MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Sorte

Japanischer Whisky: Die 5 besten Empfehlungen

  • 17. November 2021
Tempel und Blick auf den Mount Fuji in Japan
Aus Japan kommen einige der faszinierendsten Single Malts und Blends der Welt – wir stellen die besten Abfüllungen vor (Foto: Tianshu Liu / Unsplash)
Japanische Whiskys haben sich längst an der Weltspitze etabliert: Das Streben nach Perfektion und das feine Gefühl für Harmonie haben perfekt komponierte Single Malts und Blends hervorgebracht. Sie begeistern Liebhaber und Kenner so sehr, dass viele japanische Whiskys inzwischen zu gefragten Raritäten avanciert sind. In der folgenden Bestenliste findet ihr aber auch einige Nippon-Geheimtipps, die sich lohnen und noch bezahlbar sind.

Aufgrund der großen Beliebtheit von japanischen Whiskys in den letzten Jahren sind insbesondere die alten Abfüllungen aus Japan sehr teuer und selten geworden. Selbst für jüngere Single Malts aus Japan werden teilweise hohe Summen aufgerufen. Wer gefragte Flaschen erwerben möchte, muss tiefer in die Tasche greifen als vor dem Boom. Doch es gibt auch Blends, die bisher übersehen wurden und die eine Empfehlung wert sind.

Die beliebtesten japanischen Whiskys im Vergleich:

Der Bestseller
Nikka from the Barrel Blended Whisky mit Geschenkverpackung, 500ml
Unsere Empfehlung
Suntory Whisky Hibiki Japanese Harmony, mit Geschenkverpackung, sanfter langanhaltender Nachgeschmack, 43% Vol, 1 x 0,7l
Für Kenner
Suntory Yamazaki 12 Jahre Japanese Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Nikka from the Barrel
Hibiki Japanese Harmony
Yamazaki 12 Jahre
Charakter
Japanischer Blend mit milden, fruchtigen & würzigen Aromen in runder Komposition
Milder & harmonischer japanischer Whisky-Blend
Harmonischer & angenehm komponierter japanischer Single Malt
Fässer
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels, Sherry- & Mizunara-Oak-Casks
Ex-Bourbon, Sherry- & Mizunara-Oak-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
37,90 €
99,93 €
188,00 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Bestseller
Nikka from the Barrel Blended Whisky mit Geschenkverpackung, 500ml
Name
Nikka from the Barrel
Charakter
Japanischer Blend mit milden, fruchtigen & würzigen Aromen in runder Komposition
Fässer
Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
37,90 €
Zum Angebot »
Unsere Empfehlung
Suntory Whisky Hibiki Japanese Harmony, mit Geschenkverpackung, sanfter langanhaltender Nachgeschmack, 43% Vol, 1 x 0,7l
Name
Hibiki Japanese Harmony
Charakter
Milder & harmonischer japanischer Whisky-Blend
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels, Sherry- & Mizunara-Oak-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
99,93 €
Zum Angebot »
Für Kenner
Suntory Yamazaki 12 Jahre Japanese Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Yamazaki 12 Jahre
Charakter
Harmonischer & angenehm komponierter japanischer Single Malt
Fässer
Ex-Bourbon, Sherry- & Mizunara-Oak-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
188,00 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 18.05.2022 um 20:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten japanischen Whiskys im Vergleich:
  2. Die besten japanischen Whiskys (81 bis 90 Punkte):
    1. Hibiki Japanese Harmony
    2. Nikka from the Barrel
    3. Yamazaki 12 Jahre
    4. Nikka Yoichi Single Malt
    5. Nikka Taketsuru Pure Malt
  3. Was macht japanische Whiskys so besonders?

Die besten japanischen Whiskys (81 bis 90 Punkte):

Hibiki Japanese Harmony
Der milde Hibiki Japanese Harmony ist in seinem Glasflakon ein richtiger Hingucker (Foto: MaltWhisky.de)

Hibiki Japanese Harmony

Der Whisky: Japanische Whiskys waren lange Zeit nur etwas für Kenner. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Fein komponierte Blends wie der Hibiki Japanese Harmony öffnen die Welt der japanischen Whiskys für Einsteiger, begeistern mit ihren milden Aromen aber auch fortgeschrittene Genießer.

