- Cocktails mit Grapefruit – unsere Empfehlungen:
- Pampelle Spritz – entspannter Aperitivo mit dem Geschmack von Ruby Red Grapefruits
- Hemingway Daiquiri – der Klassiker mit Rum, Limette und Grapefruit
- Old Fashioned Paloma – Bourbon trifft fruchtige Grapefruit
- Brown Derby – milder Bourbon-Cocktail mit Grapefruit & Honig
- Greyhound Cocktail – einfacher Drink mit zwei Zutaten
- Paloma – der mexikanische Party-Klassiker
- Unser Ratgeber zu Grapefruit in Cocktails
Cocktails mit Grapefruit – unsere Empfehlungen:

Pampelle Spritz – entspannter Aperitivo mit dem Geschmack von Ruby Red Grapefruits
Der Pampelle Spritz ist ein fantastischer Twist auf beliebte Spritz-Klassiker mit italienischen Aperitivos. Pampelle wird aus sonnengereiften Ruby Red Grapefruits von der Mittelmeerinsel Korsika hergestellt. Den Grapefruit-Aperitif mit Prosecco und etwas Sodawasser aufgießen – fertig ist der leckere Sommer-Cocktail mit Grapefruit!

Hemingway Daiquiri – der Klassiker mit Rum, Limette und Grapefruit
Der Legende nach soll das Rezept für den Hemingway Daiquiri durch die Anregung des berühmten Schriftstellers in der Bar El Floridita in Havanna auf Kuba entstanden sein. Typisch für diese Variante des kräftigen Rum-Cocktails ist der Verzicht auf Zuckersirup, welches durch die Zugabe von Limetten- und Grapefruitsaft sowie Maraschinolikör kompensiert wird.

Old Fashioned Paloma – Bourbon trifft fruchtige Grapefruit
Die Old Fashioned Paloma kombiniert das Beste aus zwei Welten: Würziger amerikanischer Bourbon Whiskey trifft bei diesem Cocktail auf frisch gepressten, fruchtig-herben Grapefruitsaft. Ein perfekter Sundowner für den entspannten Genuss im Sommer, der absolut im Trend liegt!

Brown Derby – milder Bourbon-Cocktail mit Grapefruit & Honig
Der Brown Derby Cocktail wurde nach einem berühmten Restaurant in Hollywood benannt, dessen Form an einen Derby Hat erinnerte. Im Drink verbinden sich die mild-würzigen Bourbon-Aromen angenehm mit der leicht bitteren Grapefruit sowie dem süßen Honigsirup. Eine schöne Cocktail-Variante, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Unbedingt ausprobieren!

Greyhound Cocktail – einfacher Drink mit zwei Zutaten
Der Greyhound ist ein Zwei-Zutaten-Cocktail, der mit Gin (oder alternativ Wodka) und frisch gepresstem Grapefruitsaft gemixt wird. Der Drink hat seinen Ursprung vermutlich in den 1930er-Jahren. Das einfache Rezept hat sich bis heute einen Platz in der Heimbar gesichert. Mit Salzrand wird er zum Salty Dog –einfach mal ausprobieren!

Paloma – der mexikanische Party-Klassiker
Die Paloma ist ein einfacher und erfrischender mexikanischer Longdrink aus Tequila, Limettensaft und Grapefruitlimonade. In Mexiko soll der Drink sogar beliebter sein als die weitaus bekanntere Margarita. Der Ursprung des Paloma Cocktails lässt sich nicht mehr eindeutig rekonstruieren. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Drink in den 1950er-Jahren entstanden ist.
Unser Ratgeber zu Grapefruit in Cocktails
Welche Spirituosen lassen sich gut mit Grapefruit kombinieren?
Grapefruit kann gut mit einer Vielzahl von Spirituosen kombiniert werden. Besonders beliebt sind Grapefruit-Cocktails mit Tequila, Rum oder auch Bourbon Whiskey. Die erfrischende feine Bitterkeit der Grapefruit verleiht den Cocktails einen faszinierenden Geschmack.
Welche Grapefruit-Sorten gibt es?
Grapefruits werden in vielen verschiedenen Ländern der Welt in diversen Sorten angebaut. Bedeutende Sorten sind die Ruby Red Grapefruit mit rotem Fruchtfleisch und süßerem Geschmack. Außerdem ist die weiße Grapefruit verbreitet, welche ein helleres Fruchtfleisch aufweist und etwas weniger süß ist. Weitere wichtige Grapefruit-Sorten sind Pink Grapefruit und Marsh Grapefruit.
Wie garniert man Grapefruit-Cocktails stilvoll?
Ein schmackhafter Cocktail wird mit einer schönen Garnitur zum richtigen Hingucker. Bei Grapefruit-Cocktails bietet sich die Verwendung der Zitrusfrucht als Garnitur an. Verwendet werden können Grapefruitscheiben oder -schnitze sowie auch die Zeste.