Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
Die Blends von Johnnie Walker im Überblick. (Foto: Diageo)
  • Whisky-Tipps

Die 5 besten Johnnie Walker-Whiskys

  • 10. Juli 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Johnnie Walker ist mit großem Abstand der meistverkaufte Blended Scotch Whisky der Welt und in über 180 Ländern erhältlich. Doch die bekannte Marke ist weit mehr als der Einsteiger-Blend Red Label. Mit Green, Gold und Blue Label stellt Johnnie Walker auch Blends für den Premium-Bereich her. Wir stellen die besten Whiskys mit Spazierstock vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten Johnnie Walkers im Überblick:
  2. Johnnie Walker Whiskys – unsere Empfehlungen:
    1. Johnnie Walker Black Label
    2. Johnnie Walker Green Label
    3. Johnnie Walker 18 Jahre
    4. Johnnie Walker Blue Label
  3. Wie gut ist der Johnnie Walker Red Label?
  4. Die Geschichte von Johnnie Walker beginnt im 19. Jahrhundert
  5. Zu Johnnie Walker gehören heute zahlreiche schottische Destillerien

Die beliebtesten Johnnie Walkers im Überblick:

Vorschau
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, rauchiger Blended Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
Johnnie Walker 18 Years Old The Pursuit of Ultimate Whisky, Blend mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, weicher & würziger Blended Whisky, wie kein anderer – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Name
Johnnie Walker Black Label
Johnnie Walker Green Label
Johnnie Walker 18 Jahre
Johnnie Walker Blue Label
Alter
12 Jahre
15 Jahre
18 Jahre
Keine Altersangabe
Alkoholgehalt
40 %
43 %
40 %
40 %
Besonderheiten
Blended Scotch
Blended Malt
Blended Scotch
Blended Scotch
Wertung
62 Punkte
(Solide)
84 Punkte
(Vorzüglich)
73 Punkte
(Gelungen)
88 Punkte
(Großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
24,99 EUR
36,90 EUR
60,72 EUR
137,26 EUR
Bestellen
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Vorschau
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, rauchiger Blended Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Name
Johnnie Walker Black Label
Alter
12 Jahre
Alkoholgehalt
40 %
Besonderheiten
Blended Scotch
Wertung
62 Punkte
(Solide)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
24,99 EUR
Bestellen
Hier kaufen
Vorschau
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
Name
Johnnie Walker Green Label
Alter
15 Jahre
Alkoholgehalt
43 %
Besonderheiten
Blended Malt
Wertung
84 Punkte
(Vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
36,90 EUR
Bestellen
Hier kaufen
Vorschau
Johnnie Walker 18 Years Old The Pursuit of Ultimate Whisky, Blend mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Name
Johnnie Walker 18 Jahre
Alter
18 Jahre
Alkoholgehalt
40 %
Besonderheiten
Blended Scotch
Wertung
73 Punkte
(Gelungen)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
60,72 EUR
Bestellen
Hier kaufen
Vorschau
Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, weicher & würziger Blended Whisky, wie kein anderer – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Name
Johnnie Walker Blue Label
Alter
Keine Altersangabe
Alkoholgehalt
40 %
Besonderheiten
Blended Scotch
Wertung
88 Punkte
(Großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
137,26 EUR
Bestellen
Hier kaufen

Aktualisiert am 21.04.2021 um 08:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Johnnie Walker Whiskys – unsere Empfehlungen:

Schwarzes Label, eckige Flasche: Klar ein Johnnie Walker Black Label. (Foto: Malt Whisky)
Schwarzes Label, eckige Flasche: Klar ein Johnnie Walker Black Label. (Foto: Malt Whisky)

Johnnie Walker Black Label

Mit dem Johnnie Walker Black Label holt man sich Upgrade der bekannten Marke nach Hause. Wem beim Red Label noch ein wenig zu sehr der Alkohol im Vordergrund steht, der greift besser zum Black Label. Der Blend mit einem Alter von immerhin 12 Jahren weist im Tasting mehr eigene Charakteristik auf. Er ist jedoch auch etwas teurer, bleibt aber dennoch deutlich unter der 30 Euro-Marke.