So schmeckt er: Das weiche Mundgefühl bildet beim Hibiki Japanese Harmony die Grundlage für leichte und süße Aromen. In der Verkostung sind Birnen, Milchbrötchen mit Rosinen und Noten von getrockneten Aprikosen und grünem Tee zu schmecken. Besonders begeistern die fein eingebundenen Eichenholznoten dieses japanischen Whiskys.

Hibiki Japanese Harmony
Fazit
Der Hibiki Japanese Harmony zeigt durch die kunstvollen Facetten seiner Flasche ein wunderbares Kaleidoskop des japanischen Whiskys. Der Blend ist wunderbar weich, voller milder Aromen und zugleich stets ausbalanciert. Der Japanese Harmony ist eine exzellente Wahl für Einsteiger und als Geschenk. Der Preis von rund 80 Euro ist fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
90
Preis-Leistung
80
90
Großartig
Hibiki Japanese Harmony (0.7 l)
Hibiki Japanese Harmony (0.7 l)
✔️ Ein Meisterwerk der japanischen Whisky-Kunst mit fein komponierten Nuancen. Auch ein tolles Geschenk!
99,93 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 15:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Nikka from the Barrel
Der Nikka from the Barrel ist einer der erschwinglichsten Whiskys aus Japan (Foto: MaltWhisky.de)

Nikka from the Barrel

Der Whisky: Mit dem Nikka from the Barrel halten Genießer einen der beliebtesten japanischen Whiskys in den Händen. In der markanten viereckigen Flasche sind unter anderem Whiskys der Destillerien Yoichi und Miyagikyo enthalten. Abgefüllt wird der Nikka from the Barrel mit fassstarken 51,4 % Alkohol, was die breite Entfaltung der Aromen unterstützt.

So schmeckt er: Der Nikka from the Barrel lockt im Geschmack mit einer spannenden Melange aus fruchtigen und würzigen Noten. Reife Birne und Pfirsich, Honigmelone und Vanille gestalten den Auftakt. Ab dem Mittelteil übernehmen intensive Eichenholznoten das Ruder. Sie sorgen für ein würziges Gegengewicht und geben dem Blend eine ausgeprägte Struktur. Der lange Abgang ist geprägt von eben diesen breiten Holznoten und offenbart mit einer Prise schwarzem Pfeffer eine dezente Schärfe.

Nikka from the Barrel
Fazit
Der Nikka from the Barrel vereint milde, fruchtige und würzige Aromen zu einem runden Whisky-Erlebnis. Der fassstarke Blend vereint damit die Stärken der japanischen Whiskykunst in einer Abfüllung. Für unter 40 Euro eine Pflichtflasche, die in keiner gut sortierten Whisky-Sammlung fehlen sollte.
Gestaltung & Story
80
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 24% sparen
Nikka from the Barrel (0.5 l)
Nikka from the Barrel (0.5 l)
✔️ Ein fassstarker japanischer Whisky mit unglaublich ausgewogenen Aromen. Sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis!
49,99 € 37,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 20:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Yamazaki 12 Jahre
Der Yamazaki 12 Jahre ist ein gefragter japanischer Single Malt (Foto: MaltWhisky.de)

Yamazaki 12 Jahre

Der Whisky: Der Yamazaki 12 Jahre stammt aus der ältesten Destillerie Japans. Der milde japanische Single Malt reift in gleich drei Fassarten: Amerikanische Bourbon-Barrels, spanische Sherryfässer aus europäischer Eiche und japanische Casks verleihen ihm seinen besonders vielschichtigen Charakter.

So schmeckt er: Im Mund ist der Yamazaki 12 Jahre leicht trocken, dabei zugleich aber weich und abgerundet. Wir schmecken Honigmelone, Biskuit und hellen Zuckerguss. Eine helle Eichenholznote gibt dem Whisky eine angenehme Struktur. Der Abgang wird begleitet von geriebener Zitronenschale, welche eine ganz leicht herbe Nuance in den Single Malt bringt.

