MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky weltweit

Ein Speysider aus Taiwan: Kavalan Single Malt Whisky im Test

Ikonische Flasche auch bei der Miniatur: Der Kavalan Classic Single Malt (Foto: Malt Whisky)
Ikonische Flasche auch bei der Miniatur: Der Kavalan Classic Single Malt (Foto: Malt Whisky)

Wer Whisky sagte, meinte bis vor wenigen Jahren praktisch immer: Scotch Whisky. Die Schotten waren mit ihren Destillaten so allgegenwärtig, dass eine andere Herkunft gar nicht in Frage zu kommen schien. Und natürlich wird bei Destillerie-Touren lang und breit erklärt, dass das spezielle Mikroklima auf der britischen Insel und in der jeweiligen Region einer der wichtigsten Faktoren für den Geschmack des Whiskys sei.

Ja, das Klima trägt sicher einen Teil dazu bei. Viel wichtiger aber sind Erfahrung mit der Herstellung von Whisky, die Verfügbarkeit von guten Holzfässern und natürlich Geduld bei der Lagerung. Denn eigentlich spricht nichts dagegen, einen guten Whisky nicht auch woanders herzustellen. Zum Beispiel in Taiwan.

Für die Reifung des Kavalan-Whiskys werden verschiedenen Fässer verwendet. (Foto: Laurence Thio für MaltWhisky.de)
Für die Reifung des Kavalan-Whiskys werden verschiedenen Fässer verwendet. (Foto: Laurence Thio für MaltWhisky.de)

Die ungewöhnliche Idee: Single Malt Whisky aus Taiwan

Diesen Gedanken muss auch T.T. Lee gehabt haben, der Gründer des taiwanesischen Lebensmittel- und Getränkekonzerns King Car Group. Er erfüllte sich 2005 einen Traum, den wohl nur wenige von uns sich jemals verwirklichen können: Die Eröffnung einer eigenen Whisky-Destillerie. Und zwar keine kleine Mikrobrennerei, sondern eine richtig großformatige Anlage.

Ähnlich wie bei japanischen Destillerien kam das Wissen über die Herstellung von Whisky aus Schottland: Der Chemiker Ian Chang hatte seine Ausbildung zum Master Blender in Schottland erfolgreich abgeschlossen. Der britische Chemiker und Whisky-Kenner Dr. Jim Swan (inzwischen leider verstorben) unterstützte die Taiwanesen beim Aufbau der Kavalan-Destillerie.

Ungewohnter Anblick: Die Mischung von Pot Stills und Column Stills in einer Destillerie ist in Schottland nicht üblich (Foto: Laurence Thio für Malt Whisky)
Ungewohnter Anblick: Die Mischung von Pot Stills und Column Stills in einer Destillerie ist in Schottland nicht üblich (Foto: Laurence Thio für Malt Whisky)

Warm und feucht: Kein Klima für Whisky?

Hohe Luftfeuchtigkeit und Tagestemperaturen, die selten unter 20° C liegen, stellten eine große Herausforderung dar. In diesem Klima reift ein Whisky viel schneller im Holzfass als im vergleichsweise kalten schottischen Klima. Der Angel’s Share von Kavalan soll bei exorbitant hohen 15-18 % pro Jahr liegen – diese Menge Whisky verdunstet einfach mal so durch die Wände des Fasses, der Füllstand sinkt nach einigen Jahren rapide ab.

Und natürlich konnte Kavalan – anders als viele etablierte schottische Destillerien – auch nicht auf ein bestehendes Lager an reifen Whiskys zurückgreifen. Und so sind die meisten bisher erschienenen Kavalan-Whiskys eher jung und es gibt bisher auch keinen Age-Statement-Whisky der Taiwanesen.

Kavalan Single Malt: Junger Whisky aus sechs verschiedenen Fässern

Der Kavalan Single Malt bildet so etwas wie die Basis der einfallsreich mit Solist, Podium, Concertmaster oder Conductor betitelten Abfüllungen. Vor einiger Zeit trug er noch den Zusatz Classic, auf den man inzwischen aber anscheinend verzichtet.

In der ikonischen Flasche aus klarem Glas steckt ein mindestens vier Jahre alter Whisky, der in einem Mix aus gleich sechs verschiedenen Fässern gereift wurde. Darunter Ex-Bourbon-Fässer, Sherry-Casks und verschiedene Rotweinfässer aus Spanien, sowie Weißweinfässer aus Portugal.

Über gläserne Korridore können Besucher in das Herz der Kavalan-Destillerie in Yilan schauen (Foto: Laurence Thio für Malt Whisky)
Über gläserne Korridore können Besucher in das Herz der Kavalan-Destillerie in Yilan schauen (Foto: Laurence Thio für Malt Whisky)

Über 50 Euro werden für eine Flasche des Taiwanesen aufgerufen – ein stolzer Preis für einen so jungen Whisky. Wieviel Geschmack bietet der Kavalan Classic für dieses Geld? Schlummert in der schicken Flasche vielleicht ein neuer Geheimtipp?

