Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Maritim

Ahoi, ihr Landratten: Talisker 10 Jahre im Test

  • 6. August 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Der Talisker 10 Jahre begeistert im Tasting mit maritimen Aromen und feinem Rauch (Foto: Malt Whisky)
Der Talisker 10 Jahre begeistert im Tasting mit maritimen Aromen und feinem Rauch (Foto: Malt Whisky)

“Macht Platz ihr Landratten, hier kommt der Käptn!” – so oder so ähnlich könnte der Ausspruch heißen, mit dem der Talisker 10 Jahre aufs Deck stürmt. Der Single Malt von der Isle of Skye macht aus seiner Nähe zum Meer kein Geheimnis: Feiner Rauch und eine ordentliche Portion Meersalz prägen das Aroma des Talisker 10 Jahre. Was hat der beliebte Insel-Whisky im Tasting noch zu bieten?

Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die Kulisse für die charaktervollen Single Malts von Talisker. In der Destillerie am Ufer des Loch Harport wird bereits seit 1830 Whisky gebrannt. Damit ist Talisker eine der traditionsreichsten Brennereien Schottlands.

Die ersten 50 Jahre waren von Pleiten, Besitzerwechseln und einem Betrugsfall geprägt (ein gewisser J.R.W. Anderson soll Whisky verkauft haben, der gar nicht mehr im Lager war). Doch das ist lange her und inzwischen werden unter dem Dach des Spirituosenherstellers Diageo jedes Jahr rund 2,7 Mio. Liter Alkohol gebrannt.

Malerische Lage: Die Talisker-Destillerie am Ufer des Loch Harport auf der Isle of Skye (Foto: Talisker)
Malerische Lage: Die Talisker-Destillerie am Ufer des Loch Harport auf der Isle of Skye (Foto: Talisker)

Talisker steht für mittelstark getorfte Whiskys mit maritimen Noten

Die Gerste für Talisker wird mit 18-20 ppm getorft. Davon kommen ungefähr 5-7 ppm nach der Maische und dem Brennvorgang im New Make an. Mit diesen Werten sind die Whiskys von Talisker deutlich weniger stark torfig als bekannte Islay-Rauchmonster wie Laphroaig (35 ppm), oder Ardbeg (55 ppm). Diese etwas dezentere Rauchigkeit in Kombination mit maritimen, salzigen Noten haben sicher dazu beigetragen, dass die Single Malts von Talisker so beliebt sind.

Lange Zeit war der Talisker 10 Jahre die jüngste Abfüllung der Destillerie. Inzwischen hat er mit dem Talisker Skye und dem Talisker Storm zwei jüngere Geschwister bekommen, die ebenfalls um die Aufmerksamkeit von Whisky-Einsteigern und Genießern buhlen. Nach oben hin lässt sich die Entdeckungsreise mit dem reifen Talisker 18 Jahre und dem raren Talisker 25 Jahre fortsetzen. Vom Talisker 10 Jahre gibt es derweil noch eine interessante Variante: So wird die gleich alte Talisker Distillers Edition in spanischen Amoroso-Sherryfässern nachgereift.

Was steckt drin, wo Talisker 10 Jahre draufsteht?

Die Maische für den Talisker 10 Jahre reift für 65-75 Stunden, bevor in den fünf Brennblasen der Destillerie der Single Malt Whisky gebrannt wird.

Das ausgefeilte Kühlsystem während des Brennens und die spezielle Form des Lyne-Arms an den Brennblasen sorgen dafür, dass der Kupferkontakt des Whiskys höher ist, als in anderen Destillerien. Dies soll den Rückfluss erhöhen und die Reinheit des New Makes erhöhen.

Nach dem Brennen reift der Talisker 10 Jahre komplett in ehemaligen Bourbon-Fässern aus den USA.

Charakteristisch für Talisker ist die erhöhte Alkoholstärke: So wird auch der Talisker 10 Jahre mit 45,8 % abgefüllt. Das freut uns natürlich, denn so erhalten die Aromen mehr Kraft und wir können den Whisky nach Wunsch mit ein paar Tropfen Wasser “aufschließen“.