Yamazaki 12 Jahre
Fazit
Die größte Stärke des Yamazaki 12 Jahre ist seine Ausgewogenheit: Der japanische Single Malt protzt nicht herausstechenden Aromen, sondern überzeugt mit seiner gelungenen Komposition. Harmonisch und gut strukturiert vereint er typisch japanische Wesenszüge in sich. Mit mittlerweile über 100 Euro ist der Yamazaki 12 Jahre nicht günstig – geschmacklich bietet er dennoch einen überzeugenden Einstieg in die Welt japanischer Whiskys. Klare Tasting-Empfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
90
Preis-Leistung
70
85
Vorzüglich
Yamazaki 12 Jahre (0.7 l)
Yamazaki 12 Jahre (0.7 l)
188,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 18:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Nikka Yoichi Single Malt Whisky
Der Yoichi Single Malt ist leicht rauchig und wird auf der Insel Hokkaido gebrannt (Foto: Amazon)

Nikka Yoichi Single Malt

Der Whisky: Der Nikka Yoichi Single Malt wird auf der Insel Hokkaido im Norden von Japan gebrannt. Die Destillation von Whisky hat hier bereits eine lange Tradition, die Yoichi-Brennerei wurde bereits im Jahr 1934 gegründet. Die Gerste für diesen Single Malt wird leicht über Torfrauch getrocknet. Im Zusammenspiel mit der Reifung in Sherryfässern ergibt sich ein vielschichtiger und spannender Geschmack.

So schmeckt er: Mild, weich und leicht legt sich der Single Malt von Yoichi auf die Zunge. Vanillecreme, Cornflakes und getrocknete Aprikosen, Orangenschalen sind zu schmecken. Der Mittelteil wird von getreidigen Noten geprägt. Der Abgang ist trocken, angenehme Eichenholznoten treffen hier auf eine ganz feine Spur Rauch, der noch eine Weile im Mund zurückbleibt.

Nikka Yoichi Single Malt
Fazit
Der Nikka Yoichi ist ein weich geschliffener japanischer Single Malt. Mit milden und süßen Aromen legt er im Tasting die Grundlage, eine Spur Rauch und Holz im Abgang schaffen einen angenehmen Kontrast. Ein runder Japaner, bei dem auch der Preis von rund 75 Euro stimmt.
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Nikka Yoichi Single Malt (0.7 l)
Nikka Yoichi Single Malt (0.7 l)
70,65 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 17:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Nikka Taketsuru Pure Malt
Der Nikka Takesuru Pure Malt ist ein Blend aus Yoichi- und Miyagikyo-Whiskys (Foto: Amazon)

Nikka Taketsuru Pure Malt

Der Whisky: Beim Nikka Taketsuru Pure Malt handelt es sich um einen japanischen Blended Malt. Für die Mischung werden Whiskys aus den beiden Brennereien Miyagikyo und Yoichi verwendet, welche beide durch den japanischen Whisky-Pionier Masataka Taketsuru gegründet wurden. Für die Reifung des Taketsuru Pure Malt sollen auch Sherryfässer zum Einsatz kommen.

So schmeckt er: Der Nikka Taketsuru Pure Malt ist ein vollmundiger japanischer Whisky, der sich durch einen weichen Charakter und interessante Aromen auszeichnet. Im Geschmack treffen grüne Äpfel auf helles Karamell, getrocknete Feigen auf Milchschokolade. Eine Spur Salz und Rauch schimmern durch die fruchtig-süße Mischung. Ein ausgewogener Malt Whisky.

