MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Bourbon Cocktails

Boulevardier Cocktail

  • 26. Februar 2021
Boulevardier Cocktail
Der Boulevardier leuchtet verlockend rot im Tumbler-Glas: Campari und Vermouth geben ihm die Farbe (Foto: MaltWhisky.de)
Der Boulevardier Cocktail ist ein spannender Twist auf den italienischen Negroni – mit Bourbon Whiskey statt Dry Gin. Mit diesem praxiserprobten Boulevardier-Rezept gelingt der Prohibitions-Cocktail ganz einfach zuhause. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!
Boulevardier Cocktail im Tumbler-Glas

Boulevardier Rezept

Der Boulevardier Cocktail ist ein spannender Twist auf den italienischen Negroni – mit Bourbon Whiskey statt mit Dry Gin. Er ist süß, würzig und einmalig lecker!
5 Sterne (5 Bewertungen)

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept drucken Rezept pinnen

Zubehör

  • Tumbler-Glas
  • Barlöffel
  • Barmaß/Jigger
  • Eiswürfelform z.B. 4,5 x 4,5 cm

Zutaten
 

  • 4,5 cl Bourbon Whiskey
  • 3 cl roter Vermouth
  • 3 cl Campari
  • 1 Orangenzeste - optional

Zubereitung
 

  • Einen großen Eiswürfel in das Tumbler-Glas geben. Bourbon Whiskey, roten Vermouth und Campari abmessen und hinzugeben.
  • Die Mischung mit einem Barlöffel für ungefähr 10 Sekunden verrühren.
  • Den Boulevardier servieren – je nach Wunsch mit einer Orangenzeste am Glasrand.
Vorbereitung 1 minute Min.
Zubereitung 2 Minuten Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!

Die besten Bourbon Whiskeys für den Boulevardier

🏆 Unsere Top-Empfehlung
Elijah Craig Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0,7 l)
👍 Würziger Klassiker
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
🧔 Gut & günstig
Bulleit Bourbon Frontier American Whiskey | High Rye Whiskey | Preisgekrönter, amerikanischer Bestseller | gebrannt und gereift nach der Kentucky Tradition | 45% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Elijah Craig Small Batch Bourbon
Knob Creek 9 Jahre
Bulleit Bourbon
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
Preis
36,55 €
34,99 €
19,99 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🏆 Unsere Top-Empfehlung
Elijah Craig Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey (1 x 0,7 l)
Name
Elijah Craig Small Batch Bourbon
Zum Angebot »
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Preis
36,55 €
Zum Angebot »
👍 Würziger Klassiker
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
Name
Knob Creek 9 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Charakter
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Getreide
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Preis
34,99 €
Zum Angebot »
🧔 Gut & günstig
Bulleit Bourbon Frontier American Whiskey | High Rye Whiskey | Preisgekrönter, amerikanischer Bestseller | gebrannt und gereift nach der Kentucky Tradition | 45% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Bulleit Bourbon
Zum Angebot »
Wertung
Charakter
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
Barrel Char Level
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
Preis
19,99 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 5.06.2023 um 21:56 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Boulevardier Drink mit Bourbon Whiskey
Der Boulevardier ist ein Twist auf den italienischen Negroni – mit Bourbon Whiskey als Hauptzutat (Foto: MaltWhisky.de)

Boulevardier Cocktail: Die Antworten auf die häufigsten Fragen

Wie schmeckt der Boulevardier Cocktail?

Ein guter Boulevardier ist ein elegant komponierter Cocktail mit bittersüßem Geschmack. Die würzigen Noten des Bourbons werden dabei gekonnt durch die süße Fruchtigkeit des roten Vermouths sowie den bitteren Noten von Campari aufgefangen.

Ähnlich wie der Negroni ist der Boulevardier seinem Prinzip nach ein Apéritif-Cocktail. Aber auch als Feierabend-Drink und Sundowner gibt er eine sehr gute Figur ab.


Welchen Bourbon sollten man für den Boulevardier verwenden?