Johnnie Walker Black Label
Fazit
Der Johnnie Walker Black Label versucht sich möglichst unauffällig durch unser Tasting zu schleichen: Wenig Körper, keine Kante, dabei aber angenehm. Ein unscheinbarer und leider etwas langweiliger Scotch Blend. Für Drinks, in denen der Alkohol keine Hauptrolle spielen soll, aber durchaus geeignet.
Gestaltung & Story
70
Geruch
60
Geschmack
62
Preis-Leistung
54
62
Solide
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, rauchiger Blended Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, rauchiger Blended Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
24,99 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 08:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Der Johnnie Walker Green Label ist ein Blended Malt. (Foto: Malt Whisky)

Johnnie Walker Green Label

Der Johnnie Walker Green Label ist eine Besonderheit im Portfolio der bekannten Blend-Marke. Beim Green Label handelt es sich nämlich um einen Blended Malt. Dies bedeutet, dass in der Mischung ausschließlich Malt-Whiskys verwendet werden dürfen. Das verspricht mehr Charakter und eine höhere Qualität. Ein Versprechen, welches der Johnnie Walker Green Label im Tasting einlöst. Er muss sich hinter Single Malts derselben Preislage nicht verstecken.

Johnnie Walker Green Label
Fazit
Der Johnnie Walker Green Label überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Spur Rauch im Abgang gibt ihm einen besonderen Kick. Der 15-jährige Blend ist einem Single Malt gleichen Alters absolut ebenbürtig. Für rund 30 Euro ist glänzt der „grüne Johnnie“ mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 4% sparen
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
38,49 EUR 36,90 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 14:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Der goldene Johnnie Walker 18 Jahre wird aus verschiedenen alten Single Malts und Grain-Whisky geblendet. (Foto: Malt Whisky)
Der goldene Johnnie Walker 18 Jahre wird aus verschiedenen alten Single Malts und Grain-Whisky geblendet. (Foto: Malt Whisky)

Johnnie Walker 18 Jahre

Immerhin 18 Jahre dürfen die Whiskys für diesen Johnnie Walker reifen. Neben Whiskys aus der Speyside und den Highlands sollen auch Insel-Whiskys im 18-jährigen Blend enthalten sein. Im Tasting ist der Johnnie Walker 18 Jahre durchaus gefällig, bietet jedoch nicht richtig viel Spannung im Glas. Ein Dram für den entspannten Genuss.

Johnnie Walker 18 Jahre
Fazit
Der Johnnie Walker 18 Jahre kann uns im Tasting nicht komplett überzeugen: Zeigt er in der Nase noch gute Ansätze, wirkt der Geschmack insgesamt zu dünn und unausgewogen. Für 60 bis 70 Euro hätten wir eine rundere Komposition und reifere Aromen erwartet. Im Vergleich gefällt uns der Johnnie Walker Green Label 15 Jahre (Blended Malt) deutlich besser.
Gestaltung & Story
75
Geruch
75
Geschmack
71
Preis-Leistung
70
73
Gelungen
Jetzt 24% sparen
Johnnie Walker 18 Years Old The Pursuit of Ultimate Whisky, Blend mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Johnnie Walker 18 Years Old The Pursuit of Ultimate Whisky, Blend mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
79,49 EUR 60,72 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 09:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Der Johnnie Walker Blue Label ist ein luxuriöser Blend für Genießer (Foto: Malt Whisky)
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein luxuriöser Blend für Genießer (Foto: Malt Whisky)

Johnnie Walker Blue Label

Exklusiv und ein echtes Aushängeschild der Marke: Der Johnnie Walker Blue Label ist die erlesenste Abfüllung des Herstellers und reiht sich ein in vergleichbare Premium-Blends, wie zum Beispiel Chivas Regal. Im Tasting gefällt der Johnnie Walker Blue Label mit fein ausbalancierten Aromen und angenehmer Komplexität. Kein Wunder, dass der Blue Label so viele Fans hat.

Johnnie Walker Blue Label
Fazit
Beim Johnnie Walker Blue Label waren wir zunächst skeptisch: Ein Blend ohne Age-Statement zu so einem hohen Preis? Im Tasting konnte uns der Blue Label aber rasch von seinen Qualitäten überzeugen. Es handelt sich um einen sehr ausgewogenen, fein ausbalancierten Whisky, der seine Aromen gekonnt ausspielt. Da spielt das Alter am Ende keine Rolle mehr - dieser Blend ist Single Malts absolut ebenbürtig. Alles in allem ist der Blue Label das perfekte Dram für besondere Anlässe und Festtage.
Gestaltung & Story
90
Geruch
92
Geschmack
90
Preis-Leistung
80
88
Großartig
Jetzt 17% sparen
Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, weicher & würziger Blended Whisky, wie kein anderer – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky – Exklusiver, weicher & würziger Blended Whisky, wie kein anderer – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0,7l
159,00 EUR 132,00 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 14:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Der Johnnie Walker Red Label bildet ist ein klassischer Einstieg in die Welt des Whiskys. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Johnnie Walker Red Label bildet ist ein klassischer Einstieg in die Welt des Whiskys. (Foto: MaltWhisky.de)

Wie gut ist der Johnnie Walker Red Label?