Nikka Taketsuru Pure Malt
Fazit
Durch Mut und Entdeckergeist ebnete Masataka Taketsuru japanischem Whisky den Weg und war einer der wegweisenden Pioniere. Der Taketsuru Pure Malt brennt im Tasting hingegen kein Feuerwerk ab. In seiner Aromatik - mit Süße, Frucht und Würze sowie leichtem Rauch und Salzigkeit ist der Whisky allerdings sehr schön komponiert. Mit einem Preis von derzeit unter 50 Euro für einen japanischen Whisky fair bepreist.
Gestaltung & Story
80
Geruch
84
Geschmack
82
Preis-Leistung
80
82
Vorzüglich
Nikka Taketsuru Pure Malt (0.7 l)
Nikka Taketsuru Pure Malt (0.7 l)
57,37 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 21:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Das markante rote Dach der Nikka-Destillerie in Yoichi ist schon von weitem zu sehen. Die Gebäude der japanischen Brennerei weisen auch deutliche schottische Anleihen auf. Kein Wunder: Lernte Gründer Masataka Taketsuru sein Handwerk doch in diversen schottischen Destillerien. (Foto: Malt Whisky)
Die Gebäude der Yoichi-Brennerei  der japanischen Brennerei weisen auch deutliche schottische Anleihen auf. Gründer Masataka Taketsuru lernte sein Handwerk in Schottland. (Foto: MaltWhisky.de)

Was macht japanische Whiskys so besonders?

Wer die Yamazaki-Destillerie zwischen Kyoto und Osaka besucht, in die japanischen Alpen zu Hakushu reist oder die Yoichi-Brennerei auf Hokkaido besucht – überall lässt sich die hohe Präzision erfahren, mit welcher die japanischen Brennmeister ihr Handwerk vollbringen. Diese Exaktheit und Erfahrung überträgt sich auch auf die Destillate und macht viele der japanischen Whiskys zu einem besonderen Erlebnis.

Japanischer Whisky – früher Kuriosität, heute Spitzenklasse

Viele Jahre lang waren japanische Whiskys eher berüchtigt als berühmt. Die Destillerien hatten sich darauf beschränkt, einfache Blends zum Mixen zu produzieren. Das hat sich inzwischen geändert und so gibt es inzwischen feine japanische Single Malts neben komplex komponierten Blends. Letztere sind eine besondere Spezialität der großen japanischen Hersteller Suntory und Nikka – vielleicht auch weil sich in einem Blended Whisky das Streben nach absoluter Perfektion am besten zum Ausdruck bringen lässt.

Vorsicht vor neuen japanischen Whisky-Marken?

Der Boom um japanische Whiskys hat dazu geführt, dass eine Reihe von Trittbrettfahrern unter dem klangvollen Signet “Japanese Whisky” ihre teilweise obskuren Destillate auf den Markt bringen. Hierzu muss man wissen, dass japanischer Whisky als Bezeichnung weniger stark geschützt ist, als etwa ein Scotch. So ist es etwa erlaubt, Whiskys aus Schottland zu importieren und für die Produktion eines Blends einzusetzen. Dieser darf dann als “japanischer Whisky” verkauft werden.

Von klangvollen Namen und japanischen Schriftzeichen auf dem Etikett sollte man sich also nur bedingt leiten lassen. Praktisch alle großen und nennenswerten japanischen Brennereien sind in der Hand von nur zwei großen Unternehmen: Suntory und Nikka. Wer einen Single Malt oder Blend aus diesen Häusern erwirbt, kann sich sicher sein, ein wirklich japanisches Produkt zu erwerben.

Weiterlesen im Malt Whisky Magazin:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whiskys nach Preis
Guter Whisky: Die 12 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 18. Januar 2022
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Sorte
Die 10 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 15. Januar 2022
Einer der bekanntesten japanischen Whiskys: Nikka. (Foto: Malt Whisky)
    • Japanischer Whisky
Was ich in Japan über Whisky gelernt habe [Guide]
  • Lukas
  • 31. Oktober 2015
Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky international
Inmitten malerischer grüner Landschaften entsteht der irische Whiskey – hier der River Nore bei Inistioge (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte

Irischer Whiskey: Die 10 besten Empfehlungen

Zelt im Joshua Tree Nationalpark in den USA
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte
  • American Whiskey

Bourbon Whiskey: Die 10 besten Empfehlungen

Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Sorte

Die 10 besten Single Malt Whiskys

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.