Ganz naturbelassen ist der 10-jährige Talisker aber leider nicht: Es findet eine Kältefiltration statt und auch etwas Farbstoff wird zugegeben.

Wir verkosten den Talisker 10 Jahre aus den bekannten Glencairn-Gläsern (Foto: Malt Whisky)
Wir verkosten den Talisker 10 Jahre aus den bekannten Glencairn-Gläsern (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Talisker 10 Jahre

Wie riecht er?

Erster Eindruck: Maritim… Ja, dieser Whisky atmet Meerluft! Leicht rauchig und salzig steigt er in die Nase. Doch auch die Frucht kommt nicht zu kurz: Wir riechen Birne, Mandarine, frische Zitrusfrüchte und etwas reife Banane. Ein Aroma fast wie bei einem Obstbrand…würde da nicht der Rauch im Hintergrund schwelen. Insgesamt wirkt der Talisker 10 Jahre eher jung, der Alkohol ist durch eine feine stechende Note zu identifizieren. Insgesamt aber kein unangenehmer Geruch!

Wie schmeckt er?

Auch bei der Kostprobe geizt der Talisker 10 Jahre nicht mit Eindrücken. Ein abwechslungsreicher Malt! Im Vordergrund finden sich junge und fruchtige Aromen, der Malt schmeckt nach Himbeer und Birne. Auch ein Hauch gegerbtes Leder findet sich in der kräftigen Mischung. Der Mittelteil lässt sich als malzig und vollmundig beschreiben. Der Abgang kündigt sich durch ein scharfes, feuriges Brennen wie von Chili an, welches von deutlichem Rauch und herber Salzigkeit flankiert wird. Bei jedem Schluck lässt sich eine neue Nuance entdecken.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Wer den Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys wagen möchte, findet im Talisker 10 Jahre einen exquisiten Begleiter. Der angenehm komplexe Meeres-Malt vereint dabei fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Mit dieser Mischung sollte er in keiner guten Whisky-Sammlung fehlen. Bei einem Preis von rund 30 Euro eine klare Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig

Talisker-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 16% sparen Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky – Weicher, torfiger Whisky aus dem Norden Schottlands, 700ml
Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky –...
37,99 EUR 31,99 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Talisker 10YO mit Whisky Steinen Single Malt Whisky (1 x Giftpack)
Talisker 10YO mit Whisky Steinen Single Malt...
37,99 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Talisker 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Talisker 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x...
108,64 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 04:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky bis 30 Euro
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Maritimer Whisky
  • Talisker
  • Whisky für Einsteiger
  • Insel-Whisky
  • Whisky 10-12 Jahre

3 Kommentare

  1. Avatar Hermann Hoehn sagt:
    25. Dezember 2020 um 16:47 Uhr

    Hallo,

    Wieso traut sich keiner die in der Nase sehr deutlichen Jod-Aromen – wie früher beim Zahnarzt – zu erwähnen?

    Ich finde sie keinesfalls unangenehm, denn sie zeugen von der Originalität der Meeresnähe, der Anwesenheit von Seetang im verwendeten Torf.

    Antworten
  2. Avatar Fraenkie sagt:
    18. September 2020 um 19:03 Uhr

    Meine Güte! Dieser Whisky hat Klasse. Nicht unangenehm aber interessant torfig – und trotz des hohen Alkoholgehalts erstaunlich mild. Ein buntes Spiel von Aromen, mit aufregendem Vorspiel, Hauptakt & Crescendo. Yip, mag ich. Danke für die tolle Rezension!

    Antworten
  3. Avatar Astrid S. sagt:
    20. Juni 2014 um 7:42 Uhr

    Hallo, sehr schöner Erfahrungsbericht, das kann ich nur bestätigen…am besten ist der leicht rauchige Meeresgeschmack! 🙂 Liebe Grüße Astrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.