Der rote Johnnie Walker bildet den klassischen Einstieg, wenn man auf eine Party eingeladen ist oder hin und wieder ein Dram genießt. Das liegt zum einen an der guten Verfügbarkeit des Johnnie Walker Red Label, zum anderen aber auch an seinem Preis. Den Red Label kann man pur genießen, er macht sich aber auch gut gemixt in Cocktails und Drinks.

Johnnie Walker Red Label
Fazit
Im Vergleich zu Single Malt Whiskys kann Johnnie Walker Red Label natürlich keinen Stich machen. Pur getrunken brennt der Alkohol stark, ist der Scotch Blend kein echter Genuss. Doch mit Cola oder in Longdrinks dreht er auf und schmeckt erstaunlich gut. Besser als sein Ruf und erstaunlich, was man für 10-15 Euro so ins Glas bekommt.
Gestaltung / Story
72
Geruch
46
Geschmack
50
Preis-Leistung
80
62
Solide
Jetzt 4% sparen
Johnnie Walker Red Label Blended Scotch Whisky, 0.7l
Johnnie Walker Red Label Blended Scotch Whisky, 0.7l
13,99 EUR 13,50 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 07:16 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

 


Die Geschichte von Johnnie Walker beginnt im 19. Jahrhundert

Am markanten Mann mit dem Gehstock kommt man buchstäblich kaum vorbei: Denn Johnnie Walker ist praktisch in jedem Supermarkt erhältlich. Der Erfolg der Weltmarke begann bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einem kleinen Gemischtwarenladen. John Walker ergänzte hier sein Sortiment bald auch um einen Blend, für welchen er Single Malts verschiedener Destillerien miteinander vermischte.

Der Aufstieg von Johnnie Walker zur weltbekannten Marke ist jedoch auch auf eine mehr oder weniger große Katastrophe zurückzuführen. Zwischen den Jahren 1858 und 1863 vernichtete eine Reblausplage einen großen Teil der französischen Weinstöcke. Wein, Brandy und Cognac wurden in der Folge zu Mangelware und deutlich teurer.

In diese Bresche sprang Johnnie Walker, was zusätzlich auch durch ein neues Gesetz begünstigt wurde: Seit 1860 durften nämlich auch leichter herzustellende Grain-Whiskys und nicht mehr nur Malt-Whiskys in schottischen Blends verwendet werden.

Zu Johnnie Walker gehören heute zahlreiche schottische Destillerien

Um die Versorgung mit den benötigten Whiskys sicherzustellen, kaufte Johnnie Walker in den folgenden Jahren zahlreiche schottische Destillerien auf. Heute gehören unter anderem bekannte Destillerien, wie Cardhu, Dalwhinnie, Glenkinchie, Lagavulin, Oban und Talisker zum Konzern.

Neben Whiskys für die Johnnie Walker-Blends stellen diese Brennereien auch eigene Single Malts her. Ein bedeutender Teil des Whiskys für Johnnie Walker stammt aus sogenannten Workhorse-Destillerien. Diese stehen nicht als Single Malt im Fokus, sondern produzieren ausschließlich Grain-Whiskys und Malt-Whiskys für die Verwendung in den bekannten Blends.

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Die meisten Whiskys werden als Blends in Bars rund um den Globus genossen – auch japanische Whiskys sind meistens Blends. (Foto: Yamazaki Whisky Museum von Zhizhou Deng unter der Lizenz CC BY 2.0)
    • Scotch Whisky
    • Essentials
6 Dinge, die Du über Blended Whisky wissen solltest & Tipps für gute Flaschen
  • Samuel
  • 24. März 2019
Grain Whisky kann aus vielen verschiedenen Getreiden hergestellt werden. (Foto: Malt Whisky)
    • Essentials
6 Dinge, die Du über Grain Whisky wissen solltest
  • Samuel
  • 6. September 2018
Redakteur Samuel verkostet einen schottischen Single Malt (Foto: Malt Whisky)
    • Essentials
Was ist Malt Whisky?
  • Lukas
  • 26. Juni 2018

Titelfoto: Johnnie Walker / Diageo

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Blended Whisky
  • Johnnie Walker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.