
Whiskey Cola
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Zitronenpresse optional
- 1 Barlöffel optional
Zutaten
- 4 cl Bourbon Whiskey
- 12 cl Coca Cola - keine Zero/Light
- 1 Zitrone - am besten Bio
Zubereitung
- Gebt zuerst einige Eiswürfel in das Longdrinkglas.
- Messt den Whiskey mit dem Barmaß ab und gießt ihn über die Eiswürfel hinzu.
- Halbiert die Zitrone und presst sie aus. Gebt 1 cl Zitronensaft ins Glas.
- Optionaler Trick: Nehmt die Zitronenhälfte aus der Presse und stülpt sie um und drückt die Schale leicht über dem Glas aneinander. Auf diese Weise lösen sich ätherische Zitronenöle aus der Schale.
- Füllt das Glas nun mit Cola auf und rührt mit einem Barlöffel behutsam um. Als Garnitur könnt ihr eine angeschnittene Zitronenscheibe am Glasrand dekorieren.
Unsere Bourbon-Tipps für Whiskey Cola
Ein guter Whiskey ist die wichtigste Grundlage für diesen Longdrink. Hier unsere Empfehlungen für gute Bourbons zum Mixen:
Aktualisiert am 4.06.2023 um 05:49 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Der Trick mit der Zitrone – und warum er funktioniert
In vielen bekannten Rezepten für die Whisky Cola wird eine wichtige Zutat vergessen: Die Zitrone. Dabei bringt die Südfrucht mit ihrem fruchtig-süßen Aroma erst den richtigen Kick in den einfachen Longdrink. Am besten verzichtet ihr auf Konzentrate, sondern presst die Zitrone für die Whisky Cola lieber frisch aus. Auf diese Weise bleiben möglichst viele Aromen erhalten und euer Drink schmeckt besonders intensiv.
Unser besonderer Trick mit der Zitronenschale sorgt dafür, dass eure Whisky Cola einen zusätzlichen Twist durch echte Zitronenöle erhält. Beim Pressen der Schale lösen sich diese in feinen Tröpfchen heraus. Deshalb ist es auch besonders wichtig, dass ihr Zitronen in Bio-Qualität verwendet – schließlich sollen keine Spritzmittel ihren Weg in euren Longdrink finden.
Wenn Euch die Aromen der Südfrucht gefallen findet ihr hier weitere Cocktails mit Zitronen als Zutat.
Variante #1: Jacky Cola
Die Mischung aus Jack Daniel’s und Cola ist längst Kult. Der milde Tennessee Whiskey passt mit seinen Vanillenoten wirklich ausgesprochen gut zu dem Softdrink. Hier das Original-Rezept für Jacky Cola, welches ohne Zitrone auskommt:
Zutaten:
- 4 cl Jack Daniel’s Old No. 7 Whiskey
- Coca Cola
So wird’s gemacht:
Zuerst die Eiswürfel ins Glas geben, dann den Jack Daniel’s Whiskey hineingeben. Anschließend mit Cola aufgießen.
Variante #2: Whisky Cola mit rauchigem Scotch
Wenn man schottischen Whisky anstelle des sonst üblichen Bourbons verwendet, erhält man eine spannende Variante der Whisky Cola. In diesem Fall kommen sogar leichte Raucharomen in den Longdrink und erschaffen so eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Zutaten:
- 4 cl rauchiger Scotch (z.B. Talisker 10 yo)
- 12 cl Coca Cola
- 1 cl Zitronensaft
So wird’s gemacht:
Zuerst den Scotch auf Eis ins Glas gießen. Dann den Zitronensaft hinzugeben und mit Cola aufgießen. Fertig ist die Whisky Cola!
Whiskey Cola: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten benötige ich für die Whiskey Cola?
- Whisky: Amerikanischer Bourbon eignet sich aufgrund seines weichen Geschmacksprofils besonders gut für die Whiskey Cola. Seine Aromen von Karamell und Vanille und die dezente Eichenholznote verbinden sich besonders gut mit der süßen Cola und der spritzigen Zitrone. Bei der Qualität des Whiskeys sollte man nicht sparen, da die Spirituose den Drink maßgeblich prägt.
- Cola: Nach unserer Erfahrung schmeckt Coca Cola bei diesem Longdrink einfach am besten. Natürlich könnt ihr auch mit modernen Cola-Kreationen wie Fritz Cola experimentieren. Abraten würden wir von Light oder Zero-Cola ohne Zucker, da die Süßstoffe den Genuss der Whisky Cola beeinträchtigen.
- Zitrone: Die Zitrone verleiht der Whisky Cola ein frisches Aroma und sollte deshalb nicht fehlen. Am besten verwendet ihr Bio-Zitronen mit ungespritzter Schale.
Welches ist das beste Mischverhältnis für Whiskey Cola?
Das optimale Mischverhältnis für eine Whisky Cola liegt bei mindestens 1:4. Auf einen Teil Whisky kommen also vier Teile Cola.
Auf ein Longdrinkglas gerechnet bedeutet das: 4 cl Whisky sollten mit mindestens 12 cl Cola aufgegossen werden. Je nach Geschmack kann es natürlich auch etwas mehr Cola sein, vor allem wenn man seine Whisky Cola etwas weniger stark genießen möchte.
Wie schmeckt eine gute Whiskey Cola?
Obwohl es sich bei der Whisky Cola um einen einfachen Longdrink handelt, verbindet er dennoch verschiedene Aromen: Die markante Süße und Spritzigkeit der Cola trifft auf Vanille, Karamell und Eichenholz aus dem Whisky und der Schuss Zitrone sorgt für einen besonderen, leicht säuerlichen Kick.
Entscheidend für eine gute Whisky Cola ist die Balance der Aromen. Der Longdrink sollte nicht zu alkoholisch schmecken, aber auch nicht zu süß oder zu sauer.
Welche Geschichte steckt hinter der Whiskey Cola?
Whisky Cola gibt es als Longdrink schon sehr lange. Schon 1907 mischen amerikanische Soldaten ihren Whiskey mit Cola. Zum einen wurde der (damals häufig schlechtere) Whiskey damit genießbarer, zum anderen sorgte das Koffein für einen besonderen Kick.