Unser Tasting des Kavalan Single Malt Whisky

Wie riecht er?

Ein fruchtiger Auftakt wie bei einem Speysider. Wir riechen Birnen, aber auch exotischere Früchte wie Ananas. Süß und fruchtig macht sich der Duft in unseren Nosingnasen breit. Wir erkennen Aprikosen, Birnenbrot mit Rosinen und Blütenhonig. Auch eine malzig-getreidige Note prägt den Duft des Kavalan. Darüber liegt ein leicht säuerliches Aroma, welches sehr dezent an Sherry oder Rotwein erinnert und immer wieder Splitter von Holz durchblitzen lässt. Auch der Geruch nach frisch umgegrabener Erde schimmert bisweilen durch die Mischung.

Wie schmeckt er?

Der Geschmack ist ebenfalls süß und fruchtig. Neben Vanille sind es vor allem tropische Früchte wie Pfirsich, Melone und Banane, die den Geschmack des taiwanesischen Single Malts so ungewöhnlich machen. Diese Exotik macht den Kavalan so spannend! Im Mittelteil dominiert dann erneut das Getreide, welches überraschend breit angelegt ist. Der Abgang wird von hellen Holznoten bestimmt, eine leicht bittere Note kommt hinzu. Mit einer Spur Birnenschale auf der Zunge lässt uns der Kavalan zurück.

Kavalan Single Malt Whisky
Fazit
Der Kavalan Single Malt ist ein harmonischer und gut zugänglicher Whisky, der vor allem mit seinen exotischen Noten punkten kann. In Aufbau und Struktur erinnert er überraschenderweise fast an einen Speyside-Whisky. Der Preis ist im Vergleich zu 10-12 Jahre alten schottischen Single Malts aber etwas zu hoch angesetzt. Für Liebhaber exotischer Whiskys dennoch eine interessante Flasche.
Gestaltung & Story
86
Geruch
78
Geschmack
76
Preis-Leistung
60
75
Gelungen
Jetzt 15% sparen Kavalan Classic Single Malt Whisky 40% Vol. Reichhaltige Aromen, 7 Jahre gereift aus gemälzter Gerste, 700ml
Kavalan Classic Single Malt Whisky 40% Vol....
59,90 € 50,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 3% sparen Kavalan Single Malt Whisky Concertmaster Port Cask Finish Taiwan (1 x 0.7 l)
Kavalan Single Malt Whisky Concertmaster Port Cask...
51,20 € 49,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kavalan Podium Single Malt Whisky in Geschenkverpackung Taiwan (1 x 0.7 l)
Kavalan Podium Single Malt Whisky in...
59,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 18:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Milder Whisky
  • Kavalan
  • Whisky bis 50 Euro
VomFass Spirituosen-Adventskalender
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Deutscher Whisky
  • Whisky-Tipps

Mit vomFASS für jeden Genießer das richtige Geschenk finden

Eichenholzfässer mit deutschem Whisky
Artikel lesen
  • Deutscher Whisky

Deutscher Whisky: 7 spannende Abfüllungen für Genießer

Slyrs Fifty One Single Malt
Artikel lesen
  • Deutscher Whisky

Slyrs Fifty One Single Malt im Test | Ein starker Whisky

3 Kommentare

  1. Olaf Kreitz sagt:
    10. Oktober 2019 um 22:43 Uhr

    Ich bringe mir immer eine Flasche Solist aus Taiwan mit, und muss sagen, das sind die besten Whiskeys die ich kenne, vor allem bei dem Preis (ca. $60 – $80 im Duty Free).

    Antworten
  2. Mike Zabelt sagt:
    11. September 2019 um 9:08 Uhr

    Habe mir gestern mal die Flasche Kavalan Classic aufgemacht, und war positiv überrascht. Ich trinke gerne irischen Whiskey, aber dieser ist sehr gut. Macht sozusagen Lust auf mehr. Die Briten spielen schon lange nicht mehr die erste Geige beim Whiskey: Iren, Japaner, Deutsche und nun auch Taiwan. Toll so kann weiter gehen. 👍

    Antworten
  3. Robert sagt:
    6. Juni 2019 um 3:02 Uhr

    Während unseres Besuchs in Taiwan haben wir die Kavalan Distillery besucht und an einer Verkostung teilgenomnen.
    Zunächst war ich überrascht einen Single Malt ohne Altersangabe vorgesetzt zu bekommen. Es wurde der Kavalan Classic Single Malt Whiskey vorgestellt.
    Gefreut habe ich mich auf eine exotische Note – doch blieb es bei der Vorfreude. Mit viel Phantasie war etwas davon im Mund (hinterer Gaumen) erkennbar. Ob ein Tropfen Wasser den Single Malt verändert? Nein – nicht einmal andeutungsweise.
    Probieren ja, aber zu einem Preis von über 50 Euro für 7 dl bleibe ich doch bei meinem schottischen Single Malt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.