Wir haben uns zum Mixen des Boulevardier Cocktails für den Bulleit Bourbon entschieden. Der höhere Roggenanteil macht diesen Bourbon im Vergleich etwas würziger, welches sich auch positiv auf den Drink auswirkt. Grundsätzlich kann der Boulevardier jedoch mit verschiedenen empfehlenswerten Bourbons im Preisbereich ab 20 Euro gemixt werden. Nicht nur mit der Bourbon-Marke, sondern auch mit dem Mischverhältnis kann man experimentieren.

Jetzt 23% sparen
Bulleit Bourbon (0.7 l)
Bulleit Bourbon (0.7 l)
✔️ Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
25,99 € 19,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.06.2023 um 23:20 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Welches ist das beste Mischverhältnis für den Boulevardier?

Am beliebtesten sind die folgenden zwei Varianten:

  • Klassischer Boulevardier:
    4,5 cl Bourbon
    3 cl Vermouth
    3 cl Campari
  • Boulevardier im Negroni-Style:
    3 cl Bourbon
    3 cl Vermouth
    3 cl Campari

Wie serviert man den Boulevardier am besten?

Der Boulevardier wird üblicherweise mit einem großen Eiswürfel in einem klassischen Tumbler-Glas serviert. Hierbei verändert sich der Drink durch das langsam schmelzende Wasser mit der Zeit und wird milder.

In einigen Rezepten wird der Boulevardier in einem Mixing Glas kalt gerührt und dann ohne Eis (straight up) in einer gekühlten Cocktailschale serviert. Der Drink bleibt dabei stabil und verwässert nicht. Welche Variante man bevorzugt, hängt von der Situation sowie den eigenen Vorlieben ab.


Die wichtigsten Varianten des Boulevardier Cocktails

  • Negroni: Beim Boulevardier steht ganz klar die Verwandtschaft zum Negroni im Fokus. Der italienische Pre-Dinner-Drink wird mit Gin an Stelle des Bourbon Whiskeys gemixt, alle anderen Zutaten sind gleich.
  • Manhattan: Dieser Old-School-Klassiker ist deutlich älter als der Boulevardier Cocktail, weist aber mit seinen Zutaten (Whiskey, Vermouth und Cocktail-Bitters) viele Ähnlichkeiten auf.
  • Old Pal: Für den Boulevardier kann Rye Whiskey anstelle des Bourbons verwendet werden. Diese Variante ist unter dem Namen Old Pal bekannt und etwas würziger.

Die kurze Geschichte des Boulevardier

Der Boulevardier Cocktail wurde nicht von einem Amerikaner, sondern von einem Schotten erfunden. Ein gewisser Harry McElhone, seines Zeichens Bartender aus Dundee, reiste in den 1920er Jahren nach Paris um die legendäre New York Bar zu leiten. Der Boulevardier Cocktail wurde in dieser Bar erfunden und wird daher häufig McElhone zugeschrieben.

Erskine Gwynne, amerikanischer Autor, Sohn eines Eisenbahn-Tycoons war regelmäßig Gast in der New York Bar. Er gab in den Jahren von 1927 bis 1932 das Magazin Boulevardier heraus, nach welchem der Cocktail benannt wurde.

Erstmalige Erwähnung findet der Boulevardier-Cocktail dann in Harry McElhones persönlicher Rezept-Sammlung Barflies and Cocktails im Jahr 1927. Seit dieser Zeit hat er sich zum festen Standard im klassischen Repertoire vieler Bars entwickelt.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Lynchburg Lemonade

Bourbon Strawberry Iced Tea
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Bourbon Strawberry Iced Tea

Bei Sonnenuntergang lässt sich die Whiskey Cola am schönsten genießen (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Whiskey Cola Rezept

1 Kommentar

  1. Michael sagt:
    25. Juni 2022 um 22:41 Uhr

    5 Sterne
    Ich bin ein großer Negroni-Fan und über diese kleine, persönliche Passion hier auf der Seite gelandet. Euer Rezept gefällt mir richtig gut, ich musste mit dem Mischverhältnis allerdings etwas experimentieren, bis er richtig ausbalanciert war. Das lag aber vermutlich am von mir verwendetem Bourbon, einem Knob Creek. Auch mit Rye Whiskey will ich den Boulevardier noch ausprobieren…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.