Drink etwas mehr im Vordergrund steht, bietet sich die Verwendung einer höherwertigen Qualität von Johnnie Walker an. Insbesondere den Johnnie Walker Green Label können wir aufgrund seiner guten Preis-Leistung empfehlen.
Brauche ich einen Cocktailshaker zum Mixen der Drinks?
Für meisten der hier vorgestellten Drinks braucht ihr nicht besonders viel Zubehör. Sie können einfach Zuhause nachgemixt werden und kommen ohne die Verwendung von einem Cocktailshaker aus. Einige der Drinks gelingen jedoch im Shaker gemixt deutlich besser, da die Zutaten besser miteinander verbunden werden.
Mit was kann man Johnnie Walker mischen?
Die milden Johnnie Walker Whiskys sind vielseitig in Cocktails und Drinks einsetzbar. Besonders einfach und beliebt sind Longdrinks, die mit Cola, Ginger Ale oder Eistee aufgegossen werden. Auch viele klassische und moderne Whisky-Cocktails gelingen mit Johnnie Walker sehr gut. Es gibt zahllose Varianten, die entdeckt und probiert werden wollen.